1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2011/12

    • New York Rangers
  • Malone
  • 1. Juli 2011 um 00:54
  • Geschlossen
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 20. Februar 2012 um 17:17
    • #26

    Geniales Tor der Rangers!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • tobamani totankaa
    Nationalliga
    • 20. Februar 2012 um 18:44
    • #27
    Zitat von weile19

    Geniales Tor der Rangers!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    klasse pass von gaborik wow

  • Malone
    ✓
    • 13. März 2012 um 17:20
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Nachdem Avery aus dem Kader der Rangers und Whale gestrichen wurde, hat er (vorerst) seinen Rücktritt erklärt.

    "I am officially retired; I threw my skates in the Hudson [River]."

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RedBull
    Gast
    • 1. Juni 2012 um 19:36
    • #29

    Gaborik verabschiedet sich für die nächsten 6 monate auch

    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=633505&navid=DL|NHL|home

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 2. Juni 2012 um 23:21
    • #30

    Mats Zuccarello-Aasen war vor 2 Jahren einen heißen Name am NHL-Markt. Sein Wahl fiel auf New York Rangers. Aber diese Entscheidung war nicht ganz glücklich.
    Rangers norwegischen Manager Glen Sather war sehr heiß auf Mats Zuccarello-Aasen, aber der Trainer John Tortorella wahr bei Weitem nicht so begeistert vom Stürmer. Aasen meint persönlich, daß er gut genug für die Rangers wäre, aber da Tortorella offensichtlich nicht auf ihm vertrauen kann oder will, hat er einen Intentionsvertrag mit der KHL-Club Metallurg Magnitogorsk unterschrieben. Sollte er in der NHL nicht zum Einsatz kommen, geht er zurück über den Teich und spielt in Russland.
    Er spielte heuer hauptsächlich im Farmteam, und als er endlich ins Kampfmannschaft eingesetzt wurde, zog er sich einen Armfraktur zu.

  • Malone
    ✓
    • 19. Juni 2012 um 10:22
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    Rang 2

    109 Punkte

    Conference-Finale gegen New Jersey 2:4

    THE FIRST: Los Angeles – NY Rangers 2:3 OT (in Stockholm)

    Brandon Dubinsky - Brad Richards - Marian Gaborik
    Ruslan Fedotenko - Artem Anisimov - Ryan Callahan
    Wojtek Wolski - Derek Stepan - Mats Zuccarello
    Michael Rupp - Brian Boyle - Brandon Prust

    Ryan McDonagh - Daniel Girardi
    Michael Del Zotto - Mike Sauer
    Tim Erixon - Steve Eminger


    Henrik Lundqvist
    Chad Johnson

    THE LAST: New Jersey – NY Rangers 3:2 OT

    Carl Hagelin - Brad Richards - Marian Gaborik
    Chris Kreider - Derek Stepan - Ryan Callahan
    Ruslan Fedotenko - Brian Boyle - Brandon Prust
    Artem Anisimov - John Mitchell - Michael Rupp

    Ryan McDonagh - Dan Girardi
    Michael Del Zotto - Stu Bickel
    Marc Staal - Anton Stralman

    Henrik Lundqvist
    Martin Biron

    IN THE MEANTIME:
    - Punkte pro Monat: 11 – 18 – 21 – 17 – 19 – 21 – 2
    - Platzierungen (Conference): 9 – 5 – 1 – 1 – 1 – 1 – 1
    - Längste Siegesserie: 7 (31.10. – 15.11.)
    - Längste Niederlagenserie: 3 (3mal: 07.10. – 15.10., 06.03. – 09.03. bzw. 21.05. – 25.05.)
    - Höchster Sieg: 6:1 gegen Florida (11.12.)
    - Höchste Niederlage: 0:4 in Montreal (19.11.)
    - Carl Hagelin ist mit +21 der plus/minus-König unter den Rookies.
    - Dan Girardi hat zusammen mit 4 weiteren Spielern die meisten spielentscheidenden Tore in den Playoffs erzielt (3).


    THE GOOD – der Collegeboy

    Wenn man Chris Kreider in den Playoffs sah, konnte man kaum glauben, dass der 21jährige in dieser Saison noch am College in Boston gespielt hatte. Und auch Coach John Tortorella honorierte die Leistungen des Stürmers und brachte ihn in allen erdenklichen Situationen aufs Eis. Bereits im dritten Spiel erzielte Kreider sein erstes Tor (übrigens ist er damit der dritte Ranger, der dies vor seinem ersten Spiel im Grunddurchgang geschafft hat) und beendete als drittbester Torschütze seines Teams die Playoffs. Man darf gespannt sein, was der junge Mann in Zukunft zeigt, wenn er eine komplette Saison absolvieren darf.

    THE BAD – Gang of New York

    Mit den Rangers war diese Saison nicht gut Kirschen essen. Mit 65 Schlägereien liegen die Blueshirts auf Platz 1 der Liga, zudem stellten Stu Bickel sowie Brandon Prust (zusammen mit Bostons Shawn Thornton) die jeweiligen Spitzenwerte bei Verteidigern (12) und Stürmern (20) auf.

    & THE UGLY – die Pumpgun

    Als Artem Anisimov gegen Tampa Bay ein Unterzahltor schoss, wollte er dieses Ereignis ganz besonders feiern und „feuerte“ mit einer imaginären Pumpgun auf den geschlagenen Torhüter Mathieu Garon. Die Lightning-Spieler fanden diese Aktion alles andere als lustig und es folgte eine handfeste Auseinandersetzung, welche diverse Strafen nach sich zog. Der Torschütze durfte im Übrigen ebenfalls in der Kühlbox Platz nehmen, denn die Schiedsrichter verpassten ihm eine 2-Minutenstrafe wegen unsportlichen Verhaltens.

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Tags

  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™