1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

4.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 13. September 2011 um 00:00
  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 18. September 2011 um 19:25
    • #226
    Zitat von ECS17

    in der halle muss es kühler werden damit das eis einfach härter und kälter ist.


    Fast... ;) wenn man jetzt die ganze Halle kühlt, entsteht noch mehr Nebel, da die Gesamtfeuchtigkeitskapazität der Luft in der Halle noch geringer wird. Das einzige, was man unmittelbar machen kann, ist es, den Teil der Lüftung abzuschalten, der die warme Luft mit der höheren Feuchtigkeitskapazität aus dem Bereich der restlichen Halle über die Eisfläche drückt (dort kühlt nämlich die Luft ab, die Wärmekapazität sinkt, und die überschüssige Feuchtigkeit wird zu Nebel). Ansonsten: Entfeuchter installieren.

    Normalerweise ist die Lüftung in Eishallen so konzipiert, dass zwischen Zuschauerraum und Eisfläche eine Walze entsteht, die über der Eisfläche die feuchte Luft nach oben abtransportiert. Dort wird sie angesaugt und entweder entfeuchtet und im Zuschauerbereich wieder eingeblasen oder nach außen abgeführt. Der Haken dürfte sein, dass die Luftansaugung von außen über keinen Entfeuchter verfügt, und daher wird die Luft gesättigt in die Halle geblasen. Da man aber lüften muss, bleibt nur noch, die Zirkulation zu unterbinden.

  • Phil
    Nationalliga
    • 18. September 2011 um 19:27
    • #227

    KAC-Lennon
    Vielen Dank für a ordentliche Antwort, jetzt muss ich mir dein Post nur noch 10 Mal durchlesen weil ich von Lüftungstechnik Powidl verstehe, aber es klingt auf jeden Fall sehr kompetent.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 18. September 2011 um 19:28
    • #228

    Vom aus der Halle schiessen sind wir meilenweit entfernt, VSV gefällt gar nicht so schlecht. Kapitän Brandner hat wohl Zahnti Weh, bleibt lieber zu Hause, is ja nicht wirklich was neues.

    Sauberes Spiel ohne Gehässigkeiten, Wiedergut mit einem komplett unnötigen Einsatz nach dem Abpfiff aber sonst passt es schon, Weller gefällt mir sehr gut und ansonsten - naja, spannend ist anders....

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 18. September 2011 um 19:29
    • #229

    der hat ja keine Ahnung, der is ja kein Chemiker! :rolleyes:

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 18. September 2011 um 19:29
    • #230

    Das Tor wackelt auf beiden Seiten. [Popcorn]

  • 2stein
    EBEL
    • 18. September 2011 um 19:30
    • #231
    Zitat von KAC-Lennon

    bleibt nur noch, die Zirkulation zu unterbinden.

    d.h. Atmung einstellen [Popcorn]

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 18. September 2011 um 19:37
    • #232

    Phil: es ist im Prinzip derselbe Effekt wie bei einer Autowindschutzscheibe im Winter. Im Auto ist es warm, und warme Luft kann mehr Feuchtigkeit halten als kalte. Wenn die warme Luft aber die kalte Windschutzscheibe berührt, kühlt sie ab. Der Anteil der Feuchtigkeit, den die Luft jetzt nicht mehr halten kann, kondensiert. Die Scheibe läuft an bzw. umgelegt auf die Halle: es bildet sich Nebel über der kalten Eisfläche.

    Das Problem daran ist, dass der Effekt so lang anhält und sich so lange Nebel bildet, wie es überschüssige Feuchtigkeit in der Luft gibt. Erst wenn der Feuchtigkeitsgehalt der warmen umliegenden Luft durch das Kondensieren als Nebel so weit abgesunken ist, dass die Luft auch nach dem Abkühlen über dem Eis noch die gesamte enthaltene Feuchtigkeit tragen kann, hört die Nebelbildung auf.

    Das heißt für den Hausmeister: Entfeuchter der Lüftung einschalten (überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft entfernen) oder verhindern, dass die warme, sehr feuchte Luft in die Nähe des Eises gerät. So war's gemeint.

    Und noch was: die Zuschauer sind tatsächlich ein Faktor. Pro Stunde Derby dürften schätzungsweise ein paar tausend Liter zusätzliche Feuchtigkeit entstehen. Atmung, Schwitzen... Zum Vergleich: eine Eisreinigung, bei der warmes Wasser auf's Eis kommt und z. T. verdunstet, verursacht etwa 400 - 500 Liter zusätzlichen Wasserdampf in der Luft.

  • Weezel
    KHL
    • 18. September 2011 um 19:40
    • #233

    danke swette

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 18. September 2011 um 19:42
    • #234

    Wahnsinn wie SCHLECHT Siklenka drauf ist, der wird jedes Jahr dünner.

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 18. September 2011 um 19:43
    • #235

    Bei die Tormänner is es a sehr natale Geschicht? :D

  • Weezel
    KHL
    • 18. September 2011 um 19:43
    • #236
    Zitat von weile19

    Wahnsinn wie SCHLECHT Siklenka drauf ist, der wird jedes Jahr dünner.

    Dünner aber nur spielerisch :D

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 18. September 2011 um 19:45
    • #237

    Yes!!! Was für ein Konter!

  • Weezel
    KHL
    • 18. September 2011 um 19:46
    • #238

    Endlich!!!!

    Jetzt sicher heimspielen!
    Freu mich übrigens schon über das geflenne wegen dem Reichel-Anschieber in der Ecke :D

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 18. September 2011 um 19:46
    • #239

    Herrliche Kombination und super Konter vom KAC !!! :thumbup:


    Hier regiert der KAC, die KAC Fans geben Gas !!! [prost]

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 18. September 2011 um 19:46
    • #240

    War super gespielt, muß man neidlos anerkennen...

  • ECS17
    Nationalliga
    • 18. September 2011 um 19:47
    • #241

    war ein klarer cross check gegen pewal aus dem dann der konter entstanden ist

  • Weezel
    KHL
    • 18. September 2011 um 19:49
    • #242
    Zitat von ECS17

    war ein klarer cross check gegen pewal aus dem dann der konter entstanden ist

    Dann such mal den Bus...mit den Leuten, die das interessiert [keks]

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 18. September 2011 um 19:49
    • #243
    Zitat von ECS17

    war ein klarer cross check gegen pewal aus dem dann der konter entstanden ist

    Crosscheck? :pinch:
    Egal was du nimmst, setz es ab oder nimm das Doppelte!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. September 2011 um 19:50
    • #244
    Zitat von ECS17

    war ein klarer cross check gegen pewal aus dem dann der konter entstanden ist


    Völliger Blödsinn, der check war maximal gegen die Bande und gleich darauf ein haken von Pewal, also nix sumpern.

  • 2stein
    EBEL
    • 18. September 2011 um 19:50
    • #245
    Zitat von ECS17

    war ein klarer cross check gegen pewal aus dem dann der konter entstanden ist


    öha* ein Schir und Eismeister :wall:

    Tine,das mit dem Haken hab ich mir auch gedacht.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 18. September 2011 um 19:56
    • #246

    2:0 und was für ein Goal. [prost] [Popcorn] :D 8))

  • Stefan1403
    hoho
    • 18. September 2011 um 19:57
    • #247

    wenn man die chancen nicht macht und der schiri gegen einen ist ist es schwer, aber wir können mit erhobenen hauptes vom eis gehen nur der pewal wird heut schlecht schlafen......

  • Weezel
    KHL
    • 18. September 2011 um 19:57
    • #248

    So....da Kuchen is gessen :thumbup:

    Am Ende doch noch den Kopf aus der Schlinge gezogen!
    Ein Swette-Shotout jetzt wäre echter Wahnsinn, nachdem die VSV Fans ja noch meinten, dass er die Schwachstelle wäre :D

    Zitat von Stefan1403

    wenn man die chancen nicht macht und der schiri gegen einen ist ist es schwer,

    Schiri?
    Erklär das bitte...was hast du gsehn, was mir entfallen is!

  • nana
    Nationalliga
    • 18. September 2011 um 19:58
    • #249

    mal eine kleine Off-Topic Frage.. welches Wappen hat der Starkbaum auf seinem Helm?

    Schönes Tor von den Tylers und Hager. :thumbup:

    Grats dem Pauli zu seinem Tor!

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 18. September 2011 um 20:01
    • #250

    Auch mit Nebel habt ihr keine Chance. :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™