Auf der Facebookseite der Caps hat sich Platzer zu dem Artikel und zur allgemeinen sportlichen Situation geäußert. Kann es leider nicht posten, Facebook ist bei mir geblockt
den text findest du 3 Postings weiter oben
Auf der Facebookseite der Caps hat sich Platzer zu dem Artikel und zur allgemeinen sportlichen Situation geäußert. Kann es leider nicht posten, Facebook ist bei mir geblockt
den text findest du 3 Postings weiter oben
Ui! Total übersehen. Dachte das wäre der Icefan-Artikel. Ich ziehe mich zurück und schäme mich
Ui! Total übersehen. Ich ziehe mich zurück und schäme mich
na geh jetzt hör aber auf!
Schämen brauchst dich jetzt aber wirklich nicht
wenn man ehrlich ist, ist es eigentlich nur heisse luft!
aber man soll sich auch mit kleinen Statements zufrieden geben
es ist der versuch offen, transparent und möglichst zeitnah mit der community zu kommunizieren und das ist grundsätzlich sehr zu begrüßen. das statement ist professionell, zeigt die bereitschaft des managements auf die momentan sportlich unbefriedigende situation einzugehen und diese ggü. den fans nicht völlig unkommentiert im raum stehen zu lassen.
es liegt an der mannschaft (auch an einzelnen spielern) und dem trainerteam zusammenzurücken, den kampf endlich anzunehmen und schritt für schritt eine sportliche verbesserung in der tabelle einzuleiten. sie können schon heute abend damit beginnen das "feuer" wieder zu zünden. sie müssen nur damit aufhören, sich selbst im weg zu stehen. schnell, einfach, konsequent und hart spielen, statt diesen halbseidenen und unentschlossenen schmafu, der bisher an der tagesordnung war. eine perfekt eingespielte mannschaft mit viel selbstvertrauen kann sich die tore mit geringem aufwand tictactoe-mäßig erspielen, eine mannschaft in der "suchphase nach der form" sollte einfach "hard working" sein und dies auch ausstrahlen, die langen wege gehen und die checks nehmen. mal sehen, wie es heute läuft. more of the same, oder eine änderung der einstellung.
um auf deine kritik bzgl. der "heissen luft" einzugehen. was hast du dir erwartet? dass platzer alle momentanen VIC-interna über facebook thematisiert und danach einen demokratischen meinungsbildungsprozess übers internet einleitet, wie man weiter verfahren soll?
Heisse Luft insofern, da die gerade aufkommende Kritik bezüglich der Hallensituation, der Security-Situation, den Disput zwischen Kalla und den FC's und so weiter damit im Keim erstickt wurde.
insofern muss man echt den hut ziehen.
Und das sich ein Vizepräsident für die sportliche Talfahrt rechtfertigen muss, mit so einem Text, ist meiner meinung nach suboptimal.
Wenn TS heute nach dem Spiel wieder seine üblichen Sager loslässt, dann muss man ehrlich zugeben, dass die interne Kommunikation nicht wirklich funktioniert.
Aber wir werden sehen was passieren wird, entweder trifft meine Prognose von Sonntag ein (in spätestens 5 Spieltagen letzter zu sein) oder wir werden (sportlich zumindestens) positiv überrascht.
Heisse Luft insofern, da die gerade aufkommende Kritik bezüglich der Hallensituation, der Security-Situation, den Disput zwischen Kalla und den FC's und so weiter damit im Keim erstickt wurde.
insofern muss man echt den hut ziehen.
Und das sich ein Vizepräsident für die sportliche Talfahrt rechtfertigen muss, mit so einem Text, ist meiner meinung nach suboptimal.
Wenn TS heute nach dem Spiel wieder seine üblichen Sager loslässt, dann muss man ehrlich zugeben, dass die interne Kommunikation nicht wirklich funktioniert.
Aber wir werden sehen was passieren wird, entweder trifft meine Prognose von Sonntag ein (in spätestens 5 Spieltagen letzter zu sein) oder wir werden (sportlich zumindestens) positiv überrascht.
ähnlich wie kg wird sich auch ts als coach grundsätzlich vor die mannschaft stellen und kritik intern üben
öffentliche kritik ist zwar für die fans populär aber für das verhältnis des trainers zur mannschaft gift. btw diese standard-phrasen verdanken wir der medienschulung - ist ja nicht nur beim hockey so.
die caps sind verunsichert und damit zurzeit eine wundertüte - es kann ihnen plötzlich alles aufgehen, sie können aber auch am druck "oben mitspielen zu müssen" zerbrechen. in so einer phase funktionieren eben die einfachsten sachen nicht. mit harten arbeit kommt man da aber mit sicherheit wieder raus. geduld ist angesagt, auch wenn es einigen schwer fällt.
der tabellenplatz ist aufgrund des wertlosen grunddurchgangs zweitrangig - zumindest war dies die meinung vieler user in den letzten jahren - gilt dies jetzt nicht mehr nur weil man "schlecht" dasteht
Ich glaube "Der Tritt in den Hintern"- und so und nicht anders bezeichne ich das Interview in österreichs größter Tageszeitung- durch den "Präsi" hat seine Wirkung nicht verfehlt!
Momentan ist der Wiener Eishockeyhimmel- zumindest was die Caps betrifft- (wieder) voller Geigen!
Welches Interview meinst du?
War von mir vl ein bischen unglücklich formuliert- gemeint ist jenes, mit dem dieses Thema eröffnet wurde. Seit dem geht es doch mit Ausnnahme eines Rückschlags in Zagreb (aber dort kann man verlieren- Anmerkung von mir) kontinuierlich bergauf. Mit dem Sieg gestern vor ausverkauften Haus gegen Erzrivalen KAC wurde mMn ein erster POSITIVER SAISONHÖHEPUNKT gesetzt ! Ich hoffe es folgen noch weitere !
das war gestern DER TURNAROUND a breitere brust könnens jetzt nimmer haben
bin gespannt wieviele leut nächstes heimspiel kommen ?
bin gespannt wieviele leut nächstes heimspiel kommen ?
Trotz der schlechten Leistungen der Caps waren doch immer 3500+ in der Halle - mMn eine Steigerung des Durchschnittes der letzten Jahre. Die größere Halle zieht also doch "automatisch" mehr Leute zu den Spielen.
Und das auch gegen SAP, ZAG, LJU, etc., da hatten wir in der Vergangenheut auch schon mal nur 1200-2000 in der Halle!
Gegen VSV, KAC, SBG, Linz werden bei guten Leistungen regelmäßig 5000+ Besucher zu zählen sein - der Hallenausbau rechtfertigt sich jenfalls bereits jetzt (ob er sich auch "rechnet" steht auf einem andern Blatt Papier)
also bei den 5.000 + bin ich bei dir - wenn die leistung paßt
ich kann mich nicht erinnern das wir in den letzten - sagen wir 6 jahren - mal weniger wie 3.000 hatten.
Ich bin mir nicht sicher, ob das direkt an der Halle liegt.
Es könnte auch sein, dass die ausländischen Mannschaften (AVS, OLJ, MZA, etc) dieses Jahr einfach stärker sind und dadurch mehr Spannung drin ist (so geht's mir zumindest) und die österreichischen Duelle sowieso immer eine Spur reizvoller sind, egal an welcher Tabellenposition die Teams stehen (zB werden gegen den VSV werden immer ein paar Leute kommen). Diese Mischung ergibt interessantere Paarungen, denk ich.
AVS hat sich mMn nur leicht verbessert im Vergleich zum Vorjahr, OLL is sicher die grosse Überraschung die hatte ich nicht so weit vorn erwartet und MZA spielt eher unter den Erwartungen.
Bei HKJ wars ja zu erwarten das dies heuer wieder schwer haben und ZNO konnte keiner so recht einschätzen.
marchfeldcap mWn gabs allein in den letzten 2 Jahren immer wieder mal Ausreißer wo sich nur ~2500.2999 in die Halle verirrt hatten.
Ich bin mir nicht sicher, ob das direkt an der Halle liegt.
Es könnte auch sein, dass die ausländischen Mannschaften (AVS, OLJ, MZA, etc) dieses Jahr einfach stärker sind und dadurch mehr Spannung drin ist (so geht's mir zumindest) und die österreichischen Duelle sowieso immer eine Spur reizvoller sind, egal an welcher Tabellenposition die Teams stehen (zB werden gegen den VSV werden immer ein paar Leute kommen). Diese Mischung ergibt interessantere Paarungen, denk ich.
Ich glaube dass sich die Fans einfach an die internatiionale Liga gewöhnt haben, ZAG, SAPA, Laibach, Jesenice und nun auch Znoijmo gehören "zur Familie", man spürt das auch hier im Forum - viele User unserer Eishockey-Nachbarn bringen sich super mit ein. Mir persönlich macht es riesen Spaß zbsp. in Znaim oder Ungarn, deren Fans kennen zu lernen. Das Schmalzbrot mit Zwiebel in Fehervar steht der Schnitzelsemmel in Graz kulinarisch um nichts nach!
Und, die Mannschaften sind keine "Lückenfüller" mehr, sondern mischen kräftig mit.
sicsche
mMn spielt Alba sehr wohl um eine Klasse besser, als in den letzten Jahren - Jeder kann Jeden schlagen, das macht auch JEDES Spiel interessant.
Das mit der Hallenauslastung kann ich natürlich auch nur vermuten, die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte - klar, dass es auch schon die letzten 15 Jahre bei Spielen gg. den KAC 7000 Zuschauer in die Halle gezogen hätte (wenn es eine solche gegeben hätte), möglicherweise würden auch 10.000 dabei sein, welches Eishockeypotential in Wien wirklich möglich ist,, kann man nur erahnen 8))
Also ich denke das es mit den Zuschauerzahlen noch weiter aufwärts gehen wird. Fußball geht bald in die Winterpause. Hat zwar nur zweitrangig etwas mit den Zuschauerzahlen in der ASH zu tun, aber am 23. Oktober gab es nahezu zeitgleich das Derby Austria-Rapid und in der ASH Caps-RedBull, ich glaube das Derby hat den Caps da schon ein paar hundert (oder gar tausend?) Fans gekostet.
Der Zuschauerschnitt bei den Caps ist seit Jahren 3000+, ganz wenige Aussetzer hat es da gegeben, kurioserweise einen im Dezember 2008 oder 2009 gegen Graz, da kamen nur 2800 in die Halle. KAC und VSV waren, sind und werden Zuschauermagnete bleiben, denke aber wenn z.B. Innsbruck oder Feldkirch wieder einmal oben mitspielen sollten (was ich aber nicht glaube) werden sie auch nicht mehr Zuschauer anziehen als die ausländischen Teams jetzt zur Zeit. Diese haben sich ihren Namen in den letzten Jahren doch einigermasen erspielt, Innsbruck und Feldkirch werden sich ihren einst guten Ruf in Wien erst wieder erspielen müssen, vielen (jüngere) Zuschauern in der ASH ist der Name Feldkirch so gut wie nichtssagend mehr.
Mal schaun wies mit Alba weitergeht, aber mMn wirds heuer statt den Kampf um die Top8 dort um den Kampf in die Top6 gehen, deswegen würd ich nich gleich von einer Klasse besser reden. Vorallem weil das Mittelfeld prinzipiell sehr eng is.
stadlauer bei zig tausend exilanten in Wien ka wunder ( Kac, vsv)
Klasse besser oder nicht ... das war ja nicht der Punkt.
Das Interesse an einem Spiel steigt bei mir (ich denke es geht vielen anderen auch so) mit der Spielstärke der Gegner bzw. gibt es da auch einfach ein paar Klassiker (KAC, VSV, Salzburg). Jetzt, wo die ausländischen Teams auch oben mitmischen, ist fast jeder Partie irgendwie interessiert. Das war früher bei mir nicht so und hilft meiner Meinung nach auch mit die Halle zu füllen.
Klasse besser oder nicht ... das war ja nicht der Punkt.
Das Interesse an einem Spiel steigt bei mir (ich denke es geht vielen anderen auch so) mit der Spielstärke der Gegner bzw. gibt es da auch einfach ein paar Klassiker (KAC, VSV, Salzburg). Jetzt, wo die ausländischen Teams auch oben mitmischen, ist fast jeder Partie irgendwie interessiert. Das war früher bei mir nicht so und hilft meiner Meinung nach auch mit die Halle zu füllen.
Inhaltlich meine Rede!
Und das mit der Klasse der Ungarn......da hab ich mich nur auf das Sische-Posting bezogen! - da es in diesem Forum technisch ja nicht möglich ist, mehr als 1 Posting zu erstellen (in Folge) packt man halt alle "Feedbacks" in 1 Message!
Geb euch prinzipiell recht, aber im Grunde is es jetzt nich das die Teams jetzt auf einmal gut spielen (worauf ich hin wollt). Sondern diese Teams sind ja schon länger gut (HKJ PO Quali letzte Runde gg Caps, OLL Finale, etc
Gestern in der Krone auch eine recht gute, passende Wortmeldung von Herrn Platzer:
"Platz 7 entspricht nicht den Erwartungen"!
Hat aber auch gleichzeitig festgestellt, das nach der Teampause einige verletzte Spieler wieder zurückkehren und die Meisterschaft im Monat März entschieden wird.
TS hat Erfahrung, wie man eine Meistermannschaft formt, ich hoffe es kommt auch zur Umsetzung.
Sollte er das Finale erreichen, hat er mMn dann gewonnen.
Ansonst wäre es dann doch eine bescheidene Saison gewesen- aber solche hat man als langjähriger Fan des Wiener Eishockeys ja schon mehrmals erlebt und würde auch nicht den Weltuntergang bedeuten.
und die Meisterschaft im Monat März entschieden wird.
Ich trau mich wetten, dass es April werden wird
Trotz gelegentlicher Dämpfer denke ich, dass die Tendez nach oben geht. Daher mache ich mir da wenig Sorgen. Bis zum Tabellenzweiten sind es gerade mal 5 Punkte Differenz. Am besten man lässt TS in Ruhe weiter arbeiten. Ich bin mir sicher wir werden Resultate sehen, wenn es darauf ankommt. [kaffee]
Durch das (voraussichtliche) Verfehlen der OberenPlayOff entgehen den Caps Einnahmen von rund 200.000€. Präsident Hans Schmid überlegt Konsequenzen (Quelle: KronenZeitung).
Hier sei jedoch anzumerken, dass es auch nächstes Jahr wieder Eishockey auf hohen Niveau in Wien geben wird, unabhängig vom Abschneiden der diesjährigen Mannschaft- das war vor kurzem nach einer solchen Seuchensaison nicht so selbstverständlich (z.B. unter den Herren Klinger und Piribauer).
Aber vielleicht gibts ja doch noch ein HappyEnd- obwohl auch mir der Optimismus langsam verloren geht.
Er kann schon mal zu rechnen anfangen was ihm entgeht wm wir die playoffs nicht erreichen
Sind in der oberen Zwischenrunde mehr Spiele oder wie?