in der halle muss es kühler werden damit das eis einfach härter und kälter ist.
Fast... wenn man jetzt die ganze Halle kühlt, entsteht noch mehr Nebel, da die Gesamtfeuchtigkeitskapazität der Luft in der Halle noch geringer wird. Das einzige, was man unmittelbar machen kann, ist es, den Teil der Lüftung abzuschalten, der die warme Luft mit der höheren Feuchtigkeitskapazität aus dem Bereich der restlichen Halle über die Eisfläche drückt (dort kühlt nämlich die Luft ab, die Wärmekapazität sinkt, und die überschüssige Feuchtigkeit wird zu Nebel). Ansonsten: Entfeuchter installieren.
Normalerweise ist die Lüftung in Eishallen so konzipiert, dass zwischen Zuschauerraum und Eisfläche eine Walze entsteht, die über der Eisfläche die feuchte Luft nach oben abtransportiert. Dort wird sie angesaugt und entweder entfeuchtet und im Zuschauerbereich wieder eingeblasen oder nach außen abgeführt. Der Haken dürfte sein, dass die Luftansaugung von außen über keinen Entfeuchter verfügt, und daher wird die Luft gesättigt in die Halle geblasen. Da man aber lüften muss, bleibt nur noch, die Zirkulation zu unterbinden.