1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

  • sicsche
  • 22. Februar 2011 um 22:43
  • Büffel
    Nationalliga
    • 1. April 2011 um 13:38
    • #26

    ER Süd hat noch Eis...

  • nik
    Hobbyliga
    • 1. April 2011 um 13:50
    • #27

    daungscheen

  • mibal
    Moderator
    • 1. April 2011 um 13:55
    • #28

    das wochenende ist ja noch vor dem 4.april

    daher werden an dem wochenende die letzten partieen gespielt

    falls aufsteigen vielleicht spielens in bratsilava, dort gibts noch eis :thumbup:

    siehe auch die letzten Spiele in der alten ASH lt. Hallenplan: https://www.eishockeyforum.com/index.php?page…0l0ZW1pZD0xOTE=
    siehe auch schiribesetzung: https://www.eishockeyforum.com/index.php?page…W1wO3JlZ2lvbj0x

  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 1. April 2011 um 15:17
    • #29
    Zitat von nik

    Gilt das nur für die große Halle ?
    Denn zum Beispiel die U15 sollte ja noch ihre Finalspiele austragen

    Gilt für beide Hallen.
    Und auch die Junior Caps U20 hat noch Halbfinale und evtl. Finale. So wichtig ist die Jugend in Wien, dass die sich irgendwo auswärts ein Eis suchen dürfen im Playoff.

  • ozzy74
    Gast
    • 1. April 2011 um 15:31
    • #30
    Zitat von Vienna Peppi

    Gilt für beide Hallen.
    Und auch die Junior Caps U20 hat noch Halbfinale und evtl. Finale. So wichtig ist die Jugend in Wien, dass die sich irgendwo auswärts ein Eis suchen dürfen im Playoff.

    ohne irgendjemand in schutz zu nehmen, aber den klub musst du mir zeigen, der in so einer situation anders handeln würde. hier geht es um interessen des ganzen klubs - die jugend sollte ja nach der fertigstellung auch durchaus infrastruktuelle vorteile geniessen.

    btw. eine jugendmeisterschaft ist schön und gut, aber was kann man sich damit kaufen. wird man ein besserer spieler nur weil man mit 14 meister geworden ist. diese jungs sind alle noch in der ausbildung und haben noch viel zu lernen. die spiele werden ja trotzdem stattfinden.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 1. April 2011 um 16:14
    • #31
    Zitat von ozzy74

    ohne irgendjemand in schutz zu nehmen, aber den klub musst du mir zeigen, der in so einer situation anders handeln würde. hier geht es um interessen des ganzen klubs - die jugend sollte ja nach der fertigstellung auch durchaus infrastruktuelle vorteile geniessen.

    btw. eine jugendmeisterschaft ist schön und gut, aber was kann man sich damit kaufen. wird man ein besserer spieler nur weil man mit 14 meister geworden ist. diese jungs sind alle noch in der ausbildung und haben noch viel zu lernen. die spiele werden ja trotzdem stattfinden.


    Sehr fragliche Aussage ?(
    Vielleicht motiviert es einen 14Jährigen. pupertierenden Jugendlichen, die richtige Entscheidung für seine sportliche Zukunft zu treffen!? - Und charakterbildend ebenfalls, es genügt wenn die Cracks ab 17 Entscheidungen aufgrund finanzieller Aspekte treffen(müssen).........und ich weiss wovon ich spreche, durfte jahrelang miterleben, wie gut Leistungssport der Entwicklung eines jungen Menschen zuträglich ist (und dies in allen Lebensbelangen) ;)

  • ozzy74
    Gast
    • 1. April 2011 um 16:30
    • #32
    Zitat von ViecFan


    Sehr fragliche Aussage ?(
    Vielleicht motiviert es einen 14Jährigen. pupertierenden Jugendlichen, die richtige Entscheidung für seine sportliche Zukunft zu treffen!? - Und charakterbildend ebenfalls, es genügt wenn die Cracks ab 17 Enstcheidungen aufgrund finanzieller Aspekte treffen.........und ich weiss wovon ich spreche, durfte jahrelang miterleben, wie gut Leistungssport die Entwicklung eines jungen Menschen zuträglich ist (und dies in allen Lebensbelangen) ;)

    nehme an du hast da was missverstanden. die spiele finden ja ohnehin statt, nur eben woanders. mit diesen umbauarbeiten soll ja in zukunft auch verhindern werden, dass viele talente aufhören, weil sie quer durch wien oder sogar noch weiter zum training fahren müssen.

    ad wichtigkeit eines nachwuchstitels - nachdem ich tagtäglich in diesem bereich arbeite, beschäftige ich viel mit diesem thema. primär geht es im kinder und jugendbereich um die sportliche ausbildung und eben nicht um titel. sehr oft wird der druck auf sehr junge kinder schon enorm, weil eltern und trainer siege fordern. das geht bei manchen soweit, dass die gesundheit des eigenen kindes in den hintergrund gedrängt wird. hoffe jetzt ist es klarer ;)

  • nik
    Hobbyliga
    • 1. April 2011 um 16:50
    • #33

    Darf ich fragen was du machst ?

    Aber ich habe zu dem Thema gleich noch ein paar Fragen.
    Ab wann soll man deiner Meinung nach um Titel spielen ?
    Was glaubst du wie alt muß man sein um mit Druck umgehen zu können ?

    lg
    Nik

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 1. April 2011 um 17:47
    • #34
    Zitat von ozzy74

    nehme an du hast da was missverstanden. die spiele finden ja ohnehin statt, nur eben woanders. mit diesen umbauarbeiten soll ja in zukunft auch verhindern werden, dass viele talente aufhören, weil sie quer durch wien oder sogar noch weiter zum training fahren müssen.

    ad wichtigkeit eines nachwuchstitels - nachdem ich tagtäglich in diesem bereich arbeite, beschäftige ich viel mit diesem thema. primär geht es im kinder und jugendbereich um die sportliche ausbildung und eben nicht um titel. sehr oft wird der druck auf sehr junge kinder schon enorm, weil eltern und trainer siege fordern. das geht bei manchen soweit, dass die gesundheit des eigenen kindes in den hintergrund gedrängt wird. hoffe jetzt ist es klarer ;)


    Na dann war das vielleicht ein wenig unglücklich formuliert, oder ich habe es tatsächlich falsch interpretiert! Ich wollte jedenfalls auf den positiven Spirit des Erfolges hinweisen und nicht auf psychischen Druck von aussen, der natürlich fatal und falsch ist. Aber genauso wie der Erfolg ein wichtiger Bestandteil ist, gehört natürlich auch der Umgang mit Niederlagen dazu. Aber abwerten darf man einen etwaigen Titel auch nicht, das gehört zur AUSBILDUNG einfach dazu, eben der Umgang mit Sieg/Niederlage/Emotionen/Motivation/Freude/Spass........ :D
    Da du aber ohnehin vom Fach bist, ist das eh klar ! Danke für dein Feedback!

  • remington.style
    EBEL
    • 1. April 2011 um 18:07
    • #35
    Zitat von ozzy74

    btw. eine jugendmeisterschaft ist schön und gut, aber was kann man sich damit kaufen. wird man ein besserer spieler nur weil man mit 14 meister geworden ist. diese jungs sind alle noch in der ausbildung und haben noch viel zu lernen. die spiele werden ja trotzdem stattfinden.

    Wurscht wieviel ein Jugend'meister' jetzt wert ist oder auch nicht - eines ist diese Situation auf jeden Fall: bezeichnend


    Dieser besch1ssene Hallenumbau ist jetzt seit nem Jahr im werden - und vorher sicher auch schon lang genug in Planung
    Letzten Sommer waren sie noch g'schickt genug (das ist ja hierzulande leider nicht selbstverständlich) zu warten, bevor man im Winter mit halboffener Halle da steht. Dafür habens den ganzen Winter schon Vorbereitungsarbeiten machen können.
    Wenn man sichs genau überlegt, muß der ganze Bau mit dem 'worst case scenario' Caps im Finale mit 7 Spielen geplant worden sein - also Abtauen Mitte April

    Und jetzt kommts auf einmal auf fucking die 2 fucking Wochen fucking an? Da kommens jetzt plötzlich drauf? 'Nur' weil die 1er die Halle nicht mehr brauchen, büßen alle anderen - in dem Spezialfall der eigene Nachwuchs.


    Da scheißt die Vereinsführung - wieder einmal - ihren eigenen Leuten auf den Schädel.

    Das ist doch auch für die ganzen JunCaps Organisatoren peinlich! Seit 2 Jahren macht der Znene super Arbeit im Nachwuchs holt Spitzentrainer, bringt die nötige Professionalität rein - und jetzt darf seine Jugend ihre Gegner auf den Eisring (0 Zuschauermöglichkeiten), in die Stadthalle (dito, scheiß Hitze, Minimalstkabinen) oder womöglich in STP empfangen.
    Selbiges gilt für die Eltern.
    Die Spieler selber sind gestern Morgen noch fest davon asugegangen, daß die Halle bleibt bis sie fertig sind.


    Da jetzt davon zu reden, daß sich niemand aufregen braucht, weils 'eh der Jugend zugute kommt', find ich persönlich hart an der Grenze zum Zynischen

    2 Mal editiert, zuletzt von remington.style (2. April 2011 um 01:01)

  • remington.style
    EBEL
    • 1. April 2011 um 18:31
    • #36
    Zitat von ozzy74

    nehme an du hast da was missverstanden. die spiele finden ja ohnehin statt, nur eben woanders. mit diesen umbauarbeiten soll ja in zukunft auch verhindern werden, dass viele talente aufhören, weil sie quer durch wien oder sogar noch weiter zum training fahren müssen.

    Das stimmt so nur sehr bedingt

    Für Alle, die näher an Kagran als bei der Stadthalle oder dem Eisring gewohnt haben, wird der Weg in die Halle kürzer. Für Alle anderen weiter.


    Bei den Jun Caps und WE-V sind nur die untersten Jahrgänge ausgewichen.
    U-15, U-17 und U-20 waren seit eh und je immer in der Schulzi untergebracht - für die ändert sich genau nichts, also für welche 'Talente' sich die Situation jetzt bessert, das hätt ich gern nochmal genau erklärt wenns geht?

    Einmal editiert, zuletzt von remington.style (2. April 2011 um 01:01)

  • maverick
    NHL
    • 1. April 2011 um 20:44
    • #37

    manche leute sind echt der hammer, da kriegt man praktisch eine super halle hingestellt und dann scheissen sie sich wegen ein paar nachwuchspartien an! wird sich schon keiner was brechen wenn er woanders spielen muss!

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 1. April 2011 um 21:35
    • Offizieller Beitrag
    • #38

    Ich versteh die, die in den Nachwuchs- und Unterliegen aktiv sind als Schiris, Funktionäre, was auch immer. Seit die caps am Ruder sind, hat sich einiges verschlechtert, verteuert usw. Bin da prinzipiell aber schwer bei Maverick - allen wird mans nie recht machen können und eine neue Halle fordert eben gewisse Opfer.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 1. April 2011 um 21:36
    • #39
    Zitat von maverick

    manche leute sind echt der hammer, da kriegt man praktisch eine super halle hingestellt und dann scheissen sie sich wegen ein paar nachwuchspartien an! wird sich schon keiner was brechen wenn er woanders spielen muss!


    Also diese Einstellung zum Nachwuchs ist... nein, ich versündige mich lieber nicht und denk mir meinen Teil... :thumbdown:

  • remington.style
    EBEL
    • 2. April 2011 um 00:54
    • #40
    Zitat von maverick

    manche leute sind echt der hammer, da kriegt man praktisch eine super halle hingestellt und dann scheissen sie sich wegen ein paar nachwuchspartien an! wird sich schon keiner was brechen wenn er woanders spielen muss!


    Zitat von TVCK

    ...und eine neue Halle fordert eben gewisse Opfer.


    Können wir das 'super' bitte ausklammern bis nach der ersten Begehung im Herbst?

    Die Halle wird umgebaut - na toll
    Transparent ist das Ganze ja nicht, die Hallenpläne hat noch niemand Außenstehender gesehen, fassen wir also zusammen, was man bis jetzt gerüchteweise gehört hat:

    a) für eine bessere Isolierung wird nix getan
    b) in der kleinen Halle auch nicht
    c) es ist nicht geplant, daß die U-15, U-17 oder zumindest U-20 endlich ihre eigene Kabine kriegen, wie das in der ganzen restlichen Eishockeywelt gang und gäbe ist (soviel zum Thema Nachwuchs forcieren / Professionalität, etc)
    d) es kommen extra Kabinen für die neue Halle, aber die alten Kabinen bleiben wo sie sind (das heißt, wenn man in der 7er untergebracht ist und in der 3. Halle spielt - Kompass und Marschverpflegung nicht vergessen) und heut erst hab ich wieder gehört, daß sie den alten Kabinentrakt nicht mal renovieren wollen, sondern alles bleibt genauso abgehaust wie es ist


    e) offiziell verlautbart sind die Tatsachen, daß die VIPs ab sofort mit dem Aufzug vom Auto in die Loge gebeamt werden, und daß es eine Flughafencafe-gestylte Gastronomie geben wird.
    f) hurra, wir kriegen Videowalls
    g) die neue Halle hat Platz für 1100 Zuseher (ich schreib ein Sechsertragerl aus für den Ersten der mir schlüssig erklären kann, was man sich bei der Menge gedacht hat)


    Ich laß mich gerne eines besseren belehren und ich bin der Erste der dem Schmid den Ring küsst, wenn das alles nicht wahr ist, und die Halle nach dem Umbau wirklich ein Hockey-Kompetenzzentrum wird das alle Stückln spielt....

    Aber momentan bin ich sehr skeptisch weils nach ganz ganz falschen Prioritäten aussieht, und man das Gefühl kriegt, daß da schon wieder Planer am Werk sind, die mit der aktiven Komponente von Hockey sehr sehr sehr wenig am Hut haben.


    PS: Einstellung zum Nachwuchs -> da schließ ich mich dem Waluliso an

  • mibal
    Moderator
    • 2. April 2011 um 08:32
    • #41

    Tja die CAP's bekommen ein Eishhockeyzentrum in Wien. quasi geschenkt von der Gemeinde. Das ist super; für die Caps.
    Dass es kein Wiener Eishockeyzentrum wird, so die Gerüchte, dafür können die CAPs bis auf ein paar bösartige Gerüchte nix dafür.
    Die CAPs haben gefragt, die Gemeinde war eh scho immer überfordert = die CAPs haben das Zentrum.
    Ich hoffe die Junior Caps haben dann auch was davon.
    Daß es kein Wiener Eishockeyzentrum werden wird wenn die CAPs es verwalten müssen, dürfen und damit auch auf ihre Kosten kommen müssen, da hätte ja der Wiener Verband (ist da jemand?) oder der Österreichische Verband was tun können. Hat er nicht. Wenn das 1000endste Einkaufszentrum Wiens am Eisring Süd so kommt, daß sich dort 2 Hallen ausgehen, für die 48er und so habe ich auch kein Problem damit.
    Mann könnte ja eine der unzähligen leerstehenden Fabrikhallen, stat dem vor sich hindümpeln zu einer Eishalle machen, man könnte zu den vielen neu gemauten Mist- und Recyclinghallen den 48ern (alse wem wenn net Ihnen) eine Misteishallehinstellen. Vielleicht a Pressekonferenz weniger oder ein Besichtigungsflug vom Gemeinderat nach Cosamui oder so und das Geld wäre auch da.

    Eins noch zur neuen ASH: Schad dasß keiner was über dei Umbaupläne, Termine und so weis. Ich hoffe die CAPs wissens wenigstens. Ausserdem hoffe ich, daß der Statiker sich net verrechnet hat....

  • RexKramer
    NHL
    • 2. April 2011 um 11:57
    • #42
    Zitat von mibal

    Daß es kein Wiener Eishockeyzentrum werden wird wenn die CAPs es verwalten müssen, dürfen und damit auch auf ihre Kosten kommen müssen, da hätte ja der Wiener Verband (ist da jemand?) oder der Österreichische Verband was tun können. Hat er nicht. Wenn das 1000endste Einkaufszentrum Wiens am Eisring Süd so kommt, daß sich dort 2 Hallen ausgehen, für die 48er und so habe ich auch kein Problem damit.

    Mit der Aussage tust du einigen Leuten im WEHV sehr unrecht. Ich war gaaanz am Rande ein bissl involviert, aber der WEHV Präsi Ösze (dem ich in anderen Aspekten gar nicht unkritisch gegenüber stehe) hat auf Teufel komm raus versucht die Position des Nachwuchs- und Breiteneishockey im Caps Eisspirtzentrum gut abzusichern. Nur gegen die Achse Schmid-Häupl war da kein Ankommen. ZB hat mWn niemand ausserhalb je den Vertrag zw. den Caps und der Gemeinde gesehen und wir wissen alle nicht in welchem Ausmaß Eiszeiten von den Caps für Aktivitäten außer Hockey (wie das berüchtigte Prominenten irgendwas Eisfussball Zeug irgendwann mal) abzwacken können...
    Dass Eiszeiten teurer werden ist klar (und in einem geiwssen Ausmaß absolut gerechtfertigt, v.a. der Breitensport muss nicht auf Teufel komm raus vom Steuerzahler subventioniert werden), die Frage ist nur wie teuer...
    Fazit bleibt, wenn der ER Süd erhalten bleibt und zusammen mit der Stadthalle nicht für Hockey verloren geht wird die 3. Halle eine Verbessrung bringen. Wenn nicht sitzen die Caps auf einem öffentlich finanzierten Infrastrukturmonopol und können die Szene abzocken wie sie wollen, sofern nicht im Vertrag gewisse Checks eingebaut sind und die Gemeinde sollten sie es übertreiben irgendeine Handhabe hat und gewillt ist die zu nutzen.

  • remington.style
    EBEL
    • 2. April 2011 um 12:37
    • #43
    Zitat von RexKramer

    Dass Eiszeiten teurer werden ist klar (und in einem geiwssen Ausmaß absolut gerechtfertigt, v.a. der Breitensport muss nicht auf Teufel komm raus vom Steuerzahler subventioniert werden), die Frage ist nur wie teuer...

    Also DAS seh ich anders - Wenn schon, dann hat die Gemeinde (=der Steuerzahler) ihren Bürgern die Möglichkeit Sport zu betreiben zu ermöglichen - eher noch als Profivereine laufend zu subventionieren


    Zitat von RexKramer

    Fazit bleibt, wenn der ER Süd erhalten bleibt und zusammen mit der Stadthalle nicht für Hockey verloren geht wird die 3. Halle eine Verbessrung bringen. Wenn nicht sitzen die Caps auf einem öffentlich finanzierten Infrastrukturmonopol und können die Szene abzocken wie sie wollen, sofern nicht im Vertrag gewisse Checks eingebaut sind und die Gemeinde sollten sie es übertreiben irgendeine Handhabe hat und gewillt ist die zu nutzen.

    Laut dem alten Znene (und dem vertrau ich ung'schaut) sind die Gemeinderatsbeschlüsse fix und fertig - sobald die dritte Halle in Kagran steht, ist der Eisring Geschichte
    Wenn nicht die Eiskratzer (die momentan Pächter sind) mehr Lobbyisten bei der Gemeinde haben, ists im Herbst mit der Herrlichkeit vorbei


    Zitat von mibal

    Wenn das 1000endste Einkaufszentrum Wiens am Eisring Süd so kommt, daß sich dort 2 Hallen ausgehen, für die 48er und so habe ich auch kein Problem damit.
    Mann könnte ja eine der unzähligen leerstehenden Fabrikhallen, stat dem vor sich hindümpeln zu einer Eishalle machen, man könnte zu den vielen neu gemauten Mist- und Recyclinghallen den 48ern (alse wem wenn net Ihnen) eine Misteishallehinstellen. Vielleicht a Pressekonferenz weniger oder ein Besichtigungsflug vom Gemeinderat nach Cosamui oder so und das Geld wäre auch da.

    Ist das jetzt gewollter Zynismus oder nur aus Unwissenheit pasiert?

    Die 48er WOLLTEN auf den Eisring übersiedeln, ihr eigenes Ding machen und womöglich früher oder später fast ganz oben mitspielen. Warum glaubst, sind die mit den Young Tigers fusioniert?
    Eine Mannschaft mit Jugendarbeit die das Einzugsgebiet Wien Süd und südlich von Wien bedient.
    Super wär das gewesen

    Dann ist die dritte Halle auf den Tisch gekommen - und das Projekt war gegessen - MIT Unterstützung vom Schmid (weil der ab dem Moment natürlich voll gegen die 'Konkurrenz' gearbeitet hat)

    Und ich vesprech Dir eins: Gib den 48ern die Hälfte von der Kohle die die Gemeinde jetzt den Caps in den Arsch bläst, und der Greili ruft Morgen beim Bauherrn an und bringt das mit der eigenen Halle in die Gänge
    ...Pfeif drauf! Die Halle finanzieren die selber - das Problem ist der Grund... Gib den 48ern einen Grund in vergleichbarer Lage wie die ASH und der Kas ist g'spitzt


    Unterm Strich bleibt - wenn hier was Gutes entstehen würde, wenn was dazukommen würde, würd sich niemand hier aufregen.
    Dem ist aber nicht so, sondern alles, was die Caps jetzt dazubekommen, wird irgendjemand amderem weggenommen - und das ist außer Arsch einfach nur Arsch

  • mibal
    Moderator
    • 2. April 2011 um 14:30
    • #44

    Danke für den Input: Ich weis blos was ich so hör oder im Forum les....Irgendwer hat gsagt der Balkan beginnt in Wien am Rennweg..... :thumbdown:

    Und leider ist der Beginn des politischen Balkans doch noch weiter Westlich ..... [kopf]

  • Malone
    ✓
    • 2. April 2011 um 18:36
    • Offizieller Beitrag
    • #45
    Zitat von remington.style

    Also DAS seh ich anders - Wenn schon, dann hat die Gemeinde (=der Steuerzahler) ihren Bürgern die Möglichkeit Sport zu betreiben zu ermöglichen - eher noch als Profivereine laufend zu subventionieren


    Sicher siehst du DAS anders, weil du Eishockey spielst. Und wie viele Steuerzahler interessiert DAS? Wir sind selbst Schuld, dass wir uns so ein exklusives Hobby ausgesucht haben, und eines ist klar - Eishockey ist in Wien definitiv kein Breitensport.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 2. April 2011 um 18:54
    • #46
    Zitat von Malone


    Sicher siehst du DAS anders, weil du Eishockey spielst. Und wie viele Steuerzahler interessiert DAS? Wir sind selbst Schuld, dass wir uns so ein exklusives Hobby ausgesucht haben, und eines ist klar - Eishockey ist in Wien definitiv kein Breitensport.

    Also das die öffentliche Hand den Sport an sich durch die Bereitstellung der Infrastruktur unterstützt finde ich als Ökonom durchaus gerechtfertigt, immerhin hat es einige positive externe Effekte den Sport betreiben zu können (auch für den Steuerzahler). Dass wir als erwachsene (Hobby)sportler einen vernünftigen Beitrag zu Erhaltung und Betrieb der Infrastruktur zu leisten haben ist aber auch klar und wenn der Service passt sollten die Amateurteams durchaus bereit sein einen vernünftigen Preis für die Eiszeiten zu bezahlen (mehr als bisher aber definitiv nicht die Phantasiezahlen die bisher kolportiert wurden). Eishockey ist ein teurer Spass und wenn ich sehe mit welchem Equipment viele Kollegen herumgeigen kann ich mir nicht vorstellen, dass eine moderate Preiserhöhung nicht zu verkraften wäre. Und außerdem haben dann die Mannschaften wieder mehr Anreiz miteinander zu kooperieren bzw. setzt sich auch eine gewisse Flurbereinigung in Gang. Teams die nicht über einen gewissen Migliederstand haben und diese auch aufs Eis bringen werdens schwer haben aber darin sehe ich nicht wirklich einen Schaden...

    @rem.style
    Dem alten Znene würd ich auch vertrauen was das betrifft...hoffe er täuscht sich. Wenns den ERS zumachen ist Feuer am Dach, keine Frage.

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. April 2011 um 19:25
    • #47

    Hatte mit Remington diesbezüglich hier ja schon mal ein Plausch. Mir drängeb sich aber 2 Fragen auf die im Grunde essentiell sind für ein Urteil wie sich die "NASH" aufs Wiener Hockey auswirkt:

    Weiss iwer wirklich fix was die Caps für Eiszeiten verlangen werden oder sind das nur Gerüchte?

    Und noch wichtiger, is das fix mim Eisring Süd?

  • iceexperte
    Moderator
    • 12. Mai 2011 um 11:35
    • Offizieller Beitrag
    • #48

    Weiß man jetzt schon etwas bezüglich Eisring und Stadthalle?

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (12. Juli 2011 um 21:44)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • remington.style
    EBEL
    • 12. Mai 2011 um 14:12
    • #49
    Zitat von iceexperte

    Weiß man jetzt schon etwas bezüglich Eisring und Stadthalle?

    Die Stadthalle gehört seit jahren schon den Eiskratzern, das die Union / WAT-X noch dort trainieren, ist ein gentleman's agreement zwischen Ösze und Eishupferln AFAIK

    Eisring hab ich jetzt wieder mal läuten hören, dass sie, wieder mal, noch eine allerallerletzte Saison dranhängen.


    ... war übrigens Anfang April wieder dort am Gelände - es ist echt zum heulen!
    Der Grund ist unglaublich ideal für Sporteinrichtungen - dort ging sich eine Doppelhalle PLUS Freifläche aus
    Hinter der Halle gibts einen fixfertigen Fußballplatz
    Drinnen einen ganzen so gut wie nie benützten Trakt


    nja...
    vielleicht haben wir ja Glück und der Kalt und der Häupl laufen sich mal bei nem VIP-Buffet übern Weg ...

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 12. Mai 2011 um 14:20
    • #50

    remington.style
    Hättest den Eisring Süd (damals ASKÖ Nothnagl) vor 30 Jahren sehen sollen- eine Vorbildsportanlage mit einem Rasenplatz (dort wo die Eisringbahn stand), einem modernen Kabinengebäude und einem Trainingsplatz (rote Erde)- ich war damals selbst dort im Nachwuchs beim SV Wieden (schon längst am Fußballfriedhof gelandet) aktiv- wenn ich dort vorbeigeh kommt mir fast das heulen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™