1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

  • Roter-Sniper
  • 22. November 2011 um 11:06
  • schreibfaul
    EBEL
    • 6. April 2012 um 10:12
    • #376

    Strömwall wäre eine Top-Lösung also Co, den Luxus musst dir aber auch erst leisten können, Viveiros, Weber und Strömwall.....

    Meines Wissens hat Strömwall aber noch Vertrag bei Södertälje, aber es ist auch kein Geheimnis, dass er am liebsten in Kärnten lebt. Für ihn würde es mich freuen, auch wenn er mMn auch als Head noch eine Chance in der EBEL verdient hätte. Beim VSV hat man seine Arbeit leider nicht geschätzt, weil er eben keinen urigen Dialekt hat und nicht so schön winkt. Im Endeffekt hat aber Stewart am Ende der letzten Saison von Strömwalls Arbeit profitiert, die Aufbauarbeit war geleistet, der "böse" Trainer, der kein Verständnis für Unprofessionalität hat, war weg, dann kannst natürlich für eine Zeit lang gut ausschaun.

    Heuer hat man dann gesehen, dass es trotz teurerem Kader anstelle eines Kampfes um die Top 4 ein Kampf ums Playoff wurde, aber nachwievor schätzt man die Arbeit offenbar nicht.

    Für mich wäre Strömwall beim KAC aus mehreren Gründen ideal, er war einst (als Spieler) der Mentor von Koch, könnte also mit Sicherheit zu einem Wiedererstarken beitragen, ist als Bergström-Schüler sehr gut in der Trainingssteuerung und Trainingsgestaltung, und hat beim KAC doch auch ein gewisses Standing.

  • lyle
    Gast
    • 6. April 2012 um 10:14
    • #377

    Strömwall hat in Södertälje für die kommende Saison einen laufenden, gültigen Vertrag.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. April 2012 um 11:39
    • Offizieller Beitrag
    • #378
    Zitat von Roterleo

    auch auf Trattnig hätte man sich in Klafu gefreut

    Das halt ich für ein Gerücht ;)

    Zitat von Roterleo

    vielleicht kommt auch einmal ein Welser zurück

    Na danke, würd ich mich auch nicht drüber freuen. Der KAC soll ein faires Team bleiben.

    Zitat von Roterleo

    und Red Bull wird irgend einmal - wenn nicht gleich Hauptsponsor - Nebensponsor in Klagenfurt.

    Nur Schleppe ist ein wahres Gesüff ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • runjackrun
    NHL
    • 6. April 2012 um 11:51
    • #379

    Hätte es keine Möglichkeit gegeben Pöck zu holen, hätte ich mich schon über Trattnig gefreut. Jetzt bekommen wir aller Voraussicht nach keinen der beiden. Aber wir haben ohnehin einen Minimum-3-Jahres Plan wenn man die Vertragsbedingungen Spieler/Trainer ansieht. Die Verantwortlichen werden sich schon was denken :S

  • Roterleo
    Nationalliga
    • 6. April 2012 um 16:07
    • #380
    Zitat von MacStasy

    Na danke, würd ich mich auch nicht drüber freuen. Der KAC soll ein faires Team bleiben.

    So oder so ähnlich hat man sich in der Vergangenheit auch schon über Patrick Harand geäußert. :S Die Zeit ist vergänglich - und das ist auch gut so.

  • stefano
    Gast
    • 6. April 2012 um 16:11
    • #381
    Zitat von Spezza19

    fans quer durch österreich freuen sich schon seit jahren auf den moment, nur leider tut uns der kleine harand diesen gefallen nicht, endlich mal ein tänzchen zu wagen.
    nunja, sollt er nun im roten dress endlich seine abreibung bekommen, machts das ganze nur schöner :P

    trotz allem, wohl ein ganz passabler dritt-linien spieler, der auch mal weiter vorne aushelfen kann.


    also wenn ich mich recht erinnere, hat er sich doch damals (im Bullen-dress?) dem damals in Wien spielen dave chyzowski gestellt oder besser wurde von dem nach einer unschönen Aktion gestellt, und er hat mächtig auf die Nuss bekommen, wahrscheinlich traut er sich seit damals einfach nicht mehr... :D

  • GordieHowe
    Gast
    • 6. April 2012 um 16:14
    • #382
    Zitat von MacStasy

    Zitat von »Roterleo«


    vielleicht kommt auch einmal ein Welser zurück
    Na danke, würd ich mich auch nicht drüber freuen. Der KAC soll ein faires Team bleiben.

    Meinst so fair und sportlich wie Hager, Siklenka und Reichel?

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 6. April 2012 um 18:59
    • #383
    Zitat von christian 91


    ich kann nur vermuten, graz vielleicht!? egal, dieter ist für mich eher sekundär. wichtig für uns in der kommenden saison ist scoringpunch und defenderpunch. und die causa herbert ratz ist scheinbar immer noch nicht abgeschlossen?


    ich hab doch irgendwo gelesen, dass es an den gehaltsforderungen scheitert? deshalb stellt sich für mich die frage, weil wer soll sein gehalt sonst stemmen?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. April 2012 um 19:57
    • #384

    Der gute Dieter wird halt der Realität ins Auge schauen müssen und hoffentlich erkennen, dass er bei Weitem nicht mehr so gut und unverzichtbar ist, als dass er weiter auf seine (offenbar überhöhten) Forderungen bestehen kann.

    Ich hoffe nur, dass man das beim KAC ähnlich sieht, weil es mir schon vor der Zeitungsschlagzeile "Kalt für weitere 2 Jahre rot-weiss" graust. Wenn es nach mir ginge, dann Kalt für 1 weiteres Jahr, aber wirklich nur dann, wenn er es sehr billig macht. Die Optimallösung wäre für mich ohnehin, die mindestens 50-70.000 Euro, die er wohl auch noch verdienen würde, entweder einzusparen oder für ein upgrade in bezug auf scoring-punch zu verwenden.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 7. April 2012 um 10:46
    • #385

    Transfer-News: Pöck verhandelt mit 3 NHL-Klubs - 800.000 Dollar Gage. KAC und Salzburg haben das Nachsehen

    Thomas Pöck wird wohl nicht den Weg nach Salzburg finden. Der Verteidiger verhandelt derzeit intensiv mit drei NHL-Klubs um einen Vertrag für die kommende Spielzeit, dabei geht es für Pöck um eine Gage von 800.000 Dollar (600.000 Euro).

    Laut der "SN" handelt es sich bei den NHL-Klubs um Phoenix,Colorado und den Vancouver Canucks, dabei geht es auch um einen Zweiwegvertrag (NHL/AHL) und einen 800.000 Dollar Deal. Red Bull Salzburg bestätigte zwar die Verhandlungen mit Thomas Pöck, jedoch glaubt man in der Mozartstadt nicht an den Abschluss. Der KAC soll an die 180.000 Euro geboten haben, mittlerweile ist der Rekordmeister beim Poker um den Teamverteidiger ausgestiegen. Thomas Pöck wird aber wenn möglich den Gang in die NHL antreten und versuchen seine Chance zu nutzen.

    Quelle: HN.Info

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. April 2012 um 11:37
    • #386

    Wieviel bleiben einem in den USA bei einem 600.000 Euro Brutto Gehalt ?

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 7. April 2012 um 11:55
    • #387

    Um die 400.000 Euro wenn ich mit 35% richtig liege. Aber in der NHL kann man nicht sicher sein das man sein ganzes Gehalt bekommt, denn ein Teil der Gage wird von der NHL einbehalten und nur dann ausgezahlt, wenn die wirtschaftliche Ziele erreicht werden.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. April 2012 um 12:05
    • #388

    Also wenn die Zahlen halbwegs stimmen, dann hat man beim KAC offenbar jegliche Vernunft aufgegeben. 180.000 für einen Pöck bieten, was für ein Irrsinn. Pöck hat zweifellos Qualität, wenn er in die EBEL will, wird er aber auch die hier gängigen Gehaltsmuster schlucken müssen. Er ist gut genug, noch 2-3 Jahre auf Topniveau im Ausland zu spielen, dort soll er auch ordentlich verdienen, zum KAC oder nach Salzburg kann der auch mit 34 noch kommen. Irgendwie fehlt mir beim KAC immer der Plan B, die haben einen Wunschspieler (jetzt Pöck, zuvor Koch,Kalt,Craig,), den sie sündteuer von der Ligakonkurrenz abwerben und mit Kohle zusch......, wenn der absagt, stehns planlos und mit offenem Mund da oder versuchen es auf der Billigstschiene. Hat man wirklich so schlechte Kontakte oder so viel Angst vor einem Flop, dass man immer die mit weniger Risiko behafteten, dafür aber um ein Vielfaches teureren Optionen wählt? Das auch Altbewährtes durchaus Tendenz zum Flop haben kann, haben zuletzt die Beispiele Koch und Siklenka schonungslos aufgezeigt.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 7. April 2012 um 12:18
    • #389
    Zitat von Tine

    Also wenn die Zahlen halbwegs stimmen, dann hat man beim KAC offenbar jegliche Vernunft aufgegeben. 180.000 für einen Pöck bieten, was für ein Irrsinn. Pöck hat zweifellos Qualität, wenn er in die EBEL will, wird er aber auch die hier gängigen Gehaltsmuster schlucken müssen. Er ist gut genug, noch 2-3 Jahre auf Topniveau im Ausland zu spielen, dort soll er auch ordentlich verdienen, zum KAC oder nach Salzburg kann der auch mit 34 noch kommen. Irgendwie fehlt mir beim KAC immer der Plan B, die haben einen Wunschspieler (jetzt Pöck, zuvor Koch,Kalt,Craig,), den sie sündteuer von der Ligakonkurrenz abwerben und mit Kohle zusch......, wenn der absagt, stehns planlos und mit offenem Mund da oder versuchen es auf der Billigstschiene. Hat man wirklich so schlechte Kontakte oder so viel Angst vor einem Flop, dass man immer die mit weniger Risiko behafteten, dafür aber um ein Vielfaches teureren Optionen wählt? Das auch Altbewährtes durchaus Tendenz zum Flop haben kann, haben zuletzt die Beispiele Koch und Siklenka schonungslos aufgezeigt.

    Naja, wie schon gesagt - wenn ich 180 für Pöck biete, dann wohl deshalb, weil er ein Spieler mit Qualitäten ist, die man dringend braucht. Solche gibts aber auch zu einem billigeren Tarif, sie sind halt keine Österreicher... und damit fällt halt 1 gewünschte "Qualität" weg, die mir persönlich ziemlich blunzn ist... Ob wir jetzt mit 6 oder 8 Legios auftreten, die anderen Clubs haben eh wieder 8+... also... her mit einem kanadischen "Pöck" ;)

  • leander
    Nationalliga
    • 7. April 2012 um 12:18
    • #390

    @ Tine: viel weniger verdient Siklenka auch nicht und der ist wirklich ein Flop!

  • Eiskalt
    NHL
    • 7. April 2012 um 15:26
    • #391

    Wenn ich mich richtig erinner wurde mit ählichen Zahlen herumgeworfen als Siklenka und Koch verpflichtet wurden.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 7. April 2012 um 16:47
    • #392
    Zitat von Eiskalt

    Wenn ich mich richtig erinner wurde mit ählichen Zahlen herumgeworfen als Siklenka und Koch verpflichtet wurden.


    Also Siklenka verdient wohl beträchtlich weniger als U$ 180.000,-- !!!

  • leander
    Nationalliga
    • 8. April 2012 um 09:43
    • #393
    Zitat von Philipp K.-K.


    Also Siklenka verdient wohl beträchtlich weniger als U$ 180.000,-- !!!

    leider nicht, nach Koch ist er DER Topverdiener beim KAC!

  • coach
    YNWA
    • 8. April 2012 um 12:56
    • #394
    Zitat von leander

    leider nicht, nach Koch ist er DER Topverdiener beim KAC!


    meines wissens kann ich das leider nur bestätigen ... eine schande eigentlich !

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 8. April 2012 um 19:38
    • #395

    coach, leander: Wahnsinn eigentlich - dachte ich nicht. Vor allem, wenn man zusätzlich bedenkt für WELCHE Leistung (zumindest Fitness und Engagement könnte man sich dann wohl erwarten) [kopf]

  • Patrick
    EBEL
    • 8. April 2012 um 23:06
    • #396
    Zitat von coach

    Zitat von »leander«
    Zitat von »Philipp K.-K.«
    Zitat von »Eiskalt«
    Wenn ich mich richtig erinner wurde mit ählichen Zahlen herumgeworfen als Siklenka und Koch verpflichtet wurden.

    Also Siklenka verdient wohl beträchtlich weniger als U$ 180.000,-- !!!
    leider nicht, nach Koch ist er DER Topverdiener beim KAC!

    meines wissens kann ich das leider nur bestätigen ... eine schande eigentlich !

    Vollkommen richtig, diese Summen sind Horror schlechthin. Wobei man eines noch anmerken muss: Der hat damals in Salzburg eine Wahnsinns-Saison gespielt und, soweit ich mich erinnern kann, 25 Tore und ebensoviele Assist erzielt. Beim KAC war er heuer nur mehr ein Schatten seiner selbst.

    Zitat von coach
  • Stylaz
    GOON
    • 8. April 2012 um 23:27
    • #397

    Und denoch punktevester spieler

  • Patrick
    EBEL
    • 8. April 2012 um 23:31
    • #398

    HI HI, unglaublich aber wahr. Koch und Siklenka waren tatsächlich die besten KAC-Scorer in dieser Saison!

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 8. April 2012 um 23:46
    • #399
    Zitat von Patrick

    HI HI, unglaublich aber wahr. Koch und Siklenka waren tatsächlich die besten KAC-Scorer in dieser Saison!


    ... dann müsste man aber mal die Statistik zur Hand nehmen, die zeigt, wieviele UZ-Tore und zumindest kräfteraubende UZ-Situationen Siklenka verschuldet hat, wieviele Fehlpasses direkt zu Toren oder zumindest Chancen der Gegner geführt haben und - abgesehen von Statistiken - ---> jeder, der Siklenka zu 90% seiner shifts dermaßen lustlos herumkurven sah, wird sowieso auf Statistiken pfeifen. Der bestbezahlte Spieler wird zum Finale-Zeitpunkt auf die Tribüne gesetzt - allein DAS sagt ja schon mehr als alle Statistiken... :evil:

  • Stefan1403
    hoho
    • 8. April 2012 um 23:52
    • #400
    Zitat von Patrick

    HI HI, unglaublich aber wahr. Koch und Siklenka waren tatsächlich die besten KAC-Scorer in dieser Saison!

    lol ja und das witzigste kommt erst: koch hatte in GD + zwischenrunde grade mal 2 punkte mehr als razingar :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™