1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

ET- Finaltunier in Salzburg/Wien vom 16.-18.12.2011

  • WAT stadlau4EVER
  • 16. Dezember 2011 um 07:20
  • donald
    Geisterfahrer
    • 17. Dezember 2011 um 08:27
    • #76

    beide matches in der NASH waren PO-hockey von der ganz feinen sorte, wobei das jokerit match das bessere der beiden war. unglaubliches tempo, tolle disziplin, top eingespieltes taktisches verhalten. da hat man den unmittelbaren vergleich zur EBEL (auch zu den PO matches) vor allem beim spieltempo, skating und stickhandling (leider) sehr deutlich gesehen. mannschaften aus diesen ländern brauchen im unterschied zur EBEL die imports (und wenn, dann die von der besseren sorte) bestenfalls als kaderergänzung.

    apropos, wo waren die österreichischen eishockeyfeinschmecker? gibt es wirklich so wenig? äußerst traurig und wieder einmal ernüchternd!

    heute und morgen letzte gelegenheit!!!
    klubhockey ohne trainingsmatchcharakter auf diesem niveau wird man wahrscheinlich sehr lange nicht mehr in wien bzw. salzburg zu sehen bekommen. da wird man wohl reisen nach bratislava oder CZ auf sich nehmen müssen.

    btw: wie hat sich pardubice in salzburg getan? die hatten ja einige ausfälle und mußten kurzfristig für die ET ergänzen. haben sie trotzdem ihr niveau gebracht?

    PS: anstatt den RBS zusätzlich zu ihren österreichern als gastspieler noch ein paar topösterreicher ala koch und konsorten zur verfügung zu stellen und sie mit europäischen topleuten matchen zu lassen, läßt man sie lieber in einem völlig wertlosen trainingsmatch genen die schweiz 2b ihre achter in klagenfurt ziehen, damit sich diese für eine noch wertlosere B-WM einspielen. ich bin neugierig, wie lange es dauert bis auch die letzten kapieren, dass außer bei olympiaden das nationalmannschaftshockey in westeuropa und nordamerika, außer die scouts immer weniger leute interessieren.

    Einmal editiert, zuletzt von donald (17. Dezember 2011 um 08:53)

  • mibal
    Moderator
    • 17. Dezember 2011 um 08:29
    • #77

    Traum Eishockey in der nASH und kaum Zuseher
    Übersetzt auf den Hufball wären gerade Milan Barca Real und Mnchester im Stadion und nur der Zeugwart und die mitgereisten Fans sin da [kopf]
    uns das zu einem TOPPREIS !!
    man kann natürlich über die nichterwähnung der Medien schimpfen besseres Marketing fordern aber die sogenannten FANS sind da auch schuld. Wenn ich Woche für Woche in der ASH an jeder Säule die Einladung zu dem Tournier sehe und dann net hingehe, Warum schaue ich mir dann Eishockey an? Ich freu mich schon auf den nächsten Gnom der mir von der NHL was vorphaselt die er in der Nacht am mini TV sich reinzieht und dann lasst er/sie diese gelegenheit aus. :wall:
    Das gibts noch 2 Tage [winke] schauts nach Salzburg oder in die ASH wenn ihr top europäisches Hockey sehen wollt :thumbup:
    Es gibt auch keinen Stau an den Tränken [prost]
    Sorry ich bin etwas dank des gebotenen ethusiasmiert :D und anlässlich der zuschauermenge frustriert ;(

  • snake1
    NHL
    • 17. Dezember 2011 um 08:48
    • #78

    ich kann es auch nicht verstehen,das die nash bei dem derzeit schwachen hockey in der meisterschaft gut gefüllt ist,und wenn einem solches spitzenhockey fast umsonst geboten wird fast leer ist.egal wen man von diesen mannschaften hernimmt,so wie es donald beschrieben hat,die sind einfach perfekt.wenn man da hinter einem der tore steht,kommt man mit dem schauen kaum mit bei soviel tempo.und fast keine strafen,da die checks sauber ausgeführt werden.
    alles in allem ein unterschied zu unserer liga wie tag und nacht.schön das es die dosen eine runde weiter geschafft haben.

  • rbs
    Nationalliga
    • 17. Dezember 2011 um 08:53
    • #79

    Turco u. auch Glenn: UNGLAUBLICH!

    Reitz hat im 3. Drittel nicht mehr (viel) gespielt: Wieder verletzt oder noch nicht fit für ein ganz schnelles Spiel???

  • Büffel
    Nationalliga
    • 17. Dezember 2011 um 09:34
    • #80
    Zitat von mibal

    man kann natürlich über die nichterwähnung der Medien schimpfen besseres Marketing fordern aber die sogenannten FANS sind da auch schuld.


    Spielst Du auf mein Post an? Dann bitte aufmerksamer lesen!

    Sonst geb ich dir auf jeden Fall recht, vor allem was die "NHL auf 320x480 Stream - Experten" angeht. Nur bei Barca, Milan, Real und ManU muss man die Kirche schon im Dorf lassen! Die besten Teams sind schon in der NHL [kaffee]

    Mich würde Interessieren, ob Adlerblut & Co (sofern sie die Spiele denn überhaubt gesehen haben) immernoch der Meinung sind, den 5 Salzburgern hätte es (auch im Bezug auf die B-WM) nicht mehr gebracht, beim Salute zu spielen. (Ich will mich nicht auf die Salzburger KAC-Paranoia-Seite werfen, aber das Argument, das Salute wär ja nur eine Art Juxturnier wurde gestern wohl ordentlich entkräftet).
    Leider durch die Terminwahl die Konkurrenz nicht nur bei der Spielerverfügbarkeit, sondern vermutlich auch bei den Zusehern.

  • Henke
    NHL
    • 17. Dezember 2011 um 10:20
    • #81

    kac nächstes jahr definitiv nicht dabei.

    das sind die zusätzlichen mannschaften: brynäs, hamburg freezers, ingolstadt, zsc, sc bern, zug, gotteron und jyp.

    4 divisionen zu 8 teams, ort des finalsturniers wird mitte jänner bei einem meeting in berlin festgelegt.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 17. Dezember 2011 um 10:21
    • #82
    Zitat von donald

    apropos, wo waren die österreichischen eishockeyfeinschmecker? gibt es wirklich so wenig? äußerst traurig und wieder einmal ernüchternd!


    ich befürchte leider, dass wir uns da alle in den sack lügen, es interessiert halt doch viel zuwenig leute...aber zb ich würd mich auch zu den "interessierteren" dieser sportart zählen, dennoch schau ich mir nur jeweils das abendspiel an :|

    Zitat von donald

    btw: wie hat sich pardubice in salzburg getan? die hatten ja einige ausfälle und mußten kurzfristig für die ET ergänzen. haben sie trotzdem ihr niveau gebracht?


    unglaublich schnelle spielzüge, top-direktspiel, powermäßig waren sie RBS (mit den verstärkungen natürlich) etwas unterlegen, fanabordnung war jedenfalls genug da...

    Zitat von donald

    ich bin neugierig, wie lange es dauert bis auch die letzten kapieren, dass außer bei olympiaden das nationalmannschaftshockey in westeuropa und nordamerika, außer die scouts immer weniger leute interessieren.


    hmm zeigt nicht gerade dieses turnier, dass dem nicht so ist?
    internationalität interessiert die meisten ja doch nur "auf nationalteamebene", zumindest bei uns ist es so...
    man sieht es auch in der EBEL, Zagreb, auch Laibach (immer mehr auch AVS) sind absolute topgegner und dennoch gehen die meisten zuschauer, egal wo, wenns gegen den KAC, die Cpas, die Bullen geht...

    Zitat von mibal

    Sorry ich bin etwas dank des gebotenen ethusiasmiert :D und anlässlich der zuschauermenge frustriert ;(


    #2 (oder eigentlich auch mehr gg)
    eigentlich sagen alle dasselbe, die geschaut haben, es war kein juxturnier, wie es manch spezialist mit KAC oder VSV affinität gerne schreibt, bei weitem nicht, der zuschauerandrang deutet aber schon daraufhin!

    Zitat von Büffel

    Leider durch die Terminwahl die Konkurrenz nicht nur bei der Spielerverfügbarkeit, sondern vermutlich auch bei den Zusehern.


    ich befürcht, dass dies auch nur einen kleinen teil erklärt, ohne den nationalteam spielen, wären sooo viel mehr auch nich gekommen leider... ;(

    ich freumich jedenfalls auf ein geiles match heut abend,
    ne steigerung geggenüber gestern wird kaum möglich sein, aber wer weiß ;)

    p.s.

    Zitat

    4 divisionen zu 8 teams, ort des finalsturniers wird mitte jänner bei einem meeting in berlin festgelegt.


    ich denke, der ort, wo dies festgelegt wird, ist schonein kleiner fingerzeig,
    auch wenns für uns schade ist, die ET "muss" nach Deutschland, wenn sie langfristig erfolg haben möchte,
    dort sind nämlich die leute wirklich sportbegeistert :rolleyes:

  • Henke
    NHL
    • 17. Dezember 2011 um 10:26
    • #83

    jede wette heute rennens dir in salzburg wieder die tür ein. das wäre dann eh wieder typisch: salzburg du land der glory hunter, marke heut schütt ma uns ned am christkindlmarkt zu heut gemma turco schauen und schütten uns dabei zu.

  • Alc
    Hobbyliga
    • 17. Dezember 2011 um 10:45
    • #84

    European Trophy VF-Wien
    Fotobericht: http://www.aehp.at/

    LG. JoPi

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 17. Dezember 2011 um 11:11
    • #85
    Zitat

    edit: war mir eine ehre den grossvater der heidi zu treffen 8))

    Und ich war ganz ergriffen weilst so gut aufpasst hast auf die Lausbuben. :thumbup:

    War das lässig gestern, Zuschauer hätten mehr sein können aber die Stimmung war gut. Die Tschechen eine Augenweide auch deren Goalie ein Könner vor dem Herrn.
    Turco und Glenn machen voll Spaß, was mich aber am meisten gefreut hat ist, dass Kristler, Schiechl, Puschnik, Hofer, Pallestrang und Schlacher halbwegs mithalten konnten. Mich beeindruckt weiters der Kavanagh ziemlich. Der Typ ist ein 91er, macht fast keinen Blödsinn aber viel Gescheites und schießt auch noch gut. Wär mir echt eine Freude den länger bei uns zu sehen.
    Da Spiel hat aber auch gezeigt, dass es noch viel zu üben gibt, wenn man auch nur halbwegs in die Nähe der Tschechen kommen will mein lieber Schwan.
    Freu mich jedenfalls schon auf heute Abend.

    Zitat

    das sind die zusätzlichen mannschaften: brynäs, hamburg freezers, ingolstadt, zsc, sc bern, zug, gotteron und jyp.

    4 divisionen zu 8 teams, ort des finalsturniers wird mitte jänner bei einem meeting in berlin festgelegt.


    Berlin wär eh der Standort. Dort hast sicher die Hütte voll, das sind keine solchen Staudenhocker wie wir. Schade halt dass sich die Unseren kaum qualifizieren werden.

  • Henke
    NHL
    • 17. Dezember 2011 um 11:20
    • #86

    wenn red bull weiter ausrichtet - und hievon ist auszugehen - wird man abwarten müssen ob wir weiter durchrutschen oder nicht. ferner waren wir heuer knapp dran, warum also schon vorher den bettel hinhauen. berlin wäre gut, stimmt. mitten in europa, tolle halle, leicht erreichbar, weltstadt.

    freude mach ich dir auch eine: kavanagh hat nächstes jahr noch vertrag. und völlig richtig, ein sehr guter spieler, wobei papa lynch auch gut auf ihn aufpasst.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 17. Dezember 2011 um 11:29
    • #87

    Der "Bettel hinhauen" ist schon gestorben und der "ob ma das überhaupt probieren sollen" liegt gleich daneben. Ich hätt nur keine Freude mit einer Teilnahme ohne Qualifikation.

    Ich habe nicht immer den Eindruck dass Lynch der ideale Kollege vom Kavanagh ist, wennst mir nicht bös bist.

  • Henke
    NHL
    • 17. Dezember 2011 um 11:39
    • #88

    ich bin dir nie bös :love:

    aufgegeben wird nur ein brief ist übrigens noch länger übern jordan als der bettel. aber du hast recht, wir sollten nicht dabei sein, wenn das nicht hier gespielt wird u wir es nicht am sportlichen wege schaffen.

    davison trug gestern das c - auch interessant.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 17. Dezember 2011 um 11:40
    • Offizieller Beitrag
    • #89

    ich wäre nicht überrascht wenn es nach der ET zu einem wechsel Reitz/Turco kommen sollte.

    Ob Glenn genug anreiz geboten werden kann die erste Finnische Liga zu verlassen? Na vielleicht gefällt ihm ja die Stadt so gut ....

    @der einzige lausbub auf den es wirklich aufzupassen galt sass wie du mich besucht hast neben mir. die anderen sind da eher leichter zu hüten wie der .....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Teufelchen
    Nachwuchs
    • 17. Dezember 2011 um 11:41
    • #90
    Zitat von Beliveau

    Was im Vergleich zur EBEL auffällt:

    Zitat von Beliveau

    höheres Tempo am Eis
    höheres Spieltempo (tlw. 6 Min ohne Unterbrechung)
    kaum Strafen, keine dummen oder schmutzigen Fouls
    kein dump & chase
    Spielsysteme, die diesen Namen auch verdienen (i. e. konsequentes Ausnutzen eigener Stärken bzw. eigene Schwächen nicht zum Faktor werden lassen, z. B. die geringe Körpergröße bei Jokerit).

    Bezüglich kaum Strafen:
    Das hängt damit zusammen wie gepfiffen wird!!!
    Schau dir die Spiele genau an (auf Eurosport gibts als Ergänzung zu Körperbetonterem Eishockey jetzt ein paar DEL-Spiele)
    Es war gestern alles dabei: Check gegen die Bande, hoher Stock, halten des Gegners und vorallem was oft vorkommt halten des Stockes, Beinstellen und Behinderung vom Feinsten, Stockschläge das es eine Freude ist --> keine Strafen!!

    Die Spieler wissen aber im Gegensatz zur EBEL mit dieser Spielform umzugehen und es schaut dann glaub ich härter aus als es in Wirklichkeit ist. Wie du nämlich auch festgestellt hast, bleiben die dreckigen Fouls weg :)

    Nur stell den Fussi heute aufs Eis, dann können die Spieler Nummern ziehen am Weg auf die Strafbank.

    Aber das ist halt andere Schiri-Qualität und ein anderes Spiel. Sowas wirst du Stand jetzt in der EBEL nie zu sehen bekommen. Leider :(

  • Malone
    ✓
    • 17. Dezember 2011 um 11:43
    • Offizieller Beitrag
    • #91
    Zitat von WiPe

    @der einzige lausbub auf den es wirklich aufzupassen galt sass wie du mich besucht hast neben mir.


    War Powerhockey wieder so schlimm? :D

    Warum Turco für Reitz?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 17. Dezember 2011 um 11:44
    • #92

    na niemals, wipe, turco bleibt nicht, ansonsten geh ich rückwärts nach maria plain und zwar nackt. (od hast du ein vögerl singen gehört?) - selbst dann ich geh nackt, hahaha.

    glenn für nächste saison - das ist sicher machbar, so schön u toll ist es in ilves auch nicht. wir brauchen eh für 12/13 ca 2 neue verteidiger und der sieht mich ganz gut an.

    welcher lausbub?


    malone: einen tauschvorgang haben wir noch, dazu muss ein 4 punkter weg. alle tippen auf reitz u das für ihn ein tormann kommt.

  • valentin
    Gast
    • 17. Dezember 2011 um 11:46
    • #93
    Zitat von Beliveau

    Was im Vergleich zur EBEL auffällt:

    höheres Tempo am Eis
    höheres Spieltempo (tlw. 6 Min ohne Unterbrechung)
    kaum Strafen, keine dummen oder schmutzigen Fouls
    kein dump & chase
    Spielsysteme, die diesen Namen auch verdienen (i. e. konsequentes Ausnutzen eigener Stärken bzw. eigene Schwächen nicht zum Faktor werden lassen, z. B. die geringe Körpergröße bei Jokerit).


    Danke für diese Info!

    Sehr gut - so stelle ich mir den Unterschied auch vor - möchte mir ev. das Jokerit Spiel ansehen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 17. Dezember 2011 um 11:47
    • Offizieller Beitrag
    • #94
    Zitat von Henke

    na niemals, turco bleibt nicht, ansonsten geh ich rückwärts na maria plain und zwar nackt.


    hatte wir das nicht schon mal?? oder ist das erste mal noch ausständig?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 17. Dezember 2011 um 11:50
    • #95

    hatten wir aber der spieler kam dann nicht? ich weiß es nicht mehr. sonst 2x. rauf u runter. welcher lausbub? :thumbup:

  • JeanMatthieu
    Schreibblockierter
    • 17. Dezember 2011 um 11:51
    • #96

    Zum Thema Berichterstattung habe ich jetzt mal schnell bei ein paar Zeitungen online nachgesehen und ratet mal wo aller über das Salute berichtet wird.

    orf.at - ja
    tt.com - nein
    krone.at - nein
    kurier.at - nein
    derstandard.at - nein
    kleine.at - ja
    salzburg.com - ja
    vol.at - ja
    nachrichten.at - nein
    oe24.at - nein

    Eishockey scheint in Österreich leider wirklich nur eine Randsportart zu sein.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 17. Dezember 2011 um 12:02
    • #97

    Das Problem ist das die österreichischen Medien noch immer auf Sportarten bauen die auf lange Zeit sicher nicht bestehen bleiben werden.

    Um mal ein paar Beispiele zu nennen -
    1. Formel1: jedes Jahr werden dafür Unmengen von Geld ausgegeben, obwohl die Zuschauerzahlen weltweit jedes Jahr sinken, wenn wir uns ehrlich sind wäre eine Formel 1 Übertragung nicht weniger spannend wenn man nur den Start und Zieleinlauf zeigen würde.
    2. Abfahrt/Slalom/Schispringen: Mag immer noch interessant sein, aber auch nur weil wir jahrelang an Monopol waren, die anderen Länder holen immer mehr auf und wer schaut sich wohl noch 2 Stunden Abfahrt an wenn die Österreicher nicht mehr unter die Top 10 fahren können?

    Über die heilige Bundesliga wollen wir erst gar nicht sprechen.

    Ich würde mal sagen das sich Österreich nach Sportarten der Zukunft umsehen sollte, ob jetzt Eishockey eine davon ist sollte jeder für sich beantworten, aber es gibt da auch noch ein paar andere.

    [winke]

  • valentin
    Gast
    • 17. Dezember 2011 um 12:04
    • #98

    Für mich auf alle Fälle unverständlich, daß RBS Spieler an das Nationalteam abgeben mußte!

    Sowas ist leider typisch ÖEHV.

    Hoffe RBS gewinnt dieses Turnier.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 17. Dezember 2011 um 12:04
    • #99
    Zitat von Henke

    welcher lausbub? :thumbup:

    So ein Löffel halt der ihm ziemlich ähnlich sieht. Wollt eh schon fragen "Is des da dei", hab ich mir aber erspart, weil wer solls den sonst sein. ;)

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 17. Dezember 2011 um 12:14
    • #100

    Jemand ne Ahnung ob das gestrige Spiel von Salzburg in die servustv Mediathek kommt? War gestern nämlich verhindert und würds mir gern ansehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™