1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Landesligen

Chl 2011/12

  • Mitch Buchanan
  • 4. Juli 2011 um 22:19
  • JoSowos
    Hobbyliga
    • 31. Oktober 2011 um 12:34
    • #51

    Freundschaftspiel 1. EHC gegen EC Tarco Wölfe endete 3:4
     Das Trainingspiel am Samstag den 29.10.2011 der Kampfmannschaft gegen die TARCO Wölfe wurde in der letzten Minute 3:4 verloren. 
    (0:2, 2:0, 1:2) 3:4

     0:1  Ofner  Czerminger   
    0:2  Moschnik  Albl  Teppert  
    1:2 Klemen Florian Math.  Florian Mart.  
    2:2  Florian Mathias Klemen    
    3:2  Florian Mathias Crezko  Florian Martin  
    3:3  Teppert     
    3:4  Witzany  

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.ehc-althofen.com

  • smale#22
    HORNET
    • 3. November 2011 um 08:07
    • #52

    übrigens:


    das testspiel in spittal endete mit einem 7 zu 5 sieg für die u20 des vsv.

  • smale#22
    HORNET
    • 4. November 2011 um 19:15
    • #53

    soeben hat der neue legionär in spittal unterzeichnet:

    es ist der schwager vom vsv-legionär derek damon und heisst MICHAEL JOHNSTONE

    http://bit.ly/uImUVC

    na da bin ich mal gespannt was man da geangelt hat [kaffee]

    übrigens......morgen um 13 uhr 30 trainieren die red bulls aus salzburg in spittal-das werd ich mir mal anschaun.....

  • mhmm...
    Nachwuchs
    • 15. November 2011 um 11:37
    • #54

    KTZ vom 15.11.2011

    Eishockey: Ofner am Scheideweg - Caps oder Tarco Wölfe?

    Knalleffekt bei den Vienna Caps: Stürmer Harald Ofner steht kurz vor der Vertragsauflösung. Grund: Einberufung in die Polizeischule Krumpendorf. Der Kärntner könnte nun gemeinsam mit Bruder Heiko auf Torjagd gehen.

    Christian Reichel

    Wien Es ist "top secret", sickerte dennoch am Wochenende durch: Die Vienna Caps verlieren mit Harald Ofner aller Voraussicht nach einen ihrer besten Stürmer. Der 28-Jährige, laut Vertrag noch bis zum Saisonende an die Wiener gebunden, muss wohl in den nächsten Tagen aus beruflichen Gründen der EBEL ade sagen.
    Hintergrund: Der 28-Jährige beantragte die Aufnahme in die Polizeischule in Krumpendorf, vor wenigen Wochen bekam er den Einrückungstermin zugesandt: Auf dem Papier stand der 1. Dezember 2011. "Dieser Termin ist unumstößlich. Verzichtet er darauf, wird er zumindest hier in Kärnten keinen zweiten Einberufungstermin mehr erhalten", betonen die Zuständigen.
    Ofner, in der aktuellen Saison mit 13 Punkten (5 Tore, 8 Assists) fünftbester Caps-Scorer und zuletzt auf Abruf im Nationalteam, sitzt in der Zwickmühle. Er hatte immer wieder betont, eines Tages mit seiner Familie nach Kärnten zurückzukehren, besitzt in Klagenfurt nach wie vor eine Wohnung. Beginnt er nun - wie schon vor ihm sein Vater Horst und sein Onkel Klaus - mit der zeitintensiven, über zwei Jahre dauernden Ausbildung, ist es um die Bundesliga-Karriere geschehen.

    Bruder als Teamkollege?
    Alle Zeichen stehen auf sofortige Heimkehr, denn Ofner schaute sich in Kärnten auch bereits wegen seiner sportlichen Zukunft um: Der Flügelstürmer plant demnach den sofortigen Wechsel von der EBEL zu den Tarco Wölfen in die Carinthian Hockey League. Dort stürmt auch sein jüngerer Bruder Heiko.
    Laut Insidern stehen Ofner und die Caps kurz vor einer Einigung, die Wiener wären ihrerseits eine Sorge los: Der wieder fitte Christoph Harand scharrt in den Startlöchern, doch aufgrund der Punkteregel ist aktuell kein Platz für ihn im Team.

  • Ho-Ruck-Puck
    Nachwuchs
    • 15. November 2011 um 17:27
    • #55

    mmh, zu den tarkos.
    dann werden die anderen mannschaften wohl nur um die plätze spielen, denn tarko ist auch ohne ofner harald der titelfavorit schlecht hin.

    naja, was solls?!

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 15. November 2011 um 17:36
    • #56

    Streng geheim ist gut, das habns bei uns schon vor drei Wochen gewusst.

  • thewave
    EBEL
    • 18. November 2011 um 16:00
    • #57

    Caps-Stürmer Ofner wird Polizist
    Der 28-jährige Caps-Stürmer Harald Ofner beendet seine aktive Karriere und beginnt am 1. Dezember seine Ausbildung bei der Polizei.
    Capitals-Crack Harald Ofner beendet seine aktive Karriere.
    Der 28-jährige Stürmer beginnt am 1. Dezember eine Polizeiausbildung in seinem Heimatbundesland Kärnten.
    "Er hat sich uns gegenüber immer sehr fair verhalten, daher habe ich auch seinem Wunsch entsprochen", so Caps-Präsident Hans Schmid.
    Ofner absolvierte insgesamt 501 EBEL-Spiele und brachte es in dieser Zeit auf 144 Scorer-Punkte (60 Tore). Mit dem KAC holte der Kärntner zwei Meistertitel (2000/01 und 2003/04).

    Quelle: eishockey.at

  • mlduke
    Hobbyliga
    • 18. November 2011 um 19:32
    • #58

    ich hoffe für die anderen Vereine dass der KEHV das nicht zulässt - einer der besten Stürmer der Capitals plötzlich zwei Klassen tiefer - das ist noch schlimmer als Lanze und Kromp letztes Jahr bei Spittal - der mischt das Spiel alleine auf (ich schätz mal so ca. 5-6 tore pro Partie im Schnitt)

  • SNIPER #74
    NHL
    • 18. November 2011 um 19:57
    • #59

    WARUM SOLLTMA IHN DARAN HINDERN IN EINER ANDEREN LIGA ZU SPIELEN???
    EIN JAKOBITSCH SPIELT BEI GUMMERN KTNR LIGA UND IS IM LETZTN TESTSPIEL A NIT UNBEDINGT GRÖBER AUFGEFALLEN

  • wayne9999
    Nachwuchs
    • 19. November 2011 um 04:21
    • #60
    Zitat von SNIPER #74

    WARUM SOLLTMA IHN DARAN HINDERN IN EINER ANDEREN LIGA ZU SPIELEN???
    EIN JAKOBITSCH SPIELT BEI GUMMERN KTNR LIGA UND IS IM LETZTN TESTSPIEL A NIT UNBEDINGT GRÖBER AUFGEFALLEN

    angeblich hätte ofner auch bei gummern spieln solln es hat aber am budget gescheitert ( 13 auswertige spieler im team) aber nextes jahr soll es angeblich schon fix sein das auch ofner bei gummern spielt

  • smale#22
    HORNET
    • 19. November 2011 um 07:24
    • #61

    heute um 20 uhr 15 in der eissportarena spittal:

    testspiel ecsv spittal gegen uec huben

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 19. November 2011 um 08:39
    • #62

    zwar offtopic - aber da sieht man mal wieder wie es in österreich einem eishockeyspieler geht. bei einem skifahrer zB ist die polizeischule kein problem, man kann trotzdem seinem sport auf profi niveau nachgehen und bei einem eishackler gibts nur entweder/oder... Sauerei is das :wall:

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 19. November 2011 um 10:35
    • #63

    @slava

    und wie kommst du jetzt darauf??? Du solltest nicht frühere Zeiten mit heute vergleichen, Assinger und Co. waren alle im Gendarmeriedienst tätig, nicht als Polizisten und viele andere beim Bundesheer.. HSNS Zeitsoldaten, das hat mit Ofners Ausbildung genau nichts zu tun.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 19. November 2011 um 11:38
    • #64
    Zitat von wayne9999


    angeblich hätte ofner auch bei gummern spieln solln es hat aber am budget gescheitert ( 13 auswertige spieler im team) aber nextes jahr soll es angeblich schon fix sein das auch ofner bei gummern spielt

    Naja jeder wie er meint..nur übermässig stark is Gummern trotzd Auswärtiger spieler nicht,verlor trotz Jakobitsch in Stdorf mit 4:3 obwohl Stdorf mit extrem viel Jungen und vorallem mit da halben 2er gespielt hat..

    Wenn i Budget für Spieler in so einer Liga schon höre [kopf] [kopf]
    Bei uns zahlt JEDER Mitgliedsbeitrag,kommt fürs Trainingslager selbst auf und es gibt weder Fahrtgeld noch Punkteprämie! :!: :!: Bei uns spielt einfach jeder gerne Hockey,und so solls sein in einer Hobbyliga :!: :!:

  • smale#22
    HORNET
    • 19. November 2011 um 11:57
    • #65
    Zitat von SNIPER #74

    Naja jeder wie er meint..nur übermässig stark is Gummern trotzd Auswärtiger spieler nicht,verlor trotz Jakobitsch in Stdorf mit 4:3 obwohl Stdorf mit extrem viel Jungen und vorallem mit da halben 2er gespielt hat..

    Wenn i Budget für Spieler in so einer Liga schon höre [kopf] [kopf]
    Bei uns zahlt JEDER Mitgliedsbeitrag,kommt fürs Trainingslager selbst auf und es gibt weder Fahrtgeld noch Punkteprämie! :!: :!: Bei uns spielt einfach jeder gerne Hockey,und so solls sein in einer Hobbyliga :!: :!:

    wo ist bei uns?

  • ali33
    Nachwuchs
    • 19. November 2011 um 15:25
    • #66

    Es gab einmal die Eliteliga, bis sie sich auflöste, warum? Da waren Vereine vertreten, die mit Geld um sich warfen und bis zu 14 Auswärtige bezahlten. Dass das auf Dauer nicht gut geht, war vorherzusehen. Genau diese 2-3 Vereine starteten dann in der Kärntnerliga durch, die bis dahin recht gut funktionierte. Dann wurde auch in dieser Liga mit dem Wettrüsten begonnen, bis man die glorreiche Idee hatte, die CHL zu gründen. Wer genug "Bares" hatte blieb in der CHL, der Rest verabschiedete sich in die Kärntnerliga, die auf eine schwache sportliche Leistung heruntergefallen ist, was man ja in der letzten Saison gesehen hat. Jetzt einige Saisonen nach der Gründung der CHL sind wieder nur 7 Mannschaften dabei.
    Wenn jetzt noch ein oder zwei aussteigen, dann ist auch diese Liga gestorben. Ein Grund und wahrscheinlich "der" Grund ist, dass diese 2 oder 3 Vereine, die für das Ende der Elitaliga verantwortlich waren, leider nichts daraus gelernt haben und wieder mit dem Wettrüsten nicht aufhören können. Wenn man den Kader von TARCO ansieht, fragt man sich, was diese Mannschaft in der CHL verloren hat.
    Aber dieses Wettrüsten wird nicht aufhören, wenn seitens des Vebandes nichts dagegen unternommen wird.
    Wie oben schon gepostet wurde, sollte den Köpfen der Vereinsverantwortlichen dieser Liga bewusst sein, dass es sich hier immer noch um Hobbymannschaften handelt und das vorhandene Geld viel besser investiert ist, wenn es in den Nachwuchsbereich fliest, denn dort haben die meisten Vereine die größten Schwächen. Ohne Nachwuchs wird es in Zukunft, und zum Teil bereits jetzt schon, keine eigenen Spieler mehr geben.
    Ein Besipiel: U18 Kärntner Meisterschaft 4 Mannschaften!!!!!
    Mehr U18 Mannschaften gibt es in Kärnten und Osttirol nicht mehr und das sind die Spieler, die als nächstes in einer Kampfmannschaft spielen werden. Das sind nicht sehr viele Spieler, oder? ;( ?(

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 19. November 2011 um 19:27
    • #67

    Ofner als Kieberer??? Das wär ja so wie Charlie Chaplin als Sumo-Ringer....

  • coach
    YNWA
    • 19. November 2011 um 20:50
    • #68
    Zitat von ali33

    wenn es in den Nachwuchsbereich fliest, denn dort haben die meisten Vereine die größten Schwächen.


    und das nicht nur im eishockey, beim fußball ist das nicht anders - wahrscheinlich noch schlimmer.

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 19. November 2011 um 21:11
    • #69
    Zitat von nots

    @slava

    und wie kommst du jetzt darauf??? Du solltest nicht frühere Zeiten mit heute vergleichen, Assinger und Co. waren alle im Gendarmeriedienst tätig, nicht als Polizisten und viele andere beim Bundesheer.. HSNS Zeitsoldaten, das hat mit Ofners Ausbildung genau nichts zu tun.

    und heutzutage is ja kein aktiver skifahrer, skispringer, biathlet usw. mehr in der polizeiausbildung oder?? lebst du hinterm mond? ?(

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 19. November 2011 um 21:48
    • #70

    Dann nenn mir einen der neben Hochleistungssport die Polizeiausbildung wo du verpflichtend anwesend sein musst macht? Nach der aktiven Karriere ja, aber während der Karriere??

    Wie stellst dir das denn vor? Ist mit den Terminen der Ausbildung nicht vereinbar. Die meisten haben die Ausbildung VORHER gemacht und wurden dann für den Sport karenziert oder eben dienstfreigestellt.

    Aber ich lass mich gerne von dir eines besseren belehren.

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 19. November 2011 um 22:01
    • #71

    nots

    Ich werf mal den Namen Andreas Kofler in die Runde, weiß zwar nicht wie er seine Ausbildung machte, is aber ca. im gleichen Alter. Allerdings hat der seine Ausbildung schon abgeschlossen.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 19. November 2011 um 22:12
    • #72

    @slava und cm89

    hier ein link

    http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_ZSA/spitzensport/start.aspx

    Wird vermutlich daran liegen das es ähnlich wie in Deutschland gewisse Sportarten gibt deren Aktive in die Spitzensportförderung fallen. Eishockey und Fussball fallen eben nicht in diesen Rahmen, daher gibt es für Ofner diese Möglichkeit NICHT....

    Ist schade, ist aber so...

  • Kato
    Nationalliga
    • 19. November 2011 um 22:13
    • #73

    nots
    Es gibt eigene Sportlerkurse die speziell für Spitzensportler durchgeführt werden, anstatt von 24 Monaten dauern diese 48 Monate. Diese Kurse hat es auch schon bei der Gendarmerie gegeben (Schulabteilung des LGK Salzburg in Großgmain). A. Meissnitzer, F. Strobl oder R. Assinger haben diese Ausbildung gemacht. Die Kurse sind so angelegt dass die Wettkampfsaison und das Training absolviert werden können. Herwig Röttl war zb.nicht im Sportlerkurs und hat die Ausbildung in Kärnten neben seiner Sportlerkarriere absolviert.


    Der letzte Spitzensportlerkurs des BM.I begann 2010.

    Die Namen der Sportler die derzeit diesen Kurs besuchen kannst du dir auf der Homepage des BM.I ansehen.

    Den Link hast du ja offensichtlich schon gefunden ;)

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 19. November 2011 um 22:20
    • #74

    @all

    http://www.oelv.at//UserFiles//News/2011/Ausschreibung_Ausbildungsplätze%20_BMI.pdf

    Hier wird Eishockey dezidiert als anerkannter Verband angegeben, gibt aber auch einen Passus das nur Leistungen die bei internationalen Großveranstaltungen wie WM, EM und Olympia dafür herangezogen werden, also wirds bei Eishockey eher schwierig...

    Ich blick da nicht ganz durch, vielleicht kann jemand Licht in die Sache bringen.

  • Kato
    Nationalliga
    • 19. November 2011 um 22:39
    • #75

    Das Problem in diesem Fall ist das Ofner zwar im Kader des Nationalteams ist, aber bei der letzten WM nicht gespielt hat, als Grundlage werden, wie in der Ausschreibung angeführt, ua Ergebnisse bzw Teilnahmen bei Großveranstaltungen herangezogen.

    Sein Alter dürfte auch ein mit ein Grund gewesen sein, bei nur 7 ausgeschriebenen Stellen wird es wohl einige jüngere gegeben haben deren sportliche Zukunft wahrscheinlich vielversprechender als die seine ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™