[QUOTE]Zitat
An anderen Fronten sind sie sich uneinig, im Bereich der Punkteregelung in Österreich gibt es breiten Konsens zwischen Meister Linz und Vizemeister VSV. Beide wollen eine Änderung der Regelung für die kommende Saison.
--------------------------------------------------------------------------------
Wenn die beiden Finalisten des Vorjahres eine Änderung des Punktesystems in der Erste Bank Eishockey Liga fordern, so könnte man erwarten, dass dies in der am Samstag stattfindenden Ligasitzung auf viel Gehör stossen wird.
Meister Linz und Vizemeister VSV sind mit der derzeitigen Punkteregelung mit zwei Punkten für einen Sieg (egal ob in regulärer Spielzeit oder Verlängerung) und einen Zähler bei einer Niederlage in Overtime oder Penalty Schiessen, unzufrieden.
Bereits vor einem Jahr war diese Diskussion aufgebrandet, damals aber von den Bundesligisten nicht aufgenommen worden, obwohl lange Zeit die Dreipunkteregel fix schien. Die beiden Fürsprecher schlagen nun in die selbe Kerbe und wollen das Dreipunktesystem diskutiert wissen. Damit würden für einen Sieg in regulärer Spielzeit drei Zähler aufs Konto kommen, für einen Sieg nach Verlängerung oder Penalty Schiessen zwei, der Verliere in Overtime oder Shootout erhält noch einen Punkt.
Damit würde zumindest in der regulären Spielzeit wohl mehr auf die Offensive gesetzt werden und plötzlich auch ein Sieg in der Verlängerung wieder sehr attraktiv werden, da man sonst gegen einen voll punktenden Kontrahenten zu stark an Boden verlieren würde.
In den Top Ligen Europas wird bereits seit einigen Jahren mit dieser Regelung gespielt und man ist praktisch durchwegs zufrieden.
Sollten sich die Teams nicht zu dieser Regelung einigen können, haben Linz und der VSV eine weitere Trumpfkarte im Talon: sie würden auch eine Regelung wie in der NHL befürworten. Hier würde der Sieger weiterhin zwei Zähler erhalten, der Verlierer - egal ob nach regulärer Spielzeit, Verlängerung oder Penalty Schiessen - ginge leer aus.
Auch wenn das System in Österreich nun wieder etwas in die Kritik geraten ist, eines hat es zumindest in dieser Saison erreicht: die Meisterschaft ist so spannend wie noch nie, keine Mannschaft konnte sich bislang wirklich entscheidend absetzen und alle Teams haben noch Chancen auf die Play Offs. Zudem scheinen sich am Ende doch wieder die Favoriten durchzusetzen, denn derzeit ziehen Rekordmeister KAC und Titelverteidiger Linz in der Tabelle etwas davon, während erwartungsgemäss der Rest der Teams um die verbleibenden zwei Play Off Ränge kämpft.
Nach der Änderung der Ausländerregelung dürfte mit der anvisierten Änderung der Punkteregelung bereits der zweite heftige Diskussionspunkt für die samstägige Ligasitzung gefunden worden sein.[/QUOTE]
Bin 100% für die 3-Punkte-Regelung!
Sieg nach 60 = 3 P
Sieg in OT/PEN = 2 P
Niederlage in OT/PEN = 1 P
Niederlage nach 60 = 0 P
Und die Punkteteilung??? Naja eigentlich gehört sie weg... Aber andererseits hätte dann (heuer zB.) Feldkirch (bzw. der Letzte) gegen Ende der Saison recht wenig Zuschauer, da in Ö im Prinzip größtenteiles Schönwetterfans sind...
Sportlich: weg mit mit Punkteteilung
Aber wirtschaftlich???
An anderen Fronten sind sie sich uneinig, im Bereich der Punkteregelung in Österreich gibt es breiten Konsens zwischen Meister Linz und Vizemeister VSV. Beide wollen eine Änderung der Regelung für die kommende Saison.
--------------------------------------------------------------------------------
Wenn die beiden Finalisten des Vorjahres eine Änderung des Punktesystems in der Erste Bank Eishockey Liga fordern, so könnte man erwarten, dass dies in der am Samstag stattfindenden Ligasitzung auf viel Gehör stossen wird.
Meister Linz und Vizemeister VSV sind mit der derzeitigen Punkteregelung mit zwei Punkten für einen Sieg (egal ob in regulärer Spielzeit oder Verlängerung) und einen Zähler bei einer Niederlage in Overtime oder Penalty Schiessen, unzufrieden.
Bereits vor einem Jahr war diese Diskussion aufgebrandet, damals aber von den Bundesligisten nicht aufgenommen worden, obwohl lange Zeit die Dreipunkteregel fix schien. Die beiden Fürsprecher schlagen nun in die selbe Kerbe und wollen das Dreipunktesystem diskutiert wissen. Damit würden für einen Sieg in regulärer Spielzeit drei Zähler aufs Konto kommen, für einen Sieg nach Verlängerung oder Penalty Schiessen zwei, der Verliere in Overtime oder Shootout erhält noch einen Punkt.
Damit würde zumindest in der regulären Spielzeit wohl mehr auf die Offensive gesetzt werden und plötzlich auch ein Sieg in der Verlängerung wieder sehr attraktiv werden, da man sonst gegen einen voll punktenden Kontrahenten zu stark an Boden verlieren würde.
In den Top Ligen Europas wird bereits seit einigen Jahren mit dieser Regelung gespielt und man ist praktisch durchwegs zufrieden.
Sollten sich die Teams nicht zu dieser Regelung einigen können, haben Linz und der VSV eine weitere Trumpfkarte im Talon: sie würden auch eine Regelung wie in der NHL befürworten. Hier würde der Sieger weiterhin zwei Zähler erhalten, der Verlierer - egal ob nach regulärer Spielzeit, Verlängerung oder Penalty Schiessen - ginge leer aus.
Auch wenn das System in Österreich nun wieder etwas in die Kritik geraten ist, eines hat es zumindest in dieser Saison erreicht: die Meisterschaft ist so spannend wie noch nie, keine Mannschaft konnte sich bislang wirklich entscheidend absetzen und alle Teams haben noch Chancen auf die Play Offs. Zudem scheinen sich am Ende doch wieder die Favoriten durchzusetzen, denn derzeit ziehen Rekordmeister KAC und Titelverteidiger Linz in der Tabelle etwas davon, während erwartungsgemäss der Rest der Teams um die verbleibenden zwei Play Off Ränge kämpft.
Nach der Änderung der Ausländerregelung dürfte mit der anvisierten Änderung der Punkteregelung bereits der zweite heftige Diskussionspunkt für die samstägige Ligasitzung gefunden worden sein.[/QUOTE]
Bin 100% für die 3-Punkte-Regelung!
Sieg nach 60 = 3 P
Sieg in OT/PEN = 2 P
Niederlage in OT/PEN = 1 P
Niederlage nach 60 = 0 P
Und die Punkteteilung??? Naja eigentlich gehört sie weg... Aber andererseits hätte dann (heuer zB.) Feldkirch (bzw. der Letzte) gegen Ende der Saison recht wenig Zuschauer, da in Ö im Prinzip größtenteiles Schönwetterfans sind...
Sportlich: weg mit mit Punkteteilung
Aber wirtschaftlich???