1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Nachwuchsförderung in Kärnten

  • Oleg
  • 24. Februar 2004 um 15:52
1. offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 24. Februar 2004 um 15:52
    • #1
    KAC und VSV erhalten Nachwuchs-Förderung
    Die beiden Kärntner Eishockey-Klubs KAC und VSV bekommen in den nächsten vier Jahren jährlich je 245.000 Euro für ihren Nachwuchs.


    Fördervolumen von 1,96 Mio. Euro
    Die Kärntner Landesregierung beschloss am Dienstag diese Förderung in Höhe von insgesamt 1,96 Millionen Euro. Das Geld wird heuer erstmals an beide Vereine ausbezahlt und steht ausschließlich dem Nachwuchs zur Verfügung.

    Beide Vereine erhalten zudem die jährliche Spitzensportförderung von 72.000 Euro. Falls einer der beiden Vereine den Titel erringen sollte, wird eine Meisterprämie von 36.000 Euro ausbezahlt.

    Neues Konzept für den Nachwuchs
    Mit Hilfe von zwei Clustern soll die Nachwuchsbetreuung in Kärnten neu konzipieren werden. So ist es vorgesehen, im KAC- bzw. VSV-Cluster den Nachwuchs von Vereinen der umliegenden Bezirke mit einzubinden. Im KAC-Cluster sollen dies Völkermarkt, Althofen und Ferlach sein.

    http://oesterreich.orf.at/oesterr....=307692


    Somit ist die Budgetlücke die durch Spero verursacht wurde wieder geschlossen. And the winner is: KAC

    Aber durch die Topnachwuchsarbeit haben es sich beide Vereine auch verdient.
  • littleitaly
    Nationalliga
    • 24. Februar 2004 um 16:33
    • #2
    hier steht wenigstens die politik hinter dem sport...

    stehen nicht kärntner landtagswahlen vor der tür?? :biggrin: :colgate: :colgate:
  • Minidisk
    EBEL
    • 24. Februar 2004 um 18:25
    • #3
    na super!
    das war ja noch nie da, freut mich! go nachwuchs!
    laessige idee, das mit dem cluster, so wird das hockey generell weiter gepusht und bei kac/vsv sowieso.

    jezz, ein schritt in die richtige richtung, irgendwann werden wir den lachhaften könig fussball so weit abhängen dass auch die medien das honorieren ;)

    GO EISHOCKEY! :thumbsup:
  • chrisz
    EBEL
    • 24. Februar 2004 um 18:29
    • #4
    [QUOTE]Zitat (Minidisk @ Feb. 24 2004,18:25)
    na super!
    das war ja noch nie da, freut mich! go nachwuchs!
    laessige idee, das mit dem cluster, so wird das hockey generell weiter gepusht und bei kac/vsv sowieso.

    jezz, ein schritt in die richtige richtung, irgendwann werden wir den lachhaften könig fussball so weit abhängen dass auch die medien das honorieren ;)

    GO EISHOCKEY!  :thumbsup:[/QUOTE]
    muss den bisherigen beiträgen zustimmen.. super entscheidung und idee!!!

    das eishockey den fussball abhängt wird wohl noch ein bisschen dauern.. wär mir aber auch recht.. ;)
  • iceman
    LaLaLand
    • 24. Februar 2004 um 18:36
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    wäre schön wenn in OÖ die politik das auch so unterstützen würde...
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Защитник
    EBEL
    • 24. Februar 2004 um 19:39
    • #6
    mag den jörg zwar nit, aber dafür sollte mann ihm ein denkmal errichten.

    245.000€ Förderung, wow! :thumbsup:

    das ist mehr als andere BL bzw. NL vereine insgesamt zur verfügung haben.
  • Minidisk
    EBEL
    • 24. Februar 2004 um 21:30
    • #7
    [QUOTE]Zitat (iceman @ Feb. 23 2004,19:36)
    wäre schön wenn in OÖ die politik das auch so unterstützen würde...[/QUOTE]
    wär schon wenn jedes bundesland das hockey so unterstützen würde...
    das wäre endlich eine unterstützung, die den leistungen der sportart entspricht!

    denn schon lange beweisen die österreichischen vereine dass sie mit den sehr begrenzten mitteln die sie haben vergleichsweise fantastisches auf die beine stellen können!
  • Veu21
    EBEL
    • 25. Februar 2004 um 00:41
    • #8
    mann ich gönn euch das in kärnten wirklich, ihr habt es auch verdient! eure nachwuchsarbeit ist wirklich vorbildhaft und mit der ahbt ihr wahrscheinlich viele jugendlich vor diversen gefahren des heutigen lebens (alkohol, drogen etc) bewahrt! auf dies hin ist diese summe für das land geradzu wenig, wenn man bedenkt was man sich für folgekosten damit sparen kann!

    obwohl ich sicher alles andere als ein fan vom jörgi bin, aber in punkto sportförderung kann sicher jeder von ihm mehr als eine scheibe abschneiden!

    ich hoffe, diese förderung kommt auch in den anderen bundesländern!!!
  • cRx
    Nachwuchs
    • 25. Februar 2004 um 11:57
    • #9
    In der Klagenfurter Tageszeitung (KTZ) is heute gestanden dass die kärntner Klubs nach dieser Förderung sich überlegen, eine oder zwei Mannschaften in der Nationalliga zu stellen ... Mion war für ein Team Kärnten, Reichel dachte gar an getrennte KAC und VSV - Mannschaften

    ist sicher eine gute Idee wenn man sieht wie sich die Wiener und Zell am See - Spieler in der Nationalliga entwickeln ...
  • kac glen
    Moderator
    • 25. Februar 2004 um 12:14
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    [QUOTE]Zitat (cRx @ Feb. 25 2004,11:57)
    In der Klagenfurter Tageszeitung (KTZ) is heute gestanden ...[/QUOTE]
    so weit sind wir in klagenfurt noch nicht, dass wir eine eigene tageszeitung haben. die ktz ist noch immer die KÄRNTNER tageszeitung. :hehe:
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 25. Februar 2004 um 12:21
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    wieviele teams wollen den nu an der NL teilnehmen.

    1 team weg ( salzburg )
    4 teams dazu ( Linz - sicher, Kitzbühel, KAC und VSV )

    das wäre dann doch a bissi viel....
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joker
    Hobbyliga
    • 25. Februar 2004 um 13:05
    • #12
    gerüchten nach, wollen die caps auch noch ein team aufstellen

    das wäre dann also eine zwölferliga
    hört sich nicht schlecht an
  • cRx
    Nachwuchs
    • 25. Februar 2004 um 13:36
    • #13
    [QUOTE]Zitat (kac glen @ Feb. 25 2004,12:14)
    [QUOTE]Zitat (cRx @ Feb. 25 2004,11:57)
    In der Klagenfurter Tageszeitung (KTZ) is heute gestanden ...[/QUOTE]
    so weit sind wir in klagenfurt noch nicht, dass wir eine eigene tageszeitung haben. die ktz ist noch immer die KÄRNTNER tageszeitung.  :hehe:[/QUOTE]
    stimmt, aber im endeffekt kommts doch auf dasselbe :)
  • geri
    EBEL
    • 25. Februar 2004 um 16:40
    • #14
    Wenn die BL Teams Farmteams haben wollen dann sollen sie gefälligst andere Vereine unterstützen. So kann man eine breite Eishockey Basis bilden, nicht mit solchen Farmteams, die keine Sau interessiert. Ausserdem sollen sie sich über die Oberliga qualifizieren. Die Fans sollten sauer über diesen Schwachsinn sein.

    Warum sollten zB. die Vienna Capitals noch ein Farmteam bilden wo es doch in Wien den WEV gibt bzw. die 48er?

    Warum sollten die Bundesliga Vereine das Recht haben einfach ein Farmteam in die Nationalliga zu stellen?
    Andere müssen sich qualifizieren. Oder kann jeder der will dort einsteigen?

    Warum sollten die dort spielenden Vereine akzeptieren wenn sie zum Handkuss kommen, bei Teams die überhaupt nichts an Attraktivität bringen?

    Wer entscheidet das eigentlich?

    Das zeigt nur einmal mehr wie manche Funktionäre der Bundesliga egoistisch sind und auf andere keine Rücksicht nehmen. Als Funktionär würde ich mir das nicht gefallen lassen.
    Ausserdem gibt es genug Mannschaften die dort spielen wollen.
    Lasst diesen Schmarren, qualifiziert euch, dann habt ihr es verdient, die Nationalliga ist aber kein Selbstbedienungsladen! :sneaky:
  • littleitaly
    Nationalliga
    • 25. Februar 2004 um 16:55
    • #15
    @ geri: qualifikationsmodus für welche liga auch immer in österreich ist absolut unrealistisch.

    und dann glaube ich nicht dass vsv + kac wirklich jeweils ein team stellen werden. aber ein team so wie damals kärnten 2006 oder wie das geheissen hat ist nicht so schlecht.

    noch ein wiener team in der nationalliga halte ich ebenfalls nicht für den richtigen weg. die sollen sich zusammenraufen und dann kann ja der wev eine art farmteam sein von den vienna caps - und trotzdem eigenständig bleiben.

    um diese breite basis wirklich zu vollenden müsste man nur noch die eliteliga in den oberligamodus einbinden (als oberliga-süd) bzw. ev. auch ein team für die nationalliga abstellen.

    ansonsten schauts nicht so schlecht aus. :butbut: :confused: :cry:
  • geri
    EBEL
    • 25. Februar 2004 um 17:43
    • #16
    Bezüglich der Qualifikation hast du Recht. Natürlich ist es derzeit noch schwierig mit Qulifikationen da derzeit eher noch Teams gefragt werden müssen ob sie überhaupt mitspielen.

    Aber mit 8Teams haben wir doch wirklich genug in der Nationalliga. Wenn man diese verwässert dann bringt die Nationalliga überhaupt nichts mehr.
    Wenn genug Teams in den Oberligen spielen (auch mit Hallen) steigt die Attraktivität.

    In der Nationalliga sollte man es bei 8Teams belassen und dafür den Unterbau der Oberliga noch weiter organisieren.
    Somit könnten dort Farmteams mitspielen und der Nationalligaabsteiger würde nicht ins Bodenlose fallen.

    Mittlerweile muss man sich auch in der Nationalliga beweisen (das Niveau ist schon um einiges gestiegen) und die 8Teams werden entsprechend trainieren müssen um nicht letzter zu werden.

    Oberligen wären für Farmteams leichter zu bezahlen. Ich bin gespannt wieviel Geld die Bundesliga Vereine für farmteams ausgeben wollen wenn sie es nicht einmal schaffen in der BL ordentlich wirtschaften zu können.
    Bedenkt doch das Farmteams nur Geld kosten und kaum Zuschauereinnahmen haben. Da kommt dann die Nationalliga sehr teuer. Oder vielleicht spielen in Farmteams alle Spieler komplett gratis auch keine Prämie).

    Man muss doch endlich einmal anfangen Ordnung in das 90er Jahre Caos zu bringen.

    Wenn dann ein Bundesliga Klub keinen Erfolg hat, bin ich gespannt wo er das Geld herholt, wie irgend ein neuer Spieler bezahlt wird dann in der Nationalliga wird lange Zeit nur die 2te oder 3te Wahl spielen.
    Vielleicht müssen diese Spieler dann sogar zum Gegner Rad fahren oder das Spiel wird strafverifiziert weil das Team gleich zu Hause gelassen wird.

    Wie oft muss man denn noch lernen? :dozingoff:
  • cRx
    Nachwuchs
    • 25. Februar 2004 um 21:42
    • #17
    Geri seits froh das dann wieder mehr Nachwuchsspieler für eure zukünftigen Mannschaften zur Verfügung habts wenn sich unsere besser entwickeln können

    Und der KAC würd sich sicher keine Legionäre bzw. erfahrenen Spieler in die Mannschaft kaufen, denn die haben genug Spieler, die in der ersten nicht wirklich zum Zug kommen (Enzenhofer, Lange, Winzig, usw.) und die so in der Nationalliga spielen könnten... und immerhin gibts ja jetzt die extraförderung ;)

    und das es keine attraktivität bringt... ich weiss nicht, WEV und Zell am See hat doch auch schon für die eine oder andere Überraschuing gesorgt und die bestehen zu ca. 50% aus nachwuchsspieler ...
  • mauti99
    Gast
    • 25. Februar 2004 um 23:41
    • #18
    Mich persönlich würden die Farmteams nicht so ansprechen!

    Denk da zum Beispiel an Steindorf: Sind zwar jetzt in der Elite Liga gegen den VSV-Nachwuchs ausgeschieden, aber die wären mir in der Nationalliga mit einigen Talenten des VSV lieber als VSV "B"!! Hätten auch mehr Zuseher, denk ich einmal!

    Gleiches gilt für den KAC: Vielleicht hätten die Tarco-Oilers oder Velden Interesse!

    Hätts auch toll gefunden wenn die Black Wings ihr NL-Team mit Wels verbinden hätten können! Soll kein Vorwurf sein!
    Nur eine NL mit 3 "B" Teams ist wie eine, Achtung Fussballvergleich, Red Zac Liga mit 3, 4 Amateurteams!!

    lg mauti99
  • littleitaly
    Nationalliga
    • 26. Februar 2004 um 08:27
    • #19
    stimmt besser kooperationen als eigene teams zu gründen. und sicher auch kostengünstiger für die sooo reichen bundesligisten...
  • geri
    EBEL
    • 26. Februar 2004 um 09:10
    • #20
    Genau das meine ich. Die letzten 20Jahre haben die Bundesliga Chefs gezeigt dass sie nicht wirtschaften können. Die sollten lieber mithelfen das Eishockey in jeder grösseren Stadt hoffähig zu machen als so Pseudo-Farmteams zu bilden, die selbst keine Zuschauer haben und auch nicht gerade an Attraktivität sprühen. Die Nationalliga ist auf einem guten Weg, den sollte man nicht verhindern.
  • Защитник
    EBEL
    • 26. Februar 2004 um 09:35
    • #21
    Ich halte die Farmteams für eine sehr gute Idee. Ich denke dass vorallem ein team "kärnten" (kac und vsv) sportlich mithalten könnte. Die kritik daran, dass dieses team dann in klagenfurt oder villach spielt ist berechtigt. es währe viel sinnvoller einen anderen ort in kärnten zu finden andem dieses team spielen könnte, weil es wohl nicht genug verrückte gibt die nationalliga schaun (und eintritt bezahlen)wenn sie auch bundesliga sehen können.
    es würde sich auch für die bundesliga auszahlen eishockey "flächendeckend" populär zu machen denn, könnte man auch besucher aus entfernteren orten "rekrutieren".
  • littleitaly
    Nationalliga
    • 26. Februar 2004 um 09:41
    • #22
    oder jeder macht eine kooperation mit einem ihm nahestehendem verein wie weiter oben schon erwähnt wurde. :devil:
  • KAC8
    Gast
    • 26. Februar 2004 um 10:40
    • #23
    Die Kooperation ist dann aber auch wieder so eine Geschichte!
    Wenn du wirklich damit in der Nationalliga spielen willst hast das Problem das dein Partner vielleicht irgendwann wieder aufsteigen will!
    Ausserdem hat Kärnten selbst derzeit kein NL-Team!
    Die Eiszeiten für die Jungen würden auch nicht annähernd so hoch sein wie bei einem eigenen Team! Man denke an Legios, ältere NL-Spieler, Erfolgsdruck!
    Ausserdem denke ich, könte ein VSV/KAC Team sehr bald "mithalten"!
    Unser Nachwuchs is ja für die BL gedacht, also dürft die NL gerade irgendwie zu schaffen sein, für die Jungen!

    MfG KAC8
  • christian 91
    NHL
    • 26. Februar 2004 um 11:53
    • #24
    [quote=littleitaly,Feb. 26 2004,08:27]

    ich bin tausend und mehr %ig gegen eine kooperation!!
    dann können wir gleich den schlumpfis unsere 29 leihen,psychoberger spielt bei uns........HORRORSZENARIO!!

    [QUOTE]Zitat
    und sicher auch kostengünstiger für die sooo reichen bundesligisten...[/QUOTE]

    neid??
  • littleitaly
    Nationalliga
    • 26. Februar 2004 um 11:57
    • #25
    missverständnis???

    nix kooperation kac + vsv... sondern mit anderen unterklassigen teams wie es mauti99 vorgeschlagen hat.

    NEID - SICHER NICHT... :devil: :devil: :devil:
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™