1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

  • Roter-Sniper
  • 22. November 2011 um 11:06
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 6. November 2012 um 15:20
    • #1.376
    Zitat von MacStasy

    Vielleicht sollte dir dies mal zu denken geben, mit welch unterschiedlichem Maß du da misst. Beim VSV ist Nachbesserung bei 2 Ausfällen und 4 verbliebenen gestandenen Verteidigern, legitim, während der KAC die Hosen voll hat, wenn bei 9 Ausfällen nur 9 gestandene Stürmer übrig bleiben und deshalb nachgebessert wird.

    Wie auch immer, eines vergiss nicht: mit 4 Verteidigern hast du theoretisch nur 2 Sturm-Linien abgedeckt... Ausserdem sinds sicher nicht sehr lange 9 Ausfälle bei euch - tust ja grad so als wäre das schon für die restliche Saison fix...

    Zitat von MacStasy

    Objektivität pur! :D

    Hab meinen Fehler eh schon eingestanden.... was die meisten meiner Kritiker niemals tun....

    Zitat von waluliso1972

    Zitat von »Eisprinz«



    Was ich nur sagen wollte ist, dass es eben nicht sehr fair ist, finanzstärkeren Vereinen, die ohnehin schon einen Vorteil haben (ja ich weiß, das ist eben so und auch der VSV würde alles bis zum Letzten ausreizen - und macht das ja ebenso) jetzt vielleicht noch die Möglichkeit zu geben noch mehr NHL Spieler zu verpflichten....

    Was soll ich Dir darau antworten... ist nicht immer fair, schön auch nicht, aber... WILLKOMMEN IM REALEN LEBEN!!! 8))

    Ja, ist so im Leben - da hast recht, nur muss ich als Liga da nicht auch noch zusätzlich Öl ins Feuer schütten...

    Zitat von waluliso1972

    Ansonsten seh ich es ähnlich wie MacStasy um 14:43Uhr 8))

    Lg,

    Eisprinz

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 6. November 2012 um 15:21
    • #1.377

    ich habe wegen der vorjährigen verletzung von kevin doell auch so meine 'bedenken' und teile dieses 'schicksal' wohl mit fast allen fans des KAC, weil wir rote, durch dir hohe zahl an eben solchen verletzungen, dahingehend einfach ein wenig sensibilisierter sind als rest-eishockey-österreich :thumbup:

  • NHL99
    EBEL
    • 6. November 2012 um 15:46
    • #1.378

    habs ihr es schön..... :rolleyes: :rolleyes: bei euch kommen welche bei uns in sbg. sind sie schon wieder weg.. ...:wall: http://www.eishockey.at/


    sorry 4 OT

    lg NHL99

    Einmal editiert, zuletzt von NHL99 (6. November 2012 um 15:51)

  • molson_32
    Gast
    • 6. November 2012 um 16:16
    • #1.379

    Jetzt mal zu nem anderem Thema ein paar Worte:
    Ich habe heute zufällig den Herrnegger auf der Uni getroffen und wie das eben so ist, sind wir aufs Eishockey gekommen. Der ist inzwischen nicht mehr so gut auf den KAC zu sprechen. Am Tag an dem er den neuen Vertrag unterschreiben sollte, haben sie ihm gesagt, dass daraus nichts wird.
    Mich würde interessieren was die Gründe für solch ein Handeln sind. Ist es nicht das angebliche Steckenpferd des KAC, dass man vermehrt auf die jungen Spieler setzt? Hab da, eh hier drin vor ein paar Seiten, was über Koch und noch jemanden gelesen die ja auch blutjung zu Stammspielern wurden. Wäre doch schön, wenn es sowas wieder gäbe. Und Hundi, Pirmann, die Geiers usw. kann man ja nicht mehr wirklich als blutjung bezeichnen.

    Nochwas das mich interessieren würde. Der Doell, der ja eine schwere Gehirnerschütterung hatte. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass er davon noch was spüren würde?
    Abgesehen davon, dass er sicher wieder länger out wäre wenn er einen Check wie den vom Lebler gegen Hager abkriegen würde.

  • Beri
    KHL
    • 6. November 2012 um 16:45
    • #1.380

    bin ja nicht so firm in den Nachwuchs-Fragen, aber soweit man hört, sind in den entsprechenden Team wohl keine Spieler ala Koch vorhanden.
    viel mehr als Holzer, Schumnig St., Isopp, Steiner, Paul gibts im Moment scheinbar auch nicht. Und die sind halt von einem (damaligen) Koch/Welser schon ein ganzes Stück weg

  • Malone
    ✓
    • 6. November 2012 um 17:00
    • Offizieller Beitrag
    • #1.381
    Zitat von Eisprinz

    Gerade für diese beiden Vereine ist im Grunde genommen alles zu stemmen (zumindest aus finanzieller Sicht)


    Also ob HH wirklich mal so dezente 10 Mio.$ "spendet", wage ich zu bezweifeln.

    Zitat von Eisprinz

    Demnach sollten die Vereine beliebig viele Lockout-Spieler einsetzen dürfen....


    Wieso beliebig, es geht doch primär darum, dass für NHLer keine Tauschvorgänge verbraucht werden sollen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 6. November 2012 um 18:00
    • #1.382
    Zitat von Malone

    Wieso beliebig, es geht doch primär darum, dass für NHLer keine Tauschvorgänge verbraucht werden sollen.

    Richtig! An der 60-Punkte-Grenze ändert sich ja nix.
    Aber ich bin natürlich auch gegen ne nachträgliche Statutenänderung (oder wie man das in diesem Falle nennen mag) - versteht sich, weil ich ja generell gegen diese NHL-Spieler-Verpflichtungen war und bin... aber das ist eine andere Geschichte. 8))

    lg
    Walu

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 6. November 2012 um 20:25
    • #1.383
    Zitat von molson_32

    Jetzt mal zu nem anderem Thema ein paar Worte:
    Ich habe heute zufällig den Herrnegger auf der Uni getroffen und wie das eben so ist, sind wir aufs Eishockey gekommen. Der ist inzwischen nicht mehr so gut auf den KAC zu sprechen. Am Tag an dem er den neuen Vertrag unterschreiben sollte, haben sie ihm gesagt, dass daraus nichts wird.
    Mich würde interessieren was die Gründe für solch ein Handeln sind. Ist es nicht das angebliche Steckenpferd des KAC, dass man vermehrt auf die jungen Spieler setzt? Hab da, eh hier drin vor ein paar Seiten, was über Koch und noch jemanden gelesen die ja auch blutjung zu Stammspielern wurden. Wäre doch schön, wenn es sowas wieder gäbe. Und Hundi, Pirmann, die Geiers usw. kann man ja nicht mehr wirklich als blutjung bezeichnen.

    Nochwas das mich interessieren würde. Der Doell, der ja eine schwere Gehirnerschütterung hatte. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass er davon noch was spüren würde?
    Abgesehen davon, dass er sicher wieder länger out wäre wenn er einen Check wie den vom Lebler gegen Hager abkriegen würde.


    herrnegger wurde zuerst bei den 99er II gegangen. dann brauchte man ihn beim ATSE nicht mehr ... und nach 11 bundesligaspielen beim kac nicht mehr.
    also auch wieder mal ein zeichen für mich das er nicht mal 2. liga tauglich ist. oder warum spielt er jetzt beim DEK?

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. November 2012 um 13:02
    • #1.384

    Noch ein NHL-Ass für den KAC

    17. Nov 2012

    Zehn KAC-Cracks liegen derzeit auf Eis, kein anderes EBEL-Team hat mit derartigen Verletzungssorgen zu kämpfen. Nun hat der EC KAC ein weiteres Mal gehandelt und sich die Dienste eines dritten NHL-”Lockout”-Spielers gesichert. Der 25-jährige Kanadier Andrew Cogliano von den Anaheim Ducks wird die Rotjacken verstärken.

    “Wir mussten auf diese unglaubliche Verletzungsserie reagieren, immerhin fehlt jetzt auch Schlüsselspieler Tommy Koch für die nächsten vier Wochen. Wir sind froh, dass wir die bis 15. Dezember verlängerte Tryout-Phase ausnutzen können”, erklärt KAC-Manager Klaus Resei. Cogliano hat für ein Monat unterzeichnet, der Klub hat sich allerdings die Möglichkeit einer Option für die ganze Saison gesichert.

    Gagner und Cogliano waren Teamkollegen

    Die Rotjacken kaufen mit dem Stürmer nicht die Katze im Sack. Sam Gagner, der vier Saisonen gemeinsam mit Cogliano für die Edmonton Oilers auf Torjagd ging, hat nur Positives über den Linksschützen berichtet. Auch Sportdirektor Manny Viveiros ist glücklich mit dem Deal: “Cogliano ist ein unglaublich explosiver Eisläufer und ein starker Zwei-Wege-Center. Er wird uns in dieser schwierigen Phase sicher helfen.”

    Der in Toronto geborene Crack wurde 2005 von den Edmonton Oilers in Runde eins (Position 25) des NHL-Entry-Drafts gezogen. In der Folge stürmte Cogliano vier Spielzeiten für die Oilers, ehe er im Vorjahr in den Dress der Ducks schlüpfte. In 470 NHL-Partien gelangen dem 178-cm-großen und 84-kg-schweren Stürmer 172 Scorerpunkte (70 Tore und 102 Assists). Cogliano, der in der National Hockey League als wieselflinker Spielmacher gilt und auf allen Offensivpositionen zum Zug kommen kann, hält auch einen Rekord in der besten Liga der Welt. Am 11. März 2008 erzielte er im dritten Spiel in Folge den Siegtreffer in der Overtime, seinen Schläger und die Handschuhe spendete er nach dem Rekordspiel der Hockey Hall of Fame in Toronto.

    Wenn alle Anmeldungsmodalitäten zeitgerecht über die Bühne gehen, soll die neue Rotjacke bereits am Dienstag im Heimspiel gegen Medvescak Zagreb ihr Debüt feiern.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. November 2012 um 13:09
    • #1.385

    :sleeping:

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 17. November 2012 um 13:10
    • #1.386

    einkaufspolitik vom kac. ein spieler muss UNTER 180cm sein. ....

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 17. November 2012 um 13:12
    • #1.387

    Geldsorgen haben wir keine...
    Hauptsache die teuersten Einzelticketpreise der Liga, mit Stehplätzen um 18€ und eingeschränkter Sicht.

    Ernsthaft: Wir machen irgendwelche Aktionen. Warum wurde unlängst Doell geholt? Und was passiert wenn die NHL wieder losgeht?

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 17. November 2012 um 13:16
    • #1.388
    Zitat von sergej zinovjev

    Geldsorgen haben wir keine...
    Hauptsache die teuersten Einzelticketpreise der Liga, mit Stehplätzen um 18€ und eingeschränkter Sicht.

    Ernsthaft: Wir machen irgendwelche Aktionen. Warum wurde unlängst Doell geholt? Und was passiert wenn die NHL wieder losgeht?


    naja wir sparen ja auch schon seit jahren an guten verteidigern .. ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 17. November 2012 um 13:17
    • #1.389

    Wo bleibt der Macstasy wenn man braucht ;)

    Cogliano und Gagner in einer Reihe kann auf jedem Fall interessant werden. Und der Grabner kriegt an Gegner für seine Sprintduelle ^^

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. November 2012 um 13:18
    • #1.390
    Zitat von sergej zinovjev

    Geldsorgen haben wir keine...
    Hauptsache die teuersten Einzelticketpreise der Liga, mit Stehplätzen um 18€ und eingeschränkter Sicht.

    Ernsthaft: Wir machen irgendwelche Aktionen. Warum wurde unlängst Doell geholt? Und was passiert wenn die NHL wieder losgeht?

    Wenn die NHL wieder los geht können wir den Laden zudrehn...

    Doell hätten wir uns sparen können, da gibts derzeit weit bessere Center am Markt... der übersteht das Tryout nicht - da leg ich mich jetzt schon fest.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 17. November 2012 um 13:22
    • #1.391

    Bevor ich wieder so einen no name aus der AHL oder Europa hole ich einen NHLer, gefällt mir

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 17. November 2012 um 13:22
    • #1.392

    Wir verkommen zur Juxtruppe mit halbmotivierten NHL Spaßvögeln.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. November 2012 um 13:26
    • Offizieller Beitrag
    • #1.393

    Und schon wieder ein Neuer :whistling:

    Die sollten jetzt einfach mal Charakter zeigen mit all den Verletzten und mit den Jungen durchbeißen. Kann ja nicht sein, dass wir fast jeden Verletzten austauschen. Und warum musste man auf diese Verletzungsserie reagieren? Warum wird diese auch immer als Ausrede verwendet, wie für die gestrige Leistung? Immerhin haben wir inzwischen schon 3 neue Spieler, wenn dafür 3 Verletzte wegrechnest, schaut die Sache gar nicht so dramatisch aus:

    Gagner ersetzt Koch
    Myers ersetzt Siklenka (leider auch im negativen Sinne)
    Doell ersetzt Spurgeon

    Ratz und Isopp haben sowieso nie gespielt. Also was wirklich vom entscheidenden Spielermaterial übrig bleibt sind Hager, Hundertpfund, Herburger und Geier. Und nun seit gestern auch Harand, von dem die ganze Saison schon gar nix, aber wirklich gar nix zu sehen ist.

    Und sorry, wenn der KAC das nicht zumindest so kompensieren kann, dass man halbwegs konkurrenzfähig bleibt, haben wir in der oberen Zwischenrunde eh nix zu suchen.

    Also ich bezweifle, dass wir mit komplettem Kader und ohne unsere neuen Verpflichtungen wirklich viel besser spielen würden als im Moment. Für mich gelten die Verletzten jedenfalls nicht als Ausrede. Schon gar nicht für die schwache Performance gestern.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stefan1403
    hoho
    • 17. November 2012 um 13:26
    • #1.394

    na schön dann kann die kleine zeitung den nächsten "superstar" ankündigen *haha*

    aber eines ist klar: 11 verletzte....versteh ich schon, dass der kac reagieren muss. aber ich weiß nicht. mit myers habts einen wirklichen kracher geholt. bei den finanziellen mitteln meine ich der kac könnte auch im sturm einen richtigen kracher holen.......

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 17. November 2012 um 13:31
    • #1.395

    bin gespannt wann die vorweihnachtliche shoppingtour des KAC endet? auch fällt mir immer öfters das lied. "wer soll das bezahlen, wer hat das bestellt..." ein . . . .

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. November 2012 um 13:33
    • Offizieller Beitrag
    • #1.396
    Zitat von Stefan1403

    aber ich weiß nicht. mit myers habts einen wirklichen kracher geholt. bei den finanziellen mitteln meine ich der kac könnte auch im sturm einen richtigen kracher holen.......


    Sei dir da mal nicht so sicher! Ich trau mich fast wetten, dass ein ausschlaggebender Punkt für die Verpflichtung die restliche Vertragslaufzeit von Cogliano war, weil dadurch die Versicherungssumme kleiner wird. Cogliano hätte noch einen Vertrag für 2 Jahre. Genau gleich ist es bei Gagner, der hat sogar überhaupt nur mehr dieses Jahr.

    Also ich denke schon, dass der KAC aufs Börserl schaut, wenn sie Verstärkung aus der NHL holen. Finde ich eigentlich eh gut, nur die Verpflichtung an sich weniger.

    Außerdem scheint er die letzten Jahre etwas abgebaut zu haben. Wenn man Spieler aus der NHL holt, dann muss man die richtigen Charaktere holen, und zwar welche, für die Einsatz und Hingabe beim Eishockey Ehrensache ist. Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemanden erwischst, der halbherzig spielt, recht groß. Clarkson wär so einer gewesen, den hätte der KAC gut brauchen können. Das bringt dir als EBEL-Verein mehr, wenn jemanden hast, der alles gibt, auch wenn er schlechter ist als jemand, der große Klasse hat, aber halbherzig spielt. Im Eishockey ist der Einsatz immer wichtiger als das Können...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Benny-78
    NHL
    • 17. November 2012 um 13:43
    • #1.397

    ach, ich dachte gagner wäre für hager&herburger gekommen... 8))

  • robse
    Nationalliga
    • 17. November 2012 um 13:56
    • #1.398
    Zitat von Benny-78

    ach, ich dachte gagner wäre für hager&herburger gekommen... 8))


    Der Neue kommt eh für Harand+Koch ;)

    Ich möchte ncht wissen was der KAC-Kader heuer kostet...

  • Linzer88
    NHL
    • 17. November 2012 um 13:57
    • #1.399

    Cogliano toller spieler. Hätt ich auch gerne in linz gesehen. Sich darüber aufregen das soviele NHlspieler geholt werden versteh ich nicht wirklich. Es ist doch super diese jungs mal live zu sehen und die chancen das die auch die ganze saison bleiben ist ja nicht so klein.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. November 2012 um 14:00
    • Offizieller Beitrag
    • #1.400
    Zitat von Benny-78

    ach, ich dachte gagner wäre für hager&herburger gekommen... 8))

    Ja eh! Und wo hat jemand geschrieben, dass er für jemand anderen gekommen wäre?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™