- Offizieller Beitrag
Walu, hast eh recht. Aber du weißt auch, dass ich 7 Monate in die Eishalle geh, um geiles Hockey zu sehen und das ist mir mehr wert, als die Freude über einen Meistertitel von Anfang April bis zur Meisterfeier 3 Tage danach.
@Milano: Villach hab ich mir heute nicht genau angeschaut, Wien spielte 2 Drittel mit 4 Linien mit Verteidiger Casparsson als Center. Der Typ auf der Bank hat mehr junge und "junge" Österreicher eingesetzt als andere Clubs haben. Fischer fix in der 2. PP-Linie, die 4. Linie mit Silber-Cap Draschkowitz immer wieder mit Druck auf Villach. Samuelsson scheinen Ergebnisse vorerst wirklich wurscht zu sein, auch, ob ich als Zuschauer leide ;). Er hat aber sicher Recht, wenn er meint, dass die Spielpraxis, die die Buben jetzt sammeln, am Ende der Saison noch wertvoll sein wird. Die 4 Ausfälle im Sturm kannst nicht so.leicht ersetzen.
Mir fehlt das Feuer. Die Caps-Tugenden sind nicht da. Der ach so schlechte Trainervorgänger hätte Insana und Lupachuk nicht geholt, weil sie das Gegenteil dessen verkörpern, was die Caps ausgemacht hat. Bouchard war zu alt? Vielleicht, aber er hatte seinen Stock nicht deshalb in den Händen, weil er sonst am Eis umgefallen wär wie die genannten Herren.
Gaudet hätte früher konzentriert und die Partie noch gedreht, 5000 wären euphorisiert heim gegangen und beim nächsten Spiel wären es 6000 gewesen. So werden wir auch ins Halbfinale kommen, es wird aber am Ende der Saison keiner mehr die Caps sehen wolen, wenn's so weiter geht, nämlich, weil keinerlei spielerische Linie, kein Spass am Spiel zu sehen ist.
Sorry für etwaige Textfehler, schreib noch immer am Handy.
Edit: Unter welchem Nick Gunnery Sergeant auch vorher aufgetreten ist, du kannst mir nicht erzählen, dass du neu bist ;), die Analyse ist jedenfalls sehr treffend.