wer kommt statt Brandtner?
Transfergeflüster: EC KAC 2012/13
-
Roter-Sniper -
22. November 2011 um 11:06
-
-
Naja, das verwundert dann schon. Es ist ja nicht so, dass Kalt in irgendeiner Art und Weise sportlich unbrauchbar wäre, er hat zwar seinen Zenit überschritten, gehört aber nach wie vor zu den besseren Österreichern, spielt großteils taktisch hervorragend und ist ein absolutes Vorbild. Dass man ihn so abserviert, hätte ich nicht für möglich gehalten. Wenn man sich finanziell nicht mehr einigen hätte können, ok, aber einem Kalt keinen Vertrag mehr anzubieten, gleichzeitig einen Lammers verlängern und (den von mir durchaus geschätzten, aber auf ähnlichem Level spielenden) Harand zu holen, das verstehe ich nicht.
Feingefühl - das gibt es im harten Eishockeysport eher selten. Aber die Art und Weise, besonders vom KAC, ist schon etwas erstaunlich. Es ist fast so wie im normalen Arbeitsleben: Gehörst Du zum alten oder älteren Eisen, dann wirst Du abgeschoben oder ausgemustert. Routine und Erfahrung sind schon lange nicht mehr Garantien für Beschäftigung...
Aber im 'Fall Kalt' dürfte offensichtlich die Chemie zwischen ihm und Coach Weber nicht stimmen und somit gilt auch hier das alten Sprichwort: 'Der Ober sticht den Unter!' -
Dass man ihn so abserviert, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Warum wird das Nicht Verlängern eines auslaufenden Vertrages als "Abservieren" gewertet? Wenn Weber vom Vorstand vor die Wahl gestellt wird, dass er entweder Kalt oder einen (hoffentlich guten) import haben kann, aber nicht Beide, wird er sich schon etwas dabei gedacht haben, den import vorzuziehen. Da geht es nicht um Sympathie oder Legendenstatus, sondern um schlichtweg um Tore und assists. Das ist Profigeschäft und ein Kalt hat sich auch über seine gesamte Karriere hinweg als Vollprofi verhalten und auch diesbezüglich immer das jeweils beste Angebot für sich rausgepickt - und zwar völlig unabhängig von irgendwelchen Sentimentalitäten.Für den KAC ist es die Chance, einen wichtigen Puzzleteil (Scorer) im überbesetzten Sturm zu finden, wenn dieser Spieler einschlägt, redet niemand mehr von einem Kalt, wenn nicht, hat man sowieso wieder alles falsch gemacht und wird auch dementsprechend zerrissen werden. Ich für meinen Teil freue mich auf einen hoffentlich starken, torgefährlichen Akteur, den wir bitten nötig haben.
-
Gemma Graz der Kaspitz und der Kalt wären zu haben.
Wär doch nicht schlecht oder net ?
-
Dieselben die sich den Mund zerissen haben auf welche Weise Kalt in Salzburg abserviert wurde, haben nun das selbe gemacht. Wasser predigen....
-
Dieselben die sich den Mund zerissen haben auf welche Weise Kalt in Salzburg abserviert wurde, haben nun das selbe gemacht. Wasser predigen....
Könnts den Dieta gern zurück haben, kein Problem [winke]
Kalt ist ein Arbeiter und Anführer, aber kein Scorer! Der KAC braucht aber einen Scorer!
Klar wäre es besser einen Hager oder Schellander loszuwerden statt Kalt, aber die Möglichkeit gab es nicht mehr! -
- Offizieller Beitrag
wenn kalt und brandner nicht mehr beim kac sind, wer ist dann der anführer?
mir fällt keiner ein. schuller, ratz, reichel oder hager sind ja keine leader typen.kac glen
-
Koch!?!
-
Dieselben die sich den Mund zerissen haben auf welche Weise Kalt in Salzburg abserviert wurde, haben nun das selbe gemacht. Wasser predigen....
Stimmt wir hätten ihn noch ein Jahr verlängern und als Verteidiger auflaufen lassen sollen
-
Naja, ich empfinde die Nichtverlängerung des Vertrags mit dem international bislang erfolgreichsten Klagenfurter Eigengewächs (Kalt war in der Elitserien zu einer Zeit bester Legioscorer, als es die KHL noch nicht gab, Brandner ist ja nur "halber"Klagenfurter), der immerhin mehr als 10 Profijahre mit großteils sehr sehr guten Leistungen beim KAC zubrachte, sich immer vorbildlich präsentiert hat und auch sportlich nach wie vor durchaus brauchbar ist durchaus als "abservieren".
-
Den Vertrag eines 30-jährigen Österreichers, der vor 2 Jahren noch 2. in der Scorer-Wertung (und damit bester Österreicher) war, nicht verlängern -> Neubegin, Umbruch
Der Vertrag eines 37-jährigen Österreichers, der in der Regular Season 4 Tore gemacht hat nicht verlängern -> Abservieren -
Anordnung vom Grauen Chef
wieder mal :wall: Rühmt sich mitm "heimischen Weg" und anstelle eines
verlässlichen (trotz 37) Österreichers holma halt an Legio..Von Legio
Reduktion war die Rede,jetz simmer dann wieder bei 7 [kaffee] Auch wenn er nimmer
de Punkte gmacht hat,aber von seinem Kampfgeist u seiner Einstellung zum
Sport können sich etliche a Scheibe abschneiden!! Nach Puschacher,Sutte u
Puschnig der nä der "Eiskalt" abserviert wird..Gratuliere Kac.. -
Anordnung vom Grauen Chef
wieder mal :wall: Rühmt sich mitm "heimischen Weg" und anstelle eines
verlässlichen (trotz 37) Österreichers holma halt an Legio..Von Legio
Reduktion war die Rede,jetz simmer dann wieder bei 7 [kaffee] Auch wenn er nimmer
de Punkte gmacht hat,aber von seinem Kampfgeist u seiner Einstellung zum
Sport können sich etliche a Scheibe abschneiden!! Nach Puschacher,Sutte u
Puschnig der nä der "Eiskalt" abserviert wird..Gratuliere Kac..Wasser predigen und Wein trinken - so ist dies.
Weniger Legios - kennst du einen Verein der dies wirklich will? (meine nicht nur dies so sagt, sondern es möchte?)
-
Kalt hat sich im Playoff "reinghaut", davor war aber nicht viel von ihm zu sehen. Ein gewisses Restrisiko wäre auch stets vorhanden gewesen, hätte man mit ihm verlängert, siehe Brandner. Von der Persönlichkeit her wäre er aber mit Sicherheit weiterhin äußert wertvoll gewesen fürs Team. Mal sehen was nachkommt, dann können wir weiterdiskutieren.
-
Weil es gerade das Thema ist:
Interview mit Dieter Kalt auf laola1.tv:
-
Danke für den link - sehr aufschlussreich.
-
Zitat
Der Sportdirektor, damit ist Manny Viveiros – langjähriger Trainer und Wegbegleiter – gemeint. Erst kürzlich wurde der Austro-Kanadier selbst in das zweite Glied regelrecht zurückgedrängt, fühlte sich nicht fair behandelt. Wenige Monate später spielte ausgerechnet er nicht mit offenen Karten (LAOLA)
... glaube nicht, dass Viveiros irgendeinen Handlungsspielraum beim KAC hat. Dieser Sportdirektorjob ist doch nur ein Alibiposten, weil man ihn sowieso auf der Gehaltsliste hat. Glaube auch nicht, dass sich Viveiros auch nur den Ansatz eines Hax'n ausreisst. Die sportlichen Vorgaben liefert Reichel sen. Das war schon eine gefühlte Ewigkeit immer so und wird auch immer so bleiben. -
schade, dass nicht auch der Safron einen Sohn beim KAC hat, den man vor die Tür hätte setzen können. Dann hätte man wenigstens die ganze Verbandelungsvorwürfe OEHV/EBEL/KAC loswerden können. Weniger elegant mit verdienten heimischen Spielern kann man nicht umgehen als der KAC es tut. Zumindest beim Nationalteam & beim Bundesleistungszentrum sollten wir jetzt hoffentlich auch in den Augen der größten ... nicht mehr als Nutznießer dastehen.
Zum Kader selbst: Mir wird schlecht wenn ich sehe welche langsamen Schildkröten im Vergleich zu Kalt verlängert wurden. Nicht, dass das Team nicht konkurrenzfähig werden wird, aber ob es die besten Entscheidungen waren???
-
...sehe ich das richtig das euer Kader soweit steht, (bis auf einen Legionär statt Kalt)`?
-
schade, dass nicht auch der Safron einen Sohn beim KAC hat, den man vor die Tür hätte setzen können. Dann hätte man wenigstens die ganze Verbandelungsvorwürfe OEHV/EBEL/KAC loswerden können. Weniger elegant mit verdienten heimischen Spielern kann man nicht umgehen als der KAC es tut. Zumindest beim Nationalteam & beim Bundesleistungszentrum sollten wir jetzt hoffentlich auch in den Augen der größten ... nicht mehr als Nutznießer dastehen.
Zum Kader selbst: Mir wird schlecht wenn ich sehe welche langsamen Schildkröten im Vergleich zu Kalt verlängert wurden. Nicht, dass das Team nicht konkurrenzfähig werden wird, aber ob es die besten Entscheidungen waren???
Oft zählen Kontakte, Namen mehr als Leistung - ist fast überall so, im österr. Eishockey sicher auch.
-
Oft zählen Kontakte, Namen mehr als Leistung - ist fast überall so, im österr. Eishockey sicher auch.
Und jetzt wird der Vertrag eines Österreichers mit einem großen Namen und mit den besten Kontakten nicht verlängert, weil er keine Leistung mehr bringt und das passt wieder nicht. -
Und jetzt wird der Vertrag eines Österreichers mit einem großen Namen und mit den besten Kontakten nicht verlängert, weil er keine Leistung mehr bringt und das passt wieder nicht.Die Feststellung war 1. allg. bezogen wie ich klar anführte und 2. kennen wir beide die Hintergründe eher nicht. Aber einen Kalt gegenüber einem Legio zu opfern und bei der WM zu sagen wir haben in Österreich zu viele Legios ist ein wenig verwunderlich.
-
Die Feststellung war 1. allg. bezogen wie ich klar anführte und 2. kennen wir beide die Hintergründe eher nicht. Aber einen Kalt gegenüber einem Legio zu opfern und bei der WM zu sagen wir haben in Österreich zu viele Legios ist ein wenig verwunderlich.
Wir brauchen einen Goalgetter und Kalt ist keiner!
Logischer Schritt! -
Frage ist halt nur, ob man Kalt für einen Goalgetter "opfern" muss, oder ob es da nicht bessere Opfer gegeben hätte.
Trotz Alter und schlechter Regular Season ist Kalt ein Typ der für jede Mannschaft wertvoll sein kann - und wenn es nur mehr in einer Rolle ähnlich der von Philipp Lukas in Linz ist.
-
Warum wird das Nicht Verlängern eines auslaufenden Vertrages als "Abservieren" gewertet? Wenn Weber vom Vorstand vor die Wahl gestellt wird, dass er entweder Kalt oder einen (hoffentlich guten) import haben kann, aber nicht Beide, wird er sich schon etwas dabei gedacht haben, den import vorzuziehen. Da geht es nicht um Sympathie oder Legendenstatus, sondern um schlichtweg um Tore und assists. Das ist Profigeschäft und ein Kalt hat sich auch über seine gesamte Karriere hinweg als Vollprofi verhalten und auch diesbezüglich immer das jeweils beste Angebot für sich rausgepickt - und zwar völlig unabhängig von irgendwelchen Sentimentalitäten.
der kern der aussage - YEAP!
wenngleich der sündenbock, wie halt so oft solche unnanehmlichekiten von g'schichten begleitet werden, nun medial gesehen der herr weber ist!? und außer das ich es weiß ist wohl so ziemlich allen klar das hier andere kräfte am werk waren . . . freuen wir uns also auf einen vermeintlichen klassemann! -