1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Euro 2012 in Polen und Ukraine

  • Rantanplan2910
  • 2. Dezember 2011 um 18:25
  • Geschlossen
  • Linzer88
    NHL
    • 11. Juni 2012 um 08:30
    • #326
    Zitat von cappy


    Woher willst du das wissen? Hast du so ein gutes Insiderwissen? :rolleyes:


    Um so zu spielen braucht man 11 gute fußballer und das haben eigentlich nur ganz ganz wenige teams. Aber hier geht es nicht um barca.

    Spanien wird sicher noch besser im tunier und wie gesagt ich seh mir lieber fußball an nicht handball wo alle um den eigenen strafraum stehen. Es darf nicht sein das sich dieser fußball wie von chelsea oder italien durchsetzt das wäre nicht gut. Die leute wollen das nicht sehen.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 11. Juni 2012 um 09:06
    • #327
    Zitat von schwadn

    Spanien gegen Italien war bisher das beste EM Spiel.


    Also mir haben bis jetzt die Russen sehr gut gefallen!

  • ozzy74
    Gast
    • 11. Juni 2012 um 09:25
    • #328

    esp/ita war bisher mit abstand das beste spiel bei diesem turnier. beide teams haben nach vorne gespielt und deshalb entstanden auch genug räume um wirklich fussball zu sehen - die italiener mit guten gezielten angriffen und einer sehr flexiblen defensivgrundordnung. zudem überraschend mutig und durchaus gefällig im kombinieren. spanien wie gewohnt sehr ballsicher und etwas zu verspielt.

    zu der kritik "kein stürmer" sei nur angemerkt, dass die "falsche neun" eben eine noch sehr neue variante im offensivspiel ist und damit der breiten öffentlichkeit oder besser gesagt dem "orf- gewohnheits-fan" kein begriff sein wird. in wahrheit ist es eine sehr interessante taktik um die abwehr des gegners zu verwirren und durch viel bewegung und passspiel räume zu schaffen.

  • GordieHowe
    Gast
    • 11. Juni 2012 um 09:38
    • #329
    Zitat von ozzy74

    in wahrheit ist es eine sehr interessante taktik um die abwehr des gegners zu verwirren und durch viel bewegung und passspiel räume zu schaffen

    Trotzdem gegen die Topgegner wirst so nicht viel reißen, wenn sich da eine Mannschaft extrem hinten reinstellt brauchst einen Spieler wie Lorrente, der auch einmal direkt zum Tor geht und auch mit einem hohen Ball was anfangen kann. Man hat ja gestern auch gesehen mit Torres kam viel mehr Schwung und wenn der die Dinger verwertet, gewinnt Spanien.

  • ozzy74
    Gast
    • 11. Juni 2012 um 10:00
    • #330
    Zitat von GordieHowe

    Trotzdem gegen die Topgegner wirst so nicht viel reißen, wenn sich da eine Mannschaft extrem hinten reinstellt brauchst einen Spieler wie Lorrente, der auch einmal direkt zum Tor geht und auch mit einem hohen Ball was anfangen kann. Man hat ja gestern auch gesehen mit Torres kam viel mehr Schwung und wenn der die Dinger verwertet, gewinnt Spanien.

    gerade das macht spanien ja so gefährlich - sie haben viel mehr als eine variante und können jederzeit ganz andere spielertypen bringen. btw llorente und torres sind zb komplett andere stürmertypen.

    zu "falschen neun" - barca spielt seit geraumer zeit diese taktik und natürlich kann man so spiele gewinnen - auch gegen gegner die sich im strafraum einmauern, denn so eine destruktivtaktik geht zum glück nur alle heiligen zeiten auf. nur sollte man nicht wie barca 5-6 topchancen bzw. elfer verschiessen.

    die wirklichen topgegner werden sich imo nicht hinten reinstellen. weder deutschland, holland, frankreich usw.. werden ihr system umstellen und mauern. italien hat das gestern sehr gut gemacht. sie waren kompakt und haben trotzdem guten fussball gespielt- erst als sie müde wurden kamen die fehler im defensivbereich.

  • waluliso1972
    Gast
    • 11. Juni 2012 um 10:01
    • #331

    Also über den Balotelli hab ich viel gelacht - hat sich der am Weg zum Tor ne Mellange bestellt oder ist er einfach nur eingeschlafen? :D
    Di Natale im Gegensatz dazu echt erfrischend - wie eigentlich das gesamte Spiel der Italiener die sehr positiv überrascht haben.
    Spanien ohne Villa recht zahnlos, wenngleich Torres wahnsinnig viel Schwung brachte - würde der treffen (tut er seit Jahren nimmer) oder abspielen (tat er noch nie)... naja, für Fussball wars ne richtig gute Partie.

    Positiv zu erwähnen bisher ebenfalls noch:
    .) die erfrischende Vorstellung der Dänen, die das "Starteam" rund um, provokant gesagt, "Antikicker" VanPersie (ich glaub ja, dass der trifft, wenn er angeschossen wird, aber eine richtig gute Partie von dem hab ich im Team noch nie gesehen - der holländische Gomez eben) ganz schön ins schwitzen gebracht haben.
    .) "meine" Sbornaja, wo ein A.r.s.c.h.a.w.i.n Pässe aus dem Gelenk schüttelt, wie es sonst nur Malkin und Co machen.
    .) die Irischen Fans
    .) Mats Hummels - die Deutschen an sich waren kaum erwähnenswert, die Hummel zeigt aber, dass es durchaus auch mit nem BVB-Spieler geht - mMn bester Mann am Platz

    Ansonsten... Fussball halt.

    lg
    Walu

    PS.: Man darf hier im Forum nicht mal Arsc.awin schreiben - ein bisserl wird die Zensur schon übertrieben, oder?!? ;)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 11. Juni 2012 um 10:37
    • Offizieller Beitrag
    • #332

    8o :thumbup: :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 11. Juni 2012 um 10:55
    • #333

    @ walu und "geniale signatur" usw...

    geht es eigentlich noch kindischer oder suchst du einfach mal wieder streit, weil dir stinkfad ist - btw sehr mutig anstatt mich direkt anzusprechen :thumbdown:

  • Mane68
    Gast
    • 11. Juni 2012 um 11:09
    • #334
    Zitat von ozzy74

    @ walu und "geniale signatur" usw...

    geht es eigentlich noch kindischer oder suchst du einfach mal wieder streit, weil dir stinkfad ist - btw sehr mutig anstatt mich direkt anzusprechen :thumbdown:


    :huh:

    wo liest du heraus, daß er dich indirekt anspricht? will mich bei eurem ( anscheinend) zwist nich einmischen, wollts einfach nur mal wissen

  • ozzy74
    Gast
    • 11. Juni 2012 um 11:13
    • #335
    Zitat von sabrefan78


    :huh:

    wo liest du heraus, daß er dich indirekt anspricht? will mich bei eurem ( anscheinend) zwist nich einmischen, wollts einfach nur mal wissen

    pm ;)

  • Mane68
    Gast
    • 11. Juni 2012 um 14:56
    • #336
    Zitat von ozzy74

    pm ;)

    ok alles klar 8))

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 11. Juni 2012 um 15:42
    • #337

    Toll! - die Spanier geben dem Rasen die Schuld fürs misslungene "Geschiebe"! :D - lächerlich!

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. Juni 2012 um 15:57
    • #338
    Zitat von marksoft

    Also irgedwie finde ich es schwach das der ORF nun ein eigenen Sportsender hat und Fussball trotzdem die Programmfläche im ORF1 blockiert zumal auf ORF Sportplus eigentlich 3 Sendungen in der Endlosrotation laufen French Open auf englisch / Irgendein Radrennen in den Bergen Österreichs und irgendeine Rally ......

    Hab mir im EH/ORF Thread zwar mit Richie schon zu dem Thema bissl den Kopf eingeschlagen -> dürfen sie rechtlich nicht weil die Fussball EM Premiumsport ist. Daher hätts gheißen: Finger davon lassen und die privaten übernehmen lassen oder eben ORF1 blockieren.

  • ozzy74
    Gast
    • 11. Juni 2012 um 16:27
    • #339
    Zitat von ViecFan

    Toll! - die Spanier geben dem Rasen die Schuld fürs misslungene "Geschiebe"! :D - lächerlich!

    lächerlich finde ich es nicht wenn bei einer euro anscheinend probleme mit dem rasen auftreten. btw die italiener beschweren sich genauso wie andere, die darauf spielen mussten. ist imo genauso "lächerlich" wie das wiener eis bei der letzten wm in der stadthalle
    ein protest hat evt zur folge, dass die pflege, feuchtigkeitszufuhr erhöht wird und die schnittlänge europäischen standards angepasst wird.

    ursachenforschung
    http://kurier.at/sport/fussball…asen-brennt.php

  • Blair
    NHL
    • 11. Juni 2012 um 16:37
    • #340

    also mir is es aber während der partie italien-spanien gestern auch aufgefallen, daß der rasen in danzig ein ziemlicher acker is ...
    überrascht mich also ned, daß die spanier sich hier beschwern.

    des kanns ja echt ned sein. die investieren unzählige millionen in die stadien und dann san die paar euro mehr für an gscheitn rasen ned drin? sowas is mir unverständlich.

  • AntiCanuck
    Gast
    • 11. Juni 2012 um 16:43
    • #341
    Zitat von Blair

    also mir is es aber während der partie italien-spanien gestern auch aufgefallen, daß der rasen in danzig ein ziemlicher acker is ...
    überrascht mich also ned, daß die spanier sich hier beschwern.

    des kanns ja echt ned sein. die investieren unzählige millionen in die stadien und dann san die paar euro mehr für an gscheitn rasen ned drin? sowas is mir unverständlich.

    Italien hatte aber die gleichen Voraussetzungen und sie operieren gelentlich auch mit dem Kurzpassspiel (wenn nicht ganz so extrem wie die Spanier). Ist ja nicht so als ob Italien nur Treter in ihren Reihen haben. Demnach hatte keiner der beiden Mannschaften ein Vorteil.

  • Blair
    NHL
    • 11. Juni 2012 um 17:37
    • #342

    des is schon richtig, aber ein gesunder rasen kommt den "spielenden" teams wie spanien eher zugute als den in dem spiel mehr verteidigenden teams wie italien kommt ein langsamer rasen eher zugute.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 11. Juni 2012 um 18:25
    • #343

    lt orf.at, waren die italiener einfach schlitzohren und haben sich gegen eine rasenbewässerung ausgesprochen. wie mir dies azzuri taugen :thumbup: :

    http://sport.orf.at/stories/2125008/2125007/

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 11. Juni 2012 um 19:15
    • #344

    finds btw bissal zum schmunzeln, wenn sich gerade Italiener über schklechte rasenbedingungen aufregen, wer schon mal im Meazza oder dell. Alpi stadion war, weiß was ich mein, kann aber sein, dass es sich in den letzten jahren gebessert hat

    Ozzy findest du es ned wiederum kindisch, dies hier anzusprechen, anstatt in ner pm ;)

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 11. Juni 2012 um 19:41
    • #345

    Seh das nur ich so oder pfeift der Schiri die Engländer schon etwas runter?

  • Linzer88
    NHL
    • 11. Juni 2012 um 20:01
    • #346
    Zitat von Roter-Sniper

    Seh das nur ich so oder pfeift der Schiri die Engländer schon etwas runter?


    Naja wundert keinen so fußball will doch keiner sehen. 1goalie 8verteidiger und 2def. mittelfeldspieler. :thumbdown: Kann man nur hoffen das die gleich nach der vorrunde weg sind.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 11. Juni 2012 um 20:02
    • #347

    selten so zufriedene, glückliche, lächelnde Spieler beider Seiten nach einem Remi gesehen! - ein Schelm, der hier an "Absprache" denken sollte :D ;) (FRA vs ENG)

  • waluliso1972
    Gast
    • 11. Juni 2012 um 20:12
    • #348

    Chelsea reloaded?
    Nicht anzuschauen, was England da veranstaltet und trotzdem hättens das sogar gewinnen können.
    Wieder knapp 2 Stunden sinnlos vergeudet. :S
    Solche Spiele lassen die Freude auf das samstägige (Handball-)Kontrastprogramm in der ASH wachsen.

    lg
    Walu

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 11. Juni 2012 um 20:16
    • #349
    Zitat von Powerhockey

    finds btw bissal zum schmunzeln, wenn sich gerade Italiener über schklechte rasenbedingungen aufregen, wer schon mal im Meazza oder dell. Alpi stadion war, weiß was ich mein, kann aber sein, dass es sich in den letzten jahren gebessert hat


    die azzuri haben sich eh nicht beschwert ;)

  • knutgut12
    Nationalliga
    • 11. Juni 2012 um 20:42
    • #350

    Also nochmal ne kurze info zum Rasen beim SPA-ITA Match :
    Die Spanier wolten das der Rasen nochmal gewässert wird,aber da müssen beide Teams zustimmen.Die Italiener wollten das nicht,somit ist das Thema durch.Die Schnittlänge des Rasens dagegen ist exakt vorgeschrieben.Also auch da gibts keine Diskusionen.Die Italiener waren eben Clever das abzulehnen um den spanischen schnellen kurzpassspiel nen Riegel vorzuschieben.

    Das was ich hoffe ist,das sich diese ätzende Spielweise der 2 Viererketten am eigenen Sechzehner nicht weiter durchsetzen.Dadurch wird ein Spiel echt unattraktiv.DEU-POR oder FRA-ENG waren dadurch echt langweilig solang es Unentschieden stand.2.Hälfte FRA-ENG für mich die langweiligste HZ im ganzen Turnier bisher.

    Die Trikots der Schweden sind ja mal ganz geil :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von knutgut12 (11. Juni 2012 um 21:01)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™