1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Hilfe bei Internet-Verbindung, Realtek RTL8188CE

  • Büffel
  • 18. September 2011 um 16:05
  • Büffel
    Nationalliga
    • 18. September 2011 um 16:05
    • #1

    Hallo Leute!

    Zu aller erst: ich bin kein "Informatik-Profi", also bitte um Verzeihung, falls die Beschreibung meines Problems nicht optimal sein sollte [winke]

    Eure Hilfe bräuchte ich bei folgendem Problem:

    Ich habe mir einen neuen Computer gekauft (Chili Green Mobilitas OG10770, i5-2410M, 8GB, 500GB, GT540M, Windows 7) und in meiner WG ist Wlan >20Mbit/s installiert.
    Über LAN ist eine Geschwindigkeit von ca 10Mbit/s auf dem neuen Computer standard, über WLAN allerdings nach dem UPC-Speedtest nur <1Mbit/s download-, aber interessanterweise 2-3Mbit/s upload-Geschwindigkeit vorhanden.

    Erst dachte ich, es könnte ein Hardware Problem sein, aber ein Freund sagte mir, ich solle es mal bei Netzwerk- und Freigabecenter->Adaptereinstellungen ändern->Drahtlosnetzwerkverbindung->Eigenschaften->Konfigurieren->Erweitert die Geschwindigkeit manuell einstellen.
    Allerdings gibt es diese möglichkeit bei mir gar nicht, ich habe aber folgende Erfahrung gemacht:

    Wenn ich unter oben angeführten Pfad eine Einstellung (beliebig) ändere (zB.: TX power level, 802.11d aktivieren, ...) kann ich danach mir ca. 10-13Mbit/s surfen. Nach 1-10min "verliere" ich allerdings wieder die Geschwindigkeit und krebse wieder mirca 0,7Mbit/s durchs Netz. Wenn ich die Einstellung jetzt wieder zurück in den Ausgangszustand ändere, wiederholt sich die Sache (mit hoher Geschwindigkeit für kurze Zeit) wieder.
    Daher dachte ich mir, die Hardware sollte OK sein. Ich habe den Treiber aktualisiert und es hat nichts geändert, dann deinstalliert und den Computer neu gestartet und es hat wieder nichts gebracht.

    Schön langsam hemmt das echt die Freude über den lang ersparten neuen Computer und ich wäre euch ewig dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!

    Danke und LG,
    Büffel

    (PS: die volle Bezeichnung noch: Realtek RTL8188CE Wireless LAN 802.11n COMBO PCI-E NIC)

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 19. September 2011 um 02:31
    • #2

    Eventuell einmal in den "Energie Optionen" (Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> Energieoptionen) nachsehen. Daran bin ich bei Win7relativ lange verzweifelt. Da gibts mehr Einstellungen als ich jemals geglaubt hätte.

  • Büffel
    Nationalliga
    • 19. September 2011 um 13:08
    • #3

    Danke für den Tip, aber daran liegts leider auch nicht... ;(

  • runjackrun
    NHL
    • 19. September 2011 um 13:26
    • #4

    stell den rechner in einem anderen wlan auf (fehlereinkreisen). es gibt durchaus in manchen fällen unerklärliche inkompatibilitäten zwischen router und wlan karte. dann kannst mal eine karte eines anderen rechners versuchen. mir kommt wlan >20mbit sowieso seltsam vor. hast du die geschwindigkeitsprobleme auch in der nähe vom router (wird ja wohl mit 54mbit übertragungsrate ausgestattet sein)?

    ansonsten an die kollegen von realtek schreiben mit der gesamten konfig (karte, router, betriebssystem,...) und nach bekannten problemen/lösungen fragen.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 19. September 2011 um 13:39
    • #5

    ein kollege von mir hatte ähnliche probleme mit dem von upc zur verfüfung gestellten router.
    lösung: der router war kaputt. upc hat ihn anstandslos ausgetauscht.

    ob das bei dir auch sein kann weiß ich nciht, kenne mich damit zuwenig aus.

Tags

  • wlan
  • internet
  • computer
  • informatik
  • realtek

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™