1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

6.R.: UPC Vienna Capitals-HK Acroni Jesenice

  • MrHyde
  • 20. September 2011 um 00:00
  • Goose
    NHL
    • 26. September 2011 um 07:46
    • #51

    Also ich fass das gestrige spiel unter "Die Angst zu verlieren" zusammen.

    Freitags hätten sich die Caps die 2 Punkte mehr verdient.

    Aber gestern war die unsicherheit und der frust bei fast allen Spielern zu sehen.

    Oraze hat sich übrigens im gegnerischen Drittel bei einem eigenen Check verletzt, für mich eine kuriose situation, und ich hoffe es ist doch nicht allzu schlimm!

    Interessant auch die aufkommenden "Samuelsson Raus"-Rufe. Da soll noch einer Sagen, das Wiener Publikum sei einfach :)

    Positiv für mich: Nageler (der geniesst riesiges Vertrauen vom Trainer), Ofner (kurvt herum wie Rotter), Seidl (der pfeift sich gar nichts), Fichtner (rennt wie ein Irrer)

    Wenn von einigen Spielern noch mehr kommt (zB 7, 17, 24, 8, 38, .... ) und Gunarsson zurückkommt, und ev. chris Harand in den Kader geholt wird, dann schauts wieder ganz anders aus!

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 26. September 2011 um 08:14
    • Offizieller Beitrag
    • #52

    Finde auch das der sieg nicht unbedingt verdient war, aber egal da fragt niemand mehr danach.

    "provozierend uninteressiert" trifft es bei Kavanagh exakt auf den punkt, langsam glaube ich auch daß das absicht sein muß, so wie der sich gibt wäre er sogar in der NL eine Vorgabe.

    Samuelsson raus rufe habe ich nicht wahrgenommen.

    Es ist derzeit richtig anstregend zu zusehen, fasst jeder pass in den rücken des mitspielers plus Probleme bei der Scheibenannahme... ergeben ein trauriges bild des spielaufbaus.

    Bester mann Fortier (abgesehen von seinem Fehler vor dem ausgleich). Fortier hat erkannt das bei den anderen nichts geht, und macht selbst einen auf spielmacher und das auch noch ganz gut.

    Harald Ofner würde mir auch gut gefallen in der ersten, aber die frage ist ob wir nicht dadurch seine Linie mehr entwerten als uns eine aufgewertete Erste Linie bringt...

    immer wenn ich mir bei Insana denke.... ah jetzt hat er sich gefangen und spielt das solide runter da hinten, fängt er an blödsinn zu machen, extremen meistens gleich.
    Super hingegen fand ich das der Coach Nageler als Belohnung für seine leistung einen Penalty shot machen lässt, dafür ein plus für TS.
    Und eines ist auch klar: Penalty shots hat er drauf. der Herr Ferland.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 26. September 2011 um 09:26
    • #53

    die reaktionen auf die ersten spielen zeigen einfach, dass wir unheimlich verwöhnt waren/sind.

    in den letzten jahren hat das team im grunddurchgang grosse begeisterung beim publikum ausgelöst. es wurde stets offensiv und mit grossem einsatz gespielt. die specialteams gehörten zum besten was die liga zu bieten hatte. das hat den meisten leuten gefallen. die kritikpunkte waren zuwenig junge, konzentration der kräfte und verletzungen - viele waren deshalb froh, dass gaudet "endlich" gehen musste.

    jetzt haben wir einen neuanfang und nach 6 spielen kratzt man am neuen trainer, am system und an einigen spielern. das bestätigt leider wieder, dass das wiener publikum anscheinend nicht in der lage ist mannschaftssport zu begreifen und geduld aufzubringen. hallo wird sind hier nicht auf der ps3 oder x-box - ein team muss wachsen und das dauert normalerweise mehrere monate.

    spieler jetzt zu feuern, und die wenigen möglichen tauschvorgänge zu verpulvern wäre, in anbetracht unser weiter bestehenden verletzungsproblematik (auch komisch, weil ja gaudet laut experten schuld war), grosser bullshit. jahrelang hat es geheissen, dass der grunddurchgang unnötig und es völlig blunzn ist wo die caps stehen, wer spielt, wie man spielt usw..

    vielmehr bräuchte das team in dieser umbauphase jetzt die unterstützung der zuschauer - stattdessen gibt es friedhofsstimmung und praktisch keinen heimvorteil. gerade unsere parade-transparent-verfasser (4 linien, junge rein) sehen doch jetzt genau was sie wollten - zudem keinen gaudet mehr - wenns läuft ist es leicht laut zu sein, und hinter der mannschaft zu stehen...

  • Online
    richienough
    EBEL
    • 26. September 2011 um 09:53
    • #54

    Ich hab da so eine Theorie:
    Kann es sein, dass der Großteil der gehaltenen Spieler (Bjornlie, Gratton, Fortier, Rodman,...) mit dem neuen Spielsystem weit weniger am Hut haben als mit dem alten von KG? Ich meine, man kann ja nicht jedes Spielsystem bei jeder Mannschaft einsetzen? Ich will dem Trainer und der Mannschaft ja gerne die Zeit geben, die sie brauchen um so zu spielen wie sie wollen, aber zum Anschauen ist das bisher nicht und das mach ich nicht vom Ergebnis abhängig.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 26. September 2011 um 09:55
    • #55

    jeschuschmaria ... anfang der saison und noch kein feuer am eis!

    nach den gar nicht so schlechten spielen in der ET hat uns der ligaalltag wieder und die mannschaft scheint nach den ausflügen in die europäischen eishockeyspären in ein kleines loch gefallen zu sein, aus dem sie sich erst langsam wieder herausarbeiten müssen. RBS ist es letztes jahr genauso gegangen. konzentrierter spielen, die kleinigkeiten machen und checks zu ende fahren. bis dezember sollten sie wieder zu ihrem spiel gefunden haben, sonst wird die kritik am trainer unüberhörbar werden. das potential in der mannschaft ist exzellent, beim willen zuzulegen haben einige (speziell kav) noch ordentlich luft nach oben. noch mache ich mir absolut keine sorgen.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 26. September 2011 um 10:21
    • #56
    Zitat von markok

    Jesenice hätten heute zwei Punkte verdient!

    Tor zum 1:0 by Lukaš Hvila.

    [Blockierte Grafik: http://kovic.at/clipart/Gasper_Kroselj.jpg]


    [quote='markok','index.php?page=Thread&postID=596875#post596875']Jesenice hätten heute zwei Punkte verdient!

    Tor zum 1:0 by Lukaš Hvila.


    habe mir gerade die zusammenfassung angeschaut - das 1:0 für jesenice war wirklich pipi-fein :thumbup: :thumbup:

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 26. September 2011 um 10:41
    • #57
    Zitat von Goose

    Also ich fass das gestrige spiel unter "Die Angst zu verlieren" zusammen.

    Good point. Samuelsson beschriebt es auch gut in der laola1-zusammenfassung.
    http://www.laola1.tv/de/at/eishocke…1820-62342.html

  • mibal
    Moderator
    • 26. September 2011 um 11:20
    • #58

    tja seitdem wir den captn cap in den müllcontainer entsorgt haben gehts laufend bergab.... ;(

    ich hät sonst auch noch einige verschwörungstheorien anzubieten, möchte aber niemanden belästigen....

    glaube aber auch daß der wechsle von kanadischem hollywood hockey zu schwedischem kontroliertem defensiv hockey (mit viel puckbesitz und scheibenkontrolle) ist es ein langer langer weg. den werde ich mitgehen und hoffentlich ein zwei andere zuseher auch. bin gspannt wann die zeitungen druck auf den verein aufbauen werden mit ihrer kritik, die journalistisch und hockeytechnisch gleich grenzwertig ausfallen wird [Popcorn] es kann momentan nur besser werden und es ist gut daß am freitag spielfrei ist :thumbup:

  • mephisto888
    EBEL
    • 26. September 2011 um 13:59
    • #59

    Die Stimmung in der Halle war gestern schon fast gemütlich so still wars zeitweise ;) ...sicherlich auch wegen der fehlenden Gästefans. Fast müsste man in jeden Sektor ein paar Anheizer setzen, wenn nämlich ein paar den Anfang machen, "trauen" sich die anderen mitzumachen.

    Ich persönlich hab meine Freude an unserer Nr. 8, noch verbesserungswürdig, aber ich glaub am "Lupsch" werden wir noch Freude haben. [Popcorn]

    Der "kleine" Seidl hat mir auch gefallen, der will seine Chancen wirklich nutzen und legt sich kampfwütig ins Zeug. :thumbup:

    Insana, Kavanagh ....hoffe die zeigen noch was für ihre 4Punkte ?! Wirklich gespannt bin ich auf KAC und Salzburg, entweder die schießen uns aus der Halle oder die Burschen spielen nach Angebot und Nachfrage ..... ?(

    Zu sagen "ich geh nicht mehr in die Halle" find ich eines echten Fans nicht würdig (schon gar nicht so zeitig in der Saison), wie heißts so schön "In guten wie in schlechten Zeiten" !!

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. September 2011 um 14:02
    • #60
    Zitat von mephisto888

    Burschen spielen nach Angebot und Nachfrage .....


    Würd zumindest die ET Leistung im Vergleich zum Ligabetrieb erklären.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. September 2011 um 14:15
    • Offizieller Beitrag
    • #61

    Wars gestern denn wieder so schlimm anzusehen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mephisto888
    EBEL
    • 26. September 2011 um 14:19
    • #62
    Zitat von MacStasy

    Wars gestern denn wieder so schlimm anzusehen?


    Schlimm ...was ist schon schlimm?! ......die 1:9 Niederlage der Salzburger in Wien, ja das war schlimm :P

    Na eine Augenweide wars nicht grad, aber ich will nicht raunzen, das tun die anderen eh schon genug ;)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 26. September 2011 um 14:23
    • Offizieller Beitrag
    • #63
    Zitat von ozzy74


    vielmehr bräuchte das team in dieser umbauphase jetzt die unterstützung der zuschauer - stattdessen gibt es friedhofsstimmung und praktisch keinen heimvorteil. gerade unsere parade-transparent-verfasser (4 linien, junge rein) sehen doch jetzt genau was sie wollten - zudem keinen gaudet mehr - wenns läuft ist es leicht laut zu sein, und hinter der mannschaft zu stehen...

    das finde ich übrigens einen interessanten punkt, es ist alles erfüllt was sich die "kurve" gewünscht hat (der einfachen formulierung wegen verallgemeinert) und die stimmung geht als dankeschön dafür gegen null. seltsame entwicklung

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 26. September 2011 um 14:31
    • #64

    Ich hatte gestern keine Zeit mir das ganze Match anzusehen, ich bin erst in den letzten 15 Minuten in die Halle gekommen, und was ich so gehört hab war das auch gut so.

    Die 15 Min. die ich gesehen haben, haben mir aber gefallen, natürlich wegen der Tore und auch das die Jungen Spieler wirklich aufzeigen, an den Mann gehen, und kämpfen!

    Die Verlängerung war dann etwas mau, aber Jesenice mehr am Drücker, zum Glück ist nix passiert.

    Dann kam mein persönliches Highlight: Die Ost Tribüne hat beim letzten Penalty doch tatsächlich Divis angefeuert :thumbup: :thumbup: :thumbup: . Bitte weiter so, der Bub braucht das ab und an, um auf Touren zu kommen!

  • waluliso1972
    Gast
    • 26. September 2011 um 14:47
    • #65
    Zitat von oldswe

    das finde ich übrigens einen interessanten punkt, es ist alles erfüllt was sich die "kurve" gewünscht hat (der einfachen formulierung wegen verallgemeinert) und die stimmung geht als dankeschön dafür gegen null. seltsame entwicklung

    Uiui, bitte nicht die "Kurve" kritisieren, denn ohne die wäre in der Halle gar nix los... sind das Herz des Verein... quatsch, SIND der Verein. Und dann wagt man es, ihnen einen Divis vorzusetzen und anfangs schlecht zu spielen. Also ich versteh die Leute in der "Kurve"
    ... und hier versteht man hoffentlich den leisen Sarkasmus! :S

    Natürlich tät ich auch gerne was anderes sehen, als das derzeit gebotene (wer nicht), aber ne komplette Systemumstellung mit vielen neu einzubauenden Spielern klappt nun mal nicht von vorgestern auf gestern. Wenn dann noch gewichtige Ausfälle samt Unform/Unlust vermeintlicher Leistungsträger dazukommen wirds natürlich richtig "zach". Ja, wenn man Björnlie und Gratton klonen könnte...

    Ich sehs aus meiner Sicht so: ich bin topmotiviert in die Saison gegangen, hab ein super Platzerl gefunden und wenn man Hopsagasse, Ken Tyler und ... wie hieß der letzte nochmal (?)... überstanden hat und jetzt sieht, mit welcher Motivation und Spielfreude Leute wie Nageler, Seidl, Ofner, Pinter, Draschkowitz oder Fichtner ans Werk gehen, geht mir zumindest zeitweise das Herzerl auf. Das "dazwischen" ist halt momentan ned zum Anschauen aber da hoff ich auf die Zukunft, denn => siehe Signatur ;)

    lg
    Walu

  • Nussi
    NHL
    • 26. September 2011 um 15:16
    • #66
    Zitat

    Nageler, Seidl, Ofner, Pinter, Draschkowitz oder Fichtner

    kann ich nur unterschreiben, de san a wahre freud zum beobachten derzeit :thumbup:

  • cinderella
    KHL
    • 26. September 2011 um 16:24
    • #67

    zu der "das kann sich keiner anschauen"-kritik:

    ich hab das spiel gestern interessant gefunden.
    wenn man jemandem einen vorwurf machen kann, dann den legios, weil sie momentan nicht so funktionieren wie man sich das gewünscht hätte. spieler wie pinter, nageler und ofner blühen gerade auf! seidl, fichtner und draschkowitz (ich weiß nicht alle gestern am eis, aber das bezieht sich auf die allgemeine heimspiel-performance bisher) bekommen ihre chance und werden nach einem fehler nicht sofort wieder gebencht. aber natürlich können diese spieler die leistungsausfälle der leistungsträger nicht kompensieren.
    die leistungsträger selber sind sauer, weils gerade nicht so hinhaut. gratton hat gestern nach jedem shift in dem er nicht das tor getroffen hat (und das waren eben alle seine shifts..) mit dem schläger aufs plexi oder eis geschlagen.. der ist echt sauer, weil ihm gerade nix aufgeht. ich glaub, dass das alles noch zeit braucht. die gestandenen spieler müssen sich an das neue system gewöhnen. nicht alle der spieler, die wir aktuell im kader haben sind offensichtlich gleich gut für das schwedische system geeignet.
    ich fands auch super, dass samuelsson das timeout im ersten drittel genommen hat, weils eben nicht so gelaufen ist wies gedacht war.
    die erfahrung die die jungen jetzt sammeln werden uns im playoff weiterhelfen. fortier hat noch nicht mal ansatzweise angefangen zu funktionieren, gratton gelingt auch momentan nicht soviel, kavanagh, rodman, casparsson und insana steigern sich bestimmt noch... aber trotzdem haben wir an dem wochenende 3 von 4 möglichen punkten mitgenommen.
    geduld ist eben wirklich eine tugend... [kaffee]


    Zitat von oldswe

    Bester mann Fortier (abgesehen von seinem Fehler vor dem ausgleich). Fortier hat erkannt das bei den anderen nichts geht, und macht selbst einen auf spielmacher und das auch noch ganz gut.


    seh ich absolut nicht so. fortier kommt momentan gar nicht gut ins spiel. das liegt aber sicher an der fehlenden praxis und an seinem privaten problem (also, dass gefühlte 3 gegenspieler immer an fortier picken und ihn gar nicht erst zum puck kommen lassen). ich glaub, dass gratton und fortier ein paar spiele brauchen, dann aber gut in fahrt kommen werden.

    Zitat von oldswe

    Harald Ofner würde mir auch gut gefallen in der ersten, aber die frage ist ob wir nicht dadurch seine Linie mehr entwerten als uns eine aufgewertete Erste Linie bringt...


    nein bitte nicht! ofner und nageler sind unser stärkstes pk-stürmer-duo (die 1. spielt ja kaum pk). außerdem können wir eine 3. linie mit scoring-punch gut gebrauchen! pinter-ofner-nageler funktioniert gut, ich würd da keinen rausreißen!

    samuelsson hat schon während dem spiel linien umgebaut (nageler hat ja neben fortier und gratton angefangen), weils eben nicht so funktioniert hat wie er wollte.

    Zitat von oldswe

    Super hingegen fand ich das der Coach Nageler als Belohnung für seine leistung einen Penalty shot machen lässt, dafür ein plus für TS.


    das hat mir auch sehr gut gefallen. nageler hat ein super-spiel abgeliefert. ich mag trainer, die die spieler, die sich besonders bemühen und gerade einen "run" haben, belohnen und ihnen dann in solchen momenten das vertrauen schenken. nageler hat zwar nicht getroffen, aber zu spüren, dass der trainer ihm vertraut und ihn sogar als einen von 3 penalty-schützen aufstellt, tut ihm sicher gut :thumbup:

    Zitat von mephisto888

    Ich persönlich hab meine Freude an unserer Nr. 8, noch verbesserungswürdig, aber ich glaub am "Lupsch" werden wir noch Freude haben. [Popcorn]


    ich glaub eher, wir werden früher oder später die krise mit ihm kriegen. gestern war er öfters eindeutig nicht auf seiner position. bjornlie und divis hatten gegen 3 jesenice-stürmer keine chance. bjornlie hat einen blockiert, die aneren 2 haben divis ausgespielt.
    ich glaub ja, dass bjornlie irgendwann am eis gegen seinen linemate eine schlägerei anzetteln wird. soviel minus-punkte für die plus/minus-wertung hat dan noch selten schlucken müssen, ohne selber fehler zu machen.
    btw. 2 seiner tore, die ihm in der statistik angerechnet werden gehören nicht ihm.. aber das nur so nebenbei.. ;)

    lupaschuk kann "gscheit draufhaun" und das wars dann auch. schnell ist er nicht besonders, spielaufbau lässt zu wünschen übrig und sein linemate ist ein armer hund, weil er immer siene fehler ausbügeln darf. sofern sich im aktuellen shift nicht ein oder 2 stürmer extra defensiv bemühen, ist feuer am dach, wenn die caps im angriffsdrittel den puck verlieren, denn lupaschuk ist am ende definitiv der letzte im eigenen verteidigungsdrittel.

    Zitat von ofiskaa

    Ich denke auch dass es ein Problem ist, dass die vertediger nicht gut genug als playmakers sind. Wenn man so direkt spielen soll, muss das erste Zuspiel von sehr hohes qualität sein. Aber nur Bjornlie (+vielleicht Lupaschuk) hat überhaupt solche qualitäten. Lakos...Oraze...Lanz...sind alle wertlos in dieser phase des spiels. Casparsson und Insana müssen sich steigern, sonst kann man keine chancen kreieren.

    das seh ich auch so. von lakos, oraze, casparsson und insana muss noch mehr kommen. bei lanz hätt ich nicht so hohe anforderungen, dem seh ich seine spielaufbau-fehler noch eher nach.

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. September 2011 um 16:45
    • #68
    Zitat von cinderella

    gratton hat gestern nach jedem shift in dem er nicht das tor getroffen hat (und das waren eben alle seine shifts..) mit dem schläger aufs plexi oder eis geschlagen.. der ist echt sauer, weil ihm gerade nix aufgeht


    Ich sitz ja heuer hinter der Heimkühlbox, der hätt am liebsten die Box umbaut als er gegen Ende des Spiels die 2 Min gezogen hat. Rodman merkt man auch an das der Frust ziemlich tief sitzt wenn man ihm in der Box beobachten kann.

    Zitat von cinderella

    ch glaub ja, dass bjornlie irgendwann am eis gegen seinen linemate eine schlägerei anzetteln wird.


    Das Verteidigerpaar geht mir sowieso nicht ganz ein, Wirkt einfach zu offensiv aufgestellt. Die beiden würd ich lieber mit defensiver eingestellten Partnern (Phil, Insana oder Casperl) am Eis sehen. Was das "falsche" Tor zB gestern von Lupsch angeht, muss man ihm aber anrechnen das er sofort reklamiert hat das der Treffer Ben gehört und nich ihm (im offiziellen Spielbericht ist es korrigiert worden übrigens)

    Was den "QB" an der blauen angeht - sind wir aber eben auch schon wieder beim obigen Def pairing.


    Achja laut offiziellen Spielbericht 4.100 Zuschauer? Wo hams die versteckt?

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 26. September 2011 um 16:56
    • #69
    Zitat von sicsche

    Achja laut offiziellen Spielbericht 4.100 Zuschauer? Wo hams die versteckt?

    Das ist normalerweise verkaufte Karten (abos+++), nicht wie viele Zuschauer es wirklich gibt.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 26. September 2011 um 16:59
    • #70

    warum TS neben bjornlie lupaschuk spielen läßt, verstehe ich vor allem aus taktischen gründen nicht, denn beide sind nicht die allergrößten defensivkünstler, vor allem bei schnellen turnovers. im PP hätte ich kein problem mit den beiden, aber bei EQ würde ich neben bjornlie, so wie teilweise im vorjahr gut praktiziert seinen alten freund casparsson als stay@home stellen, dann hätte die first line wahrscheinlich eine andere +/- statistik. ich habe jetzt die rechts/linksschützen thematik nicht so gut im kopf, aber bjornlie/casparsson, lupaschuk/insana und oraze/lakos würden IMO als defenderpaare besser zusammenpassen. immer schön brav einer, der den aufbaupass spielen kann bzw. auch nach vorne geht und ein stay@home, der dahinter absichert.

    warum in der offense die grundsätzlichen technischen stärken von kavanagh, vor allem seine fähigkeit den absolut "tödlichen" nolook-pass zu spielen nicht wirklich zur geltung kommen, weiß ich nicht. aber mir wird vor allem in der kav-linie noch viel zu viel herumexperimentiert. er ist für mich ein spielertyp, der vielleicht noch mehr als die anderen, darauf angewiesen ist, dass seine linemates wissen, wie er funktioniert. er ist kein wirklich guter systemspieler, der immer das gleiche macht, sondern ein unberechenbarer kreativer mit tollen händen und guter übersicht. wenn seine linemates allerdings dauernd wechseln, wird das nichts und sein potential verpufft eher wirkunglos.

  • sohngottes21
    EBEL
    • 26. September 2011 um 17:21
    • #71
    Zitat von sicsche

    Achja laut offiziellen Spielbericht 4.100 Zuschauer? Wo hams die versteckt?


    wo gibts den offiziellen bericht?
    im spielbericht auf der caps-hp steht 3.600.
    auch auf orf.at warens 3.600.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 26. September 2011 um 17:24
    • #72
    Zitat von sohngottes21


    wo gibts den offiziellen bericht?
    im spielbericht auf der caps-hp steht 3.600.
    auch auf orf.at warens 3.600.

    http://www.eishockey.at/erste-bank-ehl/spielplanergebnisse/spielbericht/?gid=28&home=303&guest=99092

  • sohngottes21
    EBEL
    • 26. September 2011 um 17:30
    • #73

    aha! seltsam, dass es beim verband eine höhere zahl gibt als von den caps...

    naja, 3.600 finde ich dennoch beachtlich.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 26. September 2011 um 17:55
    • #74
    Zitat von Goose

    Interessant auch die aufkommenden "Samuelsson Raus"-Rufe. Da soll noch einer Sagen, das Wiener Publikum sei einfach :)


    Diese Experten kann man sowieso nicht ernst nehmen - die Selben küren nach 3 Siegen in Serie, TS zum lieben Gott! ;)

  • Nussi
    NHL
    • 26. September 2011 um 17:58
    • #75

    3,600 kommt ganz gut hin die 4100 würd ich never ever glauben.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™