1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

3-Punkte-Regel im Anmarsch?

  • Miro99-
  • 18. Februar 2004 um 12:23
1. offizieller Beitrag
  • Miro99-
    Hobbyliga
    • 18. Februar 2004 um 12:23
    • #1
    [QUOTE]Zitat
    An anderen Fronten sind sie sich uneinig, im Bereich der Punkteregelung in Österreich gibt es breiten Konsens zwischen Meister Linz und Vizemeister VSV. Beide wollen eine Änderung der Regelung für die kommende Saison.


    --------------------------------------------------------------------------------
    Wenn die beiden Finalisten des Vorjahres eine Änderung des Punktesystems in der Erste Bank Eishockey Liga fordern, so könnte man erwarten, dass dies in der am Samstag stattfindenden Ligasitzung auf viel Gehör stossen wird.

    Meister Linz und Vizemeister VSV sind mit der derzeitigen Punkteregelung mit zwei Punkten für einen Sieg (egal ob in regulärer Spielzeit oder Verlängerung) und einen Zähler bei einer Niederlage in Overtime oder Penalty Schiessen, unzufrieden.

    Bereits vor einem Jahr war diese Diskussion aufgebrandet, damals aber von den Bundesligisten nicht aufgenommen worden, obwohl lange Zeit die Dreipunkteregel fix schien. Die beiden Fürsprecher schlagen nun in die selbe Kerbe und wollen das Dreipunktesystem diskutiert wissen. Damit würden für einen Sieg in regulärer Spielzeit drei Zähler aufs Konto kommen, für einen Sieg nach Verlängerung oder Penalty Schiessen zwei, der Verliere in Overtime oder Shootout erhält noch einen Punkt.

    Damit würde zumindest in der regulären Spielzeit wohl mehr auf die Offensive gesetzt werden und plötzlich auch ein Sieg in der Verlängerung wieder sehr attraktiv werden, da man sonst gegen einen voll punktenden Kontrahenten zu stark an Boden verlieren würde.

    In den Top Ligen Europas wird bereits seit einigen Jahren mit dieser Regelung gespielt und man ist praktisch durchwegs zufrieden.

    Sollten sich die Teams nicht zu dieser Regelung einigen können, haben Linz und der VSV eine weitere Trumpfkarte im Talon: sie würden auch eine Regelung wie in der NHL befürworten. Hier würde der Sieger weiterhin zwei Zähler erhalten, der Verlierer - egal ob nach regulärer Spielzeit, Verlängerung oder Penalty Schiessen - ginge leer aus.

    Auch wenn das System in Österreich nun wieder etwas in die Kritik geraten ist, eines hat es zumindest in dieser Saison erreicht: die Meisterschaft ist so spannend wie noch nie, keine Mannschaft konnte sich bislang wirklich entscheidend absetzen und alle Teams haben noch Chancen auf die Play Offs. Zudem scheinen sich am Ende doch wieder die Favoriten durchzusetzen, denn derzeit ziehen Rekordmeister KAC und Titelverteidiger Linz in der Tabelle etwas davon, während erwartungsgemäss der Rest der Teams um die verbleibenden zwei Play Off Ränge kämpft.

    Nach der Änderung der Ausländerregelung dürfte mit der anvisierten Änderung der Punkteregelung bereits der zweite heftige Diskussionspunkt für die samstägige Ligasitzung gefunden worden sein.[/QUOTE]
    Bin 100% für die 3-Punkte-Regelung!

    Sieg nach 60 = 3 P
    Sieg in OT/PEN = 2 P
    Niederlage in OT/PEN = 1 P
    Niederlage nach 60 = 0 P

    Und die Punkteteilung??? Naja eigentlich gehört sie weg... Aber andererseits hätte dann (heuer zB.) Feldkirch (bzw. der Letzte) gegen Ende der Saison recht wenig Zuschauer, da in Ö im Prinzip größtenteiles Schönwetterfans sind...

    Sportlich: weg mit mit Punkteteilung
    Aber wirtschaftlich???
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 18. Februar 2004 um 12:36
    • #2
    bin auch voll für die 3-punkteregel!!! ein sieg nach 60 min. sollte einfach mehr wert sein, als ein sieg in der overtime, oder penalty!

    zur punkteteilung: sportlich gesehen ist sie wirklich ein schmarrn, aber die spannung heben tut sie allemal! ich denke, da die abstände zwischen den team eh immer geringer werden, könnte man darauf verzichten!
  • Alex Wien
    NHL
    • 18. Februar 2004 um 13:51
    • #3
    bin auch dafür und wart jetzt eigentlich nur drauf bis einer die jetztige tabelle online stellt wie sie mit der 3 punkte regel aussieht....sonst muss ich das machen *gg*

    aber es sollte unbedingt ein unterschied sein zwischen sieg in der overtime und einem nach 60 minuten! denke schon das es auch ein offensiveres spiel gegen ende oft ermöglichen würde, denn manches mal ist es dann echt ein taktieren da es "nur" um einen zusatzpunkt geht!

    punkteteilung sollte dann beibehalten werden, gerade bei der 3 punkte regel werden die abstände sicher schneller größer!
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 18. Februar 2004 um 14:44
    • #4
    [QUOTE]Zitat
    aber es sollte unbedingt ein unterschied sein zwischen sieg in der overtime und einem nach 60 minuten![/QUOTE]

    ganz richtig!

    bin auch eurer meinung!!!!
    die 3-punkte-regelung muß her!!!!

    lg, g :bigsmile:
  • schlauch
    Hobbyliga
    • 18. Februar 2004 um 15:39
    • #5
    [QUOTE]Zitat (Alex-der-Optimist @ Feb. 18 2004,13:51)
    bin auch dafür und wart jetzt eigentlich nur drauf bis einer die jetztige tabelle online stellt wie sie mit der 3 punkte regel aussieht....sonst muss ich das machen *gg*[/QUOTE]
    Bitte Alex, mach mal!!!

    Wäre echt gespannt, wie die Tabelle aussehen würde!!!

    lg bernd
  • Ottl
    Nationalliga
    • 18. Februar 2004 um 15:57
    • #6
    Fehler sind bitte zu entschuldigen:

    Ohne Punkteteilung:

    1.  Linz   67
    2.  KAC   63
    3.  VSV 63
    4.  99ers 58
    5.  Caps  51
    6.  HCI   49
    7.  ECF   46

    Mit Punkteteilung:

    1.Linz  34
    2.KAC 32 
    3.VSV 32
    4.99ers29
    5.Caps 26
    6.HCI   25
    7.ECF  23
  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 18. Februar 2004 um 16:10
    • #7
    ich denk da war eher eine tabelle mit der dreipunkteregel gemeint, oder?
  • Daywalker50
    Gast
    • 18. Februar 2004 um 16:25
    • #8
    Ich bin auch für eine 3 Punkte Regel !

    Es sollte aber nichtnur in der Bundesliga eine 3 Punkte Regel geben sondern auch in der Nationalliga und in der Oberliga West und Ost !

    Bei der Punkteteilung ist es so eine Sache. Eigentlich ist es für die Mannschaften die sich einen Vorsprung herausgespielt haben unfair. Für die Liga ist eine Punkteteilung sicher besser !
  • Oleg
    _
    • 18. Februar 2004 um 16:38
    • #9
    [QUOTE]Zitat (Daywalker50 @ Feb. 18 2004,16:25)
    Ich bin auch für eine 3 Punkte Regel !

    Es sollte aber nichtnur in der Bundesliga eine 3 Punkte Regel geben sondern auch in der Nationalliga und in der Oberliga West und Ost ![/QUOTE]
    Kann es sein, dass hier schon jemand für nächstes Jahr vorbaut :) :x-mas: :rolleyes
  • Daywalker50
    Gast
    • 18. Februar 2004 um 16:47
    • #10
    Für was soll ich vorbauen !

    Ich persönlich würde es nur begrüßen wenn die 3 Punkte Regel (sofern sie kommt) auch in den unteren Liegen eingeführt wird !
  • Oleg
    _
    • 18. Februar 2004 um 16:51
    • #11
    Für was du vorbauen solltest? Natürlich für die Nationalliga mit den Bullen!!!

    2 Pkt. für den Sieg in der OT
    1 Pkt. für für die Niederlage in der OT
    3 Pkt für den normalen Sieg

    was wäre es!!!

    PS: Die Chancen nächstes Jahr BL in Sbg zu sehen stehen maximal bei 50 %
  • Daywalker50
    Gast
    • 18. Februar 2004 um 17:03
    • #12
    Zu diesem Thema möchte ich mich mit dir in diesem Topic nicht unterhalten (hier geht es um die 3 Punkte Regel).

    PS: Du bist sicher kein wahrer Fan der Bulls !!
  • nordiques!
    Gast
    • 18. Februar 2004 um 17:04
    • #13
    @ottl

    weiß nit, aber hab mi ah grad bissl rumgspielt, aber bei mir würds heuer mit einer 3pkt-regel so aussehen (latürlich auch ohne gewähr, weil hauptsächlich per hand rausgeschrieben und im kopf gerechnet):

    ohne punkteteilung:

    bwl 67pts
    kac 63pts
    vsv 62pts
    99ers 58pts
    caps 52pts
    hci 49pts
    ecf 46pts

    mit punkteteilung

    bwl 47pts
    kac 44pts
    vsv 40pts
    hci 37pts
    99ers 36pts
    caps 36pts
    ecf 33pts


    wer glaubt, daß eine 3pkt-regel was für die offensive bringen würd ... nun gut, solls ruhig glauben; im fußball hats auch nix gebracht :(

    außerdem: wo habens denn das her, daß es in der nhl für ot-losses keinen punkt geben würd?

    >>Rule 89 Tied Game

    (a) During regular season games, if at the end of the three (3) regular twenty (20) minute periods, the score shall be tied, each team shall be awarded one point in the League standings.

    The teams will then play an additional overtime period of not more than five (5) minutes with the team scoring first declared the winner and being awarded an additional point. The overtime period shall be played with each team at a numerical strength of four (4) skaters and one (1) goalkeeper. (NHL rulebook)<<

    habs schon öfters gesagt: ich bin für 2 pkt fürn sieg, 1 fürs remis und weg mit dem 5min-ot und penaltyschießen; dafür im po generell bis zur entscheidung auf sudden death spielen ...
  • VEU Nostalgiker
    Nationalliga
    • 18. Februar 2004 um 17:52
    • #14
    Ich bin schon für die Dreipunkteregel. Sie ist einfach gerechter.

    Das Penaltyschießen würde ich im Grunddurchgang dafür sausen lassen. Unentschieden ist Unentschieden und gibt in diesem Falle nur 1 Punkt.

    Das Team, welches nach 60 Minuten gewinnt: 3 Punkte
    Das Team, welches nach Verl. gewinnt: 2 Punkte
    Das unterlegene Team der Verlängerung: 1 Punkt

    Meiner Meinung nach würd's schon ein bißchen offensiver werden.
  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 18. Februar 2004 um 17:57
    • #15
    Ich finds schon ok mit Verlängerung und Penaltyschiessen, aber angeblich soll ja schon dieses Jahr in den Playoffs Verlängerung bis zum SuddenDeath gespielt werden, wurde nur mal so gemunkelt.

    Finde es nur eigenartig das ausgerechnet Linz und Villach mit dem Vorschlag kommen.
    Ok, ist eigentlich logisch, es ärgert sie halt das der KAC diese Saison so oft in Overtime bzw. Penaltyschiessen gewonnen hat und diese Stärke wollens uns anscheinend nehmen und uns eins Auswischen.
    Im Grunde hab ich nichts gegen die 3-Punkte-Regel nur ich glaub nicht das dadurch irgendwer offensiver spielt oder irgendwas noch spannender wird.
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 18. Februar 2004 um 18:35
    • #16
    [QUOTE]Zitat
    Finde es nur eigenartig das ausgerechnet Linz und Villach mit dem Vorschlag kommen.
    Ok, ist eigentlich logisch, es ärgert sie halt das der KAC diese Saison so oft in Overtime bzw. Penaltyschiessen gewonnen hat und diese Stärke wollens uns anscheinend nehmen und uns eins Auswischen.
    [/QUOTE]

    na geh - das kannst du uns jetzt aber nicht im ernst erklären wollen????
    wieso "eins auswischen"?

    ist es deren (vsv,bwl) schuld, daß der kac mehr overtimes gebraucht hat, um 2 punkte zu machen????

    wohl kaum......

    lg, gertl :bigsmile:
  • KAC8
    Gast
    • 18. Februar 2004 um 19:02
    • #17
    @nordiques

    Die Tabelle stimmt so!

    Nur die Caps hätten einen Punkt weniger nach Punkteteilung!

    Dann darf man nicht vergessen das der KAC und Graz ein Spiel weniger haben! Also ändert sich streng genommen nichts!
    KAC, Linz Punktegleich 1.
    VSV 3.
    Graz 4.
    HCI 5.
    VIC 6.
    ECF 7.

    Und alles gleich eng!
    Ich hab mir die Tabelle schon voriges Jahr durchgerechnet, war ca. das selbe!

    Egal welches System, die Unterschiede sind nicht so gravierend wie viele glauben!
  • Oleg
    _
    • 18. Februar 2004 um 20:26
    • #18
    Was ich weiß wäre heuer bereits Sudden Death gespielt worden, jedoch legte sich Premiere quer, da die Spieldauer nicht mehr planbar gewesen wäre.

    ich glaube mich zu erinnern, dass aber im Finale oder beim "Spiel5" es den Sudden Death trotzdem gibt.
  • Spezza19
    NHL
    • 19. Februar 2004 um 09:14
    • #19
    [QUOTE]Zitat (KAC-Dragon20 @ Feb. 18 2004,17:57)
    Finde es nur eigenartig das ausgerechnet Linz und Villach mit dem Vorschlag kommen.
    Ok, ist eigentlich logisch, es ärgert sie halt das der KAC diese Saison so oft in Overtime bzw. Penaltyschiessen gewonnen hat und diese Stärke wollens uns anscheinend nehmen und uns eins Auswischen.[/QUOTE]
    und dabei dachte ich, dass wir linzer die mit verfolgungswahn sind. wenn du den beitrag auf hockeyfans genau gelesen hättest, würdest du auch wissen, dass sich der VSV und Linz schon vor dieser Saison für diese regel ausgesprochen haben.
    ausserdem würde ich siege in der OT bzw. Penalty NICHT als stärke ansehn :wink:
  • KAC8
    Gast
    • 19. Februar 2004 um 11:06
    • #20
    [QUOTE]Zitat (LINZAAAA @ Feb. 18 2004,10:14)
    wenn du den beitrag auf hockeyfans genau gelesen hättest, würdest du auch wissen, dass sich der VSV und Linz schon vor dieser Saison für diese regel ausgesprochen haben.[/QUOTE]
    Vollkommen richtig!

    [QUOTE]Zitat
    ausserdem würde ich siege in der OT bzw. Penalty NICHT als stärke ansehn :wink:[/QUOTE]

    Ich schon! Eine gewisse NervenSTÄRKE kann man daraus sehrwohl ablesen! Auch der Tormann beweist sich bei 1-1 imer wieder!
  • Oleg
    _
    • 19. Februar 2004 um 11:24
    • #21
    Ohne Nerven geht in der OT u. beim Penalty gar nichts.

    Allerdings finde ich es nur fair wenn man für einen klaren 6:2 Sieg (KAC-Caps) 3 Pkt bekommen würde. Denn jetzt bekommt man für einen 6:2 Sieg ebenso 2 Pkt wie für eine X und einen glücklichen Penaltysieg.

    Andi Judex - Penaltygott!!!!!!
  • Minidisk
    EBEL
    • 19. Februar 2004 um 11:24
    • #22
    3-punkte-regel bringt offensive? glaub ich nicht.
    glaub eher, die teams werden noch mehr drauf schauen, dass sie nicht in regular time verlieren, denn dann sind 2 punkte weg, also lieber in die overtime gehen, dann fällt noch max. einer weg. und wenn man verliert, machts keinen unterschied, hat man wenigstens dem gegner auch einen punkt genommen.

    lieber wär mir overtime bis zum nächsten tor anstatt penaltyschiessen, da würden sich die teams schon zammreissen, dass es nicht zu lange dauert, denn das schadet ihnen nur selbst. blöd ist's natürlich mit den live-spielen..
  • kac glen
    Moderator
    • 19. Februar 2004 um 11:36
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    [QUOTE]Zitat (Minidisk @ Feb. 19 2004,11:24)
    lieber wär mir overtime bis zum nächsten tor anstatt penaltyschiessen, da würden sich die teams schon zammreissen, dass es nicht zu lange dauert, denn das schadet ihnen nur selbst. blöd ist's natürlich mit den live-spielen..[/QUOTE]
    genau. und dann führen wir die regel wie im hallenfussball ein. nach jeder minute ohne tor muss ein feldspieler vom eis. das wäre doch was?

    ich bin aber auch für die 3 punkteregel. sieg gehört mehr belohnt. obwohl die offensive der teams wird nicht beflügelt. sie die anzahl der overtimespiele heuer anders aus als in den letzten jahren? ist ein trend zu verlängerungen festzustellen?

    vielleicht hat ja jemand die muse und kann das mit den letzten jahren vergleichen. :inlove:

    kac glen
  • Spezza19
    NHL
    • 19. Februar 2004 um 13:25
    • #24
    :06-->[QUOTE]Zitat (KAC8 @ Feb. 19 2004,11:06)
    Ich schon! Eine gewisse NervenSTÄRKE kann man daraus sehrwohl ablesen! Auch der Tormann beweist sich bei 1-1 imer wieder![/QUOTE]
    ja klar, ich wollte es ja auch nicht so ausdrücken, dass es eine "schwäche" ist. natürlich gehört auch eine gewisse nervenstärke dazu, mMn. ist es aber öfters das glück dass da entscheidet... wir könnten ja nach 60 min und x eine münze werfen... das dauert nicht so lange, ist kurz auch spannend und das "verlierer" team könnte sich elendslang über den münzwurf vom schiri aufregen  :biggrin:  :withstupid:  :thumbsup: :laugh:
  • nordiques!
    Gast
    • 19. Februar 2004 um 14:26
    • #25
    [QUOTE]Zitat (kac glen @ Feb. 19 2004,11:36)
    ich bin aber auch für die 3 punkteregel. sieg gehört mehr belohnt. obwohl die offensive der teams wird nicht beflügelt. sie die anzahl der overtimespiele heuer anders aus als in den letzten jahren? ist ein trend zu verlängerungen festzustellen?

    vielleicht hat ja jemand die muse und kann das mit den letzten jahren vergleichen.  :inlove:

    kac glen[/QUOTE]
    auf die schnelle (ca und ohne gewähr):

    01/02: 144games - 27ot (18,6%) - 19pen (70%)
    02/03: 168games - 33ot (19,5%) - 22pen (66%)
    03/04: 132games - 23ot (17,4%) - 13pen (56,5%)

    wie gesagt, wenns stimmt ???

    btw, bei der 3-pkte regel wird in den letzten minuten bei einem remis-stand in der regulären spielzeit die angst vorm verlieren noch größer werden, weils dann ja den verlust von 3 und net wie bisher 'nur' von 2 pkt bedeuten würd'; seh absolut keinen grund, weshalb deswegen das spiel offensiver werden sollt ...
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™