1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

  • Roter-Sniper
  • 22. November 2011 um 11:06
  • coach
    YNWA
    • 17. Oktober 2012 um 14:56
    • #1.126
    Zitat von schooontn

    Herburger hat Null Punkte. Kenn die genauen Punkte vom KAC nicht,bezweifle aber sehr dass sich ein zusätzlicher Legio ausgeht ohne jemanden abzumelden.


    es sollte sich inkl. myers u. gagner mit den 60 punkten ausgehen.
    spieler wie herburger, hundi, schumnig, pirmann, isopp usw. zählen ja alle nicht.
    die geiers, kire oder reichel werden kaum mehr als 3 punkte haben.
    swette 2.

    so müsste es sich mit den 60 ausgehen.

  • obi
    NHL
    • 17. Oktober 2012 um 15:04
    • #1.127
    Zitat von coach


    es sollte sich inkl. myers u. gagner mit den 60 punkten ausgehen.
    spieler wie herburger, hundi, schumnig, pirmann, isopp usw. zählen ja alle nicht.
    die geiers, kire oder reichel werden kaum mehr als 3 punkte haben.
    swette 2.

    so müsste es sich mit den 60 ausgehen.


    tja falls sich die NHL mit der NHLPA heute einigt werden wir wohl keinen der beiden am Sonntag sehen ;)

  • coach
    YNWA
    • 17. Oktober 2012 um 15:05
    • #1.128

    das ist ein anderes thema ... leider.

    es ging hier lediglich um die punkte.

  • obi
    NHL
    • 17. Oktober 2012 um 15:11
    • #1.129

    von mir aus sollen sie noch bis Sonntag "streiten" damit wir sie wenigstens EINMAL in der Halle sehen...

  • Dr. Desmo
    Nachwuchs
    • 17. Oktober 2012 um 15:54
    • #1.130

    myers fährt eh schon am klagenfurter eis spazieren

  • obi
    NHL
    • 17. Oktober 2012 um 16:08
    • #1.131

    Myers angekommen .
    Sollte laut Bericht auf alle Fälle 4 Spiele spielen.

  • Stefan1403
    hoho
    • 17. Oktober 2012 um 16:25
    • #1.132
    Zitat von obi

    Sollte laut Bericht auf alle Fälle 4 Spiele spielen.

    fix ist nichts. wenn die sich drüben morgen einigen dann glaub ich kann sogar passieren dass er kein spiel für den kac spielt.....auf jeden fall denk ich dass 4 spiele niemand garantieren kann.....aber ich würd ihn total gern im derby live sehen!

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. Oktober 2012 um 16:26
    • #1.133
    Zitat von MacStasy


    Das macht er ohnehin so gut wie nie, weil die Gegner auch mit halber Wucht an seinem Körper zerschellen :D

    http://www.youtube.com/watch?v=mAKOsRkaRJ0

    Bei 1:22 probierts Talbot mit recht viel Speed, landet aber nur selbst am Boden ^^


    Ohne Frage ein super Hit.... Kann aber auch so aussehen: http://www.youtube.com/watch?v=5TpdX7gJV7o&feature=related [winke]

  • Beri
    KHL
    • 17. Oktober 2012 um 16:28
    • #1.134

    die 4 sicheren Spiele haben wohl jene Insider zugesagt, die dem MV ein möglichen Ausfall der kompletten NHL-Saison eingeredet haben :D

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. Oktober 2012 um 16:40
    • Offizieller Beitrag
    • #1.135

    "Er selbst sagte, dass er durch seine Agents auf den EC-KAC, Klagenfurt und die EBEL aufmerksam gemacht wurde. Er suchte mit seinen Agents bereits seit mehr als einem Monat einen Verein, aber keiner sagte ihm so richtig zu. Auch kennt er Tyler Spurgeon aus seiner Zeit bei Kelowna Rockets (WHL) sehr gut, und dieser machte ihm den EC-KAC so richtig schmackhaft. Je mehr er über die Stadt, die Leute und das Eishockey hier hörte, umso mehr wollte er hier spielen."

    Somit hat Viveiros bei der Verpflichtung von Myers wohl tatsächlich nur das weitergegeben, was Myers gesagt hat. Aber dem MV wurde natürlich Lobhudelei vorgeworfen ^^

    Und unser Tyler Spurgeon ist ja echt gold wert. Wieviele Kontakte er schon zu Spielern hergestellt hat, sensationell. Das ist unser bester Scout :D Und ich hab keine Ahnung, was der den Kanadiern erzählt, damit sie Interesse bekommen, hier zu spielen. Wahrscheinlich gehts um die hübschen Kärntner Mädls ;)

    Die NHL und NHLPA morgen einigen? Wohl kaum, bisher hat die Spielergewerkschaft noch nicht einmal ein Statement abgegeben (soweit ich weiß), obwohl bereits für gestern eines angekündigt wurde. Für mich ein Zeichen, dass die NHLPA sich das Angebot ganz genau ansieht. Was ihnen auch zu raten wäre. Ich denke, dieses Angebot der NHL, noch die volle Saison spielen zu wollen, wenn man sich schleunigst einigt, ist strategisch.

    Damit erhöht man den Zeitdruck (und generell den Druck) auf die NHLPA, der man mit dem Angebot, das nach außen hin für die Laienfans toll klingt, auch gleich den Miesepeter zuschieben kann. Wie die Details des Angebots aussehen, ist die entscheidende Frage. Und mich würds nicht wundern, wenn genau diese der NHLPA erst recht wieder nicht schmecken.

    Also ich denke nicht, dass man sich so schnell einigen wird können, wie es manche hier vermuten. Die NHLPA ist ja auch nicht auf der Nudelsuppe dahergschwommen, die 50 % sind immer noch um einiges weniger als sie haben wollen und nur weil die NHL nun ein recht kurzfristiges Angebot ala "Friss oder Stirb innerhalb von 9 Tagen" unterbreitet, werden sie sich in gewissen Punkten auch nicht weichklopfen lassen.

    Sagen kanns natürlich keiner, aber ich würd nicht mal mehr ausschließen, dass die NHLPA bewusst schon die Saison abgehakt hat. Weil vera*schen lassen würd ich mich auch nicht, und das ist jetzt vielleicht nicht unbedingt mit diesem Angebot geschehen, aber mit vielen anderen davor. Da würds mich nicht wundern, wenn eine Seite aus Prinzip auf stur schaltet...

    Also wirklich viel hat das Angebot auch noch nicht zu bedeuten. Erst wenn man mal hört, was die NHLPA dazu zu sagen hat, kann man eventuell eine Prognose wagen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist alles nur Spekulation...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stefan1403
    hoho
    • 17. Oktober 2012 um 16:54
    • #1.136
    Zitat von MacStasy

    Wohl kaum, bisher hat die Spielergewerkschaft noch nicht einmal ein Statement abgegeben

    stimmt nicht ganz:

    http://video.nhl.com/videocenter/console?catid=35&id=188240&lang=en

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 17. Oktober 2012 um 17:04
    • #1.137

    Dieses 50/50 Angebot deckt sich ja perfekt mit den vorherigen Artikel, dass die NHL versucht die Fanbase auf ihre Seite zu stellen. Klingt ja grundsätzlich gut, wenn man vorschlägt sich in der Mitte zu treffen. Nur darf man eben auch nicht vergessen, dass der erste Vorschlag der Liga derart radikal war, dass ein 50/50 Angebot definitiv nicht als Wunschlösung der NHLPA angesehen werden kann. Kann mir nicht vorstellen, dass die NHL vor Weihnachten startet.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. Oktober 2012 um 17:04
    • Offizieller Beitrag
    • #1.138
    Zitat von Stefan1403

    stimmt nicht ganz:

    http://video.nhl.com/videocenter/console…=188240&lang=en


    Ich hab mir jetzt nicht alles angesehen, im Moment keine Zeit. Aber dieses Statement von Fehr war doch schon gestern bekannt. Sie werden sich das Offer in Ruhe ansehen und danach ein Statement abgeben, was sie darüber denken. Und dieses Statement hat es noch nicht gegeben, oder doch?

    edit @Roter-Sniper: Bingo, dieses leichte Gefühl hab ich auch. Ich denke, die NHL versucht, der NHLPA den Miesepeter zuzuschieben, um den Druck auf diese zu erhöhen und ihre eigene Verhandlungsposition dadurch zu stärken. Weil wenn diese das Angebot nicht rechtzeitig annimmt, ist es offiziell deren Verschulden, dass die Saison nicht regulär durchgeführt werden kann und dann muss die NHLPA in den nächsten Runden kleiner beigeben, um nicht den guten Ruf bei den Fans zu verlieren. Das hab ich auch vorhin gemeint, dass ich mir durchaus vorstellen kann, dass es sich bei diesem Angebot in erster Linie um ein Politikum handeln könnte. Mir kommt nämlich etwas komisch vor, dass die NHL ewig lang stur blieb und plötzlich stellens ein Angebot, dass nur dann umgesetzt werden kann, wenns die NHLPA so schnell wie möglich annimmt.

    Einmal editiert, zuletzt von MacStasy (17. Oktober 2012 um 17:09)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stefan1403
    hoho
    • 17. Oktober 2012 um 17:08
    • #1.139
    Zitat von MacStasy


    Ich hab mir jetzt nicht alles angesehen, im Moment keine Zeit. Aber dieses Statement von Fehr war doch schon gestern bekannt. Sie werden sich das Offer in Ruhe ansehen und danach ein Statement abgeben, was sie darüber denken. Und dieses Statement hat es noch nicht gegeben, oder doch?

    ja du hast ja gemeint es wäre noch NICHTS gesagt worden ;)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. Oktober 2012 um 17:12
    • Offizieller Beitrag
    • #1.140
    Zitat von Stefan1403

    ja du hast ja gemeint es wäre noch NICHTS gesagt worden ;)


    Na das ist ja im Grunde nichts! Sie haben gesagt, dass sie erst was Konkretes sagen, nachdem sie das Angebot geprüft haben. Was sie davon halten, ist aus diesem Statement in keinster Weise abzuleiten.

    Ich glaub nicht, dass die Spielergewerkschaft eine Schnellschuss-Entscheidung treffen wird, es sei denn, das Angebot ist nicht auszuschlagen, weil es so gut ist. Weil nach dem letzten Verhandlungsstand, sind der NHLPA 50 % immer noch zu wenig...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 17. Oktober 2012 um 17:16
    • Offizieller Beitrag
    • #1.141
    Zitat von Roter-Sniper

    Nur darf man eben auch nicht vergessen, dass der erste Vorschlag der Liga derart radikal war, dass ein 50/50 Angebot definitiv nicht als Wunschlösung der NHLPA angesehen werden kann.


    K.A. was das alles mit dem KAC zu tun hat, aber wurscht. Was definiert das jetzige Angebot der NHL als Wunschlösung im Gegensatz zur NHLPA?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stefan1403
    hoho
    • 17. Oktober 2012 um 17:17
    • #1.142
    Zitat von MacStasy

    sind der NHLPA 50 % immer noch zu wenig...

    ja und meinst eine verhandlung besteht darin, dass die eine seite sich immer weiter annähert und die andere stur bei ihrer forderung bleibt? ich glaub das nicht. die spieler werden sicherlich zumindest einen gegenangebot machen wo auch sie sich bewegen werden in ihren forderungen und dann ists nicht mehr weit....

    aber wir werden sehen. von mir aus dürfen alle im derby noch spielen und dann auch noch bis in den dezember rein aber ich will bei meiner new york reise nicht auf ein nhl spiel der rangers verzichten müssen ;)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. Oktober 2012 um 17:24
    • Offizieller Beitrag
    • #1.143
    Zitat von Stefan1403

    aber wir werden sehen. von mir aus dürfen alle im derby noch spielen und dann auch noch bis in den dezember rein aber ich will bei meiner new york reise nicht auf ein nhl spiel der rangers verzichten müssen ;)


    Na die Reise machst ja erst im nächsten Jahr, oder? Das wird sich schon noch ausgehen! ;)

    An eine Entscheidung innerhalb von 9 Tagen glaub ich aufgrund des Tempos der bisherigen Verhandlungen aber nicht...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 17. Oktober 2012 um 17:36
    • #1.144

    Quelle: Kleine Zeitung (online)

    Zitat


    KAC hofft auf "mindestens vier Spiele" mit Myers

    Geht es nach KAC-Präsident Karl Nedwed, wird NHL-Starverteidiger Tyler Myers (22) "mindestens vier Spiele" für den österreichischen Eishockey-Rekordmeister bestreiten. Obwohl die Zeichen inzwischen auf ein baldiges Ende des "lockout" stehen, hofft Nedwed, dass der Streit "etwas länger" dauert. "Ich hoffe, dass ich länger als eine Woche hier bleiben kann", sagte jedenfalls Myers am Mittwoch.

    Den KAC hat sich Myers ausgesucht, weil sein Agent Kontakt zu KAC-Sportdirektor Manny Viveiros hat. "Ich habe noch kein Spiel der österreichischen Liga gesehen, ich habe aber gehört, dass sehr schnell gespielt wird", erklärte Myers. Am Donnerstag wird er das erste Mal mit der KAC-Kampfmannschaft zum Training aufs Klagenfurter Eis gehen.

    Von Österreich wusste der Kanadier bisher nicht viel, nur, dass die Skifahrer "gut bei Olympischen Spielen" abschneiden. In Klagenfurt fühlt er sich aber jetzt schon wohl, da er den KAC-Legionär Tyler Spurgeon kennt. "Er führt mich herum und zeigt mir die Umgebung", erklärte der 2,03 m große Hüne, der es in der NHL bereits auf 230 Einsätze (31 Tore, 84 Assists) gebracht hat.

    Dass Myers auch auf seinen derzeit in Graz spielenden Teamkollegen von den Buffalo Sabres, Thomas Vanek, treffen wird, ist derzeit unwahrscheinlich. Das nächste Duell zwischen dem KAC und den Graz 99ers steht nämlich erst am 2. November an. "Es wäre aber sicher eigenartig, gegen ihn zu spielen", so Myers.

    Egal wie lange sein Aufenthalt in Klagenfurt dauern wird, Myers will alles geben. "Ich bin ein Spieler, der sich voll ins Zeug legt", erklärte der Verteidiger mit Zug zum Tor. "Ich schalte mich auch gerne in die Offensive ein", machte er den Fans gleich Hoffnungen auf das eine oder andere Tor.

    Dass die KAC-Halle bedeutend kleiner ist, als das "First Niagara Center" in Buffalo macht Myers übrigens keine Sorgen. "Es kann mit 5.000 Fans viel lauter sein als mit 20.000. Ich werde sicher Spaß haben", meinte der NHL-Profi.

    Alles anzeigen
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Oktober 2012 um 17:37
    • #1.145

    Myers hat definitiv den längsten Hals der EBEL - is ja schon mal was.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. Oktober 2012 um 19:01
    • Offizieller Beitrag
    • #1.146

    Eine etwas längere Weile dürften Myers und Gagner also doch bleiben. Der NHLPA schmeckt das Angebot der NHL wieder nicht. Vielleicht ist Viveiros' Insiderwissen doch besser als gedacht :D

    Ich wollts erst nicht schreiben, aber habs mir schon gedacht, dass der KAC nicht bereits jetzt gleich 2 NHL-Spieler geholt hätte, wenn man nicht schon vorher gewusst hätte, dass der Lockout zumindest noch eine Weile dauern wird. Vermutlich ist mittlerweile eben bekannt, dass die NHLPA nicht einfach so klein beigeben wird.

    Und eigentlich wars ja auch klar, dass er länger dauern wird. Das Angebot kam gestern überraschend, aber wie man sieht, wars doch nicht soviel wert, wie von der NHL kommuniziert wurde.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 17. Oktober 2012 um 19:49
    • #1.147
    Zitat von coach


    es sollte sich inkl. myers u. gagner mit den 60 punkten ausgehen.
    spieler wie herburger, hundi, schumnig, pirmann, isopp usw. zählen ja alle nicht.
    die geiers, kire oder reichel werden kaum mehr als 3 punkte haben.
    swette 2.

    so müsste es sich mit den 60 ausgehen.

    mit den nhlern und vor dem 14.11 (glaub es war der 14.) gibts vermutlich kein problem, da wird man die verletzten siklenka und hager abmelden und dann geht es sich mit den 60 punkten aus.

    vergessen wir aber jetzt mal die nhl spieler/die try out phase und reden nur von anderen (möglichen) verstärkungen die die ganze saison bleiben sollten.

    und da wirds vermutlich schwer, denn ich denke dass der kac über der 56 punkte marke ist und somit jemand abgemeldet werden müsste.

    milchmädchenrechnung :

    Fix sagen kann man folgendes:

    Der KAC hat 7 Legionäre (7 x 4 = 28 Punkte) + Koch (der wohl definitiv ein 4 Punkter sein wird) = 32 Punkte
    Swette kostet 1,5 Punkte = 33,5 Punkte

    Jetzt beginnen die Spekulationen:

    Die restlichen Ösis dürften also insgesamt noch 22,5 Punkte "kosten" um die 56 Punkte Marke nicht zu überschreiten.

    Punkte "kosten" beim KAC Geier, Geier, Schellander, Kirisits, Harand, Reichel, Ratz, Hager, Schuller, sind also 9 Österreicher, wären also im Schnitt genau 2,5 Punkte..könnt sich eventuell knapp ausgehen, der Glaube daran fehlt mir allerdings bzw. wetten würd ich darauf jetzt nicht unbedingt..

  • robse
    Nationalliga
    • 17. Oktober 2012 um 19:52
    • #1.148
    Zitat

    Punkte "kosten" beim KAC Geier, Geier, Schellander, Kirisits, Harand, Reichel, Ratz, Hager, Schuller, sind also 9 Österreicher, wären also im Schnitt genau 2,5 Punkte..könnt sich eventuell knapp ausgehen, der Glaube daran fehlt mir allerdings bzw. wetten würd ich darauf jetzt nicht unbedingt..

    wenn der Rotter nur mit 2,5 Punkten bewertet sein soll dann wird sich das im Durchschnitt bei den Herrschaften auch ausgehen denk ich.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 17. Oktober 2012 um 20:04
    • #1.149

    najo ein peintner hat im vorjahr laut diversen medienberichten ja 3,5 punkte gekostet..also so logisch ist das nicht immer ;)

  • robse
    Nationalliga
    • 17. Oktober 2012 um 20:12
    • #1.150

    hehe da hast wohl recht - alles reine spekulation. Man wirds eh sehen wenns soweit ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™