1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

  • Roter-Sniper
  • 22. November 2011 um 11:06
  • Weezel
    KHL
    • 14. Dezember 2012 um 14:39
    • #1.576
    Zitat von Malone


    Japp, insgesamt 27mal und immer war der gleiche User der Auslöser - vielleicht sollte er sich den Ausdruck patentieren lassen.

    Können die beiden Kindergartenkinder wieder in ihre Gruppen zu der Tante gehen und den anderen in Ruhe lassen?

    Ohne deinen Senf hätte das Würstel jetzt nicht geschmeckt, was?
    Deine unlustigen Kindergartenbelehrungen werden auch bei mehrmaliger Wiederholung nicht lustig [winke]

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 15. Dezember 2012 um 15:27
    • #1.577
    Zitat von MacStasy

    Ich kann mich selbst auch nicht unbedingt anfreunden mit der jüngsten Transferpolitik vom KAC (hab ja hier im Thread schon mal geschrieben, dass es fast schon Salzburger Auswüchse annimmt), trotzdem sehe ich schon noch gewisse Unterschiede, die du auch nicht leugnen kannst.

    Der KAC hat die Saison mit 7 Legionären gestartet, während der Saison sind 5 neue dazugekommen, macht in Summe insgesamt 12 Legios, die bisher im Kader gestanden sind. Einer davon ist wieder weg, ein zweiter hoffentlich auch bald.

    Dazu im Vergleich (ich hoff, ich verzähl mich nicht, ist :)

    Zitat von MacStasy

    ja nicht so einfach :D :( Die Bullen haben die Saison mit 15 Legionären begonnen, seitdem habens 7 weitere verpflichtet, macht in Summe 22, die jemals im Kader standen. Denk, ich hab mich doch verrechnet, warens eigentlich nicht 23? Egal, von diesen 23 sind 5 wieder weg, aus welchen Gründen auch immer. Das sind schon ganz andere Dimensionen.

    Zitat von MacStasy


    Wie gesagt, mir gefällt auch nicht unbedingt, was der KAC macht, aber du vergleichst da trotzdem Birnen mit Äpfeln. Der KAC hat insgesamt weniger Legios unter Vertrag gehabt als Salzburg am Anfang hatte und hat ca. die Hälfte der Anzahl der Legios, die im Laufe der Saison im Kader gestanden sind.

    Du kannst dir sicher sein, dass der Aufschrei hier herinnen von den eigenen Fans um nix kleiner wäre, wenn dieser Transferwahnsinn bei uns solche Ausmaße angenommen hätte wie bei euch. Ich würde jedenfalls sicher nicht mit Kritik sparen. Mir persönlich sinds jetzt schon zuviele Legios beim KAC. Und nicht nur beim KAC, sondern insgesamt in der Liga. Das Problem ist mittlerweile halt, dass aufgrund der Legionärsflut mit den offensichtlich schlechteren Österreichern nicht mehr so leicht konkurrenzfähig bist. Mich würds daher nicht wundern, wenn der KAC in den nächsten Jahren auch vermehrt auf Legios setzt, leider. Dann kann sich der Manny sein Gerede bezüglich Imports in die Haare schmieren...

    Und niemand, außer die ewig Gestrigen, redet davon, dass Salzburg die Liga zerstört. Darum gehts mir persönlich nicht, wenns um die Anzahl der Legios geht. Es ist einfach nur lächerlich :D Vor allem, wenn man sich den Output dazu ansieht. Diesen hätte mit diesem Kader nämlich auch meine Oma hinter der Bande zusammengebracht, da braucht man keinen Hockeytrainer, um so abzustinken [winke]

    Ein KAC Fan der die Dinge beim Namen nennt. 8o

    Deine Einstellung finde ich gut.

    Ich hoffe dass der KAC wieder einen Weg findet um mit weniger Imports und mehr Eigenbauspielern zu spielen.

    Der KAC war für seine guten Eigenbauspieler immer gefürchtet, aber da kommt bis auf Hundi schon lange nichts mehr.Der Verein hat sicher genug Nachwuchs und es ist einfach schade, wenn diese in Zukunft kaum mehr Spielzeit bekommen würden .
    Man hätte ja einen Dieter Kalt oder einen Brandner als Nachwuchs Chef im Verein einbinden können.


    Siehe Peter Raffl, Leo Sivec, Fuzi Petrik, Günter Lanzinger, Wolfi Kromp beim VSV.


    Warum man beim Trainer in Klagenfurt so spart, verstehe ich beim besten Willen nicht.
    Dass sollte bei dem Budget ja kein Problem sein.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 17. Dezember 2012 um 05:54
    • #1.578

    Aus 'Kleine Zeitung' von heute:
    Derby-Sieg rettete den Trainer nicht

    Der KAC bezwang den VSV mit der besten Saisonleistung mit 3:0. Der Erfolg kam für Coach Christian Weber zu spät, er wird abgelöst.

    Die Situation ist nichts Neues für einen Trainer, der vom Vorstand angezählt ist. Nach den mäßigen Saisonleistungen der Rotjacken in der bisherigen Meisterschaft war es nur noch eine Frage der Zeit, bis Trainer Christian Weber seine Koffer packen wird müssen. Die KAC-Verantwortlichen waren mit den Leistungen von der Mannschaft ab dem ersten Saisonspiel nie wirklich zufrieden, da der Schweizer auch die teuerste Mannschaft aller Zeiten beim KAC zur Verfügung hatte. Die tolle Darbietung der Athletiker im Derby gegen den VSV kam für Weber definitiv zu spät. Der Nachfolger von Weber wird Co-Trainer Christer Olsson werden, der während der kurzen Auszeit des Schweizers in drei Spielen fünf Punkte eroberte.

  • coach
    YNWA
    • 17. Dezember 2012 um 07:14
    • #1.579

    das team hat dies zu 100% schon vorher gewusst.
    damit ist auch die starke leistung und die extreme bissigkeit gestern zu erklären.
    gerade letzteres habe ich heuer eigentlich fast immer vermisst.

    alles gute christian weber. möge es wo anders besser passen.

  • pulce
    NHL
    • 17. Dezember 2012 um 08:47
    • #1.580

    coach ....warum woanders, CW wird doch wohl stellvertretender Sportdirektor werden in Klagenfurt, somit hat der neue Trainer nun 2 direkte Chefs und einen weißhaarigen Raubauken, der ihn entlässt, wenn´s nicht so läuft wie er sich das vorstellt.... ;)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. Dezember 2012 um 08:53
    • #1.581

    Ein optimaler Sonntag! Derby gewonnen, leider konnte ich es nicht mitverfolgen, und wir bekommen - wenns stimmt - einen neuen Headcoach! Eine offizielle Bestätigung gibts ja bislang nicht, in der heutigen KTZ bestätigt Reichel sogar CW weiterhin als Trainer...

    Am Dienstag soll es etwas Offizielles dazu geben... CO + MV kann ich mir nicht vorstellen - einen neuen Headcoach so kurzfristig auch nicht... es kann somit eigentlich nur einen neuen CO Trainer geben... Dieter Kalt? ;)

    Beachtlich, wie entfesselt das Team gestern aufgetreten ist... die Kanadier habens wieder mal gerichtet... Zanoski hat dem Spiel wohl einen zusätzlichen Emotionsfaktor verliehen... da können sich unsere angeblich unzufriedenen Einheimischen was abschauen!!!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 17. Dezember 2012 um 09:10
    • #1.582

    Ohne die Qualitäten von Weber beurteilen zu können/wollen ist es immer wieder erstaunlich zu sehen wie ein Team aufeinmal kämpfen/laufen kann wenn der ungeliebte Cheftrainer abgesetzt wird..ist ein weiteres Beispiel warum mich Profimannschaftssport zunehmend ankotzt..der Trainer passt nit,ergo bring ma bei vollen Bezügen halbe Leistung und warten bis der Vorstand den Trainer tauscht..und die Fans dürfen natürlich für halbherzige Leistungen den vollen Ticketpreis zahlen..hat jetzt aber nicht primär mit dem KAC zu tun,gabs schon bei genügend anderen Vereinen/anderen Sportarten

  • Lempi
    Obmann
    • 17. Dezember 2012 um 09:22
    • #1.583

    Weber nicht mehr KAC Coach!

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 17. Dezember 2012 um 09:37
    • #1.584
    Zitat von Lempi

    Weber nicht mehr KAC Coach!


    Warum hat man Weber nicht schon VOR dem Derby geschaast? --> wahrscheinlich wollten man dem "CO" den Einstand ob der eigentlich zu erwartenden Niederlage nicht versauen!
    Konnte ja eigentlich Niemand damit rechnen, dass der KAC das Derby so eindrucksvoll gewinnt! Oder wusste Mannschaft und Trainer bereits vor dem Game, dass es bereits beschlossen ist/war, und die Spieler wollten ein Zeichen setzen, was natürlich einen fahlen Beigeschmack bekommt - haben die Craxcks vielleicht doch gegen den Trainer agiert???? Wir werden es wohl nice erfahren ;)

  • Liimipulk90
    Hobbyliga
    • 17. Dezember 2012 um 10:15
    • #1.585

    Der Schweizer bekommt vom österreichischen Rekordmeister den blauen Brief und wird abgelöst. Man war nicht zufrieden mit der Performance der Mannschaft, die als die teuerste aller Zeiten in der KAC Geschichte gilt.

  • chucky
    EBEL
    • 17. Dezember 2012 um 10:25
    • #1.586

    wird er jetzt wieder nachwuchschef? hat ja noch vertrag bis ende saison 2013/14......

    :thumbup:

  • FTC
    NHL
    • 17. Dezember 2012 um 11:03
    • #1.587
    Zitat von coach

    das team hat dies zu 100% schon vorher gewusst.
    damit ist auch die starke leistung und die extreme bissigkeit gestern zu erklären.
    gerade letzteres habe ich heuer eigentlich fast immer vermisst.

    alles gute christian weber. möge es wo anders besser passen.

    wenn ich das gewusst habe, dann das team erst recht. wünsche weber und seiner familie alles gute. ich hoffe nicht dass er jetzt gemeisam mit ressmann wieder auf unseren nachwuchs losgelassen wird. vizesportdirektor ist schon der richtige posten.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. Dezember 2012 um 12:19
    • #1.588

    Also es hätte mich schon sehr gewundert, wenn weber trainer geblieben wäre. Er ist einfach kein idealer trainer und für mich ein weichei. sorry!
    Er sollte es mal in der ersten liga versuchen, vielleicht gelingt es ihm sich bis in die NLB empor zu arbeiten. Oder er soll sich wieder dem "Floorball" widmen.

    Aber irgendwie habe ich das ganze kommen sehen. ich denke die spieler und weber hatten das heu micht auf der gleichen bühne. Und pöck hatte dazumal bei uns auch differenzen mit dem weber.

  • Benny-78
    NHL
    • 17. Dezember 2012 um 12:43
    • #1.589

    wie stehen die wetten das olsson einen 3jahresvertrag bekommt? 8))

  • molson_32
    Gast
    • 17. Dezember 2012 um 12:58
    • #1.590
    Zitat von Benny-78

    wie stehen die wetten das olsson einen 3jahresvertrag bekommt? 8))

    Ich denke, dass der KAC aus der Vergangenheit gelernt hat...auch wenn das jetzt sehr unwahrscheinlich klingt. Beim CO wird man wohl erst schauen wie er sich macht. Sonst könnte es ja so sein wie beim CW als man am Anfang noch groß aufspielte und dann nur noch herumsuderte (auf dem Eis mein ich jetzt).

  • Weasel
    EBEL
    • 17. Dezember 2012 um 12:59
    • #1.591

    das problem dabei is halt "das schauen wie er sich so macht"! Wenn er die nächsten 3-5 spiele gewinnen sollte hat er seinen 3-5 Jahresvertrag :)

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 17. Dezember 2012 um 13:13
    • #1.592

    Zeitgleich werden sie aber noch mit Siklenka verlängern... ;)

  • FTC
    NHL
    • 17. Dezember 2012 um 13:16
    • #1.593
    Zitat von Weasel

    das problem dabei is halt "das schauen wie er sich so macht"! Wenn er die nächsten 3-5 spiele gewinnen sollte hat er seinen 3-5 Jahresvertrag :)


    sehe ich nicht als problem. man kann ja noch sämtliche nachwuchsmanschaften bis runter zu den bambinis mit ehemaligen trainern der kac-kampfmanschaft ausstatten. :D

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. Dezember 2012 um 13:19
    • Offizieller Beitrag
    • #1.594
    Zitat von FTC

    sehe ich nicht als problem. man kann ja noch sämtliche nachwuchsmanschaften bis runter zu den bambinis mit ehemaligen trainern der kac-kampfmanschaft ausstatten. :D


    Dann hätten wir wenigstens professionelle Trainer bei den Nachwuchsmannschaften.

    Ihr werdet schon sehen, die schwachsinnige Ausstellung der Trainerverträge beim KAC wird die Nachwuchsausbildung in Österreich verbessern. Das passiert alles mit System :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • chucky
    EBEL
    • 17. Dezember 2012 um 13:20
    • #1.595

    gitbs eigentlich irgendwo schon was offizielles von Seiten KAC?

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 17. Dezember 2012 um 13:27
    • #1.596

    Ujegerl. Wenn das so weiter geht, hat die ganze Liga drei Mal den Trainer gewechselt, Salzburg ist abgeschlagen Tabellenletzter und Page ist immer noch Trainer bei uns. :D

  • FTC
    NHL
    • 17. Dezember 2012 um 13:30
    • #1.597
    Zitat von MacStasy


    Dann hätten wir wenigstens professionelle Trainer bei den Nachwuchsmannschaften.

    Ihr werdet schon sehen, die schwachsinnige Ausstellung der Trainerverträge beim KAC wird die Nachwuchsausbildung in Österreich verbessern. Das passiert alles mit System :D

    der wermutstropfen dabei ist aber ressmann. er fungiert als maulwurf, der von den villachern eingeschleust wurde um unseren nachwuchs zu versauen. :D

  • lyle
    Gast
    • 17. Dezember 2012 um 13:45
    • #1.598
    Zitat von FTC

    der wermutstropfen dabei ist aber ressmann. er fungiert als maulwurf, der von den villachern eingeschleust wurde um unseren nachwuchs zu versauen. :D


    ...und das macht er hervorragend!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. Dezember 2012 um 13:46
    • #1.599
    Zitat von chucky

    gitbs eigentlich irgendwo schon was offizielles von Seiten KAC?

    Das aktuellste, was ich gefunden hab war ein Zitat von Reichel (sen.) in der heutigen KTZ: "Christian Weber bleibt, auch ich sehe keine Trainerdiskussion" (...) ;)

    Der Rest geht wohl von der "Kleinen Zeitung" (17.12., 01:03 Uhr) aus...

  • dirigo
    hockeyfan
    • 17. Dezember 2012 um 14:04
    • #1.600
    Zitat von milano1976

    Der Rest geht wohl von der "Kleinen Zeitung" (17.12., 01:03 Uhr) aus...

    jetzt ist auch mir klar, warum der @eisprinzi das kl.zeitung-abo gekündigt hat, ... er schreibt jetzt selbst und kriegt das abo gratis ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™