1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

3.R.: UPC Vienna Capitals-EC Rekord-Fenster VSV

  • MrHyde
  • 11. September 2011 um 00:00
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 17. September 2011 um 01:25
    • Offizieller Beitrag
    • #326

    Walu, hast eh recht. Aber du weißt auch, dass ich 7 Monate in die Eishalle geh, um geiles Hockey zu sehen und das ist mir mehr wert, als die Freude über einen Meistertitel von Anfang April bis zur Meisterfeier 3 Tage danach.

    @Milano: Villach hab ich mir heute nicht genau angeschaut, Wien spielte 2 Drittel mit 4 Linien mit Verteidiger Casparsson als Center. Der Typ auf der Bank hat mehr junge und "junge" Österreicher eingesetzt als andere Clubs haben. Fischer fix in der 2. PP-Linie, die 4. Linie mit Silber-Cap Draschkowitz immer wieder mit Druck auf Villach. Samuelsson scheinen Ergebnisse vorerst wirklich wurscht zu sein, auch, ob ich als Zuschauer leide ;). Er hat aber sicher Recht, wenn er meint, dass die Spielpraxis, die die Buben jetzt sammeln, am Ende der Saison noch wertvoll sein wird. Die 4 Ausfälle im Sturm kannst nicht so.leicht ersetzen.

    Mir fehlt das Feuer. Die Caps-Tugenden sind nicht da. Der ach so schlechte Trainervorgänger hätte Insana und Lupachuk nicht geholt, weil sie das Gegenteil dessen verkörpern, was die Caps ausgemacht hat. Bouchard war zu alt? Vielleicht, aber er hatte seinen Stock nicht deshalb in den Händen, weil er sonst am Eis umgefallen wär wie die genannten Herren.
    Gaudet hätte früher konzentriert und die Partie noch gedreht, 5000 wären euphorisiert heim gegangen und beim nächsten Spiel wären es 6000 gewesen. So werden wir auch ins Halbfinale kommen, es wird aber am Ende der Saison keiner mehr die Caps sehen wolen, wenn's so weiter geht, nämlich, weil keinerlei spielerische Linie, kein Spass am Spiel zu sehen ist.

    Sorry für etwaige Textfehler, schreib noch immer am Handy.

    Edit: Unter welchem Nick Gunnery Sergeant auch vorher aufgetreten ist, du kannst mir nicht erzählen, dass du neu bist ;), die Analyse ist jedenfalls sehr treffend.

    2 Mal editiert, zuletzt von TVKC (17. September 2011 um 01:42)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 17. September 2011 um 02:19
    • #327

    TVKC: 100% Agree! Genau die gleichen Gedanken hatte ich auch. Grad mal im letzten Drittel waren die "alten" Caps wieder da. Das davor war steriles, eher langweiliges Hockey.
    Ich hab übrigens noch eine weitere These: Ich hab das Gefühl, dass Gratton viel besser spielt, wenn er an seine Grenzen und seine Limits geht. Der will förmlich "verheizt" werden, damit er auf Hochtouren kommt. Außerdem hätten wir unter Gaudet ein besseres PP :)

  • eisbaerli
    Gast
    • 17. September 2011 um 05:53
    • #328
    Zitat von TVKC

    als alle froh waren, dass er damals wieder weg war?


    kannst das bitte genauer definieren wer alle sind? gerne auch per pn

  • Nussi
    NHL
    • 17. September 2011 um 06:56
    • #329

    Cold und TVKC

    Nach der 3. Runde schon solche Vergleiche ziehen ist auch ein wenig überzogen, das PP damals war in den ersten Runden auch nie spitze und wir haben zu Beginn auch immer an Topfen zusammen gespielt.
    Schon a wengal traurig von 2 solchen gstandenen Forenmitgliedern, dass sie nach 3 Runden so rumsudern.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 17. September 2011 um 06:57
    • #330

    Natürlich war ich auch genervt, im x-ten Spoel der Caps ein total vermurkstes 2.Drittel sehen zu müssen, in dem gar nichts funktionierte.......
    Im letzten Abschnitt wollte die Scheibe einfach nicht ins Tor, Chancen waren zur genüge vorhanden um das Spiel zu gewinnen - hat halt nicht geklappt.
    Der VSV hatt aus dem Spiel heraus gefühlte 5 Aktionen, der Rest resultierte aus kapitalen Schnitzern der Caps. Reinhard hat mit 2 "haltbaren" Gegentreffern
    seinen Teil zur Niederlage beigetragen. Alles im allen die bis jetzt "gewohnte" inkonstante Leistung der Wiener...

    TOP: die Jungen dürfen ran, geben Gas und werden uns noch viel Freude bereiten - das dauert halt noch eine Weile.

    Sorgen mache ich mir überhaupt keine, wenn das Werkel mal ins Laufen kommt, und der "Sniper" wieder fit ist, werden wir genug Spiele erleben
    in denen wir mit der Zunge schnalzen werden. Habt einfach Geduld, das wird mit Sicherheit ein tolles Caps-Jahr - spüre ich im U* :D ;)

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 17. September 2011 um 07:10
    • #331

    Ist das euer ernst?
    Schon nach der 3. Runde so herum zu sudern?
    Wir haben 4 verletzte Stürmer, einen Verteidigung die noch nicht eingespielt ist und einige Spieler die noch nicht in Form sind, na und ?!
    Gibt den Jungs mal 1-2 Monate Zeit, wenn sie bis Weihnachten noch immer so spielen habt ihr noch genug Zeit zum raunzen.

    Weil manche hier von den alten Tugenden der Caps schreiben, wo sind die alten Tugenden der Caps-Fans ???
    Hoppla wir Wiener sudern ja immer ! :D

  • eisbaerli
    Gast
    • 17. September 2011 um 07:17
    • #332
    Zitat von AndreLakos

    Hoppla wir Wiener sudern ja immer !


    tun wiener nit immer raunzen? ;)

    http://www.sudern.at/

  • mibal
    Moderator
    • 17. September 2011 um 07:50
    • #333
    Zitat von Él comprende

    Sieg gegen die erste Unsympathlertruppe: Check!
    Sieg gegen die zweite Unsympathlertruppe: Hoffentlich am Sonntag!


    wenn ich dich richtig verstehe sind für dich ausser dem eigenen verein maximal die USC Vita-Life Velden noch tragbar.... [kopf]
    trotzdem lustiges spiel gestern gesehen, vsv kleverer und daher verdienter sieger
    wer keine tore aus 34 torschüssen zusammenbringt bzw das leere tor net amoi trifft hat man es nicht verdient zu gewinnen, aber es geht noch um die goldene ananas und ich kann mich an vielen shifts der jungen caps erfreuen; fischer, fichtner, draschkovits, seidl, holst mit viel eiszeit, super so
    an die frustrierten: über die 2 1/2 linien siege war ma a net glücklich über die 4 liniene niederlagen werden wir aber zu den 4 linien siegen kommen. a wenk geduld, es funktioniert ja sonst a no net alles in der halle :D

  • Alc
    Hobbyliga
    • 17. September 2011 um 08:58
    • #334

    Fotobericht Capitals-VSV ist online!
    http://www.aehp.at/

    LG. JoPi/AEHP

  • Hagbard Celine
    Nationalliga
    • 17. September 2011 um 09:28
    • #335

    Done - nicht damit gerechnet, aber umso glücklicher!!!

    Weil nicht gesehen(laola sei dank), danke an die Hallenberichte die da waren und vielleicht noch folgen....

  • remington.style
    EBEL
    • 17. September 2011 um 09:45
    • #336
    Zitat von mibal

    es funktioniert ja sonst a no net alles in der halle :D

    +1

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. September 2011 um 11:29
    • Offizieller Beitrag
    • #337

    Keine schlechte Leistung vom schlechtesten VSV seit Langem, nach (wievielen?) Jahren wieder mal 2 Punkte aus der Bundeshauptstadt zu entführen ;)

    Da scheinen wohl schon ein paar Wiener Fans ungeduldig zu werden. Manchen kanns man wohl nie recht machen :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 17. September 2011 um 11:35
    • Offizieller Beitrag
    • #338
    Zitat von Nussi

    Cold und TVKC

    Nach der 3. Runde schon solche Vergleiche ziehen ist auch ein wenig überzogen, das PP damals war in den ersten Runden auch nie spitze und wir haben zu Beginn auch immer an Topfen zusammen gespielt.
    Schon a wengal traurig von 2 solchen gstandenen Forenmitgliedern, dass sie nach 3 Runden so rumsudern.

    Weils genau in die Richtung geht, die ich befürchtet hab. Da ist man dann nach so einem Spiel eben mal ein bisserl zum Sudern aufgelegt. :S Soooo neu ist die Saison für die Caps auch nicht mehr, immerhin mehr als 10 Berwerbsspiele gespielt. Die Euro-Trophy muss man dazu rechnen, haben doch die Caps selbst immer die Wichtigkeit des Bewerbes propagiert.

    @Samuelsson und Tirol: Gerstern war ein Innsbrucker Freund mit beim Spiel und der hat als langjähriger Hallenbessucher Sammens Trainersaison in Innsbruck analysiert. Kurzfassung: Noch heute gilt sie bei den Tiroler Fans als die spielerisch langweiligste in der Bundesligageschichte, obwohl sie ja nur ganz knapp am KAC im Semifinale scheiterten, also sehr erfolgreich waren. Es gab einige, die meinten, er bräuchte noch ein Jahr, um sein System in die Mannschaft zu bringen, aber die meisten waren froh, als er nach 1 Jahr gekickt wurde.

    @Adlerblut: Das kann schon sein, dass die Wiener weit kommen. Nur müsste man irgendwann mal ein taktisches Konzept sehen, zur Not eben ein mir verhasstes defensives, aber wenigstens irgendeins. Die Mannschaft spielt zudem freudlos.

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (17. September 2011 um 11:49)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • runjackrun
    NHL
    • 17. September 2011 um 11:45
    • #339

    Not gegen Elend. Kampf gegen Potential.

    Wien wird noch.

  • eisbaerli
    Gast
    • 17. September 2011 um 12:07
    • #340
    Zitat von TVKC

    Kurzfassung: Noch heute gilt sie bei den Tiroler Fans als die spielerisch langweiligste in der Bundesligageschichte, obwohl sie ja nur ganz knapp am KAC im Semifinale scheiterten, also sehr erfolgreich waren.

    das klingt einfach den worte ndes vorstandes nachgeplappert . ich bin seit 44 jahren in dieser halle und langweilig fanden es nur jene die den kanadischen weg forderten mit scheibe vor und vorne hilft bei der qualität der meiste der damaligen legos der liebe gott. und asl argument um den kick zu rechtfertigen kam eben dass es langweilig war und nun der kanadische weg eingeschlagen. und da waren auch gute trainer dabei die nie den erfolg hatten und weit teurere legos usw usw . wer nur ein wenig eh-verständnis besitzt hätte dieses system nie als langweilig bezeichnet

    Zitat von TVKC

    Es gab einige, die meinten, er bräuchte noch ein Jahr, um sein System in die Mannschaft zu bringen, aber die meisten waren froh, als er nach 1 Jahr gekickt wurde.

    einigte unddarunter waren sehr viele spieler waren der meinugn sie hätten noch nei so viel in so kuzrer zeit gelernt und der mann hätte im zweiten jahr eingeschlagen udn wie

    aba da ot wenn di mehr interessiert pn

  • Gunnery Sergeant Hartman
    Hobbyliga
    • 17. September 2011 um 12:12
    • #341
    Zitat von TVKC

    Edit: Unter welchem Nick Gunnery Sergeant auch vorher aufgetreten ist, du kannst mir nicht erzählen, dass du neu bist ;), die Analyse ist jedenfalls sehr treffend.

    danke, aber ich habe in diesem forum bisher nur gelesen. ich gehe schon einige zeit zum wiener eishockey (seit 1990 wev donaupark, ec wien, ce wien hopsagasse, we-vund schließlich capitals). da hat man schon einiges erlebt und sieht sehr vieles gelassen, vor allem in runde 3

    Zitat von TVKC

    Die Mannschaft spielt zudem freudlos.

    das hätte ich so nicht gesehen

    die mannschaft der caps ist zwar heuer breiter aufgestellt, hat aber mMn nicht mehr qualität erhalten, die hoffnung liegt sicher darin, daß ein oder zwei junge spieler ordentlich einschlagen.
    gaudet hatte sicherlich seine fehler, aber soo schlecht wie einige hier tun war er auch nicht, ich denke eine der wichtigsten aufgaben eines coaches ist es, wie sehr er seine männer motivieren kann an die grenzen zu gehen und das konnte er. will aber dem ts diese eigenschaft aber hiermit nicht absprechen!
    im moment schießen die caps keine einfachen tore oder ein ugly goal, wäre auch nur eines dieser art gegen linz oder villach gelungen, so behaupte ich wären die caps als sieger vom eis gegangen - es fehlt also nicht viel.
    im grunde stimmt ja die derzeitige leistung der capitals doch positiv, wenn man bedenkt, daß einige spieler nicht in form oder verletzt sind. das wird schon noch recht lustig, würde nur trotzdem mal gerne den stefaniszin im tor sehen (aber nicht heute in der nationalliga), leider haben die caps medial zuviel hype um den divis aufgebaut und sehen sich da zur zeit in einer zwangslage ihn permanent einzusetzen.

  • flachzange
    EBEL
    • 17. September 2011 um 12:28
    • #342
    Zitat von MacStasy

    nach (wievielen?) Jahren


    auf den tag genau 1 jahr 7 monate ...

  • donald
    Geisterfahrer
    • 17. September 2011 um 12:49
    • #343

    @eisbärli

    ich bin ebenso wie du davon überzeugt, dass TS von allen verfügbaren coaches einer der besten war, die den VIC und auch den jungen kaderspielern "passieren" konnte. ich war allerdings auch einer, der KG nie so verteufelt hatte, wie andere hier, sondern ihm aufgrund seiner eher uncanadischen art, wie er v.a. das offensiveishockey interpretierte, durchaus sehr wohlgesonnen war (mit der einschränkung der generellen mutlosigkeit ggü. dem einsatz von jungen spielern in matches, bei denen es um nichts ging).

    was mich aber an den VIC 11/12 doch einigermaßen wundert, ist der hohe gegentorschnitt bei EQ, den sie heuer (auch schon in der ET) haben. das passt imo momentan überhaupt nicht zur spielphilosophie von TS, soweit ich sie kenne. da erwarte ich mir schon noch um einiges mehr an taktischer konsequenz, v.a. auch deswegen, weil für die defensive note im spiel aus meiner sicht, trotz der vielen verletzungen keine wirklich wichtigen player sowohl in der defense, als auch in der offense fehlen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. September 2011 um 13:15
    • Offizieller Beitrag
    • #344
    Zitat von flachzange


    auf den tag genau 1 jahr 7 monate ...

    Was echt? Gestern in der "Übertragung" war kurz mal zu hören, dass der VSV damals das letzte Mal in Wien gewonnen hat, als sie extra nochmal zum Shootout nach Wien fahren haben müssen. Dann war die Info wohl falsch.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 17. September 2011 um 13:23
    • #345

    Also mal vorab - die umgebaute Halle gefällt mir sehr gut! Der erste große Negativpunkt war aber, dass nicht mehr vorhanden sein einer Kantine. Keine Getränke während man sich mit Freunden und auch gegnerischen Fans auf die Partie einstimmt. Not amused war auch Seke & Busfahrer des Villacher Mannschaftsbusses, da die Einfahrt für die Gästemannschaft (zwischen Hausmauer und einem Geländer) - vor allem bei vollgeparkter Attemsgasse - wohl eher für einen VW-Bus als einen großen Mannschaftsbus ausgelegt ist und so die Tiefgarageneinfahrt herhalten musste, was wiederum ein kleines Verkehrschaos zur Folge hatte.

    Dann endlich ging es los - die Adler zurück in der Hauptstadt und mit einer Mischung aus - wir kriagn so und so a Watschn ABER vielleicht holen wir ja doch einen Punkt - zum ersten Bully.
    Das erste Drittel dann ein "Highlight" in der VIC:VSV Geschichte in der Donaustadt. Wir hatten ja schon viele chancenlose Spiele, aber das war die dreifache Steigerung davon. So mies die Vorstellung am Eis war, so mies war sie auch beim Villacher Anhang, 2-3 Gesänge waren schon ein Novum. Wobei diese traditionell auch von links oben nieder getrommelt wurden.

    Eine Mischung aus Ratlosigkeit und "was soll jetzt noch kommen?" in der ersten Drittelpause. Da blieb mir der Satz in Erinnerung "nicht mal der Weller bringts heute...." - meine Antwort: "wart nur ab, der kommt schon noch" ... so war es dann auch und mit Wellers Tor auch die Wende im Spiel. Ein Seitenwechsel im doppelten Sinne. Nicht nur die Spieldrittel wurden getauscht sondern auch die Leistung der Teams. Beim Ausgleich gab es dann auch kein Halten im Villach Sektor mehr - die Stimmung war erwacht und der VSV zurück im Spiel. Auch hier wurden die Seiten (wenn vielleicht auch subjektiv empfunden) gewechselt. Von den Caps-Fans nur mehr selten etwas zu hören wurde im blau-weißen Sektor durchgesungen.

    Großes Zittern dann beim 3:4 Anschlusstreffer - aber es war vollbracht - der erste Sieg seit einem Jahr und sieben Monaten in der ASH. 2 Punkte die im heurigen Modus genau gar nichts bedeuten, aber endlich wieder das Gefühl wie es ist auch in Wien zu gewinnen.

    Auch beim Abgang zum Spielerbus merkte man den Jungs die Erleichterung an ... Stucke & Lanze mit einigen Glanzmeldungen ... und keiner spricht mehr davon das Wanvig & Co erneut nichts bzw. nicht viel zeigten ;)

    Abschließend sei noch erwähnt, dass die Halle gestern wirklich gut besucht wirkte - hätte nicht gedacht, dass ich das doch mal sagen kann.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 17. September 2011 um 13:28
    • #346
    Zitat von MacStasy

    Was echt? Gestern in der "Übertragung" war kurz mal zu hören, dass der VSV damals das letzte Mal in Wien gewonnen hat, als sie extra nochmal zum Shootout nach Wien fahren haben müssen. Dann war die Info wohl falsch.

    Doppelt falsch, würd ich sagen!


    @Herbmeister!

    Danke, auf deinen Bericht hab ich gewartet! :thumbup:

  • VSV-Blues
    KHL
    • 17. September 2011 um 13:44
    • #347

    "Blinder Passagier" bestrafte die fahrlässigen Capitals. (Wiener Krone, 17.September 2011)
    (hic Kommentar von Samuelsson: "Wir müssen ruhiger werden, einfacher spielen, noch verlieren wir zu oft die Kontrolle.")
    (Anm.: "Blinder Passagier" = hic: "Bruder Leichtsinn")

    Drei Spiele, 13 Gegentore: Auch Villach besiegt Wien. (Kurier, 17. September 2011, S.34)
    "Die Vienna Capitals sind die Schießbudenfiguren der Liga."

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 17. September 2011 um 17:31
    • #348

    Wie ich es sah: 1. Drittel mit Schwung gestartet, aber nach den Toren rasche Abbau.

    2. Drittel mehr als mau. Wir suchen einander, aber bewegen uns nicht auf einader zu. Caspar als Center ratlos: Soll ich jetzt vor oder zurück? Lupachack wartet und wartet auf die Zufütterung, aber ist sonst stocktechnisch unter den Hund. Vielleicht war seine Pause doch zu lang, oder kommt im Laufe des Herbstes noch was nach. Der Rotter kurvt und kurvt, und gibt am Ende einen Verlegenheitspass. 1 Schuß von ihm ist doch viel zu wenig.

    3. Drittel mit 3 Reihen und Caspar als Verteidiger fangt das Spiel zum blitzen an.

    Wir müßen uns mit Geduld wappnen. Es kommt Gutes auf uns zu.

  • blueboys
    Gast
    • 17. September 2011 um 19:09
    • #349

    1. Zum Linienspiel des VSV habe ich noch nichts gelesen, ich tippe auf 3 Shifts für Marztinz und Co. :whistling:

    2. Die Durchhalteparolen der Wiener Freunde sind witzig (im Übrigen die gleichen Suderanten wie die unsrigen nach Runde 1 :baby: ); die Presse einfach nur oarg, der Schmidt hat sowas von Null-Standing in Ö.

    3. TV Volksbegehren unterschreib ich auch, wo am Gemeindeamt?

  • Stark.29
    Nationalliga
    • 17. September 2011 um 21:10
    • #350

    Super Villach war super 2 u 3 Drittel vorallem vom Berndl
    Auf a top darby morgen
    Blaues Blut

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™