1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Budgets der Vereine

  • charlie22
  • 30. Oktober 2011 um 22:27
  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 9. November 2011 um 10:19
    • #51
    Zitat von WiPe

    jeweils ein clubname und eine Zahl. nicht aber was in den Budgets genau enthalten ist.

    rein die EBEL Mannschaft oder das ganze drumherum? mit solchen zahlen kannst zeitungen verkaufen und stimmung anheizen aber vernünftig drüber diskutieren kannst damit nicht


    eins frag ich mich bei den zahlen sowieso: und zwar wie man auf das budget der 99ers kommt...
    weil bei der pk die am vortag des "berichts" stattfand wurde klar gesagt, dass man keine zahlen nennen wird. es wurde nur erwähnt dass das budget halbiert wurde...

  • Keui
    EBEL
    • 10. September 2012 um 22:05
    • #52

    wird der Thread heuer wieder mit Infos befüllt?

    wäre echt ne geile Sache, war sehr interessant zu lesen

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 11. September 2012 um 07:29
    • #53

    also ich kann nur von Graz sprechen:

    Budget: 2 -2,5 Mio €

  • R.Bourque
    KHL
    • 11. September 2012 um 09:17
    • #54

    ich finds mal gut, dass der eiskalt-blog dieses jahr (offenbar) keine Fantasiezahlen in den Raum geworfen hat, die so definitiv nicht stimmen und auch nicht stimmen konnten.

    Ansonsten ist dazu zu sagen, dass die Vereine (aus ihrer Sicht zurecht) ein großes Geheimnis darum machen, wieviel Geld sie in Spielergehälter, Coaching, Nebengeräusche, Infrastruktur, Jugendarbeit, Marketing und vieles, vieles mehr investieren. Weil sie Unternehmen sind, und wenn sie zehnmal dem Recht nach Vereine sind. Bis hier Lizensierungsverfahren einkehren, die Situationen wie beim HK Acroni Jesenice verhindern, wird noch viel Wasser (den/Die Fluss nach Wahl) hinunterfliessen und selbst dann wird "die Öffentlichkeit" nicht einfach so erfahren, wie bei den einzelnen Vereinen was budgetiert wird.

  • VEUforever
    Gast
    • 11. September 2012 um 10:02
    • #55

    Da ein Verein nicht auf Gewinn abzielt und zielen darf sind die Vereine eben keine Unternehmen und hätten dem Recht nach auch ihre Ausgaben und Einnahmen zu veröffentlichen wie das jeder normale Verein auf der JHV auch tut. Dazu gibts auch Kassaprüfer die diese Zahlen und belege überprüfen müssen. Evtl sind manche Mannschaften in einer anderen Rechtsform untergebracht, aber alles was sich eingetragener Verein nennt hat diese Regeln zu befolgen, da sprech ich aus Erfahrung.

  • R.Bourque
    KHL
    • 11. September 2012 um 10:45
    • #56

    Dann schlage ich vor, dass uns einmal ein Vereinsmitglied irgendeines EBEL-Vereins von einer JHV einen Bericht über eine Bilanz mitbringt. Müssten ja genug tatsächliche Vereinsmitglieder da sein, bei all den Insidern. Bis dahin gilt weiter "und wenn sie zehnmal.. " von oben. :)

  • VEUforever
    Gast
    • 11. September 2012 um 12:24
    • #57

    Normalerweise sind JHV auch öffentlich zugänglich, aber wie gesagt ich weiß nicht was ist wenn sich ein Team "Club" nennt oder so. Oder ob für diese "Vereine" Sonderregelungen bestehen. Ich als Otto Normal Vereinsfunktionär muss sowas offiziell und öffentlich machen, sonst gehen mir Förderungen von Land und Bund bzw von Dachverbänden verloren.

  • *Ranger*
    KHL
    • 11. September 2012 um 12:42
    • #58
    Zitat von 99ers4ever

    was ich interessant find, sind die komplett unterschiedlichen zahlen die man zu lesen bekommt


    Quelle: Eiskalt Blog 08.09..2011


    dornbirn soll um die 3 Mio haben

  • gm99
    Biertrinker
    • 11. September 2012 um 20:24
    • #59
    Zitat von Stickhandler

    Evtl sind manche Mannschaften in einer anderen Rechtsform untergebracht, aber alles was sich eingetragener Verein nennt hat diese Regeln zu befolgen, da sprech ich aus Erfahrung.

    Welcher österreichische Eishockeyclub nennt sich denn "eingetragener Verein"? Wäre interessant zu wissen, weil der Rechtsbegriff "eingetragener Verein (e.V.)" ein rein bundesdeutscher ist, der bei uns nicht in Verwendung ist. Dem VereinsG ist nämlich eine Unterscheidung zwischen eingetragenen und nicht eingetragenen Vereinen fremd, zumal bei uns - vermutlich anders als in Deutschland - der Verein auch nicht erst durch die Eintragung entsteht. Die Erfahrung, aus der du sprichst, kannst du also nicht in Österreich gesammelt haben.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. September 2012 um 20:36
    • Offizieller Beitrag
    • #60

    ein offizieller Verein bist du bei uns aber erst durch die Eintragung ins ZVR - jeder verein hat eine ZVR-Nummer.

    so gesehen ist jeder Verein der an einer offiziellen Liga teilnimmt ein "eingetragener Verein"

    den Zusatz e.V. gibts halt nur in Deutschland

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VEUforever
    Gast
    • 11. September 2012 um 20:44
    • #61
    Zitat von WiPe

    ein offizieller Verein bist du bei uns aber erst durch die Eintragung ins ZVR - jeder verein hat eine ZVR-Nummer.

    so gesehen ist jeder Verein der an einer offiziellen Liga teilnimmt ein "eingetragener Verein"

    den Zusatz e.V. gibts halt nur in Deutschland

    Danke, genau so war das gemeint!

  • owi
    #8
    • 11. September 2012 um 21:34
    • #62

    In Linz ist das Budget um 300k erhöht worden. Im letzten Jahr wurde mit 3,3 Millionen kalkuliert.
    https://www.hockeyfans.at/index.php?nid=41283

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 11. September 2012 um 21:54
    • #63

    lustig, was da immer für Fantasiezahlen herumgeistern, egal bei welchem Klub... [kopf]

  • Stefan1403
    hoho
    • 11. September 2012 um 21:57
    • #64
    Zitat von magneticspeed

    lustig, was da immer für Fantasiezahlen herumgeistern, egal bei welchem Klub... [kopf]

    bei uns sinds keine fantasiezahlen was ich weiß hat mion in einem interview von 2,5 mio budget bei uns gesprochen :) - zumindest letztes jahr!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. September 2012 um 22:03
    • Offizieller Beitrag
    • #65

    und was mion in der öffentlichkeit sagt ist natürlich immer die wahrheit 8))

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Adlerblut
    Gast
    • 12. September 2012 um 06:45
    • #66

    Auch ohne konkrete Zahlen, zwei Änderungen sollten doch eindeutig sein.

    1. Linz die werden nach der letzten Saison natürlich mehr Geld zur Verfügung haben und dementsprechend etwas näher an den Großen 3 dran sein.

    2. Villach wir haben einige Sponsoren + Hauptsponsor verloren, also liegt die Vermutung eines geringeren Budgets sehr nahe.

  • owi
    #8
    • 12. September 2012 um 07:48
    • #67
    Zitat von magneticspeed

    lustig, was da immer für Fantasiezahlen herumgeistern, egal bei welchem Klub... [kopf]

    Klär mich bitte auf, was an vom Linzer Präsidenten genannten 3.3Mio Budget 2011/12 bzw. Budgeterhöhung um 300k für 2012/13 Fantasie sein soll.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. September 2012 um 08:37
    • Offizieller Beitrag
    • #68
    Zitat von Adlerblut

    2. Villach wir haben einige Sponsoren + Hauptsponsor verloren, also liegt die Vermutung eines geringeren Budgets sehr nahe.


    was ja auch die Einkaufspolitik heuer beweist 8))

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lamplighter
    Auswanderer
    • 12. September 2012 um 10:01
    • #69
    Zitat von owi

    Klär mich bitte auf, was an vom Linzer Präsidenten genannten 3.3Mio Budget 2011/12 bzw. Budgeterhöhung um 300k für 2012/13 Fantasie sein soll.


    Glaubst im Ernst, dass in der Wirtschaft einer mit offenen Karten spielt? Das gilt bei Sportvereinen ebenso wie bei Unternehmen. ;)

  • VEUforever
    Gast
    • 12. September 2012 um 10:56
    • #70

    Vor allem sind solche Budget Angaben relativ zu sehen, den selbst wenn sie stimmen sollten, wird da nie gesagt wenn die Horten oder der Mateschitz (jetzt nur als Beispiel) nochmal 500.000€ reinblasen.

  • SCC78
    EBEL
    • 12. September 2012 um 11:40
    • #71

    ich seh das problem eher darin, dass jeder was anderes unter budget versteht - es gibt ja keine bestimmungen oder vereinbarungen was da einzubeziehen ist.

    und es macht shcon einen unterschied, ob ich nur die reinen spielergehälter reinnehme, oder vielleicht alles drum herum mit administration, ebysl/nachwuchs und und und..

    also mmn reine hirnwi**erei solange es kein lizenzierungsverfahren oder ähnliches gibt.

  • VEUforever
    Gast
    • 12. September 2012 um 11:44
    • #72
    Zitat von SCC78

    ich seh das problem eher darin, dass jeder was anderes unter budget versteht - es gibt ja keine bestimmungen oder vereinbarungen was da einzubeziehen ist.

    und es macht shcon einen unterschied, ob ich nur die reinen spielergehälter reinnehme, oder vielleicht alles drum herum mit administration, ebysl/nachwuchs und und und..

    also mmn reine hirnwi**erei solange es kein lizenzierungsverfahren oder ähnliches gibt.

    mMn sollte das mit den Lizensierungsverfahren der nächste Schritt der EBEL sein, damit könnte man Sachen wie mit Jesenice eventuell sogar verhindern. Das ganze wirkt damit auch professioneller und seriöser, das Problem wird allerdings sein, das manche bei diesem Spiel nicht mitmachen werden wollen und mit Austritt drohen.

  • alekhin
    WTF?
    • 12. September 2012 um 12:08
    • #73

    na trotzdem - es kann doch am ende des tages nur im interesse der vereine sein sich auf eine norm für budget etc zu einigen.
    wenn das geregelt ist eine salary cap für die spielergehälter und schon kann man sich darauf konzentrieren regelungen zu verhandeln die
    mehr oder minder sicherstellen dass jeder verein ein leichtes plus erwirtschaftet. dann passieren unschöne dinge wie das ausscheiden jesenices
    aus der liga auch nicht mehr so leicht. und für die verantwortlichen bei den vereinen heissts dann wohl auch viel seltener dass man nach einer
    verkorksten saison aussenstände beheben muss die von den einnahmen nicht gedeckt werden. wer kann da ernsthaft dagegen sein?

  • VEUforever
    Gast
    • 12. September 2012 um 12:24
    • #74

    Vereine die keine Geldsorgen haben zum Beispiel, die geben sicher nicht gerne bekannt mit wieviel Budget sie das Halbfinale NICHT erreichen *hust*

  • caps53
    EBEL
    • 12. September 2012 um 12:27
    • #75
    Zitat von Stickhandler

    mMn sollte das mit den Lizensierungsverfahren der nächste Schritt der EBEL sein, damit könnte man Sachen wie mit Jesenice eventuell sogar verhindern.


    erstens glaube ich nicht, dass man mit einem lizensierungsverfahren ein zweites jesenice verhindern würde und zweitens was soll es überhaupt bringen? die liga braucht jeden verein und bevor ich mit irgendwelchen hürden bestehende vereine eliminiere sollte ich schauen, dass jeder einigermaßen leben kann... solange kein druck von unten kommt, dass mehrere vereine in der liga mitspielen brauche ich soetwas nicht und kann nur auf die vernunft der aktuellen vereine hoffen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™