seit 1984
na servas, ist mir in den letzten fast 30 Jahren also gar nicht aufgefallen 8))
seit 1984
na servas, ist mir in den letzten fast 30 Jahren also gar nicht aufgefallen 8))
... und so nebenbei habe ich den deutschen (medien) die niederlage aber sowas von vergönnt.
das schlechtreden von spanien und die eigene gloryfizierung war in dieser woche kaum zum aushalten.
jetzt steht spanien im finale und die deutschen sagen sogar den empfang in frankfurt ab - "hochmut kommt vor dem fall" fällt mir dazu ein.
das betrifft aber nicht das team das sich in der öffentlichkeit sehr zurückgehalten hat.
vollkommen richtig.
schön, dass diese überheblichkeit in gewisser weise bestraft wurde. die spieler/betreuer können das auch besser einschätzen als journalisten mit einem weissbier in der hand
Nur Harald Schmidt hat gesagt, dass Italien weiterkommt
Also der Besuch der "Fanmeile" in Klagenfurt hat sich gestern mehr als gelohnt. Wie hat Guido Cantz noch groß geredet??
wie die meisten richtig gesagt haben, Überraschung für mich eindeutig Italien. Auch wenn mir die Deutschen (bis auf Löw) unsympathisch sind, so hätte ich sie doch eher im Finale gesehen, als die Italiner.
Interessant wird auch, wie die Italiener das Spiel gegen Spanien anlegen werden...sie selbst und auch die Portugiesen haben ja gezeigt, wie es gehen kann.
Weil die Diskussion über Spaniens Tikitaka aufgekommen ist...mir gefällt es nicht besonders, stehe eher auf den schnellen, athletischen Fussball (aber jetzt nicht unbedingt Kick and Rush); dennoch ist so eine Taktik durchaus legitim, da sie augenscheinlich Erfolg hat. Interessant wird nur sein, ob es die Spanier schaffen das System irgendwie weiter zu entwickeln; was mir aufgefallen ist, dass die Spanier ein extrem flaches Spiel haben (wenig hohe Bälle), wobei ich denke, dass hohe Bälle ab und zu nicht blöd sein könnten.
Finaltipp traue ich mich keinen abzugeben....da ich mich mit meinen Wetten nicht besonders gut ausgestiegen bin, auch wenn ich nur bei gratis Tippspielen mitgemacht habe.
Generell zur EM bleibt nur zu sagen, die großen Skandale sind mMn ausgeblieben, allzu viel mit Fussball hat die EM nicht wirklich mehr zu tun (zumindest in meinen Augen)....mir geht generell das übermässige Interesse auf die Nerven, wenn EM ist. Das Problem daran, ist mMn, dies, dass einfach jeder meint, unbedingt seine "Zugehörigkeit" zu einem Team zeigen zu müssen; kommt dann Kritik am Fussballteam wird das sofort als persönliche Beleidigung angesehen...da freut man sich fast wieder darauf, einer von wenigen zu sein, der mit Fanschal durch die Stadt läuft und dafür komische Blicke erntet.
ganz deiner meinung, kann nie genug von ihr haben.
dann kommt mir auch immer dieses lied in den sinn "un'estate italiana" von Gianna Nannin und Edoardo Bennato.
ganz deiner meinung, kann nie genug von ihr haben.
dann kommt mir auch immer dieses lied in den sinn "un'estate italiana" von Gianna Nannin und Edoardo Bennato.
waren noch zeiten wm 90 erste wm die ich verflogte mit oesterreich sogar lach
blöde Frage - seit wann wird der 3.Platz nicht mehr ausgespielt??
Letztes Spiel um Platz 3 bei einer EM am 21. Juni 1980 in Neapel:
Italien gegen Tschechoslowakei 1:1- 8:9 i.E.
Damals das Stadion halbleer- deshalb Einstellung dieses Spiels.
Zur Info: 1980 wurde erstmals eine EM mit 8 Nationen gespielt (zuvor nur 4)- ohne Halbfinale-
Italien in der Gruppenphase mit 3 Spielen- 1 Sieg - 2 Unentschieden - Torverhältniss: 1:0 (!!!)
Scheiterte am Finaleinzug an Belgien - 3 Spiele - 1 Sieg - 2 Unentschieden - Torverhältniss 3:2...
Belgien setzte sich zuvor in der Qualifikation knapp gegen Österreich durch, entscheidend ein 3:1 Sieg in Glasgow gegen Schottland im letzten Gruppenspiel- Österreich da spielfrei gewesen...
das beste am finaleinzug von italien ist, das ich ab morgen mit der familie in italien urlaube und morgen am abend <b 29 uhr untertauche.
Wir halten an dieser Stelle fest das der User Stefan1984 ein bekannter user mit Multiaccounts ist seine ehemalige Signatur zur Huldigung des Users Padre zeigt den Bogen zu seinen Anfängen in der Zwischenzeit wurden mehr als 80 Usernamen verwendet die nach besten wissen und gewissen entsprechend unseren Forenregeln entfernt wurden Sollte der Verdacht bestehen das der User wieder unter eine neuen usernamen schreibt bitte eine kurze info direkt an mich - Dankeschön
Usernamen mit Zahlen haben wie oben beschrieben oft was zu verbergen und sind mit Vorsicht zu geniessen. Bei 80 verschiedenen Namen kannst du nur mehr mit Ziffern hantieren; molto malato...
wollte mir richtige WM Atmosphäre gönnen und bin nach Gorizia gefahren und hab mir das Spiel am Abend in einer bar italiono an der Promenade angesehen. War überrascht dass keine Großleinwand im Stadtzentrum aufgestellt wurde, so versammelt sich alles in den Cafes wo es dann sehr eng wurde. Nach dem Spiel gab es wie in Italien üblich einen Autokorso mit Huperei, Motorradrennen und allem drum und dran bis weit nach Mitternacht. Die italienischen Spieler werden meistens von den Leuten mit Familienname benannt, ausser bei Balotelli da spricht man immer nur vom Mario. Durch das wunderschöne Socatal mit Aufenthalt in Most na Soci bin ich dann gestern über Jesenice nach Hause gefahren.
Etwas für kurzentschlossene Abenteuerer: Von Villach mit Zug oder Bus nach Udine mit Stadtbummel dann weiter nach Gorizia, Spaziergang zum Fluß Isonzo zum erholsamen parco piuma, weiter in der Mittagshitze durch die Weingärten zum Transalpina Bhf in Nova Gorica (SLO). Imposante Zugfahrt durchs Socatal nach Most na Soci, den Nachmittag am Stausee verbringen, schwimmen, Forellen essen oder wandern. Spät abends weiter nach Jesenice und dann um 0:49 (heut nacht war's aber schon 1:30) nach Villach. Könnte man alles leicht an einem Tag machen.
Erstaunlich wie schnell so eine EM vergeht.
Italien ist für mich bis jetzt die größte Überraschung! Da wird uns wieder einmal vor Augen geführt welch gute Turniermannschaft die Italiener doch sind, weil 2006 hat sie auch keiner auf der
Rechnung gehabt und was herausgekommen ist, wissen wir eh. Testspielresultate hingegen sind nicht gerade aussagekräftig. Zum Beispiel das 0:3 gegen Russland.
Und was ist passiert? Russland schon weg und Italien im Finale. So sieht man wieder einmal wie verkehrt die Welt doch auf einmal bei einem großen Turnier sein kann! Selbiges wird auch für
2014 in Brasilien gelten!
Dazu noch diese offensive Spielweise, welche man von den Italienern eigentlich nicht kennt! Gefällt mir, ist auch ein Mitgrund warum ich morgen zu die Blauen halte!
Dagegen Spanien mit dem typischen Tiquitaqua. mhmh ... freue mich schon! [prost]
Alles gute Vorzeichen für ein gutes Spiel!
Mein Tipp:
1:1 nach 120 Min.
Nach dem Elferschießen wird Italien (hoffentlich) die Erfolgsserie der Spanier beenden!
halt zwar nicht zu Italien, aber glaub trotzdem das sie mit 40% Ballbesitz ein 4:0 erkontern werden!
Ich wünche den Azzurri den Titel, trotz daß sie uns rausgekegelt haben.Von der Spielstärke gesehen schätze ich beide Mannschaften gleich stark ein,befürchte aber das sich die Spanier durchsetzen werden,weil am Ende die Erfahrung ausschlaggebend sein könnte
Manu
neu pläne für die zukünftigen euros?
Michel Platini says Euro 2020 could be spread across continent
http://www.bbc.co.uk/sport/0/football/18657633
steht zwar noch wenig konkretes drinnen, aber die idee (bzw das man sich gedanken macht) finde ich ansich nicht so schlecht, weil insgesamt war die diesjährige euro für mich eine recht emotionslose angelegenheit, die fast an mir vorbeigegangen wäre... kann jetzt nicht wirklich viele spiele der euro2012 nennen, die mir als potentielle "klassiker" in erinnerung bleiben würden...
War sicher nicht die beste EM. Aber die EM ist immer etwas schlechter als eine WM. Was mir aufgefallen ist das viele spieler total müde sind. Haben sie doch zuviele spiele in den beinen? Sind die pausen zu kurz? Vl sollte man da einmal etwas machen. Weniger spiele dafür bessere?
War sicher nicht die beste EM. Aber die EM ist immer etwas schlechter als eine WM. Was mir aufgefallen ist das viele spieler total müde sind. Haben sie doch zuviele spiele in den beinen? Sind die pausen zu kurz? Vl sollte man da einmal etwas machen. Weniger spiele dafür bessere?
warum ist eine em schlechter als eine wm?
mir persönlich hat die em bis dato ziemlich gefallen, die meisten mannschaften haben guten offensivfußball geboten und waren dabei taktisch hervorragend eingestellt, davon abgesehen gab es nur 2, 3 partien die wirlich nicht zum anschauen waren, da ist bei einer wm der negative output wesentlich höher, da auch das leistungsgefälle aufgrund einiger exoten wesentlich höher ist. am zahnfleisch kriechen sie da wie dort daher.
Zitatmir persönlich hat die em bis dato ziemlich gefallen, die meisten mannschaften haben guten offensivfußball geboten und waren dabei taktisch hervorragend eingestellt, davon abgesehen gab es nur 2, 3 partien die wirlich nicht zum anschauen waren, da ist bei einer wm der negative output wesentlich höher, da auch das leistungsgefälle aufgrund einiger exoten wesentlich höher ist. am zahnfleisch kriechen sie da wie dort daher.
ok ja, taktisch haben die mannschaften ganz brav gespielt, der eine besser der andere schlechter und auch die offensive ist nicht zu kurz gekommen... italien und portugal haben ganz interessant gespielt, deutschlands junges team teilweise auch, aber trotzdem fehlt mir der aufreger, das gewisse etwas, dass stimmung erzeugen kann, mich als neutralen mitreißen würde... mir persönlich kam diese em trotzdem recht emotionslos vor und auch die frage was bleibt davon hängen. wenn ich da an die wm in südafrika zurück denke war diese für mich um einiges stimmungsvoller. die vergleiche mit deutschland 2006 braucht man gar nicht ziehen. irgendwie kam mir alles sehr "steril" vor... vielleicht liegt es an mir, aber ich werde mit dieser europameisterschaft nicht wirklich warm. ich finde es gut, wenn platini meint vielleicht etwas am modus zu ändern, weil ich glaube, dass man damit das ganze vielleicht wieder auflockern könnte...
der Scholl redet schon richtig Müll - vielleicht sollte man dem Kerl ein paar Videos aus seiner aktiven Zeit vorspielen!
War schon immer so!
Wie sagte man doch damals?
Zieht dem Scholl die Zähne solange es noch Kaninchen gibt,
Eine letzte Umfrage
Heute wird Spanien den nächsten titel feiern und alle können weiterjammern wie schlecht spanien ja spielt
ok ja, taktisch haben die mannschaften ganz brav gespielt, der eine besser der andere schlechter und auch die offensive ist nicht zu kurz gekommen... italien und portugal haben ganz interessant gespielt, deutschlands junges team teilweise auch, aber trotzdem fehlt mir der aufreger, das gewisse etwas, dass stimmung erzeugen kann, mich als neutralen mitreißen würde... mir persönlich kam diese em trotzdem recht emotionslos vor und auch die frage was bleibt davon hängen. wenn ich da an die wm in südafrika zurück denke war diese für mich um einiges stimmungsvoller. die vergleiche mit deutschland 2006 braucht man gar nicht ziehen. irgendwie kam mir alles sehr "steril" vor... vielleicht liegt es an mir, aber ich werde mit dieser europameisterschaft nicht wirklich warm. ich finde es gut, wenn platini meint vielleicht etwas am modus zu ändern, weil ich glaube, dass man damit das ganze vielleicht wieder auflockern könnte...[/quote]
Ich finde das einen Blödsinn...denn, nach welchen Kriterien wird entschieden, wo gespielt wird. Desweiteren ist es ein kompletter Unsinn dies über Europa verstreut zu machen. Der Vorteil einer EM/WM ist, dass sie innerhalb eines eingeschränkten Kreises ist. Für die Spieler sicher nicht optimal, wenn sie mehr am jetten durch Europa sind, als beim Spielen.
Der springende Punkt, auch schon von sebold angesprochen, ist, dass es mich nicht wirklich interessiert, da ich einen "Fussballoverflow" habe....mit den ganzen Spielen der österreichischen Bundesliga, einzelnen Spielen der österreichischen Nationalmannschaft, den 2. deutsche Bundesliga Spielen am Montag, einigen 1.deutsche Bundesliga Spielen, die wichtigsten Premier League Spielen und Champions League/Europaleague Spielen komme ich alleine in der Saison locker auf ca. 100 Spiele....
Italien gewinnt in der regulären spielzeit, meine ich. Prosecco ist schon mal kalt gestellt 8))
warum ist eine em schlechter als eine wm?
mir persönlich hat die em bis dato ziemlich gefallen, die meisten mannschaften haben guten offensivfußball geboten und waren dabei taktisch hervorragend eingestellt, davon abgesehen gab es nur 2, 3 partien die wirlich nicht zum anschauen waren, da ist bei einer wm der negative output wesentlich höher, da auch das leistungsgefälle aufgrund einiger exoten wesentlich höher ist. am zahnfleisch kriechen sie da wie dort daher.
Bin ich derselben Meinung!
Das Niveau einer EM ist sicher über eine WM zu stellen.
Da hast du zwar Argentinien und Brasilien dabei, aber auch ein paar "Exoten" die das Niveau erheblich senken.
Da gabs zum Beispiel 2002 Deutschland - Arabien 8:0 und dergleichen...
Das Niveau einer EM ist sicher über eine WM zu stellen.
Nicht umsonst ist schon die Qualifikation für eine EM um einiges schwerer, als für einerWM!
Wieso bitte? Es ist eher umgekehrt für europäische Klubs
Nicht umsonst ist schon die Qualifikation für eine EM um einiges schwerer, als für einerWM!
Was hat denn das damit zu tun?
Bei einer WM gibt es für Europa eben weniger Plätze als bei einer EM!