1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Caps Präsident vs EC VSV

  • Blauadler
  • 5. September 2011 um 11:28
  • Adlerblut
    Gast
    • 5. September 2011 um 17:52
    • #51

    Isepp 1:0 FYS

    Die Ironie an der ganzen Geschichte ist doch, dass die Caps mit einer Ausländerbeschränkung Meister geworden sind und sie letztes Jahr mit weniger Ausländern erfolgreicher waren, als die Jahre zuvor (mit einem fitten Fortier wärt ihr ins Finale eingezogen). Von den Caps und RBS kommen pausenlos nur Jammereien wie unprofessionell, veraltet und kärntenlastig die Liga nicht sei, da frage ich mich doch, wann kommt endlich was Konkretes? Gegenkandidaten wurden bisher nie genannt geschweigedenn aufgestellt.

    Für mich zeigt auch dieses Duell wieder, dass die Fraktionen mittlerweile so verhärtet sind, dass eine Spaltung die einzig wirklich langfristige Lösung ist. Die Caps und RBS halten sich für was Besseres und verfolgen andere Ziele das ist ok und auch deren Recht nur dürfen sie nicht den Fehler machen, zu glauben, der Rest der Liga würde gleich denken, denn so ist es nunmal nicht.

    Die Caps vergessen scheinbar auch, dass die der Initiator für die Preisspirale nach oben waren., weitergeführt natürlich mit dem Aufstieg der Bullen. Ich kenne die Gehaltszahlen nicht, sie interessieren mich auch nicht, aber einen Fortier, Gratton, Rotter wird man wohl kaum unter 100.000 bekommen, also die Kirche schön im Dorf lassen.

    Der VSV ist das Aushängeschild der Stadt, geht es dem VSV gut bedeutet das auch zusätzliche Einnahmen für die Stadt, wird aber leider vom Besserwisser Schmid auch überhaupt nicht erwähnt, warum blos? Ich denke, da spricht eine Menge Neid und Missgunst aus ihm.

  • Malone
    ✓
    • 5. September 2011 um 17:58
    • Offizieller Beitrag
    • #52
    Zitat von Ken Strong

    Ich denke, das spielt wohl auch sehr viel persönliches bei Schmidt mit, da er ja ursprünglich aus Villach kommt!


    Mion bellt nach Wien, Schmid knurrt zurück,...
    Denke, der Heimatstadtfaktor ist da eher gering.

    Richtig Adlerblut, wir bösen Wiener haben den VSV dazu gezwungen Peinti 75.000€ zu zahlen :wacko:

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (5. September 2011 um 18:04)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. September 2011 um 18:18
    • Offizieller Beitrag
    • #53

    Also eine Spaltung wäre wohl das worst case scenario und würd keinem was bringen, im Gegenteil. Der Wunsch der Mehrheit in der Liga wird sich mMn auch durchsetzen, weil die Vereine in der Minderheit ganz einfach eine schlechte Verhandlungsbasis haben. Denn sollte in letzter Konsequenz der Ausstieg als Druckmittel verwendet werden, würde das bedeuten, dass die Liga in 2 Lager aufgespalten wäre, wobei das kleinere Lager wohl Schwierigkeiten hätte, einen Ligabetrieb überhaupt aufrecht zu erhalten. Demnach wird sich die Minderheit wohl oder übel der Mehrheit anschließen, so wie es sich in einer Demokratie auch gehört ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 5. September 2011 um 18:21
    • #54
    Zitat von Malone

    Richtig Adlerblut, wir bösen Wiener haben den VSV dazu gezwungen Peinti 75.000€ zu zahlen :wacko:

    Hat Mion im Interview in dem er mit Ausstieg drohte nicht gemeint das ein Peintner früher 130.000€ verdient hat

    Zitat von Adlerblut

    Die Caps vergessen scheinbar auch, dass die der Initiator für die Preisspirale nach oben waren., weitergeführt natürlich mit dem Aufstieg der Bullen. Ich kenne die Gehaltszahlen nicht, sie interessieren mich auch nicht, aber einen Fortier, Gratton, Rotter wird man wohl kaum unter 100.000 bekommen, also die Kirche schön im Dorf lassen.

    Gratton, bei dem ich den Gehaltsbereich in etwa kenne, liegt weit unter 100.000€. Und Rotter wird wohl noch viel weiter von deinen kolpotierten 100.000€ entfernt liegen. Wurden letzten Sommer nicht eine Summe von 60.000€ ins Spiel gebracht, die ihm KAC oder Salzburg geboten haben sollen? Generell liegen bei den Caps nur zwei Spieler nah an der Grenze von 100.000€ und wenn man im Vergleich Peintners früheres Gehalt sieht... :S

    Einmal editiert, zuletzt von cm89 (5. September 2011 um 18:28)

  • executor
    Gast
    • 5. September 2011 um 18:24
    • #55
    Zitat von Adlerblut

    Die Caps vergessen scheinbar auch, dass die der Initiator für die Preisspirale nach oben waren., weitergeführt natürlich mit dem Aufstieg der Bullen. Ich kenne die Gehaltszahlen nicht, sie interessieren mich auch nicht, aber einen Fortier, Gratton, Rotter wird man wohl kaum unter 100.000 bekommen, also die Kirche schön im Dorf lassen.

    So ein Blödsinn. Vor den Caps wurde den Linzern vorgeworfen alles zu kaufen. Jeder der Geld hat gibt dieses aus. Zu glauben der VSV würde anders agieren, wäre wohl ziemlich gewagt. Nur so nebenbei: wen haben die Caps nach der Meistersaison teuer gekauft?
    Und deine Kirche im Dorf ist wieder nur Spekulation.. Wahnsinnspost

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. September 2011 um 18:43
    • Offizieller Beitrag
    • #56

    Naja, ich kenn mich ja nicht mit den Gehaltsstrukturen der Wiener aus, aber dass ein Fortier mit dem neuen Vertrag immer noch unter 100.000 Euro verdient, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich glaub nichtmal, dass sein Vertrag aus der Vorsaison unter 100.000 EUR gelegen ist. Wäre es so, würde man in Klagenfurt zB öfter mal einen Kracher ala Fortier sehen, dem ist aber nicht so, obwohl der KAC mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Legios in seinen Reihen hat (gehabt hat), die über 100.000 EUR verdienen.

    Warum sollte ein Fortier bitte weniger verdienen als die anderen Legionäre in der Liga, wenn er doch einer der besten ist?

    Sagen kann man viel, niemand von uns kennt die Gehaltszettel der Spieler. Deswegen gehen solche Aussagen von Schmid oder von GM (oder wem auch immer) bei mir beim einen Ohr rein und beim anderen wieder raus.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 5. September 2011 um 19:11
    • #57

    wenn die spitzenspieler der liga eh so billig hergehen, frage ich mich warum der hci aus der liga ausgestiegen ist. der bestverdiener in ibk war knapp unter der magischen schmidtgrenze. mit knapp 2 mille bekomme ich ja dann 20 der frotier gratton rotter klasse UND es bleibt noch immer genug geld sich eine gute nachwuchsarbeit leisten zu können. 8))

    früher wurde wegen des guten specks oder der guten luft in manchen bundesländern gespielt, jetzt verzichten die spieler auf viel geld, weil sie bei einem so super verein und in einer so schönen stadt spielen dürfen :thumbup:

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 5. September 2011 um 19:12
    • #58
    Zitat von MacStasy

    Naja, ich kenn mich ja nicht mit den Gehaltsstrukturen der Wiener aus, aber dass ein Fortier mit dem neuen Vertrag immer noch unter 100.000 Euro verdient, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich glaub nichtmal, dass sein Vertrag aus der Vorsaison unter 100.000 EUR gelegen ist. Wäre es so, würde man in Klagenfurt zB öfter mal einen Kracher ala Fortier sehen, dem ist aber nicht so, obwohl der KAC mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Legios in seinen Reihen hat (gehabt hat), die über 100.000 EUR verdienen.

    Warum sollte ein Fortier bitte weniger verdienen als die anderen Legionäre in der Liga, wenn er doch einer der besten ist?

    Sagen kann man viel, niemand von uns kennt die Gehaltszettel der Spieler. Deswegen gehen solche Aussagen von Schmid oder von GM (oder wem auch immer) bei mir beim einen Ohr rein und beim anderen wieder raus.


    Eishockey-Cracks sind bekannterweise auch nur Menschen ;) - gehe ich jetzt von mir aus, war mir in Jungen Jahren auch das Geld (Einkommen, Gehalt) DAS Kriterium für meinen jeweiligen Job. HEUTE ist die Höhe des Gehalts in der Gewichtung, im Vergleich mit der Qualität der Arbeit, Spassfaktor, Verhältnis Arbeitszeit/Freizeit drittrangig ist. Klar UMSONST arbeite ich auch nicht, aber hätte ich die Wahl um zbsp. 500€/Monat mehr Einkommen, einen anderen Job, zu Lasten der anderen Kriterien, zu bekommen - ich würde dankend ablehnen! ;)
    Fazit: Geld ist nicht alles, das Umfeld muss passen, die Familie muß sich wohl fühlen und nicht zu kurz kommen, etc., etc.! Ich bin davon überzeugt, dass auch Spieler wie ein Fortier gerne auf etliche Tausender verzichten, wenn hier das Gesamtprodukt "Job" besser passt!

    Vielleicht erfahren wir ja mal irgendwann, was die Cracks wirklich verdienen....... :D - vielleicht liege ich auch völlig falsch - wer weiss das schon von uns?
    Sicher ist, dass man keine Zahlen nennen sollte, die uns 1. gar nichts angehen und 2. nur dazu führen Menschen zu diskreditieren (Geldgeil, kein Charakter, usw.), was ja in der Gerüchteküche gang und gebe ist!

  • gm99
    Biertrinker
    • 5. September 2011 um 19:56
    • #59
    Zitat von cm89

    Hat Mion im Interview in dem er mit Ausstieg drohte nicht gemeint das ein Peintner früher 130.000€ verdient hat?

    Nein, hat er nicht:

    Zitat


    Peintner hat einmal 70.000 Euro verdient.


    kurier.at

  • Meandor
    NHL
    • 5. September 2011 um 20:10
    • #60
    Zitat von MacStasy

    ...obwohl der KAC mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Legios in seinen Reihen hat (gehabt hat), die über 100.000 EUR verdienen.

    Sie haben Leute in ihren Reihen, die über 200.000.- verdienen.

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 5. September 2011 um 20:11
    • #61

    Bitte für die blöde Frage um Entschuldigung, aber sind die Gehälter, die hier kolportiert werden brutto oder netto?

  • mpu
    Nationalliga
    • 5. September 2011 um 20:16
    • #62

    worüber man alles diskutieren kann... unglaublich...

    die meisten Fans (so wie ich) werden kaum über die key facts informiert sein, waren weder bei Gehaltsverhandlungen noch Presseterminen dabei, können uns also nur auf Aussagen und Gehörtes verlassen... und inwieweit die zu 100% stimmen... schwierig...

    Wenn man sich die Antworten von Isep durchliest... das sind dann eigentlich auch keine Antworten... er geht kaum auf irgendwelche Details ein, sondern spult sein 0815 Propagandaprogramm einfach runter... oder wissen wir schon ob exakt 2 Cracks die von Wien nach Villach gewechselt sind nun tatsächlich 60% mehr Gehalt erhalten haben? Unabhängig davon, wieviele wirklich nach Villach gewechselt sind... eben exakt nur die beiden? :D Oder ob der VSV von Förderungen lebt? Was bedeutet dass eigentlich wieder... lebt er hauptsächlich davon, oder nur zu einem Teil, oder wie?

    Wissen wir schon, wer den wesentlichsten Beitrag dazu geleistet hat, das Servus TV als Sponsor gewonnen werden konnte? (mal abgesehen davon, dass die einfach nur mehr geboten haben als ihr Mitbewerber Sky und somit Aussagen wie "vorgeschlagen haben" schon sehr interessant sein dürften für Sky :D)

    Entscheidet nun der Bürgermeister der Stadt Villach über den VSV? :D Die Aussage dass der Bürgermeister die Entscheidungen ausschließlich dem Vorstand überlässt ist ja keine Verneinung :D


    Also ich finde das auch sehr unprofessionell wie hier von allen Seiten gearbeitet wird, ich seh hier nur ein paar Villacher die miteinander streiten, über Themen, in die außer den Streithanseln eh kaum jemand andere Einblicke hat... also eigentlich könnten sie sich das Ganze sparen...

  • marksoft
    hockeyfan
    • 5. September 2011 um 21:00
    • Offizieller Beitrag
    • #63

    Was solls die 2 werden sicher keine Busenkumpel mehr :) Was da mit zahlen herumjongliert wird ist fast nicht mehr auszuhalten ein SaleryCap wäre echt erfrischend ........ und das die Stadt Wien hat sicher nicht wenig geld in die neue halle investiert, die Caps haben endlich auch betreiberrechte also haben sie auch eine Hilfe der stadt erhalten .... mal sehen wohin das führt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DMW8
    EBEL
    • 5. September 2011 um 21:09
    • #64

    ich vermute, das sind Bruttogehälter.
    wobei sich die Frage stellt, wo/wieviel die Sportler steuerpflichtig sind...
    [Popcorn]

  • marksoft
    hockeyfan
    • 5. September 2011 um 21:15
    • Offizieller Beitrag
    • #65

    Aja bezüglich gehälter gibts hier einen Netten Artikel zur situation in der DEL

    http://www.handelsblatt.com/debatte-in-der…is/4577056.html man beachte as bis zu .... bei den gehältern

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Kn Strng
    EBEL
    • 5. September 2011 um 21:15
    • #66
    Zitat von Meandor

    Sie haben Leute in ihren Reihen, die über 200.000.- verdienen.

    Stimmt, aber es ist kein Ausländer!

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. September 2011 um 23:27
    • Offizieller Beitrag
    • #67
    Zitat von marksoft

    Aja bezüglich gehälter gibts hier einen Netten Artikel zur situation in der DEL

    http://www.handelsblatt.com/debatte-in-der…is/4577056.html man beachte as bis zu .... bei den gehältern

    Bei uns leben so manche Spieler anscheinend echt in einem Paradies ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • bashkatov
    Hobbyliga
    • 5. September 2011 um 23:47
    • #68

    peinlich peinlich, der arme hannes bekommt nix aus öffentlicher hand,muss auch noch 10 prozent sportgroschenzahlen,aber zeilen davor meint er, er bekommt 40 mille für eine halle die keiner rbaucht hinten rein geblasen. oida,was redest du??? ich bin selbst wiener, aber bei 10 ausländer plus dem einen oder anderen mehr per saisonverlauf,muss man sich fragenw as er wirklich fürs eishockey tut.......

    wenn er so toll is, den retter des eishockeys spielt,warum brennt der arme multi net selber die halle??? der depp von bürgermeister wirds schon machen :)

  • KAC29
    EBEL
    • 5. September 2011 um 23:48
    • #69
    Zitat von Meandor

    [quote='MacStasy','index.php?page=Thread&postID=592142#post592142']...obwohl der KAC mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Legios in seinen Reihen hat (gehabt hat), die über 100.000 EUR verdienen.

    Sie haben Leute in ihren Reihen, die über 200.000.- verdienen.[/quo

    [kaffee]

  • bashkatov
    Hobbyliga
    • 5. September 2011 um 23:49
    • #70
    Zitat von marksoft

    Was solls die 2 werden sicher keine Busenkumpel mehr :) Was da mit zahlen herumjongliert wird ist fast nicht mehr auszuhalten ein SaleryCap wäre echt erfrischend ........ und das die Stadt Wien hat sicher nicht wenig geld in die neue halle investiert, die Caps haben endlich auch betreiberrechte also haben sie auch eine Hilfe der stadt erhalten .... mal sehen wohin das führt.


    das führt zum ruin des wiener eishockeys

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 6. September 2011 um 02:23
    • #71

    @ ozzy74
    Auch der FC Ajax, der es immerhin auf 98 Jahre brachte, und der ESV Südost waren keine Konkurrenz für die Austria, aber nach Übernahme des Horrstadions bzw.des Südostplatzes durch die Austria haben beide ihre Heimstätte verloren ("Es war einfach kein Platz mehr für sie") und es gibt sie beide nicht mehr. Man muß die Sorgen der kleinen Vereine schon verstehen denke ich.

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 6. September 2011 um 02:30
    • #72
    Zitat von DMW8

    ich vermute, das sind Bruttogehälter.
    wobei sich die Frage stellt, wo/wieviel die Sportler steuerpflichtig sind...
    [Popcorn]

    Die Frage hat unlängst ein Grazer Richter auch einigen ehemaligen Sturm-Kickern gestellt.
    Aber die kannten, inkl. des aktuellen Meistertrainers, leider auch keine Antwort... :whistling:

  • Adlerblut
    Gast
    • 6. September 2011 um 19:32
    • #73

    Dachte hier geht es um VSV gegen Caps? Der KAC ist ja auch für eine Ausländerbeschränkung.

    Wie auch immer, die Beiden wären die perfekten Gäste für die nächste Servusrunde, bringt sicher Quote nur müsste man ihnen mehr Zeit zur Verfügung stellen.

  • Hagbard Celine
    Nationalliga
    • 7. September 2011 um 03:18
    • #74
    Zitat von Adlerblut

    Dachte hier geht es um VSV gegen Caps? Der KAC ist ja auch für eine Ausländerbeschränkung.

    Wie auch immer, die Beiden wären die perfekten Gäste für die nächste Servusrunde, bringt sicher Quote nur müsste man ihnen mehr Zeit zur Verfügung stellen.

    Und Pierre Page als Mediator - laßt die Spiele beginnen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™