1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

1/4 Finale der Nationalliga

  • Bernhard
  • 16. Februar 2004 um 11:43
1. offizieller Beitrag
  • Bernhard
    EBEL
    • 16. Februar 2004 um 11:43
    • #1
    Nach dem zuletzt nur Dornbirn überlegen gespielt hat, ist wohl in den anderen 1/4 Finalspielen jeder Ausgang möglich.

    Dornbirn sollte sich meiner Meinung nach leicht in 3 Spielen gegen Bregenzerwald duchsetzten.

    Lustenau:Zeltweg

    Lustenau verlor zuletzt überraschend. Zetweg überholte mit einem 6:3 Auswärtssieg noch den WEV und gewann zuvor gegen die Bullen und Zell am See !
    Denke Lustenau wird sich in 4 Spielen durchsetzen.

    Kapfenberg:Zell am See

    Hier ist sicher auch jeder Ausgang möglich. Vielleicht entscheidet das Heimrecht für Kapfenberg weil die Zeller zuletzt Auswärts sehr schwach spielten.Es wird sicher auch viel vom ersten Spiel abhängen.Mit dem neuen Ausländer und dem Sieg im Derby ist aber Zell wieder im Aufwind. Tippe das sich die Eisbären in 5 Spielen durchsetzten werden.

    Salzburg:WEV

    Zur Zeit tippt wohl keiner auf die Bullen. Aber vielleicht nimmt das wieder Druck von der Mannschaft. Mit Dilsky sollte die Defensive wieder besser werden. Wenn die Bullen mit 3 Ausländern spielen können die fit sind, könnte auch die Stärke der Bullen (3 Torgefährliche Linien) wieder zurückkommen und der Einzug ins 1/2 Finale in 3 Spielen möglich sein.

    Der WEV hatte nach dem Jahreswechsel ein Hoch und konnte alle "Großen" zu Hause besiegen. Zuletzt verloren sie aber wieder 2 mal. Wenn die Bullen zu Hause schwächeln könnten sie eine Überraschung liefern.

    Denoch glaube (hoffe) ich auf einen Sieg der Bullen in 3 Partien !

    Totgesagte leben länger !!!
  • Oleg
    _
    • 16. Februar 2004 um 11:53
    • #2
    Mein TIPP: Kapfenberger am grünen Tisch weiter. Da Zell gegen die Transferregelung verstoßen hat und nach dem 31.12.03 noch jemanden verpflichtet hat.

    Dornbirng - fix weiter
    Lustenau - fix weiter
    Sbg - normal fix weiter - aber derzeit ist ja nichts normal in Sbg.
  • salfi
    Hobbyliga
    • 16. Februar 2004 um 14:40
    • #3
    [QUOTE]Zitat (Oleg @ Feb. 16 2004,11:53)
    Mein TIPP: Kapfenberger am grünen Tisch weiter. Da Zell gegen die Transferregelung verstoßen hat und nach dem 31.12.03 noch jemanden verpflichtet hat.

    Dornbirng - fix weiter
    Lustenau  - fix weiter
    Sbg - normal fix weiter - aber derzeit ist ja nichts normal in Sbg.[/QUOTE]
    :p
    Zell hat einen Ausländer Verpflichtet also Fehlmeldung von DIR!!TROTTEL nachdenken nicht vorher schreiben gell !!
  • Oleg
    _
    • 16. Februar 2004 um 15:46
    • #4
    Das die Tschechien nicht bei Österreich ist mir auch klar und das somit ein Ausländer verpflichtet worden ist ebenso.

    In den Durchführungsbestimmungen de ÖEHV zur NL steht unter § 7 Abs 4 folgendes

    4. Ende der Transferzeit ist für alle Spieler (inkl. Transferkartenspieler und Spieler österr. Staatsbürgerschaft, die eine Transferkarte benötigen) der 31. Dezember 2003.


    http://www.eishockey.org/?siid=72&sip=11&pagetype=main

    Und wenn ich mich richtig erinnere, dann war Zell kurz vor Jahreswechsel sehr darum bemüht schnell Ersatz für Arronson  zu finden, da die Transferzeit abläuft.

    Im § 3 Abs 4 u. 5 steht auch:

    Pro Verein dürfen nicht mehr als drei Transferkartenspieler angemeldet werden, ausgenommen Spieler österreichischer Staatsbürgerschaft, die eine Transferkarte benötigen.

    5. Jedem Verein stehen insgesamt drei Tauschvorgänge hinsichtlich der im Absatz 4 genannten Transferkartenspieler, ausgenommen Spieler österreichischer Staatsbürgerschaft, bis zum Ende der Saison zu.


    Also bin nicht ich der Trottel, sonderen es gibt höchstens vertrottelte Durchführungsbestimmungen seitens des Verbandes.

    Entweder stimmt § 3 oder § 7 - beides geht meiner Meinung nach sehr schwer. Und wenn beides gelten sollten dann ist § 7 höher zu bewerten wie § 3.
  • Daywalker50
    Gast
    • 17. Februar 2004 um 17:00
    • #5
    Dornbirn - Bregenzerwald

    Klare Sache für Dornbirn !

    Salzburg - WEV

    McCarthy und Moser werden bzw. können in den Play Offs nichtmehr spielen. Hoffe es kommen 2 neue Legionäre und dann ist mit den Bullen wieder zu rechnen ! Salzburg kommt ins Halbfinale.

    Lustenau - Zeltweg

    Sicher nicht einfach für Lustenau aber sich werden sich durchsetzen.

    Kapfenberg - Zell am See

    Wird sicher ein sehr enges Spiel ! Glaube das sich Kapfenberg ganz ganz knapp durchsetzen wird !
  • stevestone
    Hobbyliga
    • 17. Februar 2004 um 17:16
    • #6
    [QUOTE]Zitat (Daywalker50 @ Feb. 17 2004,17:00)
    [/QUOTE]
    Dornbirn - Bregenzerwald
    Sollte für Dornbirn in 3 Spielen entschieden sein, doch diese Derbies haben eigene Gesetze (welch Floskel !;). Die Freiluftarena ist nicht ohne und es wird hart zur Sache gehen.

    Salzburg - WEV
    Salzburg solte sich ja doch wieder erholen. Wenn man wirklich alle 3 Legionäre tauscht, dann wird aber spannend, denn die haben genau 2 Spiele um sich einzufügen.

    Lustenau - Zeltweg
    Lustenau könnte sich in 4 oder 5 Spielen durchsetzen. Wenn Zeltweg den "Run" beibehält könnte es aber auch eine Überraschung geben. Aber wenns eng werden sollte werden die Lustenauer wohl auf die Farmteamspieler zurückgreifen.

    Kapfenberg - Zell am See
    Das erste Spiel wird sehr entscheidend. Ein Blick auf die Statistik wießt den KSV zwar als schwächste Heimmannschaft der Liga aus, aber es ist dennoch schwer in der Steiermark zu gewinnen. Auf jeden Fall können wir sehr "intensive" begegnungen erwarten.
  • Skunk
    Nationalliga
    • 17. Februar 2004 um 18:20
    • #7
    Denke doch das sich im Viertelfinale die oberen vier gegen die unteren vier durchsetzen können.
    Vorallem hoffe ich das sich Salzburg wieder erfängt sonst wärs Plamabel aber auch wieder egal.
    Mal sehen was hinter dem Kulissen so gearbeitet wird.
    Bin ja schon fast jeden Tag in der Eishalle in der Hoffnung das jemand was verrät über die Zukunft.
  • Oleg
    _
    • 18. Februar 2004 um 09:30
    • #8
    Dornbirn & Lustenau sind fix weiter.
    Zell ist Favorit trotz Platz 5.

    Salzburg ist das große Fragezeichen. Nachdem am So. quasi alle 3 Legionäre gefeuert werden sollten, wurde an jedem folgenden Tag 1 Transfer zurückgezogen und somit bleibt alles beim alten, sprich gar kein Wechsel.

    McCarthy gehört zwar sicher weg, aber das man ihm alle 2 Monate erklärt, dass jetzt Schuß ist, dürfte sich auch nicht gerade positiv auf sein Selbstvertrauen u. Motivation auswirken.
    Selbige gilt natürlich auch für die beiden anderen Legionären, wobei man bedenken muss, dass Stringer letzten Di. noch der gefeierter Held in der Halle war.

    Ob dieses Theater eine Emfehlung für die BL ist und ob die Planungen für die Bundesliga ähnlich "strategisch & professionell" ablaufen?????
  • nhl2004
    Nachwuchs
    • 18. Februar 2004 um 14:22
    • #9
    Bei Salzburg laufen alle auf bis:

    Markus Seidl (Bänderdehnung)

    Fraglich sind:

    Sheldon Moser
    Patrik Brabant
    Peter Dilsky
  • Oleg
    _
    • 18. Februar 2004 um 16:16
    • #10
    Ich glaube es ist nicht die Frage WER bei Salzburg einläuft, sonder mit WELCHER EINSTELLUNG die Mannschaft in das Match geht.

    ... bei Einstellung ist wohlgemerkt nicht die Taktik gemeint!!!
  • Daywalker50
    Gast
    • 18. Februar 2004 um 16:37
    • #11
    Stringer: Es war nie die Rede (vom Verein) das er ausgetauscht wird.
    Moser: Am Sonntag wurde entschieden was mit ihm passiert ! Da er am Montag wieder trainierte ist die Sache vom Tisch.
    McCarthy: Es wurde in der Zeiung spekuliert ob er gehen muß. Vielleicht ist der Verein auf der Suche nach einem Verteidiger aber wahrscheinlich gibt es keine guten Legionäre zur Zeit am Markt.

    Die Bulls werden sicher motiviert in das Spiel gehen !

    PS: Zell ist für mich nicht der Favorit gegen Kapfenberg. Viel hängt vom ersten Spiel in der Steiermark ab.
  • Oleg
    _
    • 18. Februar 2004 um 16:59
    • #12
    Naja die Krone vom Mo. schreibt ganz was anderes.

    Headline: Bullen gehen nach Abfuhr auf Einkaufstour

    "Es wird sogar über den Tausch aller 3 Legionären diskutiert"

    "McCarthy soll auf alle Fälle ersetzt werden. Selbst Stringer ist angezählt. Er ist nicht mehr unumstritten sagt R. Ratschiller Sonntag nach seiner Rückkehr aus dem Italienurlaub. Noch abends wurde der Bulls-Obmann beim Sponsor wegen der drohenden "ExtraAusgaben" vorstellig.

    Redakteur R. Groiß, Krone Sbg.

    Ich glaube eher das man wirklich alle 3 wechseln wollte, bis zu dem Zeitpunkt wo man merkte, dass absolut kein Ersatz am Markt ist. aber naja Laß dich überraschen......
  • Daywalker50
    Gast
    • 18. Februar 2004 um 17:19
    • #13
    Die Krone ist nicht gerade die Zeitung der ich alles glauben würde.

    Diskutiert kann viel werden aber entschieden ist ja noch lange nichts. Wenn keine Spieler am Markt sind kann ich auch keine neuen bzw. guten Legionäre Verpflichten !!!
  • Oleg
    _
    • 18. Februar 2004 um 19:22
    • #14
    Ganz richtig
    Erst denken - dann gucken - dann handeln

    und nicht

    ganz kurz nachdenken - Presse informieren - Sponsor kontaktieren - gucken - nix finden - nicht handeln
  • KAC8
    Gast
    • 18. Februar 2004 um 19:46
    • #15
    [QUOTE]Zitat (Oleg @ Feb. 15 2004,16:46)
    In den Durchführungsbestimmungen de ÖEHV zur NL steht unter § 7 Abs 4 folgendes

    4. Ende der Transferzeit ist für alle Spieler (inkl. Transferkartenspieler und Spieler österr. Staatsbürgerschaft, die eine Transferkarte benötigen) der 31. Dezember 2003.

    Im § 3 Abs 4 u. 5 steht auch:

    Pro Verein dürfen nicht mehr als drei Transferkartenspieler angemeldet werden, ausgenommen Spieler österreichischer Staatsbürgerschaft, die eine Transferkarte benötigen.

    5. Jedem Verein stehen insgesamt drei Tauschvorgänge hinsichtlich der im Absatz 4 genannten Transferkartenspieler, ausgenommen Spieler österreichischer Staatsbürgerschaft, bis zum Ende der Saison zu.


    Also bin nicht ich der Trottel, sonderen es gibt höchstens vertrottelte Durchführungsbestimmungen seitens des Verbandes.[/QUOTE]
    Doch anscheinend bist es!

    Ganz klar, die Sache!
    Bis 31.12. darfst die Ausländer holen!

    Danach darfst drei Tansferkarten tauschen!

    Eigentlich ganz klar das ganze!

    In der BL darfst halt nach dem 31.12 nur einen tauschen!

    Und lieber Oleg, noch was:

    Hör bitte endlich auf dauernd in deinen Beiträgen irgendwelche Seitenhiebe gegen die Bullen zu schreiben! Hier hat jeder schon gechekt, das du sie nicht magst und gegen den Aufstieg bist! Wirklich jeder!

    Ich wär einfach nur froh wenn wir wieder Erstligahockey aus Salzburg sehen könnten!
  • Oleg
    _
    • 18. Februar 2004 um 20:33
    • #16
    Ich verstehe diese Regel immer noch nicht und mit allen mit denen ich gesprochen habe sind ebenso ratlos. Außerdem würde meine Interpretation wohl am meisten Zell schaden und nicht Salzburg.

    Ich hoffe du klärst mich nun auf wie diese Regel gemeint ist.

    Kann es sein, dass ich beim Verband bis 31.12.03 drei Transferkarten melden muss und genau diese Transferkarten kann ich 3mal wechseln???
    Beispiel: ich melde bis 31.12.03 keinen einzigen Ausländer (Transferkarte) an. So kann ich auch keinen tauschen bzw. einen ersten Ausländer eintauschen, da ich ja nichts zum tauschen habe???????
  • Wolfgang
    Nationalliga
    • 18. Februar 2004 um 21:58
    • #17
    Dornbirn, Lustenau klar weiter

    Zell - Kapfenberg wird knapp, tippe auf Zell

    Salzburg - WEV auch knapp, hoffe auf WEV ;) wär dann unser Halbfinalgegner

    Finale: Dornbirn - Lustenau

    Ok ein Traum aber wer weiß ......


    Oleg die Regel ist doch ganz klar

    du darfst bis 31.12 alles tauschen und danach bis zum Ende der Saison darfst insgesamt 3x nen Transferkartenspieler tauschen.
  • eismeister
    KHL
    • 18. Februar 2004 um 22:51
    • #18
    [QUOTE]Zitat (Oleg @ Feb. 16 2004,11:53)
    Mein TIPP: Kapfenberger am grünen Tisch weiter. Da Zell gegen die Transferregelung verstoßen hat und nach dem 31.12.03 noch jemanden verpflichtet hat.

    Dornbirng - fix weiter
    Lustenau  - fix weiter
    Sbg - normal fix weiter - aber derzeit ist ja nichts normal in Sbg.[/QUOTE]
    Transferschluss ist der 31.12 aber nur für Österreicher oder wenn ein Verein von saison anfang nur 2. Ausländer hatte.
    Zell hatte aber zudiesem Zeitpunkt schon drei ( Dano, Aronson und Bartoska)
    Auserdem hat Zeltweg mitte Jänner einen aus Linz geholt und Salzburg ist gerade dabei Mc Garfie auszutauschen. ERst denken und dann schreiben
  • eismeister
    KHL
    • 18. Februar 2004 um 22:54
    • #19
    [QUOTE]Zitat (Oleg @ Feb. 18 2004,20:33)
    Beispiel: ich melde bis 31.12.03 keinen einzigen Ausländer (Transferkarte) an. So kann ich auch keinen tauschen bzw. einen ersten Ausländer eintauschen, da ich ja nichts zum tauschen habe???????[/QUOTE]
    Genau!!!
    Finale
    Lustenau - Zell am See
  • airos
    Hobbyliga
    • 19. Februar 2004 um 07:34
    • #20
    Ich denk mal Salzburg kommt nur bis zum Halbfinale.

    :baaa:

    und Dornbirn ins Finale (gegen EHC wär an Traum)

    :sleeping:
  • Skunk
    Nationalliga
    • 19. Februar 2004 um 07:53
    • #21
    [QUOTE]Zitat (Oleg @ Feb. 18 2004,19:22)
    Ganz richtig
    Erst denken - dann gucken - dann handeln

    und nicht

    ganz kurz nachdenken - Presse informieren - Sponsor kontaktieren - gucken - nix finden - nicht handeln[/QUOTE]
    Also Oleg, so langsam machst du dich lächerlich. Wie man lesen lacht sogar schon Kärnten über dich.

    Du glaubst doch nicht im Ernst das der Verein eine Presseerklärung aussendet in der steht das der oder der ausgetauscht wird. Wenn das ein Spieler lesen würde kenne ich keinen der dann noch laufen würde.
    Gott sei Dank wissen zumindest die Spieler was sie von der Presse und im speziellen von der Krone, Hr.Groiss, halten müssen. Der würde schreiben das morgen Wayne Gretzky in Salzburg einläuft und du würdest es glauben, denn es steht ja in der Zeitung.

    Mein lieber Oleg, man kann schon einigen Mist verzapfen weil man die Red Bulls nicht mag, aber du schlägst mit deinen einseitigen Kommentaren alle Zweifler. Du bist was Besonderes.
  • Wolfgang
    Nationalliga
    • 19. Februar 2004 um 08:57
    • #22
    hmm Zell ins Finale, das wird glaub ich schwer. So wie sich Dornbirn letztens präsentierte und durch die potentiellen Gegner im Playoff (Wald dürfte der schwerste Brocken sein, Zell oder Kapfenberg) sind die für mich Fixteilnehmer im Finale.
    Für Lustenau wirds durch den Umfaller gegen Kapfenberg sehr schwer. Zeltweg müsste schaffbar sein in 3 Spielen.
    Dann aber Salzburg oder WEV gegen beide konnte der EHC im Grunddurchgang nicht überzeugen. Wird ganz ganz schwer.

    Die Farmteamspieler können ohne Freigabe von Feldkirch eh erst im Finale eingesetzt werden, wenn Feldkirch nicht in die Playoffs kommt.
  • knabernossi
    Nationalliga
    • 19. Februar 2004 um 18:08
    • #23
    für mich ist der titelanwärter nr. 1 wie schon vor der saison lustenau - uns (zell) traue ich das finale nicht zu - gegen kapfenberg wird es schwer aber wenn wir das 1. spiel gewinnen - glaube ich sicher an einen aufstieg - salzburg ist gegen wien klarer favorit - aber gerade das macht es so schwer für die bullen - hier kommt glaube ich auch viel auf das erste spiel an - wenn das der wev irgendwie gewinnen kann - ist was möglich - wir werden sehen - hoffe auf eine vernüftige schiribesetzung und spannende spiele
  • geri
    EBEL
    • 19. Februar 2004 um 18:26
    • #24
    Ich freu mich wirklich sehr dass sich beim WEV eine Top-Mannschaft entwickelt. Mich würde es nicht wundern wenn sie Salzburg aus dem Rennen hauen. Aber nicht weil Salzburg so schlecht spielt, eher weil sich diese Truppe immer mehr zusammenspielt. Dort spielen einige Talente und so ist es nur eine Frage der Zeit wann der WEV Nationalliga Meister wird. :p
  • Oleg
    _
    • 19. Februar 2004 um 19:32
    • #25
    Ich sagen mal das es nicht lange dauern wird bis die Youngstars des WEV bei den Caps, Linz, Ibk, Kac bzw. im Ausland spielen werden.

    Aber trotzdem: Mehr WEV braucht das Land!!!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™