naja aber mit dem "Schiri ablehen" wirds bald ziemlich heikel: Du willst Ira nicht mehr, Linz tritt gar nicht mehr an falls Ira pfeifft, eigentlich will keiner Ira, die Grazer wollen auch einen Schiri boykotieren.
das wurde nicht nur hier sondern schon oft diskutiert - aber dafür wird es in österreich nie eine lösung geben - dass es nie für alle gut ist schon klar - aber ira ist momentan schon ein absoluter schwachpunkt für alle - ich habe heuer noch kein spiel "von" ihm gesehen wo sich nicht alle zwei mannschaften über ihn beschwert haben
[QUOTE]Zitat (Oleg @ Feb. 19 2004,19:32) Ich sagen mal das es nicht lange dauern wird bis die Youngstars des WEV bei den Caps, Linz, Ibk, Kac bzw. im Ausland spielen werden.
Aber trotzdem: Mehr WEV braucht das Land!!![/QUOTE] glaub nicht, das die so schnell den verein verlassen immerhin sind die meisten erst 16 jahre alt und wenn sie es wo anders probieren, dann sicher gleich im ausland und nicht in der bundesliga
mMn hat der wev eine echte chance gegen die bulls weiß aber nicht, ob das jetzt realismus, optimismus oder einfach nur fanblindheit ist wäre aber echt super für den wev da sind dann die jungen sicher ordentlich motiviert für die nächste saison [Blockierte Grafik: http://www.wiener-eisloewen.at/forum/images/smiles/we-v.gif]
[QUOTE]Zitat (antonri @ Feb. 20 2004,21:41) ich sag nur eins TOMY BARTOSKA - EISHOCKEYGOTT[/QUOTE] Habe das Spiel nicht gesehen aber vom Ergebnis her hat Zell am See mich positiv überrascht. Mal sehen wie die Zeller am Mittwoch zu Hause spielen !
Bartoska als Eishockeygott ist aber schon ein bißchen hochgegriffen. Da finde ich andere Zeller besser (Dano oder Bock)
Hallo Bulls habt ihr heute eine Faschingsveranstaltung im Volksgarten weil der IRA pfeitf da habt ihr sicher was zu lachen oder auch nicht? Viel glück für heute aber ihr werdet sicher nicht gegen den WEV spielen sondren gegen IRA. Zu Bartoska : Ich habe in den lezten 16 Jahren bis 5 Heimspiele des EKZ alle gesehen. So ein Spieler wie er der jedes Spiel 110 gibt, der nur für die Manschaft spielt und mit vollem Herz ein Eisbär ist gesehen.
Faschingsfest mit Ira und ich bin wiedermal live dabei !! Scherz beiseite Ira ist wirklich kein guter Schiri und schon garnicht für ein Derby !
Zu Bartoska: Habe ihn zwar noch nicht so oft gesehen, aber ich finde nicht das er so überragend für einen Legionär spielt. Aber ich bin froh das es immer verschiedene Meinungen gibt. Sonst könnten wir ja gleich das Forum zumachen !
Hurrra, angeblich kommen heute mind. 500 Leute mehr allein wegen den "irren Ira". nochmals 500 leute kommen wg. der "powerline" stringer-moser-ausweger und und nochmals 500 wegen den amitionierten aussage des Captains: "die Chancen stehten 50:50"
Meine Lieblingsaussage vor dem WEV-Match in der SN von heute:
Die Leaderfigur (Moser!!!!!!!!!!!!!!! spricht Klartext: "Die Chancen ergeben sich nur aus konsequentem Forechecking und harter Arbeit. Wir müssen alles auf eine Karte setzen." Moser zollt dem jungen Wiener Team zwar Respekt, meint aber richtig: "Wenn wir uns von einigen 17-Jährigen schlagen lassen, haben wir den Aufstieg nicht verdient."
Wie wir den letzten Satz interpretieren sollen wissen wir ca. um 22.00 ? ?
Also das die Spieler nicht wollen kannst du ihnen ja nicht mehr unterstellen. Was man aber sicher über 30 Minuten merkte , war Unsicherheit in der Defensive. Nach dem 4 zu 2 war diese dann vorbei und es wurde auch aus der Defensive wieder gut nach vorne gespielt.
1.0 - Geschenk des Jahres von Siedl 1.1 - Super Tor Rotter 1.2 - Super Tor Rotter 2.2 - Tormannfehler Siedl 3.2 - Katastrophaler Abwehrfehler des WEV
Hätte der WEV ein bißchen weniger Fehler gemacht wären sie, meiner Meinung nach, als Sieger vom Eis gegangen. Die Chancenauswertung bei den Bullen war TOP, die Defense ein FLOP. Rotter ist sicher ein Toptalent, aber wer ins Finale will darf sich von einem 16jährigen nicht so vorführen lassen.
Aber es war bei Salzburg sicherlich eine Steigerung.
PS: Es reicht auch im Halbfinale auszuscheiden um das Aufstiegsgespenst zu verjagen
hab mir wieder einmal eine natiligaspiel angesehen. nach längerem hinsehen hat sich anscheinend mein auge an die qualität gewöhnt und das spiel zwischen wien und salzburg bekam wirklich klasse.
aber wie schon in einem post erwähnt, sind die tore meistens resultate aus schweren fehlern.
seit gestern trauere ich dem suttnig nicht mehr nach. bei den ersten zwei toren der wiener schaute er mehr als schlecht aus. beim 2:2 lies er sich im torraum austanzen. seine alten fehler macht er noch immer. was der ausserhalb des tores mit der scheibe macht
und das 4:3 der salzburger war ein geschenk von siedl.
gut gefallen haben mir stringer, der kleine brabant sowie der große. aber ob stringer einen legionärsposten in der bundesliga wert ist??
bei den wienern war jelinek sehr gut und in den ersten 2 dritteln auch altvater. nödl und rotter sieht man ihr alter an. sehr ungestümm aber talente die für 16jährige ihresgleichen suchen. die salzburger sind individuell besser aber das machten die wiener mit sehr gutem einsatz wett.
ich hätte mir einen sieg der wiener gewünscht um die bullen nochmals zu sehen. aber nach diesem sieg wird die serie in s´burg wohl enden.
[QUOTE]Zitat (kac glen @ Feb. 26 2004,09:26) aber wie schon in einem post erwähnt, sind die tore meistens resultate aus schweren fehlern.[/QUOTE] Genau das ist das Problem aller Nationalligateams. Die Spiele sind oft sehr abwechslungsreich, aufregend und optisch tolle Spiele.
Nur wenn man genau hinsieht, wie KAC-Glen richtig bemerkte, dann entstehen die meisten Tore aus massiven Abwehrfehler und wenn man noch hinzuaddiert welche nichtgenützten Chancen aus Fehlern resultieren, dann weiß man wo DER Unterschied schlechthin zwischen BL u. NL liegt.
Und gerade wenn man bedenkt, was eine Toplinie der BL mit solchen Geschenken anfangen würde.......
hab mir gestern das spiel auch angesehen und muss sagen so braucht salzburg nicht aufsteigen. soll nicht abwertend gemeint sein, aber vorallem die ersten zehn minuten waren erschreckend...dann gewöhnt man sich dran, wie glen schon richtig erwähnte!
das spiel wurde eigentlich durch den bock von siedl entschieden und ein unentschieden wäre gerecht gewesen, die chance war ja zehn sekunden vor ende da!
die jungen rotter und nödl sind schon eine augenweide, auch wenns ein bissl zu vielen wollen in manchen situationen und eben ungestühm sind...aber wahnsinns talente!
bei salzburg gefielen mc carthy, stringer und auch frühwirth!
der schiri hatte schon eine komisch regelauslegung wieder einmal...manches mal kannte sich herr hagen echt nicht aus. divis konnte hinboxen bei der ersten aktion ohne strafe und nach dem crosscheck von brabant wurden gleiche strafen verteilt...das war ein wenig konfus!
ansonsten recht witzig mal ein spiel ohne anspannung meinerseits zu sehen *g*
ich nehme jetzt mal an, dass salzburg gestern unter ihren möglichkeiten gespielt hat. weil nach der raschen 2:0 führung darfst nicht mehr in solche schwierigkeiten kommen. aber zum aufstieg fehlt dieser truppe viel. vor allem eisläuferisch. pro drittel hauts mindestens 10 spieler ohne fremdeinwirkung aufs eis. seis beim kurventreten oder beim umdrehen von offensive auf defensive. aber über das niveau wurde von "insidern" (fans die regelmässig nl anschauen) schon des öfteren berichtet.
mccarthy ist bei den s´burgern positiv aufgefallen. wundert mich deshalb, weil im forum über seine leistung oft negativ berichtet wird. war gestern auch als torschütze erfolgreich.
suttnig hat mit einem supersave 15 sek vor schluss den sieg gerettet.
was mir noch auffiel ist das schlechte defensiv - verhalten. der puckführende wird angegangen, meistens von zwei und wenn der pass kommt steht einer in der mitte frei....wie eben 10 sekunden vor schluss also zwei salzburger richtung bande attackierten und zwei wiener in der mitte frei waren!
Viele Spieler von Salzburg werden sicher noch besser wenn sie nicht Hobbymäßig trainieren sondern wie ein Profi. Ich bin froh das Suttnig in Salzburg ist und spätestens in der Bundesliga haben wir noch mehr freude am Michi. Ich glaube eisläuferisch kann man den Spielern nichts vorwerfenin, in der Halle war es wirklich sehr warm. Wahrscheinlich war das Eis Stumpf oder so ?? Bei den Heimspielen liegt kein Salzburger 2 x pro Drittel am Boden !
McCathy spielte gestern wirklich gut. In den letzten Spielen war er wirklich schlecht !! Darum die Kritik im Forum !
Wenn Salzburg in der nächsten Saison Bundesliga spielt brauchen wir sicher mind. 13 neue Spieler.
Der Unterschied zwischen BL und NL ist groß. Aber die NL ist eher Amateurbasis im Gegensatz zur Bundesliga !
Bin gespannt auf die Mannschaft der Red Bulls in der Bundesligasaison 2004/2005 !
[QUOTE]Zitat (Daywalker50 @ Feb. 26 2004,16:18) Bin gespannt auf die Mannschaft der Red Bulls in der Bundesligasaison 2004/2005 ![/QUOTE] Auch ich bin gespannt auf den BL-Kader. Angeblich werden ein paar Inlinehockeyturniere extra in Salzburg gespielt, dass man ein paar Spieler beobachten kann, falls man im Sommer schon weiß in welcher Liga man spielen will
Spaß bei Seite, aber schön langsam wäre es Zeit BL-Spieler zu verpflichten.
Also manche Einträge sind schon sehr schwer zu verstehen. Keiner der etwas vom Eishockey versteht, hat je behauptet das die Bullen mit der aktuellen Mannschaft in die 1.Liga wollen. Noch jedes Team das aus der NL in die BL aufgestiegen ist (zuletzt Feldkirch) mußte 2/3 der Spieler neu verpflichten. Dies müßte aktuell auch jeder NL Verein !!! Selbst Zell am See die einen sehr guten Nachwuchs haben mußten einsehen das auch in der NL ohne 3 gute Ausländer kein Spiel zu gewinnen ist.
Die Mannschaft der Red Bulls wurde dieses Jahr umgebaut und mit Spielern ersetzt die zumindest schon BL gespielt haben (Marc und Patrik Brabant,Tomanek,Wilhelm) oder eine Hoffnung für die Zukunft sind (Pittl,Harkamp).
Nach dem die Bullen bei einem Aufstieg 7 Ausländer verpflichten können, werden noch 8 Inländer benötigt um dann mit den im aktuellen Kader befindlichen Spielern eine gute Mannschaft für die BL zu formen. Gute Ausländer zu finden wird nicht so schwer sein. Auch bin ich überzeugt das dank Red Bull der eine oder andere Top Österreicher bei den Bullen spielen wird.
Ich glaube nicht das sich jemand Sorgen machen braucht das die Bullen der Punktelieferant der Saison 2004/5 werden. Die Namen die mir schon bekannt sind stimmen mich mehr als zuversichtlich.
Jetzt heißt es aber mal die Partie am Samstag zu gewinnen und dann mit Vollgas in 1/2 Finale !
Mich würde mal gerne wissen auf welche Information du deine Einträge stützt ? Nehme mal an auf das Transfergeflüster im Internet oder aus den Zeitungen.
Glaube mit dort werden die Neuverpflichtungen der Bullen sicher nicht vor ende April stehen. Also hast noch zwei Monate Zeit dir Sorgen zu machen.
Da mit es aber nicht zu schlimm für dich wird kann ich dir versichern das schon Vorverträge mit Österreichischen Top Spielern gemacht wurden ! Und diese Info kommt von kompetenter Stelle !!
Es kann natürlich sein, dass die Bullen schon mit 5 - 10 österr. Spielern einen Vorvertrag haben. Nur ich habe mit BL-Spielern gesprochen und deren Meinung ist jene, dass keiner so blöd sein wird einen Vorvertrag zu unterschreiben und Mitte bis Ende April sagt der Verein dann wir steigen doch nicht auf und der Spieler hängt in der Luft - und das im Jahr der Heim-WM. Und wenn du dir anssiehst wer bereits aller bei den BL-Vereinen verlängt hat, dann blieben nicht mehr allzuviel Spieler übrig. Außerdem ist es für einen Spieler nicht unwichtig welcher Trainer an der Bande steht. Ausgenommen natürlich BL-Spieler der Klasse Dietmar Rainer, Tomanek, Willhelm, Leiner usw.
Aber lassen wir uns überraschen, schnell kann es geschehn - wie Rudi C. immer sagt.
Zu Feldkirch: Feldkirch gab damals im November bekannt das man 100%ig aufsteigt. Feldkirch übernahm meines Wissens nur Gauthier u. den Back-Up-Golie. Und man hatte das Glück das Michi Lampert wie schon in Linz alle Spezies nach Feldkirch heimlotste.