1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

NHL.TV

    • TV & Radio
  • Iginla1985
  • 28. September 2011 um 21:43
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. Januar 2013 um 21:37
    • Offizieller Beitrag
    • #1.201
    Zitat von Marc-Andrè Fleury

    Auf hfboards hat das einer als Antwort vom Support gepostet. Ich werde da jetzt aber nicht 50 Seiten durchschauen. ;)

    Brauchst ja auch nicht, das reicht mir schon, danke! :)

    Zitat von Malone

    Da nun ESPN America in dieser Liste geführt, müssten die Spiele für 48 Stunden gesperrt sein.

    Interessant! Austria steht explizit drinnen, also dürfts wohl wirklich stimmen. Bisher hätt ich davon aber noch nichts bemerkt. Na da bin ich ja mal gespannt, ob sie es in dieser Saison noch schaffen, diesen Sachverhalt in den Programmcode einzubauen. Weil nachdem man im Vorjahr gewisse lächerliche Bugs die ganze Saison nicht ausbessern konnte, hab ich so meine Zweifel, ob diese Software auch wirklich regelmäßig gewartet wird. Für eine Organisation wie die NHL eigentlich ziemlich schwach ;)

    edit: MEGASCHOCK!!! Das Pens vs. Flyers-Spiel heut Nacht ist bei mir tatsächlich nicht verfügbar "due to blackout restrictions" WTF? Würd ja nix sagen, wenns im ORF laufen würd :D Das nervt jetzt schon a bissl, hab ich Gamecenter Live in dem Glauben gekauft, dass wieder alles frei verfügbar ist wie im Vorjahr :thumbdown:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 24. Januar 2013 um 21:50
    • #1.202

    Meinst wohl Rangers - Flyers, oder? Bei mir gehts, außerdem müsste bei dir heute auch alles laufen, da ESPN heute kein game zeigt.

    Ich hoffe wirklich, dass das so die ganze Saison + vorallem in den playoffs so bleibt, denn spätestens da würds mich dermaßen ankotzen. Kaufst extra was und siehst dann nicht mal das Finale.

  • Stefan1403
    hoho
    • 24. Januar 2013 um 21:51
    • #1.203
    Zitat von weile19

    da ESPN heute kein game zeigt.

    stimmt nicht. rangers - flyers steht in meinem EPG

    btw. hat irgendjemand der vom blackout betroffen ist schonmal den support kontaktiert wie letztes jahr und die fixe auskunft bekommen, dass die blackouts zurecht da sind, oder verlasst ihr euch alle auf informationen aus zweiter hand?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 24. Januar 2013 um 21:57
    • #1.204

    Aja, stimmt. Auf der homepage stand aber um 7 davon noch nichts. Ja, Kumpl von mir aus dem gleichen Ort hat eine Nachricht erhalten, dass dies heuer leider so ist und er sich mehr oder weniger damit abfinden muss. Das Argument von ihm darauf, dass bei Kaufabschluss die blackouts bei uns noch nicht bekannt warten, blieb unbeantwortet

  • Stefan1403
    hoho
    • 24. Januar 2013 um 22:08
    • #1.205

    ok dann haben die betroffenen wirklich pech.....

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 24. Januar 2013 um 22:17
    • #1.206

    Ich bin gerade zufällig auf eine deutsche Gamecenter fanseite gekommen, da berichten mehrere über das selbe Problem. Manche ips sehen alles und manche können am pc espn games nicht sehen, aber am ipad oda xbox z.bsp. schon. Für uns können wir nur hoffen, dass die Planlosigkeit weiter anhält und wir alles sehen können.

    Zitat

    Ja, genau das meine ich - es ist für mich kein System zu erkennen, wann Spiele auf welchem Device tatsächlich von einem Blackout betroffen sind ...

    :D

    @ mac

    Hast du eine statische IP?

  • Grobmotoriker
    Gast
    • 24. Januar 2013 um 22:29
    • #1.207
    Zitat von weile19

    Ich bin gerade zufällig auf eine deutsche Gamecenter fanseite gekommen, da berichten mehrere über das selbe Problem. Manche ips sehen alles und manche können am pc espn games nicht sehen, aber am ipad oda xbox z.bsp. schon. Für uns können wir nur hoffen, dass die Planlosigkeit weiter anhält und wir alles sehen können.

    :D

    @ mac

    Hast du eine statische IP?


    wo kann ich das nachsehen?

    und nochwas, würde es funktionieren wen man sich über nen proxy aus Südamerika oder sonstwo einwählen würde?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. Januar 2013 um 22:30
    • Offizieller Beitrag
    • #1.208
    Zitat von Stefan1403

    btw. hat irgendjemand der vom blackout betroffen ist schonmal den support kontaktiert wie letztes jahr und die fixe auskunft bekommen, dass die blackouts zurecht da sind, oder verlasst ihr euch alle auf informationen aus zweiter hand?

    Nein, aber ich machs sicher noch, wenns dann soweit ist ;)

    Dass es nur über Pay TV ausgestrahlt wird, ist vermutlich kein Argument, oder? Ich vermute nämlich, dass genau das Pay-TV das Argument für die Blackouts ist. Weil es würde ja keiner von den NHL-Fans mehr extra dafür bezahlen, damit er ein paar Spiele übern TV schauen kann, wenn er sowieso jedes Spiel der Saison über Streams schauen kann.

    Ich mein, es wäre ja nicht so schlimm, wenn nicht der Großteil der POs davon betroffen wäre :S

    Zitat von weile19

    Ich hoffe wirklich, dass das so die ganze Saison + vorallem in den playoffs so bleibt, denn spätestens da würds mich dermaßen ankotzen. Kaufst extra was und siehst dann nicht mal das Finale.

    Mein Schock ist schon wieder gewichen, hab mich natürlich sofort informiert und eine gute Lösung gefunden, denk ich. Zumindest in meinem Fall. Ich besorg mir ganz einfach ESPN America und die Sache ist erledigt. Das Feine in meinem Fall ist, dass ich dabei ein Upgrade bezüglich der TV-Programmauswahl und der Bandbreite bei sinkenden Kosten bekomme :thumbup:

    Hab nämlich immer noch Chello Student Connect (der übrigens nur bis 27 Jahre gültig ist, bin aber bereits 33 ^^ ) und das stinknormale analoge Dinosaurier-Telekabel und zahl zusammen dafür 60 Euro. Fürs teuerste Paket bei UPC zahlst bei Vertragsabschluss vor Anfang Februar 36 die ersten 6 Monate, dann 60 für die Restdauer des Vertrages (normalerweise 70).

    Wollt sowieso schon seit über einem Jahr auf digitales Fernsehen umstellen, aber war bisher einfach zu faul :D Und falls es jemanden interessiert, der es auch in Erwägung ziehen könnte: Das billigste Paket, bei dem ESPN America dabei ist, kostet die ersten 6 Monate 24 Euro, danach 40 Euro. Der normale Preis ist 50, keine Ahnung, ob dann dieser nach den 2 Jahren Vertragszeit zu berappen ist oder dieser auf 40 Euro konstant bleibt. Dazu gäbe es 50 Mbit/s Download- und 5 Mbit/s Upload-Rate.

    Das billigste Fernsehpaket (ohne Internet), bei dem ESPN America enthalten ist, kostet 28 Euro im Monat.

    Übrigens, neue Theorie, warum manche keine Blackouts haben: Vielleicht ist das regional bedingt? Vielleicht zB in ländlicheren Regionen dann frei verfügbar, in denen man tatsächlich keine Möglichkeit hat, ESPN America zu beziehen?

    Also für mich sind die Blackouts ein Glücksfall, jetzt weiß ich erst, wieviel Geld ich im letzten Jahr verscherbelt hab :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 24. Januar 2013 um 22:34
    • Offizieller Beitrag
    • #1.209

    Vielleicht sind die vom letzten Jahr noch so genervt, dass manche beim Einloggen schon automatisch freigeschalten sind :D

    @Mac: Ich wohn defintiv nicht in der Tundra ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Grobmotoriker
    Gast
    • 24. Januar 2013 um 22:36
    • #1.210

    @Mac:

    gibts es bei ESPN America auch so was wie den Saisonpass bei GCL? dann würd ich mir nämlich grad für die PO auch ESPN zulegen

  • Malone
    ✓
    • 24. Januar 2013 um 22:37
    • Offizieller Beitrag
    • #1.211

    Das ist ein Fernsehsender, musst dich bei deinen Kabelanbieteren in D schlau machen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 24. Januar 2013 um 22:38
    • #1.212
    Zitat von MacStasy

    Übrigens, neue Theorie, warum manche keine Blackouts haben: Vielleicht ist das regional bedingt? Vielleicht zB in ländlicheren Regionen dann frei verfügbar, in denen man tatsächlich keine Möglichkeit hat, ESPN America zu beziehen?

    Das hab ich mir zuerst auch gedacht, bis das dann mit meinem mehr oder weniger "Nachbar" rauskam. Außerdem kenn ich alleine 2 aus Graz bei denen auch alles geht. Also fällt die Theorie aus.

    App kommt laut support am 1.2. raus


    @ grobmotoriker

    Deine Landsmänner haben die blackouts mit einer spanischen IP zum Laufen gebracht

  • Malone
    ✓
    • 24. Januar 2013 um 22:39
    • Offizieller Beitrag
    • #1.213
    Zitat von weile19

    Deine Landsmänner haben die blackouts mit einer spanischen IP zum Laufen gebracht


    Und die Spanier waren auch, die die gleichen Probleme wie wir letztes Jahr hatten - ebenfalls ständige Blackouts.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Grobmotoriker
    Gast
    • 24. Januar 2013 um 22:41
    • #1.214
    Zitat von weile19

    @ grobmotoriker

    Deine Landsmänner haben die blackouts mit einer spanischen IP zum Laufen gebracht

    kannst mir sagen wie ich das hinkriege?

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 24. Januar 2013 um 22:44
    • #1.215

    Ich wohne hier am Arsc* der Welt und sogar ich kann ESPN über Sky beziehen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. Januar 2013 um 22:49
    • Offizieller Beitrag
    • #1.216
    Zitat von weile19

    Hast du eine statische IP?

    Ja! Deswegen war ich ja auch recht verwundert, weil ich hab nie Probleme mit Blackout gehabt. Insgesamt dreimal musste ich ihnen meine IP mitteilen, einmal am Anfang und dann noch mal, weil ich kurzfristig aus einem anderen Netz geschaut hab.

    Zitat von Grobmotoriker

    wo kann ich das nachsehen?

    Mensch, alter Freund aus dem Norden, frag doch mal den Herrn Google, nää? :D

    Das findest in einer Minute raus, wenn dich selbst engagierst. Es gibt mehrere Möglichkeiten, seine IP auszutesten. Am einfachsten ists vermutlich, wenn dir online einen Test suchst, der dir deine IP zurückgibt. Die schreibst dir dann auf und wenn das nächste Mal den Computer neu eingeschalten hast, kontrollierst sie nochmal und dann weißt es eh, ob sie sich verändert oder nicht.

    Zitat von Grobmotoriker

    und nochwas, würde es funktionieren wen man sich über nen proxy aus Südamerika oder sonstwo einwählen würde?

    Funktionieren würds auf alle Fälle, schätz ich, aber das würd ich tunlichst vermeiden, weil mich würds nicht wundern, wenn die dir dann das Abo kündigen. Außerdem wird die Verbindung über einen Proxy schon erheblich langsamer, weiß nicht so recht, ob da überhaupt noch vernünftig schauen könntest.

    Zitat von Malone

    @Mac: Ich wohn defintiv nicht in der Tundra ;)

    Naja, aber in Wien ist ja zB auch nicht jedes Haus verkabelt. Aber vermutlich falsch, die Theorie, weil man vermutlich überall irgendwie die Möglichkeit hat, ESPN America zu beziehen ^^

    Zitat von Grobmotoriker

    gibts es bei ESPN America auch so was wie den Saisonpass bei GCL? dann würd ich mir nämlich grad für die PO auch ESPN zulegen

    Das würd mich sehr wundern, bei TV-Anbietern musst dich ja üblicherweise für 24 Monate binden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Grobmotoriker
    Gast
    • 24. Januar 2013 um 22:52
    • #1.217
    Zitat von MacStasy

    Mensch, alter Freund aus dem Norden, frag doch mal den Herrn Google, nää? :D

    Das findest in einer Minute raus, wenn dich selbst engagierst. Es gibt mehrere Möglichkeiten, seine IP auszutesten. Am einfachsten ists vermutlich, wenn dir online einen Test suchst, der dir deine IP zurückgibt. Die schreibst dir dann auf und wenn das nächste Mal den Computer neu eingeschalten hast, kontrollierst sie nochmal und dann weißt es eh, ob sie sich verändert oder nicht.


    ich meinte ob man eine statische oder dynamische ip besitzt ;)

    edit:um genauer zu sein - ist das einstellbar,dynamisch oder statisch?

    Einmal editiert, zuletzt von Grobmotoriker (24. Januar 2013 um 23:04)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. Januar 2013 um 23:05
    • Offizieller Beitrag
    • #1.218
    Zitat von Grobmotoriker

    ich meinte ob man eine statische oder dynamische ip besitzt ;)


    Ja das meinte ich ja auch! :D

    Also: Du kontrollierst deine IP mit einem Internetservice. Such im Google einfach nach "IP feststellen" oder so ähnlich. Dann schreibst sie dir auf. Wenn du das nächste Mal deinen Rechner hochfährst / dich neu beim Modem anwählst oder wie auch immer du dich verbindest, machst das gleiche nochmal und vergleichst diese IP mit der, die du dir davor notiert hast.

    Beide IPs gleich = statische IP
    IPs verschieden = dynamische IP

    Allet klar?? ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Grobmotoriker
    Gast
    • 24. Januar 2013 um 23:07
    • #1.219

    wieistmeineip.de...

    damit gehts auch,das wollt ich aber net fragen..guckst du edit ^^

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 25. Januar 2013 um 01:52
    • #1.220

    ist das jetz nur ein hartnäckiges gerücht oder stimmt das schon mit den ESPN spielen die bei uns blackout sind?
    prinzipiell ists mir ja egal da ich beides hab allerdings gehen bei mir alle spiele auf GCL und ich hab noch keine blackout meldung bekommen

  • bierfraesn
    EBEL
    • 25. Januar 2013 um 03:58
    • #1.221

    Ich habe bevor ich abonniert habe beim NHL GCL Support pauschal angefragt (eigentlich wegen China) und am 16.1. folgende Antwort bekommen. Also dürften ESPN America Games in Europa eigentlich nicht in die Blackout-Kategorie fallen:


    Please
    respond with your zip code if you are in the USA or where you are
    located in Canada in order for us to give you accurate information
    regarding what team(s) you will be blacked out of for live games.

    Allplayoffs and Stanley Cup final games will be blacked out in the USA and
    Canada as they will be broadcasted on the NHL's national TV partners:
    NBC, NBC Sports and NHL Network in the USA, and TSN1, TSN2 and CBC in
    Canada. On-demand archives of blacked out games will be available 48
    hours after the end of the live broadcast.

    There are no blackouts if you access from outside the USA and Canada.

  • Grobmotoriker
    Gast
    • 25. Januar 2013 um 10:07
    • #1.222

    Ja was jetzt?! Sind die Blackouts berechtigt oder nicht?

    Also ich hab gestern dem Support ne mail geschrieben dass das Spiel Rangers gegen Philly geblacked ist und meine IP dazugeschrieben - nichts!

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 25. Januar 2013 um 10:41
    • #1.223

    Gamecenter läuft ohne Probleme, keinen einzigen Hänger mit 2 Internetstrichen. :thumbup: Blackouts bisher bei keinem einzigem Game. ;)

  • iceman
    LaLaLand
    • 26. Januar 2013 um 01:50
    • Offizieller Beitrag
    • #1.224

    mosaik geht auch endlich :love:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Killerbee
    Nationalliga
    • 26. Januar 2013 um 02:45
    • #1.225

    Hab mir gerade die App für die Xbox heruntergeladen und da sind alle live Spiele ca. 10-15 Minuten hinten nach o_O. Ist das normal??

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™