1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Daniel Köllerer lebenslang gesperrt

  • maverick
  • 31. Mai 2011 um 15:46
1. offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 31. Mai 2011 um 15:46
    • #1

    Wien - Knalleffekt im heimischen Tennis!

    Wie Daniel Köllerer und sein Manager Manfred Nareyka am Dienstag bekanntgeben, wird der Welser vom Internationalen Tennisverband (ITF) lebenslang gesperrt und zudem zu einer Geldstrafe in Höhe von 100.000 US-Dollar verurteilt.

    Im Herbst 2009 aufgenommene Verhandlungen führten demnach Ende April zu einem Schuldspruch durch die PTIO (Professional Tennis Integrity Officer).

    Laut Köllerer und dessen Manager soll der zuständige Richter "vertretbare Zweifel" an der Schuldigkeit gehabt haben, doch eine "überwiegende Wahrscheinlichkeit" der Schuldigkeit reiche für den Schuldspruch durch die ITF.

    Die wichtigsten Auszüge der Aussendung im Wortlaut:


    "Die Untersuchungen durch die PTIO ( Professional Tennis Integrity Officer ) begann im Herbst 2009 und haben nunmehr nach ca. 1,5 Jahren Ende April ihren Höhepunkt gefunden.

    Am 27./28. April 2011 wurde in London, Wimbledon die Schiedsverhandlung abgeführt und es wurde Daniel vom Schiedsrichter in 3 Fällen der versuchten Spielmanipulation für schuldig erkannt, obwohl Daniel Köllerer jeden Zusammenhang damit mit aller Vehemenz zurückgewiesen hat.

    Wichtig anzumerken ist, dass auch der Richter diesen Umstand für lediglich „überwiegend wahrscheinlich“, nicht aber für sicher angesehen hat und er vertretbare Zweifel an den Anklagepunkten hegt. !!

    Jedoch genügt die überwiegende Wahrscheinlichkeit nach den Verfahrensregeln der ITF für einen Schuldspruch.

    Daniel wurde sohin mit Schiedsspruch von einer lebenslangen Sperre und zu einer Strafe von USD 100.000,00 verurteilt.

    Zwar kann gegen dieses Urteil innerhalb von 20 Werktagen, ein Rechtsmittel ergriffen werden, mangels finanzieller Mittel wird Daniel aber wahrscheinlich darauf verzichten müssen.

    Für mich und dem gesamten Betreuerteam ist der Umstand natürlich eine riesen Endtäuschung, da wir alle an ein erfolgreiches Comeback von Daniel nach seiner Hand OP geglaubt haben.

    Bleibt abschließend anzumerken, dass ich mich in aller Form von jeglicher Art des Spielbetruges und Spielmanipulation distanziere !!!"
    Quelle: LAOLA1.at

  • iceman
    LaLaLand
    • 31. Mai 2011 um 15:50
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    sie könnens zwar ned beweisen, glauben aber das er es gemacht hat ... na prack ... wenn sowas schon genügt eine karriere zu zerstören, dann gratuliere.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 31. Mai 2011 um 15:54
    • #3
    Zitat von iceman

    sie könnens zwar ned beweisen, glauben aber das er es gemacht hat ... na prack ... wenn sowas schon genügt eine karriere zu zerstören, dann gratuliere.

    das ist halt der nachteil wennst österreicher bist. wäre der köllerer aus spanien wäre gar nix passiert!

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 31. Mai 2011 um 15:56
    • #4

    wüsste sich köllerer am platz zu benehmen, und eilte ihm sein ruf nicht voraus, dann, ja dann würds viell. schon anders aussehen.

    kann mir vorstellen, dass auf der tour viele froh sind, wenn der typ, dem manieren fremd sind, nicht mehr auftaucht.

  • maverick
    NHL
    • 31. Mai 2011 um 15:59
    • #5
    Zitat von baerli1975

    wüsste sich köllerer am platz zu benehmen, und eilte ihm sein ruf nicht voraus, dann, ja dann würds viell. schon anders aussehen.

    kann mir vorstellen, dass auf der tour viele froh sind, wenn der typ, dem manieren fremd sind, nicht mehr auftaucht.

    klar das kommt natürlich auch noch dazu!

  • iceman
    LaLaLand
    • 31. Mai 2011 um 15:59
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von maverick

    das ist halt der nachteil wennst österreicher bist. wäre der köllerer aus spanien wäre gar nix passiert!

    yap. da kannst sogar postive dopingtests abliefern und trotzdem den "giro d´italia" gewinnen ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 31. Mai 2011 um 16:05
    • #7
    Zitat von iceman

    yap. da kannst sogar postive dopingtests abliefern und trotzdem den "giro d´italia" gewinnen ....

    wobei anzumerken wäre, dass unser hochgedopter radstar trotz aller "qualen" nichts gewonnen hat :D

  • schreibfaul
    EBEL
    • 31. Mai 2011 um 16:28
    • #8

    wer auch immer die presseaussendung köllerers geschrieben hat - Finger weg von der Tastatur

    Da ist von Endtäuschung die Rede, zudem habe es "vertretbare Zweifel" des Richters gegeben. Was "vertretbare Zweifel" sein sollen,muss mir irgendjemand näher bringen. Bei dem Strafmaß gehe ich schon davon aus, dass das Gremium die Schuld als erwiesen angesehen hat.Lustig ist auch, dass grandios recherchierende Medienvertreter den Unsinn auch noch ungeprüft und ohne Zitat übernehmen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 31. Mai 2011 um 16:50
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von maverick

    das ist halt der nachteil wennst österreicher bist. wäre der köllerer aus spanien wäre gar nix passiert!

    And the paranoia strikes again! :D

    Das meinst jetzt aber nicht im Ernst, oder? Oder glaubst wirklich, dass Österreich einfach so mal benachteiligt wird??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 31. Mai 2011 um 16:55
    • #10
    Zitat von MacStasy

    And the paranoia strikes again! :D

    Das meinst jetzt aber nicht im Ernst, oder? Oder glaubst wirklich, dass Österreich einfach so mal benachteiligt wird??

    Immer berücksichtigen: Austria is too small a country to do good doping...
    Wenn das schon der Schröksi sagt, MUSS es ja stimmen, der kennt sich im Sport ja aus. Alle sind gegen uns und schuld ist...die EU :whistling:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 31. Mai 2011 um 17:09
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    But it is big enough to do bad doping! :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #25
    EBEL
    • 31. Mai 2011 um 17:18
    • #12

    Damit verabschiedet sich ein ganz großer des österreichischen Tennissports.
    http://29.media.tumblr.com/tumblr_ldp3jukzHo1qb9a2wo1_500.png

  • Mr_X
    EBEL
    • 31. Mai 2011 um 17:41
    • #13
    Zitat von maverick

    doch eine "überwiegende Wahrscheinlichkeit" der Schuldigkeit reiche für den Schuldspruch durch die ITF.

    Was ist das für ein Blödsinn? Entweder gibt es Beweise (schuldig) oder es gibt keine Beweise.

    Dachte im Zweifelsfall wird für den Angeklagten entschieden...

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 31. Mai 2011 um 17:44
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von Mr_X

    Dachte im Zweifelsfall wird für den Angeklagten entschieden...

    Theoretisch ja, in der Praxis entscheidet (leider) der Richter nach Gefühl. Ist im normalen Strafrecht auch nicht anders, deswegen sitzen auch sicher einige Unschuldige hinter Gitter!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 31. Mai 2011 um 20:59
    • #15
    Zitat von MacStasy

    Quoted from "Mr_X" Dachte im Zweifelsfall wird für den Angeklagten entschieden... Theoretisch ja, in der Praxis entscheidet (leider) der Richter nach Gefühl. Ist im normalen Strafrecht auch nicht anders, deswegen sitzen auch sicher einige Unschuldige hinter Gitter!


    macstasy, bitte.... :rolleyes:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 31. Mai 2011 um 21:15
    • #16

    http://www.tennisnet.com/oesterreich/sz…auer-Co/2082596

  • mejokim
    EBEL
    • 1. Juni 2011 um 09:59
    • #17

    Also ein bisschen dubios wird da schon seitens des Gerichts vorgegangen.
    Meine persönliche Meinung ist ja, dass man ihn schon allein wegen seines Verhaltens der letzten Jahre hätte vom Tennisplatz verbannen müssen.
    Aber wer macht dann im Tennis sowas noch?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :whistling:

  • sohngottes21
    EBEL
    • 1. Juni 2011 um 10:17
    • #18

    lt.krone:
    jedes itf-mitglied (so auch köllerer) muss unterschreiben, dass "alleine die überwiegende wahrscheinlichkeit des verdachts für einen ausschluss reicht..."

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 1. Juni 2011 um 10:37
    • #19
    Zitat von mejokim

    Also ein bisschen dubios wird da schon seitens des Gerichts vorgegangen.
    Meine persönliche Meinung ist ja, dass man ihn schon allein wegen seines Verhaltens der letzten Jahre hätte vom Tennisplatz verbannen müssen.
    Aber wer macht dann im Tennis sowas noch?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :whistling:


    gottseidank gibts smartphones (weil bei mir in der bude youtube nicht geht).

    also etwas derart unsportliches habe ich wirklich nur selten gesehen...... eigentlich noch nie.....
    allein für eine solche aktion gehörst mal ein jahr gesperrt.
    ein österr. eishockeyspieler würde wohl sagen: "fucking unsportlicher asshole skandal"

    irgendwie fehlen mir die worte, schüttle nur noch den kopf.... der is net sauber in der batterie......

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. Juni 2011 um 11:45
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von BigBert #44

    macstasy, bitte.... :rolleyes:

    Na was meinst? Habs vielleicht etwas zu überspitzt formuliert, aber es ist im Grunde tatsächlich so. Weil was ist eigentlich ein Beweis? Ein Beweis, bei dem alle Zweifel aus dem Weg geräumt werden, wird bei den wenigsten Verfahren gefunden. Fingerabdruck am Tatort ist zB kein zweifelloser Beweis, ebenso wenig die DNA. Wenn dann noch ein Motiv hast, hast aber schon verloren, auch wenn tatsächlich unschuldig bist.

    Im Grunde wird oft geurteilt, weil der/die Richter keine Zweifel über die Schuld des Angeklagten haben, obwohl dennoch ein glasklarer Beweis fehlt, aber eben die Indizien stark genug sind, dass keine Zweifel mehr bestehen. Sollte aber auch klar sein, dass dann einige ungewollt zum Handkuss kommen.

    Diese Vorgehensweise ist bei kleineren Delikten keine Seltenheit, bei größeren wird aus Mangel an Beweisen eher freigesprochen. Aber zB bei Verfahren wegen Vergewaltigung, da reicht eine Aussage der Dame, die DNA des Mannes und ein blauer Fleck oftmal schon aus, dass es zu einer Verurteilung kommt.

    Möglich, dass ich mich jetzt völlig täusch, aber ich habe schon oftmal den Eindruck, dass ein Urteil ausgesprochen wird, obwohl mMn sehr wohl der eindeutige Beweis fehlt. Beim Köllerer wars ja auch so, ist zwar nicht mit dem Strafrecht zu vergleichen, aber trotzdem. Sie haben ihn verurteilt, weil die Personen, die das Urteil aussprachen, keine Zweifel über seine Schuld haben, auch wenn der eindeutige Beweis fehlt.

    Oder meinst wirklich, dass es keine Leute gibt, die unschuldig im Gefängnis sitzen? Das ist ja schon mal der Beweis (dieser übrigens eindeutig), dass oft verurteilt wird, obwohl kein eindeutiger Beweis vorliegt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cinderella
    KHL
    • 1. Juni 2011 um 12:02
    • #21

    .. das wird jetzt wieder verdammt rechtsphilosophisch bzw rechtsethisch... "was ist ein beweis? woher kommt er und wohin geht er?" gefolgt von "welche beweislage ist erforderlich bzw. sollte erforerlich sein um jemanden zu verurteilen?"... ich glaub da brauch ich noch einen dritten "guten-morgen-kaffee"... [kaffee]

  • hancock
    KHL
    • 1. Juni 2011 um 13:21
    • #22

    Hier mal seine positive Seite Von den US - Open 2009. Das Publikum hatte er merklich auf seiner Seite. :rolleyes:
    Schade um ihn

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. Juni 2011 um 13:37
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat von hancock

    Hier mal seine positive Seite Von den US - Open 2009. Das Publikum hatte er merklich auf seiner Seite. :rolleyes:

    Ja, aber auch nur, weil er sich benommen hat wie ein Rüpel und den Amis hats komischerweise getaugt.

    Da fällt mir ein, was er sich im Viertelfinale geleistet hat: Er hat den Balljungen aufgefordert, dieser sollte ihm jenen Ball geben, der unter der Plane verschwunden ist. Der Bursche musste sich regelrecht hinlegen und hatte offensichtlich recht viel Mühe, den Ball zu ergattern. Dann hat er ihn, so wie es üblich ist, zum Köllerer geworfen, worauf dieser, ohne den Ball auch nur in die Hand zu nehmen, mit dem Schläger weggeschossen hat.

    Also sorry, für mich ist das einfach nur arrogant und gekünstelt bis zum geht nicht mehr. Den Amis hats getaugt, mir eher weniger. Vor allem, weil man bei ihm einfach gemerkt hat, dass alles nur gespielt ist, damit er auch mal ein bisschen Aufmerksamkeit bekommt. Das waren ja nichtmal authentische Auszucker, die er da gehabt hat, sondern alles berechnend und gekünstelt. Da lob ich mir doch einen McEnroe, der einfach so mal die Kontrolle verloren hat und ausgezuckt ist. Aber jemand, der sich hochbauscht, nur damit er lustig oder cool wirkt oder eben etwas Besonderes ist (weil mitm Tennis hat ers nicht geschafft, auf sich aufmerksam zu machen), sowas ist mir dann echt zuwider...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • hancock
    KHL
    • 1. Juni 2011 um 14:03
    • #24
    Zitat von MacStasy

    Ja, aber auch nur, weil er sich benommen hat wie ein Rüpel und den Amis hats komischerweise getaugt.

    Da fällt mir ein, was er sich im Viertelfinale geleistet hat: Er hat den Balljungen aufgefordert, dieser sollte ihm jenen Ball geben, der unter der Plane verschwunden ist. Der Bursche musste sich regelrecht hinlegen und hatte offensichtlich recht viel Mühe, den Ball zu ergattern. Dann hat er ihn, so wie es üblich ist, zum Köllerer geworfen, worauf dieser, ohne den Ball auch nur in die Hand zu nehmen, mit dem Schläger weggeschossen hat.

    Also sorry, für mich ist das einfach nur arrogant und gekünstelt bis zum geht nicht mehr. Den Amis hats getaugt, mir eher weniger. Vor allem, weil man bei ihm einfach gemerkt hat, dass alles nur gespielt ist, damit er auch mal ein bisschen Aufmerksamkeit bekommt. Das waren ja nichtmal authentische Auszucker, die er da gehabt hat, sondern alles berechnend und gekünstelt. Da lob ich mir doch einen McEnroe, der einfach so mal die Kontrolle verloren hat und ausgezuckt ist. Aber jemand, der sich hochbauscht, nur damit er lustig oder cool wirkt oder eben etwas Besonderes ist (weil mitm Tennis hat ers nicht geschafft, auf sich aufmerksam zu machen), sowas ist mir dann echt zuwider...


    Dass er oft weit übers Ziel hinausschoss, steht nicht in Frage. Wollte nur sein Karrierehighlight aufzeigen, in diesem Spiel, in dem er "jede Sekunde genoss". Vermissen werden ihn sicher nicht viele. Trotzdem eine eigenwillige Begründung für eine Sperre, aber seis drum.
    McEnroe, Ivanisevic usw. das waren Spieler wegen denen ich den Fernseher aufgedreht hatte, mittlerweile schau ich mir genau noch hin und wieder einen Djokovic an. Generell hat die Lust aufs Tennis bei mir stark abgenommen.
    Dieses "quiet please" und die bösen Blicke mancher Spieler wenn vorm Aufschlag eine Nadel zu Boden fällt und einem unerträglichen Lärm auslöst, kann ich mir nicht mehr antun.

  • cracky
    Nachwuchs
    • 8. Juni 2011 um 23:14
    • #25

    Hmm

    Also ich hab mir letztens Federer - Djokovic, Federer - Nadal angesehen, Tennis von einem andern Stern. Früher gab es auch sehr gute Spieler, auch immer wieder Phasen, mit mehreren Granaten, aber was die aktuell an Präzision, Kraft, Tempo, Technik, Ausdauer ect. liefern, einfach geil anzusehen. Jeder Ballwechsel kann etwas besonderes sein, das Gefühl hat man. Sehe mir auch Jürgen Melzer ganz gerne an. Also Tennis lebt natürlich von Emotionen, ein McEnroe war ein Kaliber für sich, ein Typ. Aber deswegen hätte ich mir kein Tennis Match angesehen.

    Zu Crazy Danny - Den hätte man aus ganz anderen Gründen sperren können, wurde ja schon erwähnt. er hat sie leider wirklich nicht alle beieinander. Die Vorgehensweise jetzt klingt für mich ein wenig so, als würde man nach einer Möglichkeit suchen, in auszuschließen. Scheinbar haben seine Aussetzer vorher nicht gereicht - gab ja mal eine Petition von vielen Spielern unterschrieben, die seinen Ausschluss von der Tour forderte.

    Aber auch in Österreich, auf niedrigerem Niveau, gab es ein paar Skandälchen. Mal Köllerer vs Koubek googlen, vielleicht kenne das ja ein paar. Da hatte zwar Koubek den Krasseren Aussetzer, aber man kann sich denken warum :)

    Tschö

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™