1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

  • Roter-Sniper
  • 22. November 2011 um 11:06
  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 13. Dezember 2012 um 20:42
    • #1.551
    Zitat von milano1976

    bei den salzburgern kennt sich in wahrheit keiner mehr aus... hier wird - da geb ich dir recht - nur mehr gezählt, der wievielte legio heuer angemeldet wurde (das is nämlich leichter ;) )


    Nix für ungut ... aber beim KAC ist es bald auch nicht mehr anders. Chiodo, Siklenka, Myers, Furey, Lammers, Lundmark, Doell, Gagner, Zanoski, Cogliano, Spurgeon, Scofield. Und da waren nicht alle vom Start weg dabei. Find ich eig. schade das es beim KAC mittlerweile auch schon soviele sind. Denn das war mMn die sympatische Seite des KAC, mit wenigen Legios zu spielen. Klar sind sehr viele verletzte dabei, aber das war eig. noch nie ein Problem des KAC.

    Aber wenn es beim VSV mit den Verletzten so zugehen würde, wäre ich auch über jede Verstärkung froh!

    Gratz zu den Transfers! :thumbup:

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 13. Dezember 2012 um 21:20
    • #1.552
    Zitat von lowraider


    Nix für ungut ... aber beim KAC ist es bald auch nicht mehr anders. Chiodo, Siklenka, Myers, Furey, Lammers, Lundmark, Doell, Gagner, Zanoski, Cogliano, Spurgeon, Scofield. Und da waren nicht alle vom Start weg dabei. Find ich eig. schade das es beim KAC mittlerweile auch schon soviele sind. Denn das war mMn die sympatische Seite des KAC, mit wenigen Legios zu spielen. Klar sind sehr viele verletzte dabei, aber das war eig. noch nie ein Problem des KAC.

    Aber wenn es beim VSV mit den Verletzten so zugehen würde, wäre ich auch über jede Verstärkung froh!

    Gratz zu den Transfers! :thumbup:


    was man aber nicht vergessen darf....manche wurden geholt weil sich andere verletzt haben und andere haben ein ablaufdatum (tryout vertrag). die anzahl der legios hat sicch nicht wirklich verändert!

  • jcp77
    KHL
    • 13. Dezember 2012 um 21:24
    • #1.553

    Ich finde es lustig wenn man Leute holt welche betonen wie gerne sie alles für diesen Verein geben und in Wirklichkeit fehlt es an Motivation und Cogliano hatte anscheinend am wenigsten von allen Nhlern. Ziemlich das gleiche bei Doell. Der Co erzählt,das man einen tollen Fang mit ihm macht,ja quasi das man zugreifen musste weil sonst so ein guter Spieler weg ist. Den Part hätte auch ein Junger übernehmen können. Da frage ich mich schon manchmal ob man da nicht nur schaut das jemand einen Job bekommt.

    Früher konnte man sich auf eine Mannschaft einstellen und kannte auch alle vom Gegner,aber bei diesen ständigen Wechsel kennt sich fast niemand mehr aus. Ach war das schön [kaffee]

  • Sharky
    EBEL
    • 13. Dezember 2012 um 21:41
    • #1.554

    sag nur noch :D

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 14. Dezember 2012 um 07:19
    • #1.555

    Ein Neuzugang verwirrt die Gegner

    Der KAC holte Tom Zanoski von Zagreb, der Wechsel sorgte für Irritationen. Verteidiger Florian Iberer ist ebenfalls neu in Klagenfurt.

    ANDREAS JANDL, MARTIN QUENDLER

    Eines vorweg: Alles entspricht den Regeln. Trotzdem sorgte der gestrige Wechsel von Tomislav Zanoski von Zagreb zum KAC für Irritationen im heimischen Eishockey.

    Selbst hochrangige Vereins-funktionäre zweifelten an der Rechtmäßigkeit des Deals. Dabei haben die Herren im ersten Moment etwas übersehen. Nämlich die Tatsache, dass es Legionären seit heuer erstmals möglich ist, in der morgen endenden Try-out-Phase (wurde während der Saison bis 15. Dezember verlängert) innerhalb der Liga zu wechseln. „Ich war zuerst überrascht, dass das geht. Aber es steht in den Statuten. Von der Try-out-Phase mit ihren nachträglichen Änderungen halte ich allerdings nichts. Wir sind dagegen gewesen“, sagte VSV-Präsident Gilbert Isep. Ähnlich reagierte Martin Platzer, Vizepräsident der Vienna Capitals: „Die Möglichkeit eines Wechsels innerhalb der Liga war mir nicht bewusst. Die Änderung wurde schlecht kommuniziert. Aber mich überrascht in dieser Liga nichts mehr.“

    Bei den Liga-Verantwortlichen sorgte diese Haltung für Kopfschütteln. Entscheidungen dieser Art dürfen nicht von der Liga selbst ausgehen, sondern tragen den Mehrheitsbeschluss bei Sitzungen mit den Klubs. „Die Vereine haben der neuen Regelung mehrheitlich zugestimmt. Ursächlicher Hintergrund sind arbeitsrechtliche Bestimmungen. Die Protokolle dazu wurden an die Vereine verschickt. Es kann niemand behaupten, nichts davon gewusst zu haben“, entgegnete Liga-Vizepräsidentin Silvia Priversek und fügt hinzu: „Ich empfehle den Herren, die Protokolle zu lesen.“

    Ein besonderer Typ

    Aufmerksam gelesen hat hingegen der KAC die Bestimmungen und schlug bei Tomislav Zanoski zu. „Wie sagt man auf Kärntnerisch? Eine Kretz’n“, so beschrieb KAC-Coach Christian Weber den Spielstil Zanoskis. „Solche Typen entscheiden oft knappe Partien“, erklärte Weber. Keine Aufregung gab es hingegen beim ebenfalls gestern getätigten Wechsel von Florian Iberer zum KAC. Der Grazer Verteidiger war zuletzt in der zweiten schwedischen Liga bei Troja-Ljungby engagiert. Iberer und Zanoski unterschrieben jeweils bis Saisonende. Der erste Auftritt Iberers im KAC-Dress soll heute gegen Szekesfehervar erfolgen, Zanoski wartet noch auf die Freigabe Zagrebs. Für NHL-Star Andrew Cogliano endet das Klagenfurt-Abenteuer morgen. Bei den Rotjacken fehlen weiterhin Andy Chiodo, Tyler Spurgeon, Tyler Scofield und Tyler Myers.

    (Quelle: Kleine Zeitung)

  • waluliso1972
    Gast
    • 14. Dezember 2012 um 07:20
    • #1.556
    Zitat von Tine

    Dass Cogliano weg ist, ist mir aber komplett egal, da is mir Zanoski mit seiner Spielweise und seinem Einsatz sogar lieber, das weiss man zumindest, dass man ihn bis zum Saisonende und bei entsprechenden Leistungen länger in Klagenfurt hat.. Ein Iberer is sicher nix schlechter als Leute wie Kirisits,Reichel und sowieso Isopp/Holzer.

    Zanoski kann schon was - wird (mMn aus Unkenntnis) von einigen bei Euch ähnlich unterschätzt wie es etwas weiter westlich damals beim Kuznik war. Richtig eingesetzt kann der ne Waffe sein.
    Iberer... naja, "nix schlechter als Leute wie Kirisits,Reichel..." wird schon stimmen, aber jetzt wo alle halbwegs fit zu sein scheinen... braucht man so einen? Hilft so einer weiter oder gehts nur (eh auch nicht unwichtig) um Kaderdichte?

    lg
    Walu

  • Blauwurzn
    Gast
    • 14. Dezember 2012 um 07:43
    • #1.557

    ...verstehe ich das richtig das wenn die Zagreber keine schriftliche Freigabe geben, darf er nicht beim KAC spielen?

  • Christoph_20
    KHL
    • 14. Dezember 2012 um 07:51
    • #1.558

    am anfang der saison hat es geheißen, dass der kac 7 sturmreihen zur verfügung hat und man stolz ist, den klagenfurter weg zu gehen!

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 14. Dezember 2012 um 08:52
    • #1.559
    Zitat von Christoph_20

    am anfang der saison hat es geheißen, dass der kac 7 sturmreihen zur verfügung hat und man stolz ist, den klagenfurter weg zu gehen!


    Eigentlich bist du der einzige, von dem ich diese Formulierung immer wieder höre...

  • pulce
    NHL
    • 14. Dezember 2012 um 08:56
    • #1.560

    Martin Platzer, Vizepräsident der Vienna Capitals: „Die Möglichkeit eines Wechsels innerhalb der Liga war mir nicht bewusst. Die Änderung wurde schlecht kommuniziert. Aber mich überrascht in dieser Liga nichts mehr.“

    Also mir gefällt der derzeit eingeschlagene "Klagenfurter Weg" auch nicht unbedingt ABER::::::::

    Hallo Herr Platzer: Bitte weder schlafen, noch den Facebookstatus aktualisieren, nasenbohren, Solitär spielen etc. während der Sitzungen, sondern zuhören, mitdiskutieren, abstimmen und Mehrheitsbeschlüsse akzeptieren.....DANKE

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 14. Dezember 2012 um 09:08
    • #1.561

    KAC-fans mit alzheimer haben's heuer doppelt schwer ;)
    btw: guter konter der frau priversek :thumbup:

  • cinderella
    KHL
    • 14. Dezember 2012 um 09:18
    • #1.562

    ich finds auch seltsam, dass die herren, die da in solchen lustigen liga-sitzungen sitzen offensichtlich nichts über die kaderbestimmungen wissen, aber

    pulce
    nur auf platzer hinhauen, kann gar nix. im selben artikel sagt auch isep, dass er über die möglichkeit überrascht war, allerdings kein wort von dir zur unkenntnis des vsv-präsidenten.

  • canuck
    Nationalliga
    • 14. Dezember 2012 um 09:22
    • #1.563

    da musst du dann noch mal genauer lesen liebe cinderella ;)

    die frage ist, was haben sich die herren gedacht als mcbride nach laibach gewechselt ist?

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 14. Dezember 2012 um 10:05
    • #1.564
    Zitat von milano1976

    Ein Neuzugang verwirrt die Gegner

    Der KAC holte Tom Zanoski von Zagreb, der Wechsel sorgte für Irritationen. Verteidiger Florian Iberer ist ebenfalls neu in Klagenfurt.

    ANDREAS JANDL, MARTIN QUENDLER

    Eines vorweg: Alles entspricht den Regeln. Trotzdem sorgte der gestrige Wechsel von Tomislav Zanoski von Zagreb zum KAC für Irritationen im heimischen Eishockey.

    Selbst hochrangige Vereins-funktionäre zweifelten an der Rechtmäßigkeit des Deals. Dabei haben die Herren im ersten Moment etwas übersehen. Nämlich die Tatsache, dass es Legionären seit heuer erstmals möglich ist, in der morgen endenden Try-out-Phase (wurde während der Saison bis 15. Dezember verlängert) innerhalb der Liga zu wechseln. „Ich war zuerst überrascht, dass das geht. Aber es steht in den Statuten. Von der Try-out-Phase mit ihren nachträglichen Änderungen halte ich allerdings nichts. Wir sind dagegen gewesen“, sagte VSV-Präsident Gilbert Isep. Ähnlich reagierte Martin Platzer, Vizepräsident der Vienna Capitals: „Die Möglichkeit eines Wechsels innerhalb der Liga war mir nicht bewusst. Die Änderung wurde schlecht kommuniziert. Aber mich überrascht in dieser Liga nichts mehr.“

    Bei den Liga-Verantwortlichen sorgte diese Haltung für Kopfschütteln. Entscheidungen dieser Art dürfen nicht von der Liga selbst ausgehen, sondern tragen den Mehrheitsbeschluss bei Sitzungen mit den Klubs. „Die Vereine haben der neuen Regelung mehrheitlich zugestimmt. Ursächlicher Hintergrund sind arbeitsrechtliche Bestimmungen. Die Protokolle dazu wurden an die Vereine verschickt. Es kann niemand behaupten, nichts davon gewusst zu haben“, entgegnete Liga-Vizepräsidentin Silvia Priversek und fügt hinzu: „Ich empfehle den Herren, die Protokolle zu lesen.“

    Ein besonderer Typ

    Aufmerksam gelesen hat hingegen der KAC die Bestimmungen und schlug bei Tomislav Zanoski zu. „Wie sagt man auf Kärntnerisch? Eine Kretz’n“, so beschrieb KAC-Coach Christian Weber den Spielstil Zanoskis. „Solche Typen entscheiden oft knappe Partien“, erklärte Weber. Keine Aufregung gab es hingegen beim ebenfalls gestern getätigten Wechsel von Florian Iberer zum KAC. Der Grazer Verteidiger war zuletzt in der zweiten schwedischen Liga bei Troja-Ljungby engagiert. Iberer und Zanoski unterschrieben jeweils bis Saisonende. Der erste Auftritt Iberers im KAC-Dress soll heute gegen Szekesfehervar erfolgen, Zanoski wartet noch auf die Freigabe Zagrebs. Für NHL-Star Andrew Cogliano endet das Klagenfurt-Abenteuer morgen. Bei den Rotjacken fehlen weiterhin Andy Chiodo, Tyler Spurgeon, Tyler Scofield und Tyler Myers.

    (Quelle: Kleine Zeitung)

    Alles anzeigen


    Dafür gibts einen eigenen Thread (VSV-Berichterstattung in der Kleinen Zeitung)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 14. Dezember 2012 um 10:10
    • #1.565

    Echt spannend, wie es da heuer abgeht... :thumbup:

    Einige Forumsuser sind über die Bestimmungen besser informiert als so mancher Präsident... wir diskutieren hier ja schon länger über diverse ligainternen Wechsel... so überraschend war es für mich gestern nicht... ;)

    @walu: ... Also ich vermute, dass Ratz (dem man ja schon vor 2 Saisonen ein mögliches Karriereende nachgesagt hat) vielleicht nächstes Jahr gar nicht mehr beim KAC auflaufen wird... dahingehend würde sich eine Iberer-Verpflichtung als nachvollziehbar kennzeichnen, aber wie gesagt, ist eine reine Vermutung.

    @Christoph: ... Ich hab noch nie was von einem "Klagenfurter Weg" gehört - auch nichts von "Wiener oder Salzburger Wegen" ... Ich kenn nur einen "Villacher Weg" ... Bitte behaltet eure Sprachweise so bei und legt diese Schablone nicht auf andere Vereine.

    Beim KAC wurde natürlich groß geredet, dass man weniger Legionäre einsetzen wird. Kalt war allerdings nur durch einen Legio oder einen Spieler wie Rotter, Latusa (die aber bekanntlich Verträge haben) zu ersetzen. Während der Saison, durch die wenig überraschenden Ausfälle von den Tylers bestand Handlungsbedarf, ebenso durch das Saisonende von Hager und Herburger... dass man da von einem Plan (Weg) abkommt, ist wohl logisch. Ich hoffe, dass man nächste Saison Scofield wie auch Spurgeon durch 2 gute, wengier verletzungsanfällige Legios ersetzen wird, und somit die Legionärszahl auf max. 8 (inkl. Goalie) über die gesamte Saison beschränken kann, mit 2 besseren Verteidigern als Furey und Siklenka ginge es auch mit 7.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 14. Dezember 2012 um 10:22
    • #1.566
    Zitat von milano1976

    Echt spannend, wie es da heuer abgeht... :thumbup:

    Einige Forumsuser sind über die Bestimmungen besser informiert als so mancher Präsident... wir diskutieren hier ja schon länger über diverse ligainternen Wechsel... so überraschend war es für mich gestern nicht... ;)

    @walu: ... Also ich vermute, dass Ratz (dem man ja schon vor 2 Saisonen ein mögliches Karriereende nachgesagt hat) vielleicht nächstes Jahr gar nicht mehr beim KAC auflaufen wird... dahingehend würde sich eine Iberer-Verpflichtung als nachvollziehbar kennzeichnen, aber wie gesagt, ist eine reine Vermutung.

    Warum hat er dann nur einen Vertrag bis zum Saisonende?

    @Christoph: ... Ich hab noch nie was von einem "Klagenfurter Weg" gehört - auch nichts von "Wiener oder Salzburger Wegen" ... Ich kenn nur einen "Villacher Weg" ... Bitte behaltet eure Sprachweise so bei und legt diese Schablone nicht auf andere Vereine.

    Dann bist aber noch nicht lange im Forum - dieses Schlagwort ist doch schon öfters gefallen

    Beim KAC wurde natürlich groß geredet, dass man weniger Legionäre einsetzen wird. Kalt war allerdings nur durch einen Legio oder einen Spieler wie Rotter, Latusa (die aber bekanntlich Verträge haben) zu ersetzen. Während der Saison, durch die wenig überraschenden Ausfälle von den Tylers bestand Handlungsbedarf, ebenso durch das Saisonende von Hager und Herburger... dass man da von einem Plan (Weg) abkommt, ist wohl logisch. Ich hoffe, dass man nächste Saison Scofield wie auch Spurgeon durch 2 gute, wengier verletzungsanfällige Legios ersetzen wird, und somit die Legionärszahl auf max. 8 (inkl. Goalie) über die gesamte Saison beschränken kann, mit 2 besseren Verteidigern als Furey und Siklenka ginge es auch mit 7.

    Wenn die Ausfälle der Tylers wenig überraschend sind, würde ich vorschlagen beiden den Vertrag um 5 Jahre zu verlängern :P Der KAC hätte genauso gut vermehrt die jungen Spieler einsetzen können, anstatt auf jeden Ausfall einkaufstechnisch zu reagieren und abwarten bis sich das Lazarett lichtet. Schon klar, dass es nicht ganz ohne Nachrüsten gegangen wäre, da hätte man aber maßvoller reagieren können. Vor allem, wenn es, wie einige User hier behaupten im GDG eh nur um die "goldene Ananas" geht....

    Alles anzeigen

  • pulce
    NHL
    • 14. Dezember 2012 um 10:37
    • #1.567
    Zitat von pulce

    Martin Platzer, Vizepräsident der Vienna Capitals: „Die Möglichkeit eines Wechsels innerhalb der Liga war mir nicht bewusst. Die Änderung wurde schlecht kommuniziert. Aber mich überrascht in dieser Liga nichts mehr.“

    Also mir gefällt der derzeit eingeschlagene "Klagenfurter Weg" auch nicht unbedingt ABER::::::::

    Hallo Herr Platzer: Bitte weder schlafen, noch den Facebookstatus aktualisieren, nasenbohren, Solitär spielen etc. während der Sitzungen, sondern zuhören, mitdiskutieren, abstimmen und Mehrheitsbeschlüsse akzeptieren.....DANKE

    Zitat von cinderella

    ich finds auch seltsam, dass die herren, die da in solchen lustigen liga-sitzungen sitzen offensichtlich nichts über die kaderbestimmungen wissen, aber

    pulce
    nur auf platzer hinhauen, kann gar nix. im selben artikel sagt auch isep, dass er über die möglichkeit überrascht war, allerdings kein wort von dir zur unkenntnis des vsv-präsidenten.

    cinderella - das gilt natürlich alles auch für den Herrn VSV-Präsidenten - ;) bin mir ja bei den KAC Funktioninären un den restlichen Herrn in diesen Gremien auch nicht sicher, die :sleeping: sicher auch oft genug, oder kennen sich einfach zu wenig aus

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 14. Dezember 2012 um 10:49
    • #1.568
    Zitat von Eisprinz

    :wacko:

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 14. Dezember 2012 um 11:48
    • #1.569

    Unser Pagé wirkt die meiste Zeit auf mich, als ob er irgendwo ausgekommen wäre, den lassen wir deshalb mal außer Konkurrenz laufen. Was euer Frustkaufverhalten anbelangt, würde ich auch sagen, geht mich nichts an, wäre da nicht dieser mühsam herbeigeredete Heiligenschein bei gleichzeitiger Verteufelung anderer Ligazerstörer.
    Immer ein bischen gewissenerforschen, bevor wieder mal alle Anderen die Deppen und Bösewichte sind.

  • Malone
    ✓
    • 14. Dezember 2012 um 12:08
    • Offizieller Beitrag
    • #1.570
    Zitat von Eisprinz

    Dann bist aber noch nicht lange im Forum - dieses Schlagwort ist doch schon öfters gefallen


    Japp, insgesamt 27mal und immer war der gleiche User der Auslöser - vielleicht sollte er sich den Ausdruck patentieren lassen.

    Können die beiden Kindergartenkinder wieder in ihre Gruppen zu der Tante gehen und den anderen in Ruhe lassen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Petz
    EBEL
    • 14. Dezember 2012 um 12:20
    • #1.571
    Zitat von Eisprinz


    Und wer "ernstzunehmend" ist, das entscheidest du, oder? Zumindest hat sich der KAC aber schon oft selbst gelobt, für die wenigen Legionäre und das Einsetzen der eigenen Jugend....Oder stimmt das auch nicht? Damit wäre meine Meldung bezüglich etwas maßvollerem Umgang mit dem Zukauf von Legios wohl nicht so daneben oder? Außerdem warst es glaub ich sogar du, der mir gesschrieben hat, dass es im GDG nur um die "goldene Ananas" geht - wozu also das panische Nachrüsten?? Danke für den Pausenclown - habe ich dich schon einmal persönlich beleidigt? Niveau kann man sich halt nicht kaufen...

    Jetzt horch mal Eisprinzchen.
    In Klagenfurt wurde nie was vom Klagenfurter Weg gesprochen, ich kann mich erinnern, dass vom österreichischen Weg gesprochen wurde.
    Nachdem aber heute fast gleich viele Österreicher auf der Platte stehen wie zu Saisonbeginn.
    Weißt in Villach verletzt sich vor Saisonbeginn Cole für zwei drei Wochen und es wird sofort nachgeladen. Ist aber alles kein Problem, solang es beim VSV passiert.

    So jetzt regst dich über die Verpflichtung von Zanoski auf. Cogliano geht, Zanoski kommt, wo zum Henker ist das Problem?

    Nimm deine Anti-KAC Brille und deine VSV Ascher ab, dann sieht die Welt gleich viel schöner aus.

  • Hammerfaust
    The Finnish Flash
    • 14. Dezember 2012 um 12:27
    • #1.572
    Zitat von Malone


    Japp, insgesamt 27mal und immer war der gleiche User der Auslöser - vielleicht sollte er sich den Ausdruck patentieren lassen.

    Können die beiden Kindergartenkinder wieder in ihre Gruppen zu der Tante gehen und den anderen in Ruhe lassen?

    Jetz hast mich weil der Link nicht funktioniert dazu gebracht selbst zu suchen:
    Christoph_"Der Klagenfurter Weg"_20 :thumbup:


    Eisprinz & Weezel: tuts nit so viel streiten, is nit gut fuer die Nerven. :P

  • cinderella
    KHL
    • 14. Dezember 2012 um 12:28
    • #1.573
    Zitat von canuck

    da musst du dann noch mal genauer lesen liebe cinderella ;)

    die frage ist, was haben sich die herren gedacht als mcbride nach laibach gewechselt ist?


    mcbride war für die ebel aber nie für die caps angemeldet in der heurigen saison. er war in der vorbereitung dabei und in vorbereitungs- sowie european trophy-spielen für die caps unterwegs. zum ligastart (und erst da wurden die kader angemeldet) war er kein caps-spieler mehr. ;)

  • canuck
    Nationalliga
    • 14. Dezember 2012 um 12:50
    • #1.574

    dann nehm ich das natürlich zurück ;) ändert aber nix an der "unterstellten" unwissenheit des villacher präsidenten... ;)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 14. Dezember 2012 um 13:13
    • Offizieller Beitrag
    • #1.575
    Zitat von Almöhi

    Was euer Frustkaufverhalten anbelangt, würde ich auch sagen, geht mich nichts an, wäre da nicht dieser mühsam herbeigeredete Heiligenschein bei gleichzeitiger Verteufelung anderer Ligazerstörer.

    Ich kann mich selbst auch nicht unbedingt anfreunden mit der jüngsten Transferpolitik vom KAC (hab ja hier im Thread schon mal geschrieben, dass es fast schon Salzburger Auswüchse annimmt), trotzdem sehe ich schon noch gewisse Unterschiede, die du auch nicht leugnen kannst.

    Der KAC hat die Saison mit 7 Legionären gestartet, während der Saison sind 5 neue dazugekommen, macht in Summe insgesamt 12 Legios, die bisher im Kader gestanden sind. Einer davon ist wieder weg, ein zweiter hoffentlich auch bald.

    Dazu im Vergleich (ich hoff, ich verzähl mich nicht, ist ja nicht so einfach :D :( Die Bullen haben die Saison mit 15 Legionären begonnen, seitdem habens 7 weitere verpflichtet, macht in Summe 22, die jemals im Kader standen. Denk, ich hab mich doch verrechnet, warens eigentlich nicht 23? Egal, von diesen 23 sind 5 wieder weg, aus welchen Gründen auch immer. Das sind schon ganz andere Dimensionen.

    Wie gesagt, mir gefällt auch nicht unbedingt, was der KAC macht, aber du vergleichst da trotzdem Birnen mit Äpfeln. Der KAC hat insgesamt weniger Legios unter Vertrag gehabt als Salzburg am Anfang hatte und hat ca. die Hälfte der Anzahl der Legios, die im Laufe der Saison im Kader gestanden sind.

    Du kannst dir sicher sein, dass der Aufschrei hier herinnen von den eigenen Fans um nix kleiner wäre, wenn dieser Transferwahnsinn bei uns solche Ausmaße angenommen hätte wie bei euch. Ich würde jedenfalls sicher nicht mit Kritik sparen. Mir persönlich sinds jetzt schon zuviele Legios beim KAC. Und nicht nur beim KAC, sondern insgesamt in der Liga. Das Problem ist mittlerweile halt, dass aufgrund der Legionärsflut mit den offensichtlich schlechteren Österreichern nicht mehr so leicht konkurrenzfähig bist. Mich würds daher nicht wundern, wenn der KAC in den nächsten Jahren auch vermehrt auf Legios setzt, leider. Dann kann sich der Manny sein Gerede bezüglich Imports in die Haare schmieren...

    Und niemand, außer die ewig Gestrigen, redet davon, dass Salzburg die Liga zerstört. Darum gehts mir persönlich nicht, wenns um die Anzahl der Legios geht. Es ist einfach nur lächerlich :D Vor allem, wenn man sich den Output dazu ansieht. Diesen hätte mit diesem Kader nämlich auch meine Oma hinter der Bande zusammengebracht, da braucht man keinen Hockeytrainer, um so abzustinken [winke]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™