beide matches in der NASH waren PO-hockey von der ganz feinen sorte, wobei das jokerit match das bessere der beiden war. unglaubliches tempo, tolle disziplin, top eingespieltes taktisches verhalten. da hat man den unmittelbaren vergleich zur EBEL (auch zu den PO matches) vor allem beim spieltempo, skating und stickhandling (leider) sehr deutlich gesehen. mannschaften aus diesen ländern brauchen im unterschied zur EBEL die imports (und wenn, dann die von der besseren sorte) bestenfalls als kaderergänzung.
apropos, wo waren die österreichischen eishockeyfeinschmecker? gibt es wirklich so wenig? äußerst traurig und wieder einmal ernüchternd!
heute und morgen letzte gelegenheit!!!
klubhockey ohne trainingsmatchcharakter auf diesem niveau wird man wahrscheinlich sehr lange nicht mehr in wien bzw. salzburg zu sehen bekommen. da wird man wohl reisen nach bratislava oder CZ auf sich nehmen müssen.
btw: wie hat sich pardubice in salzburg getan? die hatten ja einige ausfälle und mußten kurzfristig für die ET ergänzen. haben sie trotzdem ihr niveau gebracht?
PS: anstatt den RBS zusätzlich zu ihren österreichern als gastspieler noch ein paar topösterreicher ala koch und konsorten zur verfügung zu stellen und sie mit europäischen topleuten matchen zu lassen, läßt man sie lieber in einem völlig wertlosen trainingsmatch genen die schweiz 2b ihre achter in klagenfurt ziehen, damit sich diese für eine noch wertlosere B-WM einspielen. ich bin neugierig, wie lange es dauert bis auch die letzten kapieren, dass außer bei olympiaden das nationalmannschaftshockey in westeuropa und nordamerika, außer die scouts immer weniger leute interessieren.