1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Caps Präsident vs EC VSV

  • Blauadler
  • 5. September 2011 um 11:28
  • weiss007
    Gast
    • 5. September 2011 um 13:32
    • #26
    Zitat von executor

    ??? Sorry verstehe deinen Punkt nicht. Meiner war, dass kritisiert wurde österreichische Spieler fallen durch den Rost (Paradebeispiel in den Medien: Peintner). Das ist schlecht für das österreichische Eishockey und deswegen stehen wir scheinbar so schlecht da. Offenbar wird aber von exakt den Leuten, die Aussagen dieser Art getätigt haben, ein Legionär eben diesem Peintner vorgezogen. Für mich ist das nun mal Doppelmoral und hat nichts mit Peintners vorangegangen Wechseln zu tun.

    Aber da du ja anscheinend auch nicht mehr weisst, fehlt der Diskussion, wie auch schon in den anderen Threads eine Faktengrundlage. Letztendlich ist es nur ein Herumschieben der Schuld ohne Lösungen, scheinbar analog der Vereinsebene.


    Finde dein peintner Beispiel schon mal sehr herrlich. Vorerst aus zuverlässiger Quelle weiß ich das Peintner nicht sofort zurück nach Villach wollte.Als er dann schließlich keine andere Möglichkeit mehr sah hatte der VSV jedoch die Legis verpflichtet bzw. suchten sie nur noch einen Center.....abgesehn davon das Peintner seinerzeit was ich weiß zu den teuersten Spielern des VSV zählte und wenn den Wienern der Herr Peintner so leit tut...solln sie ihn selber kaufen ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 5. September 2011 um 13:40
    • #27
    Zitat von mibal

    wurscht wie klein der kalt ist

    zum zeitpunkt als er nach wien kam hat eine lebensabschnittspartnerin von ihm in wien gearbeitet für die definitiv letzte eishockey wm in wien für jahrzehnte

    Ich dachte, dass sie bei den Caps selbst angestellt war oder angestellt werden sollte. Wäre interessant, was sie sagen würde, wenn man sie fragt, was genau sie für die Caps oder die WM getan hat. Eventuell hätte sie in Meischberger-Manier "Wos wor mei Leistung?" gefragt. Verträge mit dem eigentlichen Leistungsempfänger nahestehenden Personen waren ja in Österreich anno 2004/05 generell recht populär.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. September 2011 um 13:46
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    Zitat von executor

    Ich kann mir nicht helfen aber die VSV Darstellung wirkt immer etwas... doppelmoralisch.

    Ruf dir nochmal alle getätigten Aussagen eines jedes einzelnen Präsidenten (oder auch anderen Verantwortlichen) eines österreichischen Klubs im letzten Jahr in Erinnerung und beantworte mir dann bitte die Frage, welcher Verein in seinen Aussagen nicht doppelmoralisch ist? ;)

    Is ja auch bezeichnend dafür, wo es bei uns hakt. Es is echt wie im Kindergarten, anstatt, dass mal versucht wird, miteinander auf einen grünen Zweig zu kommen, schiebt jeder die eigene Verantwortung von sich, indem ganz einfach der andere angepatzt wird.

    Die Hauptaussagen diverser Meldungen sind nicht intelligente Lösungsvorschläge oder ähnliches, sondern handeln hauptsächlich darum, die Kontrahenten schlecht zu reden. "Salzburg böse, Wien böse, KAC böse, VSV böse" je nachdem eben, wer gerade spricht.

    Und das ist mMn ein Sinnbild, das sich auch im Forum widerspiegelt, nämlich die unterschiedlichen Vereinsinteressen. Jeder kommt mit Argumenten, die seinem Verein bei der Umsetzung seiner Interessen behilflich sind, zieht dabei die andere Seite nichtmal in Betracht und in den seltensten Fällen wird die gesamte Entwicklung des österreichischen Eishockeys berücksichtigt. Und hier werden ja auch immer die anderen Vereine angepatzt und die Schuld vom eigenen Verein weggeschoben.

    Ob man jetzt für eine Legiobeschränkung ist oder nicht, mMn sind die Argumente, die Schmid und GM bspweise für das jeweilige Ziel einbringen, äußerst schlecht, nicht sehr durchdacht und sind im Grunde nur Täuschungen, um die eigenen Interessen durchzubringen. Das wissen sowohl GM als auch Schmid. Aber man führt seine Gedankengänge eben nur so weit, bis sie zu einem Nachteil für den jeweiligen werden könnten ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • remington.style
    EBEL
    • 5. September 2011 um 13:53
    • #29
    Zitat von sicsche

    ...Schmid wirft dem VSV vor vom Land/Stadt massig Geld zu kriegen...

    Der Schmid hat grad eine Eishalle geschenkt gekriegt.
    UND wird mit Unterstützung der Stadt die Konkurrenz los (Union hatte diesen Montag ihr letztes Training in der Stadthalle, Eisring nach wie vor in Schwebe)

    Also was des angeht, soll der Ungustl doch bitte seine große Pappn halten


    Ansonsten - alles lächerliches Kindergartenniveau
    ich glaub den Klubbesitzern dauert die Sommerpause jetzt auch schon zu lang

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 5. September 2011 um 14:00
    • #30
    Zitat von Meandor

    Vollkommen logisch das in Villach Spieler mehr verdienen als in Wien. Fortier, Gratton und Kavannagh, die müssen überhaupt schauen, dass sie im teueren Wien über die Runden kommen. Ich glaube die Milch ist jetzt schon bei 1,50...

    Bei den Caps ist nicht ein Legionär Topverdiener. Außerdem glaube ich, dass die Aussage von 60% mehr Gehalt hauptsächlich auf Peintner und Altmann bezogen war, in diesen Fällen dürfte Schmied die gebotenen Summen exakt bzw. ziemlich genau kennen, und da sind die 60% mehr Gehalt mMn sehr wahrscheinlich.

    Zitat von weiss007

    abgesehn davon das Peintner seinerzeit was ich weiß zu den teuersten Spielern des VSV zählte und wenn den Wienern der Herr Peintner so leit tut...solln sie ihn selber kaufen

    Deinem Smiley zufolge weißt du eh warum das zu keinem Zeitpunkt ein Thema für die Caps war, man sollte halt wirklich aufpassen was man sagt bzw. verpsricht, denn man sieht sich ja immer zwei mal im Leben und da hat sich der Herr Peinter in eigene Fleisch geschnitten.

  • executor
    Gast
    • 5. September 2011 um 14:01
    • #31
    Zitat von weiss007

    Finde dein peintner Beispiel schon mal sehr herrlich. Vorerst aus zuverlässiger Quelle weiß ich das Peintner nicht sofort zurück nach Villach wollte.Als er dann schließlich keine andere Möglichkeit mehr sah hatte der VSV jedoch die Legis verpflichtet bzw. suchten sie nur noch einen Center.....abgesehn davon das Peintner seinerzeit was ich weiß zu den teuersten Spielern des VSV zählte und wenn den Wienern der Herr Peintner so leit tut...solln sie ihn selber kaufen


    Aha... und wer ist diese zuverlässige Quelle? Nicht bös sein aber unter "zuverlässiger Quelle" kann ich viel posten. Und wenn dem wirklich so ist wie du schreibst, ist Peintner ja wohl nicht Opfer des Systems, sondern hat sich verspekuliert (unabhängig von seinen Punkten).

    Glaub in Wien gibt es kaum jemanden, der ihn aus Mitleid holen will. In Wien kritisiert man aber auch nicht das System (derzeit).

    @ MacStasy

    agreed ;)

  • ozzy74
    Gast
    • 5. September 2011 um 14:05
    • #32
    Zitat von remington.style

    Der Schmid hat grad eine Eishalle geschenkt gekriegt.
    UND wird mit Unterstützung der Stadt die Konkurrenz los (Union hatte diesen Montag ihr letztes Training in der Stadthalle, Eisring nach wie vor in Schwebe)

    ad konkurrenz loswerden

    auf fussball umgemüntz würde das heissen, dass rapid die konkurrenten red star und slovan oder hellas kagran losgeworden ist :D

    profisport vs. breitensport - die caps können nur für ersteres verantwortlich gemacht werden. alles andere betrifft die öffentliche hand - wie bei jeder sportart...

  • RexKramer
    NHL
    • 5. September 2011 um 14:13
    • #33
    Zitat von ozzy74

    profisport vs. breitensport - die caps können nur für ersteres verantwortlich gemacht werden. alles andere betrifft die öffentliche hand - wie bei jeder sportart...

    Schwer off-topic, aber das stimmt so nicht. DIe Caps sind der private Betreiber der NASH und nachdem nach Kräften versucht wird den gesamten Hockeysport in Kagran zu "bündeln" (bisher NOCH nicht gelungen gsd) habe die Caps mit ihrem 40mio Euro Palast aus öffentlichem Geld sehr wohl eine Verantwortung gegenüber den anderen Dimensionen des Eishockeysportes abgesehen von den Profis und sie täten gut daran dieser Verantwortung mit entsprechendem Gebahren gerecht zu werden. Bis es soweit ist wünsche ich dem Schmid was den Breitensport betrifft verwaiste Eisflächen und schöne Fehlbeträge bei der Deckung der laufenden Kosten.

  • Malone
    ✓
    • 5. September 2011 um 14:14
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    Wer braucht eine Live-Übertragung einer Sitzung - so wie hier gegenseitig irgendwelche Halbwahrheiten "aufgedeckt" werden, jeder Ansatz eines Standpunktes niedergemacht wird oder altbackene Schuldzuweisungen wieder aus verstaubten Schränken herausgeholt werden - anders wird es bei diesen Treffen auch nicht zugehen [Popcorn]

    Der einzige Unterschied, dass in den meisten Fällen das Insiderwissen hier einen Wert von Null hat [kaffee]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 5. September 2011 um 14:31
    • #35
    Zitat von RexKramer

    Schwer off-topic, aber das stimmt so nicht. DIe Caps sind der private Betreiber der NASH und nachdem nach Kräften versucht wird den gesamten Hockeysport in Kagran zu "bündeln" (bisher NOCH nicht gelungen gsd) habe die Caps mit ihrem 40mio Euro Palast aus öffentlichem Geld sehr wohl eine Verantwortung gegenüber den anderen Dimensionen des Eishockeysportes abgesehen von den Profis und sie täten gut daran dieser Verantwortung mit entsprechendem Gebahren gerecht zu werden. Bis es soweit ist wünsche ich dem Schmid was den Breitensport betrifft verwaiste Eisflächen und schöne Fehlbeträge bei der Deckung der laufenden Kosten.

    stimmt rechtlich so nicht - und nur das zählt.

    die caps müssen aus ihrer sicht zumindest kostendeckend arbeiten, und den komplex selbst zu erhalten. man wird das sicher eine lösung finden, wenn die eisflächen dauerhaft leer bleiben. das bringt im endeffekt ja niemandem etwas.

  • remington.style
    EBEL
    • 5. September 2011 um 14:36
    • #36
    Zitat von ozzy74

    ad konkurrenz loswerden

    auf fussball umgemüntz würde das heissen, dass rapid die konkurrenten red star und slovan oder hellas kagran losgeworden ist :D

    profisport vs. breitensport - die caps können nur für ersteres verantwortlich gemacht werden. alles andere betrifft die öffentliche hand - wie bei jeder sportart...

    Auf Fußball umgemünzt wurde das heißen, dass diverse Fußballplätze im Stadtgebiet geschlossen würden, so dass diverse Vereine keine andere Chance hätten, als Zeiten auf Rapid- oder Austria- Feldern zu mieten.
    [kopf]

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. September 2011 um 14:46
    • #37

    Nur was rund herum passiert dafür können eben die Caps nichts. Der Schmid is es ja nich der jenige der unterschreibt wenn der Eisring Süd zB zusperren muss.
    Da wär eben der OEHV gefragt seinen Arsch hochzukriegen und bei der Politik zu intervenieren und sich breit zu machen für die Eisflächen.

  • waluliso1972
    Gast
    • 5. September 2011 um 14:50
    • #38
    Zitat von Meandor

    Ich glaube die Milch ist jetzt schon bei 1,50...

    € 0,89 bei den Diskontern, € 0,99 von der NÖM. 8))

  • mibal
    Moderator
    • 5. September 2011 um 14:53
    • #39
    Zitat von waluliso1972

    Zitat von »Meandor« Ich glaube die Milch ist jetzt schon bei 1,50...
    € 0,89 bei den Diskontern, € 0,99 von der NÖM.


    lieb dass ihr an den milchpreisen so interresiert und besorgt seit liebe kärntner freunde, die bierpreise sind das problem. nicht zu sprechen von den enormen preisdifferenzen bei den speckbroten [prost]

  • iceexperte
    Moderator
    • 5. September 2011 um 15:09
    • Offizieller Beitrag
    • #40
    Zitat von sicsche

    Nur was rund herum passiert dafür können eben die Caps nichts. Der Schmid is es ja nich der jenige der unterschreibt wenn der Eisring Süd zB zusperren muss.


    Dem Schmid wäre es nur recht wenn der Eisring zusperrt, denn dann hat er Monopol und kann die Preise in astronomische Höhen treiben!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 5. September 2011 um 15:21
    • #41
    Zitat von remington.style

    Auf Fußball umgemünzt wurde das heißen, dass diverse Fußballplätze im Stadtgebiet geschlossen würden, so dass diverse Vereine keine andere Chance hätten, als Zeiten auf Rapid- oder Austria- Feldern zu mieten.
    [kopf]

    das fussball-bespiel war lediglich auf "konkurrenz" bezogen - aber bitte, man kann es sich drehen wie man will [kopf]

    fussball vs. eishockey breitensport kann man nicht vergleichen. auf der einen seite der wiener fv, der sowohl seinen "arsch" hochkriegt und politisch aktiv ist und seine mitglieder vertritt und auf der anderen seite der wiener eishockeyverband - gibts den eigentlich wirklich oder nur auf dem papier [Popcorn]

  • remington.style
    EBEL
    • 5. September 2011 um 16:02
    • #42
    Zitat von ozzy74

    das fussball-bespiel war lediglich auf "konkurrenz" bezogen - aber bitte, man kann es sich drehen wie man will [kopf]

    die anderen Eis'hallen' SIND Konkurrenz für den Eishallenbesitzer-Schmid.
    Das ist nicht so schwer nachvollziehbar, oder?

    [kopf]


    Und das der Schmid zu seiner Halle ein Quasi-Monopol dazukriegt, weil die Stadt die anderen Eisflächen schließt/umwidmet. Ist meiner Meinung nach genauso logisch ableitbar, oder?
    Und das er seine Phantasiepreise den Vereinen aufZWINGEN kann, wenns keine 'Konkurrenz' (dies eh nur theoretisch gibt, weil die anderen Eisflächen eh komplett ausgebucht sind) gibt, ist für mich auch komplett logisch.

    Versteh jetzt echt nicht, wo Dein Problem ist?

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 5. September 2011 um 16:08
    • #43

    Die damalige Lebensabschnittspartnerin ist inzwischen die Mutter seiner Zwillinge und heißt Kathrin und ist auch seine Frau. Bevor hier weitere Verschwörungstheorien aufkommen, sie hat für den Verband gearbeitet und bei der Organisation der WM mitgearbeitet - also keinerlei Bezug zu den Caps oder Herrn Schmid.

    Als Christoph König allerdings für die Caps gespielt hat bekam seine jetzige Frau einen Job bei der damaligen Werbeagentur von Hans Schmid. Übrigens nix verwerfliches, die Frau von Kalt hat in seiner Zeit bei Red Bull auch für den Getränkehersteller Red Bull gearbeitet.

    Darüber redet jetzt witzigerweise niemand obwohl auch dies kein Geheimnis war bzw. ist....

  • ozzy74
    Gast
    • 5. September 2011 um 16:09
    • #44
    Zitat von remington.style

    die anderen Eis'hallen' SIND Konkurrenz für den Eishallenbesitzer-Schmid.
    Das ist nicht so schwer nachvollziehbar, oder?

    [kopf]


    Und das der Schmid zu seiner Halle ein Quasi-Monopol dazukriegt, weil die Stadt die anderen Eisflächen schließt/umwidmet. Ist meiner Meinung nach genauso logisch ableitbar, oder?
    Und das er seine Phantasiepreise den Vereinen aufZWINGEN kann, wenns keine 'Konkurrenz' (dies eh nur theoretisch gibt, weil die anderen Eisflächen eh komplett ausgebucht sind) gibt, ist für mich auch komplett logisch.

    Versteh jetzt echt nicht, wo Dein Problem ist?

    so geht es mir mit dir auch, wende dich einfach an die stadt wien, da wird dir evt. geholfen, wenn ein privater so böse ist - ausserdem genug ot [winke]

  • DerFremde
    Gast
    • 5. September 2011 um 16:18
    • #45
    Zitat von nots

    Die damalige Lebensabschnittspartnerin ist inzwischen die Mutter seiner Zwillinge und heißt Kathrin und ist auch seine Frau. (...) sie hat für den Verband gearbeitet und bei der Organisation der WM mitgearbeitet

    Jetzt wär's spannend, ob sie für den Verband gearbeitet hat und dann den Kalt kennengelernt hat oder ob sie den Kalt kennengelernt hat und dann für den Verband gearbeitet hat. :D

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 5. September 2011 um 16:22
    • #46

    Mich würde interessieren, ob die Zwillinge auch schon einen Verbandsposten haben ;)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. September 2011 um 16:36
    • Offizieller Beitrag
    • #47
    Zitat von sohngottes21

    ich kenne keine summen und sie interessieren mich auch nicht,
    allerdings war sony erricsson nur bei kalt am trikot drauf.

    Will mich ja in diese Diskussion nicht unbedingt einmischen, aber meinst nicht auch, dass es unerheblich ist, ob ein Privatsponsor oder der Verein selbst die Gage bezahlt hat? Kalt spielte für eine Summe von X bei Wien, ob dieses Geld vom Sparschwein von Schmid kommt oder irgendwoher anders, ist doch komplett egal, der Verein hat das Geld aufgetrieben, demnach hats auch der Verein bezahlt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kn Strng
    EBEL
    • 5. September 2011 um 17:02
    • #48

    Ich denke, das spielt wohl auch sehr viel persönliches bei Schmidt mit, da er ja ursprünglich aus Villach kommt!

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 5. September 2011 um 17:11
    • #49

    @der fremde

    na dann rate mal :)

  • DerFremde
    Gast
    • 5. September 2011 um 17:21
    • #50

    no na ned part of the game.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™