CHL Import Draft : Timo Meier in 12. Position gedraftet
Der Stürmer Timo Meier der Rapperswil-Jona Lakers wurde beim CHL Draft in 12. Position gedraftet. Timo Meier der letzte Saison für die Elite Junioren der Lakers gespielt hat wurde von den Halifax Mooseheads (QMJHL) auf der 12. Position gedraftet.
Ebenfalls von den Elchköpfen wurde Nikolaj Ehlers an 6. Stelle gezogen. Der Sohn von Lausanne Coach Heinz Ehlers durchlief die Junioren-Stufen beim EHC Biel. In den Juniorenauswahlen spielte er jeweils für sein Heimatland Dänemark.
In 15. Position wurde als zweiter Schweizer Spieler Jason Fuchs der letzte Saison in der Nationalleague B beim HC La Chaux-de-Fonds
debütierte von Rouyn-Noranda (QMJHL) gedraftet. Jason Fuchs ist der Sohn von Regis Fuchs.Letzte Saison spielte Sven Andrighetto für Rouyn-Noranda.
Als dritter Schweizer in der ersten Runde wurde Phil Baltisberger in 26. Position von Guelph Storm gedraftet. Der Verteidiger spielte mit den GCK Lions in der Nationalleague B und feierte während den Playoffs sein Debut in der höchsten Spielklasse bei den ZSC Lions. Tanner Richard spielte letzte Saison bei Guelph.
Ein weiterer Spieler der Organisation der ZSC Lions wurde in der 38. Position gedraftet. Der Center Pius Suter der letzte Saison bei den Elite
Junioren der GCK gespielt hat, wurde wie Phil Baltisberger von Guelph Storm ausgewählt.
Zwei weitere Schweizer wurden gedraftet Fabrice Herzog der schon von Toronto während des NHL Drafts gewählt wurde und in der 55. Position
der Verteidiger Edson Harlacher ein Junior der Kloten Flyers.
Noch ein Schweizer Draft in der 1. Runde Center Kris Schmidli der die letzte Saison mit Elite-Junioren der GCK Lions bestritten hat, wurde von
den Kelowna Rockets gewählt.