1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

NHL.TV

    • TV & Radio
  • Iginla1985
  • 28. September 2011 um 21:43
  • hockeyflyer
    EBEL
    • 1. August 2025 um 16:01
    • #3.001

    Ist leider meistens immer das selbe Spiel - außer mit der NFL, wo der Gamepass wirklich noch ein Gamepass ist.

    Kann mich noch erinnern, wie sehr damals DAZN gefeiert wurde, und endlich durchbricht einer das Sky Monopol. Was wurde damals nicht geschimpft, wie mies das ist, dass die dt. Bundesliga zu 100% bei Sky ist, und das gehört sowieso durchbrochen. Wird alles besser für die Fans, haben´s gsagt. Und heute? Ohne 2 Packages von Sky und DAZN siehst du nur Teile. Selbes Spiel bei den Fußball Europacupbewerben. Oder Tennis Grand Slams kennst dich gar nicht mehr aus. US Open bei Sportddeutschland TV, Wimbledon war auf Amazon, andere sind auf Discovery +.

    Am Ende zahlst als Fan nur mehr Lawine für alles, was früher wo kompakt bei einem war.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 1. August 2025 um 17:55
    • #3.002
    Zitat von Patman

    Den Amis gehts wie immer um die Kohle und solang die stimmte, verkaufen sie dir alles. ;) Den ist doch völlig egal, wann und wo ihre Spiele in Europa zu sehen sind, hauptsache die Einnahmen stimmen. Schau nach Amerika, da hast auf nhl.tv nur blackouts, weil gefühlt jedes Team seinen eigenen TV-Sender hat. ;)

    ja nur mit dem Vorteil, dass du dann auf NHL TV pfeiffen kannst und dir eben den lokalen Sender zahlst, weil der dann eh dein Team überträgt, zach halt für alle Amis die dann mehr sehen wollen

    hier in Europa hast da dann halt Pech ghabt, weilst dann NHL Tv brauchst für die Spiele die Sky oder DAZN nicht überträgt (was dann eh selten der Fall ist) aber weder bei Sky noch bei DAZN hast die Garantie das du von deinem Team alle Spiele sehen kannst und bevor ich dann 3 mal bezahle, schau ich lieber gleich "auf hoher See" :saint: das spart Geld, Nerven und diese schwachsinnigen Wettanbieter-Deals unterstützt man auch nicht

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 5. September 2025 um 16:14
    • #3.003

    Hab heute die Mail bekommen, dass ich mein nhl.tv Ab auf dazn bestätigen soll.

    Einmal editiert, zuletzt von Erpel (5. September 2025 um 16:21)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. September 2025 um 16:42
    • Offizieller Beitrag
    • #3.004
    Zitat von Erpel

    Hab heute die Mail bekommen, dass ich mein nhl.tv Ab auf dazn bestätigen soll.


    Ich auch, grad vor 45 Minuten die Notification am Handy gesehen. Danke fürs Erinnern, ich habs schon wieder vergessen ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 5. September 2025 um 16:57
    • #3.005

    Ich frage mich ob das überhaupt erlaubt ist, ein Angebot zur Verlängerung anzubieten ohne irgendwo den genauen Preis zu nennen. Der Hinweis das es 28% günstiger wie das Standard Abo ist, hilft da nicht weiter.

    Auch finde ich auf der DAZN Seite keinen Preis für die kommende Saison bzw. ist das Angebot dort überhaupt nicht vorhanden.

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 8. September 2025 um 11:28
    • #3.006

    Hat schon jemand was zu den Preisen?

    Bin i blöd, oder wollen die wirklich 87 euro pro MONAT?!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 8. September 2025 um 11:41
    • #3.007

    134,99 bzw. 119,99 für den Seasonpass

    27,99 bzw. 22,99 monatlich.

  • ToniZamboni
    EBEL
    • 8. September 2025 um 11:46
    • #3.008
    Zitat von Erpel

    Hat schon jemand was zu den Preisen?

    Bin i blöd, oder wollen die wirklich 87 euro pro MONAT?!

    Musst etwas aufpassen bei den verschiedenen Abos auf DAZN - ist leider etwas unübersichtlich. 86,99 pro Monat ist der Season Pass Ultimate

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 9. September 2025 um 15:34
    • #3.009

    Haben die am Ende ein Übersetzungsproblem, mir bieten Sie die 86,99 für die Saison an.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 9. September 2025 um 15:57
    • #3.010

    das ist monatlich oder?

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 9. September 2025 um 16:18
    • #3.011

    Per season steht da.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. September 2025 um 16:26
    • #3.012

    Haha so geil die tollen online Anbieter. Allen ist offenbar keine klare und übersichtliche Kommunikation mit den Kunden über das Produkt und den Preis zumutbar.

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 9. September 2025 um 17:52
    • #3.013

    Also DAZN ist mir jetzt schon unsympathisch. Ziemlich unübersichtlich und beim Abo komplett unverständlich.

    Mir wird ebenfalls angezeigt, dass ich aktuell einen Seasonpass habe und dieser am 06.10. auf einen Monatspass umgestellt wird. Der Preis von 87€ würde allerdings genau dem (um 28%) rabattierten Preis für die ganze Saison entsprechen, aber darauf kann man sich ja nicht verlassen. Beim Upgrade auf Ultimate werden dann 15€ einmalig und wieder 27,99€ ab 06.10. angezeigt. Irgendwo hat's da was.

    Was für eine Freude. Wieder den Support kontaktieren. Schade, dass so ein Wechsel auch im Jahr 2025 offensichtlich einfach nicht problemlos stattfinden kann. :rolleyes:

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 9. September 2025 um 19:36
    • #3.014

    Wird auch nächste Saison nicht besser werden. Hatte mir letzte Weihnachten den NFL Game Pass gegönnt und im Sommer rechtzeitig gekündigt. Im August haben sie mir plötzlich 40 € abgebucht. Hab dann den Support kontaktiert und ohne größere Diskussion mein Geld zurückbekommen. Der Laden ist ein Wahnsinn.

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 9. September 2025 um 20:01
    • #3.015

    Ich hab das abo für 87 euro monatlich sofort gekündigt und am 6. Oktober nehm ich mir dann nen Standard seasonpass für ca 120 euro Einmalzahlung

  • blacky3
    NHL
    • 24. September 2025 um 12:52
    • #3.016

    Nach euren Berichten hier herinnen, hab ich die automatische Abo-Verlängerung zunächst auch einmal deaktiviert.

    Jetzt hab ich sie aber testweise wieder aktiviert und der Zusatz (monatlich) ist jetzt weg. Hab sicherheitshalber auch noch dem DAZN-Support geschrieben und folgende Antwort erhalten:

    Zitat

    Danke, dass du dich an das DAZN Kundencenter gewandt hast und für dein Interesse an der NHL.TV?

    NHL.Das TV-Angebot ist ein eigenständiges Abonnement auf DAZN, daher benötigst du kein zusätzliches DAZN-Abonnement, um darauf zuzugreifen. Wenn du derzeit 86,99 € für die gesamte Saison siehst (nach dem Rabatt), ist dies der Gesamtpreis für die Saison – es fallen keine zusätzlichen monatlichen Gebühren an. Die frühere Angabe eines monatlichen Preises wurde entfernt, daher ist der angezeigte Betrag der volle Preis für die Saison.

  • remington.style
    EBEL
    • 5. Oktober 2025 um 20:27
    • #3.017

    Also meine Erfahrung mit DAZN und dem Support:

    ich habe gefühlt 100 Erinnerungs-Mails bekommen, dass ich meinen account auf dazn umstellen soll
    jedesmal wenn ich meine E-Mail Adresse eingegeben habe, habe ich einen pwd-reset Link bekommen, der auf einen nicht funktionalen AWS tracker gezeigt hat.

    Vom Service-Bot bin ich dann auf Service-Bots mit indischen Namen (oder Indern, die sich als bots tarnen) weitergeleitet worden und Stunden später hats dann geheißen, sie schicken mir einen neuen Link, wenn ich nicht nur namen, E-mail, Kreditkartennummer sondern auch ein Foto des Kontoauszugs der letzten erfolgreichen Überwesung liefere.

    unterm Strich - bei mir hats nicht geklappt, und es fühlt sich grad sehr komisch an (FOMO), aber in der heurige Saison werd ich wohl keine Spiele sehen

    PS:

    die Art, wie Support Links und E-Mails im jahr 2025 versteckt werden (nicht nur DAZN, auch Amazon & Co) ist eine Schweinerei sondergleichen

  • ToniZamboni
    EBEL
    • 5. Oktober 2025 um 20:52
    • #3.018
    Zitat von remington.style

    die Art, wie Support Links und E-Mails im jahr 2025 versteckt werden (nicht nur DAZN, auch Amazon & Co) ist eine Schweinerei sondergleichen

    Das kannst du laut sagen. Und wenn du es schaffst, den Link zu finden immer diese katastrophalen KI-Supports, die einfach gar nichts können. Zum kotzen.

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 5. Oktober 2025 um 20:53
    • #3.019
    Zitat von remington.style

    Also meine Erfahrung mit DAZN und dem Support:

    ich habe gefühlt 100 Erinnerungs-Mails bekommen, dass ich meinen account auf dazn umstellen soll
    jedesmal wenn ich meine E-Mail Adresse eingegeben habe, habe ich einen pwd-reset Link bekommen, der auf einen nicht funktionalen AWS tracker gezeigt hat.

    Vom Service-Bot bin ich dann auf Service-Bots mit indischen Namen (oder Indern, die sich als bots tarnen) weitergeleitet worden und Stunden später hats dann geheißen, sie schicken mir einen neuen Link, wenn ich nicht nur namen, E-mail, Kreditkartennummer sondern auch ein Foto des Kontoauszugs der letzten erfolgreichen Überwesung liefere.

    unterm Strich - bei mir hats nicht geklappt, und es fühlt sich grad sehr komisch an (FOMO), aber in der heurige Saison werd ich wohl keine Spiele sehen

    PS:

    die Art, wie Support Links und E-Mails im jahr 2025 versteckt werden (nicht nur DAZN, auch Amazon & Co) ist eine Schweinerei sondergleichen

    Alles anzeigen

    Ich habe die Erinnerungsmail auch mehrfach bekommen, obwohl ich meinen Account bei DAZN bereits angelegt (und damit das NHL Abo bestätigt) habe. Dann wurde mir immer ein falsches Abo für die Verlängerung angezeigt. Nach Anfrage beim Support wurde mir bestätigt, dass mir das NHL Jahresabo normal verlängert wird (Anzeige in meinem Account sagt nach wie vor was anderes 😅). Dann habe ich Ultimate dazu gebucht, damit ich mir den Account mit einem Kumpel (wie bisher) teilen kann. Vor einer Woche habe ich eine Mail bekommen, dass der Ultimate Zusatz wieder storniert wurde, da sonst die Verlängerung nicht funktioniert. Ich sollte nach erfolgreicher Verlängerung des Abos den Ultimate-Zusatz erneut dazu buchen können.

    Fazit: Komplizierter geht es nicht mehr.

    Aber, das Szenario aus deinem 2. Absatz ist mir zumindest erspart geblieben. Das klingt tatsächlich so, als wârst du irgendwo auf eine betrügerische Seite abgebogen.

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 9. Oktober 2025 um 14:51
    • #3.020

    Nachdem ich nach mehreren Saisonen Auszeit wieder NHL TV habe heuer, hab ich einige Fragen:

    Schaue DAZN über die LG App am Fernseher. Bei den 5 Minuten Zusammenfassungen und beim Condensed Game ist aber die Qualität nicht die höchste. Da ruckelt es sichtbar. Bei euch auch? Die Full Games on demand dagegen waren in Ordnung.

    War früher nicht ein Blocking für die Spiele von Sky drinnen, dass die 48h nicht ansehbar waren? Das Florida Spiel konnte ich mir gestern Abend aber ansehen dann.

  • utility73
    KHL
    • 9. Oktober 2025 um 15:13
    • #3.021
    Zitat von hockeyflyer

    War früher nicht ein Blocking für die Spiele von Sky drinnen, dass die 48h nicht ansehbar waren? Das Florida Spiel konnte ich mir gestern Abend aber ansehen dann.

    Laut DAZN Seite:

    “Allerdings werden vollständige Wiederholungen dieser Spiele kurz nach Ende der Live-Übertragung verfügbar sein“

    NHL-Blackout-Beschränkungen | DAZN AT

  • philromano
    KHL
    • 9. Oktober 2025 um 16:09
    • #3.022
    Zitat von utility73

    Laut DAZN Seite:

    “Allerdings werden vollständige Wiederholungen dieser Spiele kurz nach Ende der Live-Übertragung verfügbar sein“

    https://www.dazn.com/de-AT/help/art…-beschrankungen

    das ist zumindest ein fortschritt.

  • Online
    dany_
    Ge bitte -.-
    • 9. Oktober 2025 um 18:47
    • #3.023

    Hab heut beim scrollen durchs internet iwas in der richtung „nhl livespiele auf disney+“ finde jetzt allerdings den artikel nicht mehr. Weiß von euch jemand was darüber? :/

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 9. Oktober 2025 um 19:29
    • #3.024

    dort läuft ESPN oder? aber keine Ahnung ob das nur für USA gilt oder weltweit

  • Online
    dany_
    Ge bitte -.-
    • 10. Oktober 2025 um 06:34
    • #3.025

    Ja ESPN läuft dort und mWn gehören die zum disney konzern. Daher wundert es mich ein wenig, aber anscheinend wird es wohl andere länder betreffen. Mich macht ja auch diese kooperation mit amazon neugierig, welche auswirkungen, die auf den europäischen markt hat.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™