1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Neue Eishalle für Linz

  • elmatze
  • 12. Januar 2012 um 15:02
  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 25. März 2016 um 17:19
    • #726
    Zitat von lamplighter

    Das Ding ist halt: Zuschauerandrang groß, wenn nicht sehr groß. Allerdings ist es auch so, dass der LASK seit Jahren nicht mehr BL spielt...Und es gibt da sehr wohl einige Fans, Familien, Zuschauer (wie auch immer man das zahlende Publikum nennen möchte) die dann wieder zum Kick abwandern würden.

    Das stimmt schon, aber es ist mmn die falsche angehensweise vor dem lask in deckung zu gehen, sollte er mal wieder erstklassigen fußball spielen, sondern selber anreize schaffen, damit die leute weiterhin kommen.
    und den größte nachbesserungsbedarf hat linz bei der kapazität der halle, mal eine stunde vor matchbeginn vor der ksa sein und hoffen man bekommt noch karten ist derzeit eine blöde idee.

    Zitat von lamplighter

    Außerdem ist es ohnehin wichtiger die grindigen Kabinen mal auf Vordermann zu bringen,

    Stimmt, das soll ja auch der grund sein warum die nationalmannschaft nicht mal in linz spielt.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 25. März 2016 um 23:41
    • #727
    Zitat von nic.del

    Das stimmt schon, aber es ist mmn die falsche angehensweise vor dem lask in deckung zu gehen, sollte er mal wieder erstklassigen fußball spielen, sondern selber anreize schaffen, damit die leute weiterhin kommen.
    und den größte nachbesserungsbedarf hat linz bei der kapazität der halle, mal eine stunde vor matchbeginn vor der ksa sein und hoffen man bekommt noch karten ist derzeit eine blöde idee.


    Stimmt, das soll ja auch der grund sein warum die nationalmannschaft nicht mal in linz spielt.

    Karten bekommst fast immer (stopfen in dei Halle rein was geht :D), einzig die Sicht, speziell für Leute die zu spät kommen ist dann äußerst beschi**en. Ist mir selbst auch mal so ergangen

    MfG

  • Spezza19
    NHL
    • 25. März 2016 um 23:47
    • #728

    Das Flickwerk spricht ja genau fur die Pläne der Stadt. Die 30+ mille auf der gugl musst ja auch mit der Lupe suchen und dann wird allen Ernstes über ein neues Stadion spekuliert...

    Da war der große fehler, dass man nicht zur EM ja gesagt hat, da hätte man nicht alleine finanzieren müssen und teurer wäre das wohl auch ned gekommen.

    @gugl
    Diese Halle hat man bewusst nicht eishockey-tauglich gemacht. Warum weiss kein Mensch, vermutlich um die 3 Konzerte und das indoor-meeting nicht zu gefährden...

    Unsere Halle in den nächsten 5-10 Jahren weiter auszubauen halt ich auch für Blödsinn. Wann bauen wir dann neu, 2047?

  • einAdler
    Gast
    • 26. März 2016 um 01:39
    • #729
    Zitat von Spezza19

    Das Flickwerk spricht ja genau fur die Pläne der Stadt. Die 30+ mille auf der gugl musst ja auch mit der Lupe suchen und dann wird allen Ernstes über ein neues Stadion spekuliert...

    Da war der große fehler, dass man nicht zur EM ja gesagt hat, da hätte man nicht alleine finanzieren müssen und teurer wäre das wohl auch ned gekommen.

    @gugl
    Diese Halle hat man bewusst nicht eishockey-tauglich gemacht. Warum weiss kein Mensch, vermutlich um die 3 Konzerte und das indoor-meeting nicht zu gefährden...

    Unsere Halle in den nächsten 5-10 Jahren weiter auszubauen halt ich auch für Blödsinn. Wann bauen wir dann neu, 2047?


    100 Jahre Jubiläum wollen die haben, also noch viel später :veryhappy:

  • kabidjan14
    EBEL
    • 26. März 2016 um 02:10
    • #730

    If I understand correctly the article is saying there will be an expansion of the stadium and added parking?

    One thing I was very impressed by was that during the Znojmo series was that each of the three Linz games was sold out to max capacity (4865), that's a lot of fans. Now, Linz wasn't the top or one of the top EBEL teams in attendance last year, however, if games could be attended regularly in such numbers as the 3 games in that playoff series were then that would be very impressive. Bringing back Brian Lebler could also increase attendance and fan enthusiasm. Are they ready for a 10,000 seat stadium? Obviously not but I think the pieces are moving in the right direction. If there is a moderate expansion and additional parking to accommodate the new seats, I think that's the right idea.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 26. März 2016 um 03:16
    • #731
    Zitat von kabidjan14

    One thing I was very impressed by was that during the Znojmo series was that each of the three Linz games was sold out to max capacity (4865), that's a lot of fans. Now, Linz wasn't the top or one of the top EBEL teams in attendance last year, however, if games could be attended regularly in such numbers as the 3 games in that playoff series were then that would be very impressive.

    In fact, Linz was sold out 23 times this season (33 games @home overall).

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. März 2016 um 09:07
    • Offizieller Beitrag
    • #732

    10,000 would be way too much.
    I think a lovely little rink for 6,000-6,500 would fit perfectly.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 26. März 2016 um 09:20
    • #733

    Wenn ich mir denke, dass die St. Jakob-Arena in Basel 2001 ca. 25 Mio. Franken gekostet hat (zu der Zeit etwa 16 Mio. Euro) - und die hat 6600 Plätze (die noch dazu ideal angeordnet sind - 2x Fansektor-Steher hinter den Toren, die komplette Längsseite für Sitzer) dann muss man fast weinen, vor allem wenn man bedenkt wieviel alleine die Ostsektor-Erweiterung gekostet hat.

    Klar muss man Inflation, etc. miteinbeziehen, aber für 20-25 Mio (statt Gugl-Ausbau bspw.) hätte man eine Bomben-Arena in Linz

    [Blockierte Grafik: http://www.schnetzerpuskas.com/de/referenzen/sportstaetten/st-jakob-arena/mainColumnParagraphs/0/projectimages/03/original/original.JPG]

  • kabidjan14
    EBEL
    • 26. März 2016 um 09:27
    • #734
    Zitat von Fan_atic01

    10,000 would be way too much.
    I think a lovely little rink for 6,000-6,500 would fit perfectly.


    Yeah I just put out 10,000 as an example of something ridiculous. I think the first expansion should be from 4865 to maybe 5100 just as a proof of concept. If they just keep packing the expanded stadium and demand goes through the roof then discussions could definitely be had for a 6000, 6500 seat arena.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 26. März 2016 um 09:32
    • #735
    Zitat von kabidjan14


    Yeah I just put out 10,000 as an example of something ridiculous. I think the first expansion should be from 4865 to maybe 5100 just as a proof of concept. If they just keep packing the expanded stadium and demand goes through the roof then discussions could definitely be had for a 6000, 6500 seat arena.

    Now in Playoffs were more people than 5100.
    And in matches against Salzburg, KAC, Vienna are also always more than 4865.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. März 2016 um 09:34
    • Offizieller Beitrag
    • #736

    Just between you and me (and all others ;) )
    There are for sure more than 4865 in there. Sometimes they announce 4865 and you still have plenty of space. And sometimes it's like on Thursday, where six lines of people are standing behind the boards. Always 4865 ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • einAdler
    Gast
    • 26. März 2016 um 12:50
    • #737
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Wenn ich mir denke, dass die St. Jakob-Arena in Basel 2001 ca. 25 Mio. Franken gekostet hat (zu der Zeit etwa 16 Mio. Euro) - und die hat 6600 Plätze (die noch dazu ideal angeordnet sind - 2x Fansektor-Steher hinter den Toren, die komplette Längsseite für Sitzer) dann muss man fast weinen, vor allem wenn man bedenkt wieviel alleine die Ostsektor-Erweiterung gekostet hat.

    Klar muss man Inflation, etc. miteinbeziehen, aber für 20-25 Mio (statt Gugl-Ausbau bspw.) hätte man eine Bomben-Arena in Linz

    [Blockierte Grafik: http://www.schnetzerpuskas.com/de/referenzen/sportstaetten/st-jakob-arena/mainColumnParagraphs/0/projectimages/03/original/original.JPG]

    so eine Eishalle wäre im österreichischen Eishockey LUXUS
    mir gefällts :thumbup:

  • Spengler
    Trottel
    • 26. März 2016 um 13:09
    • #738

    Vor allem wenn man bedenkt wieviele Millionen jetzt immer wieder in den Ausbau und die Adaptierung der jetzigen KSA gebuttert werden.
    Da ginge sich sicher eine schöne neue 7000er Halle aus und wäre kein solches Stückwerk!

  • Langfeld#17
    NHL
    • 26. März 2016 um 13:45
    • #739

    Sowie gibt's echt nur in Österreich. Linz ist da ja nochmals härter drauf. Die Ruine "Gugl" ist ja schon der Gipfel der Peinlichkeit, aber das Flick-Stückwerk der KSA ist um nichts besser. Und damit geht man auch noch stolz in die Zeitung. Überall anders würdest für solche Projekte ein leben lang mundtot gemacht werden, aber hier klatscht man dir noch auf die Schulter.

  • Spengler
    Trottel
    • 26. März 2016 um 16:59
    • #740
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Wenn ich mir denke, dass die St. Jakob-Arena in Basel 2001 ca. 25 Mio. Franken gekostet hat (zu der Zeit etwa 16 Mio. Euro) - und die hat 6600 Plätze (die noch dazu ideal angeordnet sind - 2x Fansektor-Steher hinter den Toren, die komplette Längsseite für Sitzer) dann muss man fast weinen, vor allem wenn man bedenkt wieviel alleine die Ostsektor-Erweiterung gekostet hat.

    Klar muss man Inflation, etc. miteinbeziehen, aber für 20-25 Mio (statt Gugl-Ausbau bspw.) hätte man eine Bomben-Arena in Linz

    [Blockierte Grafik: http://www.schnetzerpuskas.com/de/referenzen/sportstaetten/st-jakob-arena/mainColumnParagraphs/0/projectimages/03/original/original.JPG]

    EHC Basel spielte in der Saison 14/15 in der 1. Schweizer Liga Zentral mit einem Zuseherschnitt von 719 Personen.........was für eine Verschwendung!

  • Boston
    Nationalliga
    • 26. März 2016 um 17:52
    • #741
    Zitat von Langfeld#17

    ... aber das Flick-Stückwerk der KSA ist um nichts besser. Und damit geht man auch noch stolz in die Zeitung. Überall anders würdest für solche Projekte ein leben lang mundtot gemacht werden, aber hier klatscht man dir noch auf die Schulter.

    Manche sind halt mit nix zufrieden

  • einAdler
    Gast
    • 26. März 2016 um 21:37
    • #742
    Zitat von Spengler

    EHC Basel spielte in der Saison 14/15 in der 1. Schweizer Liga Zentral mit einem Zuseherschnitt von 719 Personen.........was für eine Verschwendung!

    vergiss mal die Verschwendung, es ist eine geile Eishalle

  • lightworker
    Nachwuchs
    • 26. März 2016 um 22:31
    • #743

    Da blickt man schon neidisch richtung basel

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 27. März 2016 um 12:27
    • #744
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Wenn ich mir denke, dass die St. Jakob-Arena in Basel 2001 ca. 25 Mio. Franken gekostet hat (zu der Zeit etwa 16 Mio. Euro) - und die hat 6600 Plätze (die noch dazu ideal angeordnet sind - 2x Fansektor-Steher hinter den Toren, die komplette Längsseite für Sitzer)

    Ich bin bisher immer bei den Stehern (Villach und einige Jungendsünden in Klafu, als ich es noch nicht besser wusste ;-)) an der Längsseite gewesen und find den Platz sehr gut, insofern meine Frage wieso die Steherplätze hinter den Toren optimal sein sollen?

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 27. März 2016 um 13:01
    • #745

    Ich finde die Aufteilung gut - die Fans sind besser beisammen (Fansektoren halt) - im Vergleich zu dem "Schlauch" in Linz der stimmungsmäßig der absolute Killer ist.

    Dass die Plätze auf der Längsseite natürlich die besten sind (und für die Sitzer wohl deswegen so interessant weil gut "verkaufbar") ist eh klar.

    Kenn persönlich beides (aus Heim und Auswärts-Arenen) und hab keinen klaren Favoriten. Hinter den Toren siehst du zumindest auch alle 4 Ecken der Eisfläche, von der Längsseite kann das je nach Stadion und Platz nicht der Fall sein.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 20. August 2016 um 10:05
    • #746

    Aus den OÖN von heute:

    "Wir werden den Aufstieg in die K.o.-Phase schaffen, davon bin ich überzeugt", betont Klubchef Peter Freunschlag, der wieder einmal von einer neuen Eishalle in Linz träumt. Und zwar am Standort der Tabakfabrik: "Der wäre perfekt."

  • Spengler
    Trottel
    • 2. November 2016 um 11:03
    • #747

    Für die Nachnutzung der Tabakfabrik werden Ideen gesucht.
    Bitte fleißig Kommentare "Pro Eishalle" schreiben, vielleicht bringt´s was!!!
    #NEUEEISHALLEJETZT!#
    https://tabakfabrik-linz.at/2016/03/histor…he-entwicklung/
    https://tabakfabrik-linz.at/2016/06/im-wes…s-der-neubau-3/

  • oneo
    NHL
    • 2. November 2016 um 19:16
    • #748

    Tabakfabrik kann man vergessen, weil Teile davon unter Denkmalschutz stehen. Außerdem befindet sich in unmittelbarer Nähe ein Wohngebiet, wo es unmöglich sein würde, eine Baugenehmigung für eine Eishalle zu bekommen.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 2. November 2016 um 19:42
    • #749
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    - im Vergleich zu dem "Schlauch" in Linz der stimmungsmäßig der absolute Killer ist.

    Na dafür ist die stimmung in Linz aber meistens sehr gut. ;)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 3. November 2016 um 15:45
    • Offizieller Beitrag
    • #750

    Linz und Villach sind hallen die aufgrund der Enge immer die Stimmung besser darstellen lassen als bisher wenn sich was tut wäre ich für eine Multifunktionale Tipsarena oder wie das ding heisst ein neues Stadion mit der gleichen kapazität macht genau 0 Sinn schon gar nicht so kurz nach der Erweiterung

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™