nö, das mit der grünen tonne würd ich lassen ..... kann vermutlich kein anderer verein bieten ----> kultstatus
also ich würd zumindest eine andere farbe nehmen, bei uns kommt in die grüne tonne der biomüll rein
nö, das mit der grünen tonne würd ich lassen ..... kann vermutlich kein anderer verein bieten ----> kultstatus
also ich würd zumindest eine andere farbe nehmen, bei uns kommt in die grüne tonne der biomüll rein
passt ja
Angeblich gibt's neue Banden diese Offseason!?
Hat dazu jemand genauere Infos?
Angeblich gibt's neue Banden diese Offseason!?
Hat dazu jemand genauere Infos?
Solangs keine Flex-Banden á la NHL sind, sind mir die Banden echt "wuascht"
Also falls neue Banden kommen werden es sicher Flex Banden sein. Ist ja auch eine Vorschrift von der EBEL.
Seit wann kann die EBEL irgendwelche Vorschriften herausgeben ?? Entweder sie entsprechen dem IIHF Regulativ oder nicht !
ich seh es schon in großen Lettern " Neue Vorschrift in der EBEL........die Spielerschläger müssen jetzt 40 cm Blattlänge aufweisen und dürfen 9 cm breit sein, ebenso sind nur mehr weiße Schlägertapes erlaubt "
Bei Neubau muss eine Flexbande aufgestellt werden und die restlichen Teams haben noch einige Saisonen Zeit um auf die neuen umzustellen. (Die genaue Zeit kann ich nicht sagen so ca. 1-3 Saisonen)
Wenn ich mich nicht irre müssen zur Saison 17/18 alle Flexbanden haben.
Flexbande wäre richtig Cool!
So wie in der NHL oder wie in der O2 in Prag
Bei Neubau muss eine Flexbande aufgestellt werden und die restlichen Teams haben noch einige Saisonen Zeit um auf die neuen umzustellen. (Die genaue Zeit kann ich nicht sagen so ca. 1-3 Saisonen)
Wenn ich mich nicht irre müssen zur Saison 17/18 alle Flexbanden haben.
Wusste ich noch gar nicht - macht mich aber irrsinnig fröhlich
Danke für die Infos!
Eine neue Bande wäre sicher kein Fehler, nicht dass der Puck nocheinmal so springt wie beim KAC Tor.
Eine neue Bande wäre sicher kein Fehler, nicht dass der Puck nocheinmal so springt wie beim KAC Tor.
war nicht das erste tor das wir uns auf diese weise eingefangen haben
war nicht das erste tor das wir uns auf diese weise eingefangen haben
Ich weiß, aber hoffentlich das letzte !!!
BW-Präsident Freunschlag bzw. der Verein haben sich für die neue Hafencity beworben um dort eine komplett neue Eishalle (Kapazität 10000) aufzustellen. Wäre echt interessant, wenn auch wohl unrealistisch
Dann könnte sich Linz für die Eishockey-A-WM bewerben in Bratislava genügt für das Finale eine Halle für 9500 Zuseher
Als "Beiwagerl" die " kleinen Spiele" und Spiele bis zum 4telfinale dann in der ASH als 2erHalle
Leider glaube ich wird diese Halle niemals über eine Zeichnung am Papier hinauskommen
Bericht über die renovierten Kabinen (mit Fotos)
http://www.nachrichten.at/nachrichten/me…t172542,1934322
Der letzte Absatz lässt hoffen, glaube aber nicht wirklich daran
Wie sieht's denn jetzt aus mit der neuen Eishalle? Gibt es weitere Infos oder nicht?
Hab grad im neuen Ticketshop gestöbert und da hab ich im Süd West Eck, also neben A, den Sektor "VIP Tribüne Neu" entdeckt. Um was handelt es sich da? Ist da schon wieder was in Planung? (Wüsste nicht wo da platt sein könnte )
Hab grad im neuen Ticketshop gestöbert und da hab ich im Süd West Eck, also neben A, den Sektor "VIP Tribüne Neu" entdeckt. Um was handelt es sich da? Ist da schon wieder was in Planung? (Wüsste nicht wo da platt sein könnte )
Das wird die kleine (gar nicht mehr so neue) VIP-Tribüne sein, die sich vom Süd-VIP-Balkon über die Ecke zur West zieht...auf der nur normale Stühle stehen. Denk ich mir halt.
An das hab ich eh auch gedacht. Mich hat nur das neu ein wenig irritiert.
Lt Volksblatt gibt es wieder Pläne für einen Hallenausbau (indem man das Dach anhebt) und für ein Parkdeck
Der Fehler war mMn, die Arena neben dem Guglstadion, nicht Eishockeytauglich zu machen.
Ich fühle mich in der KSA wohl, aber sie macht auf mich doch immer wieder den Eindruck einer geflickten Hose.
Mit größeren Weitblick hätte man vor gut 15 Jahren in Linz auch eine Eishalle mit international beachtenswerten, modernsten Standard für 6000 Zuseher und mehr kreieren können.
Aber Weitblick ist so ziemlich das letzte, was österreichische Politiker auszeichnet, und selbst da hinkt Linz noch nach (siehe der mißglückte Ausbau des Guglstadions selbst).
Das Ding ist halt: Zuschauerandrang groß, wenn nicht sehr groß. Allerdings ist es auch so, dass der LASK seit Jahren nicht mehr BL spielt...Und es gibt da sehr wohl einige Fans, Familien, Zuschauer (wie auch immer man das zahlende Publikum nennen möchte) die dann wieder zum Kick abwandern würden.
Ich weiß, sowas hört man nicht gern in einem Hockeyforum, ist aber leider so.
Hallenausbau machte somit Sinn, solange ein Reichel beim LASK am Ruder war. Bzw. macht noch solange Sinn, bis der LASK wieder Erstklassig -UND dort konkurrenzfähig- ist.
Der Österreicher und die Österreicherin sind nicht gerade sportbegeisterte Wesen, also brauchen wir uns da nichts vormachen.
Außerdem ist es ohnehin wichtiger die grindigen Kabinen mal auf Vordermann zu bringen, plus der Horizont von 5-10 Jahren für die nächste Ausbaustufe ist auch ein eher großzügiger in der heutigen Zeit.
Was das Zuseherinteresse betrifft, ist diese Anmerkung völlig richtig. Ich möchte nicht wissen, wie das Zuseherinteresse aussieht, wenn der LASK in der Bundesliga (vorne) mitspielen würde.
Aber auch der LASK hat ja große Probleme mit der Sportstättenpolitik in Linz, muss mWn zu Heimspielen öfters in das Waldstadion nach Pasching ausweichen.