1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Der Titel gehört zurück nach Wien

  • ofiskaa
  • 1. August 2011 um 14:45
  • RexKramer
    NHL
    • 5. August 2011 um 15:58
    • #76
    Zitat von MacStasy

    Das entscheidende Kriterium, welches die Popularität eines Sports repräsentiert, ist mMn immer noch der Zuschauerschnitt.

    Welche Überlegung steht hinter der Aussage, wenn ich fragen darf?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. August 2011 um 16:52
    • #77

    eishockey ist mmn kein sport für ein massen-tv-publikum. die hockey-fanatiker schauen es sich eh zumeist in der halle an und sooo viele 0815-sportinteressierte gibt es nicht, die sich mal eben ein eishockeyspiel im tv ansehen (mal abgesehen davon dass viele ältere semester vom spielverlauf im tv eh wenig mitbekommen, da sie den puck selten bis gor ned sehen können - und auch wenn ich nicht zu den älteren semestern zähle, ich kann mir persönlich ein ebel spiel auch nur schwer im tv anschauen, da ich einfach live dabei sein muss). ich wage es sehr zu beweifeln dass der orf im schnitt bei einer ebel-partie mehr als 50 - 60.000 zuseher hätte - und das wird dann wohl ein ziemliches minusgeschäft sein.

    skifahren/formel 1/skispringen sind dagegen - zumindest meiner meinung nach - reine tv sportarten. wer sich da wirklich für den sport interessiert und von der jeweiligen veranstaltung was mitbekommen will muss sich das einfach im tv anschauen, im ziel/auf der tribüne kriegst ja nie so viel mit wie daheim vorm tv.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. August 2011 um 17:04
    • Offizieller Beitrag
    • #78
    Zitat von RexKramer

    Welche Überlegung steht hinter der Aussage, wenn ich fragen darf?

    Die Überlegung, dass andere Zahlen, die sich ebenfalls auf die Zuschauerzahlen beziehen, weniger dafür geeignet sind, siehe oben :)

    Also der Zuschauerschnitt lässt mMn eher eine Schlussfolgerung zu als die gesamten Zuschauerzahlen oder die Auslastung einer Halle.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 5. August 2011 um 19:24
    • #79

    @Rex @Mac
    Naja Mac hat schon zu nen gewissen grad recht das bei einen höheren Schnitt tendenziell auch mehr "Schönwetterzuseher" (da muss ich kurz einhaken - bei den Ticketpreisen is es für Familien zB einfach nich drin regelmässig zu gehen :p) dabei sind. Aber wir haben hier ein Henne-Ei Problem.

    Wäre Football nich so präsent im TV, glaubt irgendwer hätte die AFL als auch die Football WM soviele Zuschauer ins Happel gelockt? Wo ich bei Schööntn einhaken muss. Hockey in HD ist wesentlich besser zum folgen als es noch vor 10 Jahren in unterirdischer Bildquali gewesen wäre.

  • RexKramer
    NHL
    • 5. August 2011 um 20:55
    • #80
    Zitat von MacStasy

    Die Überlegung, dass andere Zahlen, die sich ebenfalls auf die Zuschauerzahlen beziehen, weniger dafür geeignet sind, siehe oben :)

    Also der Zuschauerschnitt lässt mMn eher eine Schlussfolgerung zu als die gesamten Zuschauerzahlen oder die Auslastung einer Halle.

    Ich glaube nicht, dass man das einfach so sagen kann. Der Zuschauerschnitt von einer Sportveranstaltung die nur wenig oft (im Extremfall nur einmal) stattfindet kann wohl höher sein, als von einer die öfter stattfindet ohne, dass die erste zwangsläufig populärer sein muss (vor allem was heißt überhaupt populärer genau, wie definiert man das?)
    Heuer werden einige Klubs in der EBEL auf Grund der geringeren Anzahl von Spielen im GD uU einen höheren Z-Schnitt haben als die letzten Jahre...angenommen das wäre so: heisst das dann die Liga wäre heuer "populärer" und für Sponsoren interessanter? Völlig unklar, eine an öffentlicher Aufmerksamkeit interessierte Firma, die irgendein Produkt bewerben will kann ja sowohl an der Zahl der Personen insgesamt, die mit der Werbung in Kontakt kommen, als auch daran wie oft das passiert interessiert sein. Angenommen, deine Vermutung stimmt und die Menge (im mathematischen Sinne) der Zuschauer ist tatsächlich bei höherem Schnitt automatisch größer (weil es nur Stammpublikum gibt und keine "Laufkundschaft")...selbst dann kann es für einen Sponsor besser sein zwar weniger Personen zu erreichen, die dafür aber öfter. Das so wie zu verallgemeinern ist mMn völlig unzulässig.

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. August 2011 um 21:00
    • #81
    Zitat von RexKramer

    die irgendein Produkt bewerben will kann ja sowohl an der Zahl der Personen insgesamt, die mit der Werbung in Kontakt kommen, als auch daran wie oft das passiert interessiert sein


    Um da kurz einzuhaken. Eine Firma die für sich wirbt hat es sogar zum Ziel mit möglichstvielen Personen eine gewisse Anzahl an Kontakten herzustellen.
    Abobesitzer sind sogesehen in der Hinsicht sogar von Nachteil weil se zu häufig Kontakt haben während Laufkundschaft die 5-7 mal Kontakt hat so im Idealbereich für den werbenden liegt.

    Wie gesagt die Wahrheit liegt iwo in der Mitte was das angeht.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. August 2011 um 02:59
    • Offizieller Beitrag
    • #82

    Völlig unzulässig ist auch, jemandem offensichtlich nicht wirklich zuzuhören ;)

    Was du da als meine Vermutung nennst, hab ich überhaupt nirgends behauptet. Ich habe lediglich gesagt, dass der Zuschauerschnitt immer noch das repräsentativste Kriterium für die Popularität ist von allen Kriterien, die mit dem Zuschauerzuspruch in Verbindung setzen kannst. Weil dieser nämlich hauptsächlich aus dem Stammpublikum gebildet wird und der Anteil des fluktuierenden Publikums gleicht sich über die Saison vermutlich recht gut aus. Soll heißen, es sind nicht so große Unterschiede der Anzahl der "Schönwetterfans" von einem Spiel zum nächsten (natürlich den Effekt von Schlagerspielen usw.).

    Und genau das Stammpublikum repräsentiert doch immer noch am besten die Popularität eines Sports. Die richtigen Fans, von welchen es beim Fußball halt ganz einfach mehr gibt, deswegen auch der höhere Zuschauerschnitt.

    Zweitens tut dein Argument, dass ein Sponsor auch daran interessiert sein kann, dass ein und dieselbe Person die Message mehrmals sieht, überhaupt nichts zur Sache der Popularität des Sports. Warum sollte das die Popularität steigern, wenn ein Zuseher eine Werbung halt insgesamt öfter sieht als beim Fußball?

    Wir werden uns wohl doch einig sein, dass der Zuschauerschnitt eher die Popularität repräsentiert als die Gesamtzuschauerzahl, oder? Weil, um bei deinem Beispiel eines einmaligen Sportevents zu bleiben? Wenn diese Aussage völlig unzulässig wäre, wäre es dann auch möglich, dass die EBEL populärer ist als die Superbowl, weil sie insgesamt mehr Zuschauer hat (und 80 % davon immer dieselben sind)?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 6. August 2011 um 09:23
    • #83

    Könnt ihr das bitte per PM weiterführen. Passt nicht in diesen Thread. Bitte. Danke. :thumbup:

  • blueboys
    Gast
    • 7. August 2011 um 19:29
    • #84

    TVKC befindet sich ja in einer beneidenswerten Frühform (möglicher Beruf: Lehrer :P , diese Spezies lebt zu gewissen Zeiten in unerklärlicher Weise auf, um nach rund neun Wochen - iwann hoffentlich sieben -
    wieder in eine mehr oder weniger tiefe Depression zu verfallen.), die es zu erhalten gilt.

    Weil sonst eh schon wissen:

    Zitat von TVKC

    So werdet ihr nie Meister.

  • mpu
    Nationalliga
    • 8. August 2011 um 11:02
    • #85

    mmhh...

    bwin bietet für die Caps eine 4,75 als Meisterquote, für den KAC 3,75 und für RBS stolze 2,75.


    Die Quote für RBS ist mir noch erklärbar, aber für den KAC? Würde die Mannschaft jetzt nicht stärker einschätzen als die von den Caps.


    VSV mit 6,50 sieht auch ein wenig übertrieben aus, der Bookie ist wohl Kärntner :P

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 8. August 2011 um 11:14
    • #86
    Zitat von mpu

    mmhh...

    bwin bietet für die Caps eine 4,75 als Meisterquote, für den KAC 3,75 und für RBS stolze 2,75.


    Die Quote für RBS ist mir noch erklärbar, aber für den KAC? Würde die Mannschaft jetzt nicht stärker einschätzen als die von den Caps.


    VSV mit 6,50 sieht auch ein wenig übertrieben aus, der Bookie ist wohl Kärntner :P

    Alles anzeigen

    Der bookie is Vorarlberger :)

    Österreich heute: Caps müssen leiden
    https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc…15_719538_n.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von ofiskaa (8. August 2011 um 11:44)

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 8. August 2011 um 11:58
    • #87

    Ich dachte du bist aus Norwegen? :)

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 8. August 2011 um 12:08
    • #88
    Zitat von Coldplayer

    Ich dachte du bist aus Norwegen? :)


    Ja, bin ich auch, aber leider nicht bwins EBEL bookie mehr :(

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 8. August 2011 um 12:12
    • #89

    Und was hältst du von den Quoten?
    Ich finde, dass die sehr, sehr konservativ angesetzt sind. Entsprechen fast 1:1 der Tabelle am Ende 2010. Ich schätze, dass das Trio KAC, RedBulls und Caps näher zusammengerückt ist.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 8. August 2011 um 12:19
    • #90
    Zitat von Coldplayer

    Und was hältst du von den Quoten?
    Ich finde, dass die sehr, sehr konservativ angesetzt sind. Entsprechen fast 1:1 der Tabelle am Ende 2010. Ich schätze, dass das Trio KAC, RedBulls und Caps näher zusammengerückt ist.

    Für mich ist es ungefähr:
    29% RBS
    21% Capitals
    19% KAC
    8% VSV
    7% Linz
    7% Zagreb
    4% Graz
    2% Znojmo
    2% Ljubljana
    2% Jesenice
    1% Alba Volan

    Ich habe selbst 5,00 für Capitals-meistershaft gespielt. 41 für Zagreb nach meiner meinung das beste Spiel.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 8. August 2011 um 12:46
    • #91

    Stimmt eigentlich!
    Man müsste jetzt auf die Caps tippen, weil sie unterschätzt wurden. Auf KAC tippen wäre bei der Quote ein schwachsinn IMO.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. August 2011 um 14:10
    • Offizieller Beitrag
    • #92
    Zitat von Coldplayer

    Stimmt eigentlich!
    Man müsste jetzt auf die Caps tippen, weil sie unterschätzt wurden. Auf KAC tippen wäre bei der Quote ein schwachsinn IMO.

    Wenn du davon ausgehst, dass die Caps stärker sind als der KAC, dann ja. Aber was macht dich da so sicher? Voriges Jahr wurden die Wiener vorm Start der Saison genauso als Titelkandidat gehandelt. Also ob sie es heuer sind, müssens erstmal beweisen und von daher finde ich die Quote auch in Ordnung.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bewunderer
    NHL
    • 8. August 2011 um 14:37
    • #93

    Beweisen muß es jeder Capitals, KAC, RBS, im Vergleich zu unseren Bullen sind die Caps meiner Meinung mit der Quote unterbewertet. Ich sehe alle drei Teams nahezu gleichauf, die Frühjahrsform und eventuell Verletzungspech werden den Meistertitel entscheiden

    lg

    B

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. August 2011 um 14:41
    • Offizieller Beitrag
    • #94

    Verglichen zur RBS-Quote sind sowohl die Capitals als auch der KAC unterbewertet :D Aber ich vermute mal, dass da der Erfolg der letzten Jahre mit einfließt. Diesem zufolge ist von den 3en die Wahrscheinlichkeit, dass RBS den Meistertitel holt am höchsten und dass die Capitals ihn holen am geringsten. Ob das sinnvoll ist, bleibt dahingestellt...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mpu
    Nationalliga
    • 8. August 2011 um 15:43
    • #95
    Zitat von MacStasy

    Wenn du davon ausgehst, dass die Caps stärker sind als der KAC, dann ja. Aber was macht dich da so sicher? Voriges Jahr wurden die Wiener vorm Start der Saison genauso als Titelkandidat gehandelt. Also ob sie es heuer sind, müssens erstmal beweisen und von daher finde ich die Quote auch in Ordnung.

    Über vorige Saison wollen wir lieber nicht zu sprechen beginnen, vor allem nicht über gewisse "ungesehene" Fouls, wodurch eine Halbfinalserie entschieden wurden. Denn im Finale wäre es zu einem klaren Sweep für die Caps gekommen, wenn man die klare schwache Leistung des KACs gegen Salzburg mitverfolgt hat :P :D [keks]


    Und die Quote für Salzburg ist dahingehend schon in Ordnung, weil der Bookie auch damit rechnen muss, dass sich RBS einen Tag vor Transferschluss noch (extrem übertrieben gesprochen) eine komplette NHL/KHL Mannschaft zusammenkaufen könnte.


    Für mich persönlich sind heuer KAC und VIC ziemlich gleichauf (vom Papier her), verstehe deshalb die höhere Quote auf die Caps nicht so ganz...

  • Mudi
    Hobbyliga
    • 8. August 2011 um 16:27
    • #96

    Salzburg wird nix mit dem Titel zutun haben dafür hat PP schon gesorgt, meiner Meinung nach Caps und KAC werden den Titel ausmachen, grosse Unbekannte Zahreb mit Ihren vielen Ausländern von denen man die meisten noch nicht einschätzen kann

  • Bewunderer
    NHL
    • 8. August 2011 um 17:01
    • #97

    MPU

    Du bist aber schon ziemlich auf "Hätt i, war i", Einen Sweep vorige Saison gegen den KAC zu prognostizieren, wenn man an Salzburg vorbeigekommen wäre ist halt schon mutig. Dazu sind die Caps zu odt im Halbfinale steckengeblieben in den letzten Jahren

    Mudi:

    Ich würde Dir rechtgeben, wenn Du geschrieben hättest, daß Salzburg heuer deutlich geringere Titelchancen hat als voriges Jahr. Daß Sie gar nichts mit der Titelentscheidung zu tun haben werden, auf das würde ich an Deiner Stelle nicht wetten, bisher hat PP in vier Finalteilnahmen für drei Titel gesorgt.

  • Malone
    ✓
    • 8. August 2011 um 18:58
    • Offizieller Beitrag
    • #98

    Bewunderer: zu wenige Smileys? :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 8. August 2011 um 18:59
    • #99

    also mein tipp sind die caps! da habts echt a tolle truppe beisammen!

  • #25
    EBEL
    • 8. August 2011 um 19:31
    • #100

    Favoriten sind für mich der KAC, RBS und die Caps, schließ mich da der Mehrheit an. Obs aber für den Titel reicht oder "nur" fürs Halbfinale lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt einfach so schwer sagen, man sieht ja bestens an der Halbfinalserie Caps vs. Red Bull letztes Jahr wie sehr sowas auf des Messers Schneide stehen kann, da entscheiden teilweise wirklich Kleinigkeiten. Glaub kaum dass einer der 3 den anderen wirklich überlegen sein wird, man kann gespannt sein.. Freu mich jedenfalls schon extrem wenns los geht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™