1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2011/12

    • Buffalo Sabres
  • Malone
  • 1. Juli 2011 um 00:29
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2011 um 00:29
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://img812.imageshack.us/img812/7452/buf01.png]

    Nicknames: „Swords“, „Sabs“
    In der NHL seit 1970

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - 2x (1975, 1999)

    Farmteams:
    - AHL: Rochester Americans
    - ECHL: Gwinnett Gladiators

    Stadion:
    - First Niagara Center (vormals HSBC Arena, Marine Midland Arena) seit 1996
    - „Fort Knox“, „The Marina“
    - 18.690 Plätze
    - Buffalo, NY

    Trainer:
    - Lindy Ruff seit 1997

    General Manager:
    - Darcy Regier seit 1997

    [Blockierte Grafik: http://img807.imageshack.us/img807/3649/buf11.gif] [Blockierte Grafik: http://img40.imageshack.us/img40/5336/buf12.gif]

    [Blockierte Grafik: http://img818.imageshack.us/img818/2483/buf13.gif]

    2 Mal editiert, zuletzt von Malone (23. September 2011 um 20:58)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2011 um 00:29
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Depth Chart

    Zugänge:
    - Verteidigung: Christian Ehrhoff (VAN), Robyn Regehr (CGY)
    - Sturm: Ales Kotalik (CGY), Ville Leino (PHI)

    Abgänge:
    - Tor: Patrick Lalime (Rücktritt)
    - Verteidigung: Chris Butler (CGY), Steve Montador (CHI)
    - Sturm: Paul Byron (CGY), Tim Connolly (TOR), Mike Grier (?), Mark Mancari (VAN), Rob Niedermayer (HC Lugano/SUI), Mark Parrish (OTT)

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (3. August 2011 um 20:20)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 1. Juli 2011 um 07:51
    • #3

    Ich rufs mal in den Wald. Cup Contender

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 1. Juli 2011 um 10:38
    • #4

    Sehe ich anders. Wenn kein Richards kommt, ist das Team von Buffalo mMn noch weit entfernt vom Titel. Da fehlt schon noch einiges - Im Osten wird es einen harten Konkurrenzkampf um die PlayOff Plätze geben. Die Sabres wären nach dem momentanen Stand mMn in etwa so stark wie die Habs. Oder mit anderen Worten: Sie können jeden Gegner ärgern, aber mMn fehlt einiges an Konstanz und Qualität. Wenn man Champion werden will, muss man entweder technische Brillanz an den Tag legen oder das Körperspiel perfektionieren. Beides sehe ich bei den Sabres noch nicht. Dies kann sich natürlich in den nächsten Jahren ändern. Aber noch nicht 2011/12. ;)

  • sestluro
    Gast
    • 1. Juli 2011 um 10:52
    • #5
    Zitat von el_greco666

    Sehe ich anders. Wenn kein Richards kommt, ist das Team von Buffalo mMn noch weit entfernt vom Titel. Da fehlt schon noch einiges - Im Osten wird es einen harten Konkurrenzkampf um die PlayOff Plätze geben. Die Sabres wären nach dem momentanen Stand mMn in etwa so stark wie die Habs. Oder mit anderen Worten: Sie können jeden Gegner ärgern, aber mMn fehlt einiges an Konstanz und Qualität. Wenn man Champion werden will, muss man entweder technische Brillanz an den Tag legen oder das Körperspiel perfektionieren. Beides sehe ich bei den Sabres noch nicht. Dies kann sich natürlich in den nächsten Jahren ändern. Aber noch nicht 2011/12. ;)

    du willst nicht allen ernstes die Habs gleichstellen mit den sabres heuer???!!! :rolleyes: Ich sag's mal so: Montreal würde sich die Finger schlecken nach Spielern wie Myers oder Regehr, geschweigedenn von Ehrhoff. auch ohne Richards werden die sabres ein gehöriges Wörtchen mitsprechen in Sachen Stanley Cup

  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2011 um 11:12
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Kann mir einer erklären, warum Regehr hier zum Wunderwuzzi hochstilisiert wird? Ich persönlich würde das Duo Subban/Gorges Myers/Regehr vorziehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 1. Juli 2011 um 11:24
    • #7

    Ich stell mir eher die Pairings so vor:
    Ehrhoff-Myers
    Regehr-Leopold

    Bei deinen Habs Vergleich. Offensiv steht natürlich Subban drüber aber defensiv steht das Sabres Pariing in dem Fall besser da würd ich sagen.

  • Spezza19
    NHL
    • 1. Juli 2011 um 12:02
    • #8

    Ich versteh den Höhenrausch aber auch nicht. Alleine bei den top6 forwards fehlt mMn die tiefe um als contender zu gelten, selbst wenn Richards noch kommen sollte. In der Division wird's aber, bei momentanen stand, für Platz 2 reichen. Die sens brauchen wohl mind noch eine saison um sich wieder zu erfangen. Bei den habs und Leafs schaut's auch nicht viel besser aus!?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. Juli 2011 um 12:17
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Selbst wenn Richards kommt, würd ich noch nicht sagen, dass die Sabres ein Cup Contender sind. Nicht, dass es unmöglich für sie wäre, Chancen hättens sicher (vor allem wenn der Millsie so spielt wie in 09/10), aber zur Zeit gibts dennoch andere Mannschaften, die ich eher favorisieren würde.

    Aber ich denke, die Sabres werden nächste Saison wieder eine der besseren Mannschaften sein, die Regular Season irgendwo unter den ersten Vier in der Eastern Conference abschließen.

    Damit den Cup holst, muss einiges zusammenpassen. Man muss richtige Kaliber in der Mannschaft haben, was bedeutet, dass man deshalb dann schon an der Grenze des Caps ist. Und dann brauchst da auch noch talentierte, junge Spieler, die noch nichts kosten, aber viel bringen. Und genau diese Spieler seh ich bei den Sabres in naher Zukunft nicht. Nicht, dass man ohne starken Prospects nicht den Cup holen könnte, aber solch jungen Spieler sind aufgrund des niedrigen Gehalts ein zusätzlicher Boost, der das Team dann möglicherweise von anderen, die ebenfalls den gesamten Cap ausnutzen, abhebt. Damals mit Briere, Drury und Vanek als billiger Junger, der über 40 Tore geschossen hat, da hätt eigentlich alles zusammengepasst, nur der Gegner im Conference Final nicht ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Caps333
    Nationalliga
    • 1. Juli 2011 um 16:13
    • #10

    Gerade bei den Prospects sind die Sabres mit Myers, Ennis doch gut aufgestellt. Und in der AHL warten immerhin Adam und Kassian. Also mit Richards denke ich, dass die Sabres Contender sind, gerade was die Scoringtiefe angeht seh ich die Sabres sehr gut aufgestellt.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 1. Juli 2011 um 16:41
    • #11
    Zitat von MacStasy

    Selbst wenn Richards kommt, würd ich noch nicht sagen, dass die Sabres ein Cup Contender sind. Nicht, dass es unmöglich für sie wäre, Chancen hättens sicher (vor allem wenn der Millsie so spielt wie in 09/10), aber zur Zeit gibts dennoch andere Mannschaften, die ich eher favorisieren würde.

    Aber ich denke, die Sabres werden nächste Saison wieder eine der besseren Mannschaften sein, die Regular Season irgendwo unter den ersten Vier in der Eastern Conference abschließen.

    Wenn ich in der Eastern Conference unter den Top 4 bin, dann habe ich realistische Chancen auf den Cup und dann bin ich meiner Meinung nach Contender. Sagt ja keiner, dass man fix im Finale steht.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. Juli 2011 um 16:47
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Realistische Chancen hast auch, sobald für die POs qualifiziert bist. Aber unter einem Cup Contender versteh ich dann doch etwas mehr, nämlich die Mannschaften, die für den Cup favorisiert werden und das sind pro Saison vielleicht 4 Mannschaften. Ich versteh unter einem Contender eben nicht nur eine Mannschaft, die realistische Chancen auf den Gewinn des Cups hat (weil das haben die Hälfte der Teams), sondern wirklich gute Chancen hat, den Cup zu holen. Und ob das die Sabres nächste Saison schon sein werden, glaube ich ehrlich gesagt nicht. Mit Richards eventuell, ohne sicher nicht.

    Als ich zB die Canucks vorige Saison in Buffalo spielen gesehen hab, das war dann für mich ein Cup Contender.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 26. August 2011 um 09:10
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Die Heimarena hat einen neuen Namen - Link

    [Blockierte Grafik: http://www.prlog.org/10888462-first-niagara-logocolor-design-with-name.jpg]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 8. September 2011 um 06:21
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    [Blockierte Grafik: http://1.cdn.nhle.com/nhl/images/upload/2011/08/buf205.jpg]

    Die Sabres starteten sehr schwerfällig in die Saison und lagen zu Beginn im unteren Drittel der Tabelle. Kaum kämpfte man sich langsam nach oben, folgte der nächste Dämpfer, als zu Weihnachten mit Derek Roy der Nummer 1-Center des Teams für den Rest der Spielzeit verletzt ausfiel. Viele sahen die Playoffs außer Reichweite, doch zu diesem Zeitpunkt ging ein Ruck durch die Mannschaft und schlussendlich wurde noch Rang 6 im Osten erreicht. Dort musste man sich allerdings den Philadelphia Flyers in 7 Spielen geschlagen geben.

    Torhüter: Dass Ryan Miller zu den Besten seines Faches gehört, hat er auch in der vergangenen Saison eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Als Backup-Goalie fungiert Jhonas Enroth, der diese Position schon in der vergangenen Spielzeit übernahm, nachdem die damalige Nummer 2 Patrick Lalime verletzungsbedingt ausfiel. Vorerst für die AHL geplant sind wie im Vorjahr David Leggio und der neu zum Team gestoßene Drew MacIntyre.

    Verteidigung: Mit Christian Ehrhoff hat man einen der begehrtesten Verteidiger der Offseason verpflichtet. Zusammen mit dem aus Calgary geholten Robyn Regehr soll der Deutsche der Defensive der Sabres mehr Stabilität verleihen. Als weitere Fixposten gelten Tyler Myers, der Top-Rookie des Jahres 2010, und Jordan Leopold. Für die letzten zwei offenen Positionen hat man mit Andrej Sekera, Mike Weber, Shaone Morrisonn und Marc-Andre Gragnani, dem punktbester Sabres-Spieler der vergangenen Playoffs, vier mögliche Kandidaten im Team. Auf Grund der vorhandenen Capprobleme dürfte allerdings der ein oder andere Spieler den Kader noch verlassen müssen. Vor allem bei Morrisonn sind auf Grund seines Gehalts von 2 Mio. $ die Chancen auf einen Platz im Lineup sehr gering.

    Sturm: Thomas Vanek, Derek Roy, Drew Stafford, Tyler Ennis und der derzeit noch verletzte Jason Pomminville bilden das Grundgerüst der Top6. Mit Nathan Gerbe, Brad Boyes oder Jochen Hecht hat man durchaus weitere Spieler für Offensivaufgaben im Kader. Den nach Toronto abgewanderten Tim Connolly soll Ville Leino ersetzen. Der Finne ist als Spielmacher bekannt, hat aber in Detroit und Philadelphia primär als Flügelstürmer agiert und muss seine Tauglichkeit als NHL-Center erst unter Beweis stellen. Für die hinteren Reihen gelten Paul Gaustad, Cody McCormick und Patrick Kaleta als Fixkandidaten. Bei dem aus Calgary gekommenen Ales Kotalik stellt sich das gleiche Problem wie bei Morrisonn, auf Grund seines Gehaltes hat der Tscheche nur geringe Chancen auf einen Platz im Team. Mit Zack Kassian und Luke Adam hat man zusätzlich zwei potentielle Youngsters für mögliche NHL-Einsätze im Kader.

    Vorschau: Bei der Übernahme der Sabres versprach Neo-Besitzer Terrence Pegula den Fans den Stanleycup nach Buffalo zu holen. Für den großen Wurf scheint es noch zu früh, die Playoffs sind aber auf jeden Fall in Reichweite.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 14. September 2011 um 13:40
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    twitter.com/TSNBobMcKenzie

    Zitat

    Nothing official just yet, but John Tavares and Tyler Myers on verge of big, multi-year contract extensions with NYI and BUF, respectively.
    Both deals are expected to be in 6 year range, give or take a year, and worth an average of $5.5M, give or take a few hundred thousand.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fred
    NHL
    • 14. September 2011 um 20:30
    • #16
    Zitat

    SELECT SABRES PRESEASON GAMES TO BE BROADCAST ON MSG, STREAMED ONLINE
    Sept. 14 Traverse City Championship Game vs. Rangers to be carried on MSG
    Tuesday, 13.09.2011 / 5:02 PM / News
    Buffalo Sabres
    The Buffalo Sabres today announced that a select number of the team’s preseason games will be broadcast on MSG and streamed live on Sabres.com, as well as Wednesday’s Traverse City Championship game between the Sabres and the New York Rangers. MSG will also carry the team’s home preseason game against the Toronto Maple Leafs on Sept. 24. In addition to the games being broadcast on MSG, the Sabres’ preseason home opener against the Carolina Hurricanes on Sept. 19 will be streamed live online.


    http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=588361&navid=DL|BUF|home
    :thumbup:

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 14. September 2011 um 21:24
    • #17

    Myers soll in absehbarer Zeit einen neuen Vertrag unterschreiben. Vertragslänge sollen 6 Jahre sein, mit einem Cap-Hit von 5,5 Mio$. Ist im übrigen in etwa der gleiche Vertrag wie ihn Tavares in kürze unterschreiben soll.

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 15. September 2011 um 00:02
    • #18
    Zitat von Malone

    twitter.com/TSNBobMcKenzie

    Zitat von cm89

    Myers soll in absehbarer Zeit einen neuen Vertrag unterschreiben. Vertragslänge sollen 6 Jahre sein, mit einem Cap-Hit von 5,5 Mio$. Ist im übrigen in etwa der gleiche Vertrag wie ihn Tavares in kürze unterschreiben soll.

    ;)

  • SMG99
    99er
    • 15. September 2011 um 15:19
    • #19

    #Sabres defenseman Tyler Myers has agreed to terms on a 7-year deal with Buffalo. Details to follow later today on Sabres.com.

  • sestluro
    Gast
    • 15. September 2011 um 17:27
    • #20
    Zitat von SMG99

    #Sabres defenseman Tyler Myers has agreed to terms on a 7-year deal with Buffalo. Details to follow later today on Sabres.com.


    38,5 Millionen für die nächsten 7 Jahre :thumbup:

    So langsam taugt mir Darcy immer mehr :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 15. September 2011 um 17:36
    • #21

    Der Vergleich mit JT war wirklich sehr passend bei jeweils 5,5 Mio Caphit.

  • kankra9
    GOON
    • 15. September 2011 um 18:17
    • #22

    ich komm auf keine NHL verlinkte Seite-,Sabres.com, islanders.com, nhl.com,usw.usw?????? gegen wen haben den die "Sabres" ihr ERSTES Season Game.Nicht "Vorbereitung" und wann..danke......

  • Killerbee
    Nationalliga
    • 15. September 2011 um 18:26
    • #23

    7.Oktober gegen die Anaheim Ducks in Helsinki

  • Fred
    NHL
    • 15. September 2011 um 18:28
    • #24

    das erste seasongame ist am 7.10 gegen die Ducks in Helsinki, das erste homegame ist am 14.10. gegen die Hurricanes

  • kankra9
    GOON
    • 15. September 2011 um 18:42
    • #25

    dank euch, inzwischen hab ichs auch gefunden...
    manchmal komm ich einfach nicht auf bestimmte seiten????

Tags

  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™