1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

12.R.: UPC Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

  • MrHyde
  • 11. Oktober 2011 um 00:00
  • ozzy74
    Gast
    • 18. Oktober 2011 um 09:33
    • #176
    Zitat von haggi


    Nur aus Neugier. Hast du die Reitz Attacke gegen Blatny heuer gesehen?
    Mir war das Strafmass vom Reitz auch viel zu wenig. Aber wenn jetzt Levebvre signifikant mehr Spiele Sperre als Reitz bekommt, fühl ich mich gefrotzelt. Der Strafseneat hat solche Vergehen gegenüber letztes Jahr ordentlich nach unten niveliert und jetzt sollen auch alle Spieler mit diesem Augenmass beurteilt werden. Kann nicht sein wenn es einen Grazer trifft, dass ein Exempel statuiert wird und wenn es Spieler der gleicheren Vereine sind werden die mit Samthandschuhen angefasst.

    was hat das eine mit dem anderen zu tun. in diesen fällen gibt es sowenig übereinstimmung, dass man es überhaupt nicht vergleichen kann. die strafe dafür war lächerlich, aber deshalb kann man dieses fehlurteil nicht permanent als argument für weitere verfahren heranziehen.

    vor gericht wird auch nicht irgendein x-beliebiger fall von den richtern als anhaltspunkt genommen nur weil es gerade passt. die fakten in diesem fall sind - spiel war bereits einige zeit unterbrochen, danach von hinten check gegen kopf/nacken, spieler fliegt mit dem kopf in die bande, der gefoulte muss verletzt ausscheiden. das hat der strafsenat zu bewerten und nicht vergleiche zu ziehen, was ärger war.

    wenn man will, dass spieler auch in zukunft nach dem pfiff so attackiert werden, dann wird die strafe dementsprechend ausfallen. ich hoffe aber auf ein vernünftiges, präventives strafmass für den täter, und damit auch das zeichen, dass die ebel solche sachen nicht gutheisst.

  • Stas
    KHL
    • 18. Oktober 2011 um 10:47
    • #177

    noch einmal, um den von dir unerwünschten vergleich mit blatny zu ziehen..: wurde niedergeschlagen, nach dem pfiff, und am boden liegend weiter bearbeitet...und der strafsenat hat's für gut befunden 12 spiele zu geben. über das ganze präventive usw., was du da schreibst, waren (davon muss man ausgehen) sie sich im klaren. also denk über diese vergleiche weiterhin wie du willst, aber was um himmels willen soll das strafmaß für lefebvre höher ausfallen lassen als für reitz? ich checks einfach nicht...es geht euch (dir) bekackt nur darum, dass es diesmal einen spieler (und da gerade gratton) der eigenen mannschaft getroffen hat. wer anerkennt, dass es heuer niedrigere strafen gibt, und das ganze nüchtern betrachtet, kann nicht ernsthaft eine strafe jenseits der 12 spiele fordern.

    edit: und ja, ich würd dem lefebvre auch an die 20 gönnen...aber das spielt sich (heuer) einfach nicht... ^^

  • Goose
    NHL
    • 18. Oktober 2011 um 10:53
    • #178

    @joe

    Grundsätzlich hast du Recht.

    Ich persönlich erwarte/erhoffe aber zumindestens 12 Spiele.

    Warum?

    eine geringere Strafe wäre eine Art Freibrief in meinen Augen.

    Hebar 40+ (gut da war ja noch gar nicht abgepfiffen)
    Lukas 12
    Reitz 12
    Levefbre 6-8 (wovon ich persönlich einmal ausgehe)

    die Tendenz ist klar ersichtlich und wäre meiner Meinung nach das falsche Signal

    Aber wie ich es sooft schon geschrieben habe: Abwarten, Tee/Kaffee/sonstiges trinken und dann bei Bekanntgabe der Strafe dann so richtig zum diskutieren beginnen. :D

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 18. Oktober 2011 um 10:59
    • #179

    warum wird hier immer wieder der vergleich mit reitz gezogen?

    ich stütz mich in beiden situationen auf die postings aus diesem forum.

    - reitz schlägt blatny mit einem faustschlag nieder
    - levefbre schlägt gratton mit dem schläger nieder - noch dazu dadurch in die bande

    in beiden fällen während einer spielunterbrechnung.

  • Stas
    KHL
    • 18. Oktober 2011 um 11:02
    • #180
    Zitat von Goose

    und dann bei Bekanntgabe der Strafe dann so richtig zum diskutieren beginnen. :D

    das wird sicher eine gaude werden...;)

  • Goose
    NHL
    • 18. Oktober 2011 um 11:02
    • #181
    Zitat von tiQui.taQua

    - levefbre schlägt gratton mit dem schläger nieder - noch dazu dadurch in die bande


    Wo steht das mit dem Schläger, also ich hab nur einen Banden-Ellbogencheck gegen den kopf gesehen

    Was aber nichts am Resultat ändert :)

  • ozzy74
    Gast
    • 18. Oktober 2011 um 11:06
    • #182
    Zitat von joe davola

    noch einmal, um den von dir unerwünschten vergleich mit blatny zu ziehen..: wurde niedergeschlagen, nach dem pfiff, und am boden liegend weiter bearbeitet...und der strafsenat hat's für gut befunden 12 spiele zu geben. über das ganze präventive usw., was du da schreibst, waren (davon muss man ausgehen) sie sich im klaren. also denk über diese vergleiche weiterhin wie du willst, aber was um himmels willen soll das strafmaß für lefebvre höher ausfallen lassen als für reitz? ich checks einfach nicht...es geht euch (dir) bekackt nur darum, dass es diesmal einen spieler (und da gerade gratton) der eigenen mannschaft getroffen hat. wer anerkennt, dass es heuer niedrigere strafen gibt, und das ganze nüchtern betrachtet, kann nicht ernsthaft eine strafe jenseits der 12 spiele fordern.

    edit: und ja, ich würd dem lefebvre auch an die 20 gönnen...aber das spielt sich (heuer) einfach nicht... ^^

    weil ich der meinung bin, dass es getrennte verfahren sind und demnach auch nicht gegeneinander aufgerechnet werden dürfen. wer das opfer ist sollte in so einem fall auch völlig egal sein. niemand hat soetwas verdient, auch nicht in zukunft, deshalb wäre ein klares signal wichtig, dass die ebel so ein verhalten nicht duldet.

  • haggi
    EBEL
    • 18. Oktober 2011 um 11:32
    • #183
    Zitat von ozzy74

    weil ich der meinung bin, dass es getrennte verfahren sind und demnach auch nicht gegeneinander aufgerechnet werden dürfen. wer das opfer ist sollte in so einem fall auch völlig egal sein. niemand hat soetwas verdient, auch nicht in zukunft, deshalb wäre ein klares signal wichtig, dass die ebel so ein verhalten nicht duldet.


    :baby:
    getrennte Verfahren sind es wohl immer. Die Reitz Aktion ist in vielen Bereichen vergleichbar und jeder der die beide
    Aktionen gesehen hat, wird über die Aufregung manch Wiener Fans schmunzeln. Ein Zeichen hätte der Strafsenat auch bei Reitz machen können, hat er nicht gemacht und wenn man eine Lienie heuer durchziehen will, darf derLevebvre nicht mehr als 12 Spiele bekommen. Sonst ist die Farce perfekt. Fortier müsste nach deiner Argumentation ja auch niedergestraft werden. Er hat nach dem Pfiff einen Gegenspieler attakiert, müsste dafür knallhart bestraft werdn um ein Zeichen zu setzen.Wie wir wissen ist ja die Vorgeschichte nicht für die Strafe relevant.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 18. Oktober 2011 um 12:02
    • Offizieller Beitrag
    • #184
    Zitat von Gate

    Außerdem wurde der Jack nach Spielunterbrechung ausgefahren,...


    8o
    ;)


    @topic: ich fand die aktion von r. lukas damals um einiges schlimmer.
    aber 15 spiele wären mMn schon angebracht (ich hab damals für lukas auch 20+ gefordert).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 18. Oktober 2011 um 12:09
    • #185

    2 Spiele für Lefebvre und 12 für Fortier. Alles andere wäre nachvollziehbar und würde so gar nicht zum lieben Strafsenat passen :D

  • Stas
    KHL
    • 18. Oktober 2011 um 12:11
    • #186
    Zitat von ozzy74

    niemand hat soetwas verdient, auch nicht in zukunft, deshalb wäre ein klares signal wichtig, dass die ebel so ein verhalten nicht duldet.

    ja sicher wär das eine super sache! aber langsam wird das alles recht anstrengend, wieder und wieder zu erklären, dass das dem strafsenat nicht nahe geht, heuer. ;)

    Zitat von Fan_atic01

    aber 15 spiele wären mMn schon angebracht

    na unbedingt, aber das wird sich nicht spielen, in dieser saison.
    nach der sache mit reitz muss wahrscheinlich bei einer ähnlichen aktion auch noch einer draufgehen, um 15 spiele zu sperren. (kann nächste saison wieder ganz anders sein, da packt man vielleicht wieder die monsterstrafen aus...ein würfelspiel sozusagen...)

    edit: entschuldigen den ausdruck "draufgehen"..

  • ozzy74
    Gast
    • 18. Oktober 2011 um 12:31
    • #187
    Zitat von haggi


    :baby:
    getrennte Verfahren sind es wohl immer. Die Reitz Aktion ist in vielen Bereichen vergleichbar und jeder der die beide
    Aktionen gesehen hat, wird über die Aufregung manch Wiener Fans schmunzeln. Ein Zeichen hätte der Strafsenat auch bei Reitz machen können, hat er nicht gemacht und wenn man eine Lienie heuer durchziehen will, darf derLevebvre nicht mehr als 12 Spiele bekommen. Sonst ist die Farce perfekt. Fortier müsste nach deiner Argumentation ja auch niedergestraft werden. Er hat nach dem Pfiff einen Gegenspieler attakiert, müsste dafür knallhart bestraft werdn um ein Zeichen zu setzen.Wie wir wissen ist ja die Vorgeschichte nicht für die Strafe relevant.

    getrennte verfahren erfordern aber auch getrennte sichweisen - die reitz akion ist damit nicht vergleichbar, da gibt es doch grosse unterschiede und wie schon gesagt für mich ein fehlurteil, dass nicht besser wird wenn man ein neues hinzufügt.

    fortier hat genau das gemacht was im hockey nach solchen fouls immer geschieht. dazu sind solche aktionen im slot geradezu fast immer zu sehen, wenn jemand dem goalie zu nahe kommt. da gibt es oft nicht einmal 2min - in welcher relation soll dann eine sperre stehen. hätten aus deiner sicht auch die salzburger bestraft gehört, die den wahnsinnigen hebar von puschnik heruntergezogen haben - die waren (zurecht) auch nicht gerade sanft :?:

    mein mitleid gehört eben den opfern und nicht den tätern....

  • R.Bourque
    KHL
    • 18. Oktober 2011 um 12:57
    • #188

    1. Beide sind unbescholten, das steht sicher als strafmildernd im Urteil.
    2. ich tippe auf Lefevbre 7 und fortier 2 (jeweils (+/-1)
    3. Der strafsenat wird/hat sich die zur Verfügung stehende bilder an(ge)sehen, und hat keine Empörung aus der Halle mitgebracht.
    4. warten wir's ab, kommt "sicher" heute noch.

    schluss-satz beim Vorposter "etwas" dick aufgetragen. Dein mitleid gehört dem Capitals-spieler. Was ja auch ok ist.

  • ozzy74
    Gast
    • 18. Oktober 2011 um 13:12
    • #189
    Zitat von R.Bourque

    1
    schluss-satz beim Vorposter "etwas" dick aufgetragen. Dein mitleid gehört dem Capitals-spieler. Was ja auch ok ist.

    du kannst dir alle meine posts durchschauen, die sich auf so ein thema beziehen. ich habe noch nie den täter in schutz genommen, egal ob cap oder nicht. wenn einer scheisse baut, dann muss er auch damit rechnen bestraft zu werden. aktuell zb ferland, wer soetwas macht sitzt zurecht einige spiele draussen.

    diese diskussion verläuft allgemein viel zu oberflächlich. da werden spiele, vergehen gegengerechnet und gleichzeitig wirft man dem strafsenat unfähigkeit vor ohne genaue infos/fakten von den sitzungen zu haben.

  • R.Bourque
    KHL
    • 18. Oktober 2011 um 13:23
    • #190

    ich bin bereit, dass so zu akzeptieren ( schließlich kann ich auch nicht all deine postings kennen ;) )

    und ansonsten lese ich da kluge worte. einzig sollte man sich eingestehen, dass ein interesse der Öffentlichkeit an Vergleichbarkeit der Urteile besteht, während der Senat seine eigentlich stets nur auf den fall beziehen sollte. Als blödes beispiel: Du kannst, wenn die grazer jetzt noch fünf match penaltys (für verschiedene Spieler) kriegen, den sechsten auch nicht härter betsrafen als den ersten...

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 18. Oktober 2011 um 13:29
    • #191

    Ozzy

    jetzt möchte ich aber gerne mal von dir wissen was an Ferlands Aktion so schlimm war, er hat sich geprügelt und beim Abgang zwei Spieler des Gegners an der Schulter geschupft.

    DAS war für mich ein Beispiel für eine überzogene Strafe.

  • ozzy74
    Gast
    • 18. Oktober 2011 um 13:32
    • #192
    Zitat von R.Bourque

    ich bin bereit, dass so zu akzeptieren ( schließlich kann ich auch nicht all deine postings kennen ;) )

    und ansonsten lese ich da kluge worte. einzig sollte man sich eingestehen, dass ein interesse der Öffentlichkeit an Vergleichbarkeit der Urteile besteht, während der Senat seine eigentlich stets nur auf den fall beziehen sollte. Als blödes beispiel: Du kannst, wenn die grazer jetzt noch fünf match penaltys (für verschiedene Spieler) kriegen, den sechsten auch nicht härter betsrafen als den ersten...

    imo gilt das nur wenn er haargenau das gleiche vergehen begeht. zusätzlich geben die heads ja auch noch ihren senf im bericht zu protokoll. auch das wird einfluss auf das strafmass haben.

    nehmen wir nocheinmal das beispiel ferland - der nächste, der nach seiner spieldauer die gegnerische spielerbank unsicher macht, sollte natürlich auch 6 spiele bekommen und nicht 4 oder 8. man darf aber nicht äpfel mit birnen verwechseln. szenen während des spiels und zb sachen die nach dem pfiff passieren sind natürlich unterschiedlich zu bewerten.

    btw. fällt mir gerade ein. david rodman wurde zb letztes jahr von mir für sein foul in laibach an den pranger gestellt - damals 6 spiele, von mir aus hätten es auch ruhig 10+ alleine wegen der dummheit sein können ;)

    @ nots

    er hatte spieldauer und ist trotzdem auf die gegnerische bank gegangen um weiterzumachen - soetwas geht einfach nicht, wir sind ja nicht im wilden westen. hier geht es einzig und alleine darum, dass irgendwann schluss sein muss - die matchstrafe war sozusagen der endgültige schlusspfiff und die sperre damit mehr als berechtigt

  • R.Bourque
    KHL
    • 18. Oktober 2011 um 13:38
    • #193

    da (rodman) waren wir uns auch einig ;)

    auch@nots: bei ferland gehts einfach um disziplin, nicht um verletzungsfolge. Das kannst einfach nicht bringen. ich kann ja nach einem Unfall auch nicht vor den Cops dem anderen eine reinhauen, und wenn er zehn mal schuld war. dass sind allerdings tatsächlich zwei paar schuhe, und beide passen nicht, eine drückt an der ferse und einer an den zehen. Eine miserable metapher, da bin ich ganz offen ;)

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 18. Oktober 2011 um 14:05
    • #194

    klar war die strafe berechtigt, da bin ich ganz bei euch. Mir geht es ja nur um die Forderungen bzgl. Strafenhöhe.

    Es kann nicht sein dass hier quasi gewürfelt wird und keine Relation vorhanden ist. 4 Spiele für vergleichweise nix, 12 Spiele für Reitz für eine unglaubliche Aktion, 0 Spiele für Bois dessen Aktion für mich noch über die von Lefvebre zu stellen ist.

    Hier stimmt das System und die Bemessung der Strafen nicht, Hebars Sperre für die gesamte Saison war auch überzogen. Trattnig schupft den Scofield gegen die geöffnete Spielerbank, fällt der blöd ist er gelähmt oder blind.

    Der Strafsenat ist wie ein Überraschungsei, du weisst nie was du bekommst.

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 18. Oktober 2011 um 14:10
    • #195
    Zitat von ozzy74

    nehmen wir nocheinmal das beispiel ferland - der nächste, der nach seiner spieldauer die gegnerische spielerbank unsicher macht, sollte natürlich auch 6 spiele bekommen und nicht 4 oder 8.

    NUR wenn der nächste der so dämlich ist, auch nicht mehr macht als ein bisschen rumzuschupfen, sollten aber richtige Faushiebe ausgeteilt werden oder eine Schlägerei angezettelt werden, muss auch härter bestraft werden, da dann die Situation wieder eine völlig andere ist!

  • R.Bourque
    KHL
    • 18. Oktober 2011 um 14:37
    • #196
    Zitat von nots

    klar war die strafe berechtigt, da bin ich ganz bei euch. Mir geht es ja nur um die Forderungen bzgl. Strafenhöhe.

    Es kann nicht sein dass hier quasi gewürfelt wird und keine Relation vorhanden ist. 4 Spiele für vergleichweise nix, 12 Spiele für Reitz für eine unglaubliche Aktion, 0 Spiele für Bois dessen Aktion für mich noch über die von Lefvebre zu stellen ist.

    Hier stimmt das System und die Bemessung der Strafen nicht, Hebars Sperre für die gesamte Saison war auch überzogen. Trattnig schupft den Scofield gegen die geöffnete Spielerbank, fällt der blöd ist er gelähmt oder blind.

    Der Strafsenat ist wie ein Überraschungsei, du weisst nie was du bekommst.


    umgekehrt aufgezäumt:

    1. es gibt immer einen Strafrahmen, und der ist immer im Urteil dabei. also sooooo überraschend kommt das meiste nicht.

    2. Ich kann mich an die Trattnig-aktion erinnern, und ich unterstelle ihm auch heute noch absicht: Die befassten personen habens anders gesehen, sowas muss ich auch mal akzeptieren können. und ja, hebars sperre war eine frechheit, genauso wie es ein fehler war, puschnig für das vorangegangen charging nicht zu bestrafen, nur weil er am eis lag.

    3. Das haben wir beide - im übrigen unabhängig voneinander - vorher versucht zu erklären. Es gibt strafen auf verschiedene Vergehen, disziplinärer natur (insultierung etc.), Foulspiel (crosscheck etc.), formales (anmeldungsprozedere etc.) und weitere. Jedes dieses Dinge kann mit einem anderen zwar nicht verglichen weden, der strafrahmen ( und die strafe) kann aber sehr wohl ähnlich ausschauen. Sagen wir, in einem grausigen vergleich aus der richtigen welt: Vergewaltigung auf der einen, schwerer betrug in gewerbsmäßiger Absicht auf der anderen seite. 2 bis 15 und 6 Monate bis 10 Jahre rahmen. so unmenschlich ich das jetzt finde: Es ist die realität, dass ein vergewaltiger durchaus mit weniger gefängnis als ein Betrüger wegkommen kann.*
    und so ist es auch beim strafsenat. Dinge, die nicht in schweren Verletzungen enden, müssen aus anderen Gründen, aber dennoch, geahndet werden.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 18. Oktober 2011 um 14:42
    • Offizieller Beitrag
    • #197
    Zitat von nots

    Ozzy

    jetzt möchte ich aber gerne mal von dir wissen was an Ferlands Aktion so schlimm war, er hat sich geprügelt und beim Abgang zwei Spieler des Gegners an der Schulter geschupft.

    DAS war für mich ein Beispiel für eine überzogene Strafe.

    gibts davon eigentlich bewegte bilder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 18. Oktober 2011 um 14:57
    • #198
    Zitat von Fan_atic01

    gibts davon eigentlich bewegte bilder?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 18. Oktober 2011 um 15:13
    • Offizieller Beitrag
    • #199

    naja... mMn ein normaler fight. danach die ranglerei hätt er sich zwar sparen können, aber halb so wild.
    (iwie ordentlich mutig wenn ich mal so mir nix, dir nix auf die gegnerische spielerbank spazier :D )

    danke übrigens fürs vid!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 18. Oktober 2011 um 15:32
    • #200

    @fan_atic
    Wenn ich die Berichterstattung von damals richtig in Erinnerung habe musste er dort "vorbei" am Weg zur Kabine und hat halt den kleinen Abstecher gemacht. Nur wenn das 5 Spiele sind (was man so zu akzeptieren hat) und hier andere nur 6-8 Spiele für Levebre fordern is das absoluter Wahnsinn welche Aktionen "durchgewunken" werden damit.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™