1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Say goodbye to...

    • NHL
  • Malone
  • 25. Mai 2011 um 20:54
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 20. Dezember 2023 um 23:55
    • #401
    Zitat von DennisMay

    Nolan Patrick muß mit 25 Jahren die Eisen an den Nagel hängen.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nein, muss er (noch) nicht. Er hat nicht offiziell die Karriere beendet.

    Elliotte Friedman (@FriedgeHNIC) on X
    Reached out to Patrick today, he politely declined to talk...but did text to say he has not officially retired. It's clear he prefers to stay under the radar.
    x.com
  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 21. Dezember 2023 um 02:29
    • #402
    Zitat von divis

    2017 Draft

    1 Nico Hischier

    2 Nolan Patrick

    3 Miro Heiskanen

    4 Cale Makar

    5 Elias Pettersson

    Und wäre Patrick in seinem Draftjahr nicht schon verletzt gewesen (im Nachhinein hat's natürlich jeder gewusst, dass das ein riesiges Warnsignal war, damals war das alles andere als klar), wäre er wohl der First Overall geworden.

    Alles anzeigen

    Die Devils haben mal einen bericht rausgegeben dass die entscheidung für Hischier damals extrem knapp war.

    Von den skills her wäre Patrick vorne gewesen, aber bei den medizinischen untersuchungen waren zwei tests dabei welche die verletzungsanfälligkeit prognostizieren sollen und da hat Hischier deutlich besser abgeschnitten und das hat dann den ausschlag gegeben.

    Falls es wirklich vorbei ist für Patrick kann man ihm nur alles gute wünschen, schade dass es so gelaufen ist.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 21. Dezember 2023 um 09:05
    • #403
    Zitat von Sour-Fox

    Nein, muss er (noch) nicht. Er hat nicht offiziell die Karriere beendet.

    https://x.com/FriedgeHNIC/status/1737592146276860355?s=20

    Dann sorry für die Falschmeldung.

  • Malone
    ✓
    • 18. März 2024 um 21:28
    • Offizieller Beitrag
    • #404

    Wayne Simmonds erhält einen (1 Tages-)Vertrag in Philadelphia und wird somit als Spieler der Flyers seine Karriere beenden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Klaro
    NHL
    • 23. März 2024 um 15:41
    • #405

    Der ehemalige NHL-Spieler Konstantin Kolzow ist im Alter von 42 Jahren gestorben

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Eiskalt
    NHL
    • 23. März 2024 um 21:49
    • #406

    Chris Simon mit 52. CTE steht wohl in Zusammenhang mit seinem Selbstmord, - wie bei so vielen enforcern seiner Generation. Tragisch.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 11. April 2024 um 19:43
    • #407

    Silfverberg beendet nach dieser Saison seine Karriere

    Silfverberg Announces Retirement from NHL at Conclusion of Season | Anaheim Ducks
    Forward ranks in the top five of Anaheim’s all-time regular season and playoffs goals and appearances
    www.nhl.com
  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 7. Juni 2024 um 11:33
    • #408

    Mit Joe Pavelski geht jetzt ein, für mich, sehr unterschätzer Spieler in die Pension. Hat zwar nie die großen Awards gewonnen, aber war sowohl für San José als auch zuletzt für die Stars ein absoluter Faktor für gewisse Erfolge. Ich werd ihn vermissen!

    Ps: Außerdem eindeutig ein Vorbild für alle Spieler, die erst spät gedraftet werden und vorzeigt, dass man auch als später Draftpick seine Spuren in der NHL hinterlassen kann!

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (7. Juni 2024 um 12:16)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 13. Juni 2024 um 12:51
    • #409
    Zitat von Spezz93

    Ps: Außerdem eindeutig ein Vorbild für alle Spieler, die erst spät gedraftet werden und vorzeigt, dass man auch als später Draftpick seine Spuren in der NHL hinterlassen kann!

    wenn man sieht was für extrem gute Spieler teilweiße sehr spät gedraftet wurden, dann fragst dich eh was die Zahl alleine überhaupt bringt, speziell wenn auf der anderen Seite Spieler wie Kyle Beach oder Scherback top picks waren

    nur einige wenige Beispiel:

    Pavel Datsyuk, Detroit Red Wings (1998, Nr. 171)

    Brett Hull, Calgary Flames (1984, Nr. 117)

    Dominik Hasek, Chicago Blackhawks (1983, Nr. 199)

    Luc Robitaille, Los Angeles Kings (1984, Nr. 171)

    Joe Pavelski, San Jose Sharks (2003, Nr. 205)

    Jari Kurri, Edmonton Oilers (1980, 4. Runde, Nr. 69)

    Theo Fleury, Calgary Flames (1987, 8. Runde, Nr. 166)

    Daniel Alfredsson, Ottawa Senators (1994, 6. Runde, Nr. 133)

    Pekka Rinne, Nashville Predators (2004, 8. Runde, Nr. 258)

    Johnny Gaudreau, Calgary Flames (2011, 4. Runde, Nr. 103)

    Dustin Byfuglien Nr.245

    Henrik Zetterberg Nr. 210

    und noch viele mehr

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. Juni 2024 um 09:48
    • #410
    Zitat von hockeyfan#22

    wenn man sieht was für extrem gute Spieler teilweiße sehr spät gedraftet wurden, dann fragst dich eh was die Zahl alleine überhaupt bringt, speziell wenn auf der anderen Seite Spieler wie Kyle Beach oder Scherback top picks waren

    nur einige wenige Beispiel:

    Pavel Datsyuk, Detroit Red Wings (1998, Nr. 171)

    Brett Hull, Calgary Flames (1984, Nr. 117)

    Dominik Hasek, Chicago Blackhawks (1983, Nr. 199)

    Luc Robitaille, Los Angeles Kings (1984, Nr. 171)

    Joe Pavelski, San Jose Sharks (2003, Nr. 205)

    Jari Kurri, Edmonton Oilers (1980, 4. Runde, Nr. 69)

    Theo Fleury, Calgary Flames (1987, 8. Runde, Nr. 166)

    Daniel Alfredsson, Ottawa Senators (1994, 6. Runde, Nr. 133)

    Pekka Rinne, Nashville Predators (2004, 8. Runde, Nr. 258)

    Johnny Gaudreau, Calgary Flames (2011, 4. Runde, Nr. 103)

    Dustin Byfuglien Nr.245

    Henrik Zetterberg Nr. 210

    und noch viele mehr

    Alles anzeigen

    Naja, die sind aber schon die Ausnahme...dass mal ein 3-stelliger Pick ein NHL Spieler wird passiert bei jedem Draft max. 1-2 Mal und von denen wird wiederum alle 2-3 Jahre mal einer ein Starspieler. Dem gegenüber stehen jedes Jahr hunderte Spieler dies nichtmal in die NHL schaffen.

    Auf der anderen Seite ist ein Top20 pick idR. eine Garantie dass daraus ein NHL Spieler wird.

  • divis
    Nordique
    • 14. Juni 2024 um 12:18
    • #411
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Naja, die sind aber schon die Ausnahme...dass mal ein 3-stelliger Pick ein NHL Spieler wird passiert bei jedem Draft max. 1-2 Mal und von denen wird wiederum alle 2-3 Jahre mal einer ein Starspieler. Dem gegenüber stehen jedes Jahr hunderte Spieler dies nichtmal in die NHL schaffen.

    Auf der anderen Seite ist ein Top20 pick idR. eine Garantie dass daraus ein NHL Spieler wird.

    Würd es eher als Top 30 sehen - nicht unbedingt in dem Sinn, dass es garantiert NHL-Spieler werden, sondern dass Durchschnitts- wie Spitzenqualität erst danach merklich absinkt.

    Perlen sind allerdings absolut überall im Draft (und außerhalb) zu finden.


    Aktuell (Regular Season 23/24) in der NHL tätig

    #1 19 - alle zwischen 2004 und 2024 außer 2012 (Yakupov)

    #2 16 - zwischen 2004 und 2023 ohne 2005 (B. Ryan), 2011 (Landeskog), 2012 (R. Murray), 2017 (Patrick)

    #3 16 - zwischen 2005 und 2023 ohne 2006 (J. Toews), 2007 (Turris), 2012 (Galchenyuk)

    #4 15 - Top: Makar 90 P.

    #5 14 - Top: Pettersson 89 P.

    #6 13 - Top: M. Tkachuk 88 P.

    #7 15 - Top: Q. Hughes 92 P.

    #8 11 - Top: Nylander 98 P.

    #9 13 - Top: Horvat 68 P. (Rossi mit 40 P. fünftbeste '# 9' hinter Ehlers (61), Granlund (60), Meier (52))

    #10 10 - Top: Rantanen 104 P.

    #11 8 - Top: F. Forsberg 94 P.

    #12 13 - Top: Dobson 70 P.

    #13 11 - Top: Suzuki 77 P.

    #14 13 - Top: Farabee 50 P.

    #15 10 - Top: Miller 103 P.

    #16 12 - Top: Barzal 80 P.

    #17 11 - Top: K. Connor 61 P.

    #18 10 - Top: Tuch 59 P.

    #19 6 - Top: Kreider 75 P.

    #20 10 - Top: Thomas 86 P.

    #21 9 - Top: Noesen 37 P.

    #22 10 - Top: Giroux 64 P.

    #23 8 - Top: Boeser 73 P.

    #24 10 - Top: Konecny 68 P.

    #25 8 - Top: Pastrňák 110 P.

    #26 11 - Top: T. Thompson 56 P.

    #27 6 - Top: J. Carlson 52 P.

    #28 11 - Top: Coyle 60 P.

    #29 6 - Top: Kempe 75 P.

    #30 12 - Top: Nelson 69 P.

    #31 6 - Top: Kostin 14 P.

    #32 4 - Top: Pinto 27 P.

    #33 8 - Top: O'Reilly 69 P.

    #34 8 - Top: Peterka 50 P.

    #35 6 - Top: Aho 89 P.

    #36 3 - Top: J. Boqvist 14 P.

    #37 5 - Top: Jenner 35 P.

    #38 9 - Top: Josi 85 P.

    #39 6 - Top: J. Robertson 80 P.

    #40 4 - Top: Hoglander 36 P.

    #41 4 - Top: Bastian 12 P.

    #42 3 - Top: Evangelista 39 P.

    #43 8 - Top: Saad 42 P.

    #44 4 - Top: McCabe 28 P.

    #45 5 - Top: Faber 47 P.

    #46 6 - Top: Sprong 43 P.

    #47 6 - Top: Toffoli 55 P.

    #48 1 - Aubé-Kubel 16 P.

    #49 4 - Top: Hintz 65 P.

    #50 8 - Top: Sissons 35 P.

    #51 - #60: 55 (Top: Kucherov #58 - 144 P.)

    #61 - #70: 37 (Top: Trochek #64 - 77 P.) - #70 die erste Draft-Nr. ohne aktuellen NHL-Spieler

    #71 - #80: 32 (Top: Point #79 - 90 P.)

    #81 - #90: 20 (Top: Verhaeghe #82 - 72 P.)

    #91 - #100: 25 (Top: Maccelli #98 - 57 P.)

    #101 - #110: 20 (Top: J. Gaudreau #104 - 60 P.)

    #111 - #120: 26 (Top: Bunting #117 - 55 P.)

    #121 -#130: 17 (Top: Hyman #123 - 77 P.)

    #131 - #140: 15 (Top: Kaprizov #135 - 96 P.)

    #141 - #150: 19 (Top: Sharangovich #141 - 59 P.)

    #151 - #160: 17 (Top: Hagel #159 - 75 P.)

    #161 - #170: 14 (Top: Bratt #162 - 83 P.)

    #171 - #180: 14 (Top: Stone #178 - 53 P.)

    #181 - #190: 10 (Top: Haula #182 - 35 P.)

    #191 - #200: 7 (Top: M. Roy #194 - 25 P.)

    #201 - #212: 14 (Top: Pavelski #205 - 67 P.)


    Undrafted: 137

    Panarin 120 P.

    Marchessault 69 P.

    Zuccarello 63 P.

    Vatrano 60 P.

    T. Moore 57 P.

    Marchment 53 P.

    Kuzmenko 46 P.

    Rodrigues 39 P.

    Krug 39 P.

  • Klaro
    NHL
    • 14. Juni 2024 um 12:33
    • #412

    Von den hohen Drafträngen bei Spielern die sich dann in der NHL durchsetzen sind sehr oft Nicht Nordamerikaner "betroffen".

    Zumindest war es in der Vergangenheit öfter so.

  • beckman99
    NHL
    • 14. Juni 2024 um 13:22
    • #413

    einige spieler von detroit in den 2000ern waren im draft im nowhere land. datsyuk, für mich bisher der beste spieler den ich in seiner aktiven zeit sehen durfte, 7. runde, zetterberg 6. runde und erickson wurde überhaupt als letzter gedraftet. dies drafts sind mmn momentaufnahmen der spieler in ihrer jugend. nicht wenige weit hinten gereihte picks explodieren erst in ihren mittleren 20ern, dann aber richig. der draft ist sicher ein guter indikator, viele beweisen auch von beginn an in der nhl dass sie zurecht hohe picks waren, aber garantie ist es keine.

  • beckman99
    NHL
    • 14. Juni 2024 um 13:24
    • #414
    Zitat von Spezz93

    Mit Joe Pavelski geht jetzt ein, für mich, sehr unterschätzer Spieler in die Pension.

    der war nie ein unterschätzter spieler und bei den sharks sogar ein immens wichtiger spieler. keine ahnung wie du darauf kommst.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 14. Juni 2024 um 13:42
    • #415
    Zitat von beckman99

    der war nie ein unterschätzter spieler und bei den sharks sogar ein immens wichtiger spieler. keine ahnung wie du darauf kommst.

    Also zu den groß gehypten Spielern hat da immer einiges gefehlt. Auszeichnungen hat er keine (wohl auch weil er am Center immer im Schatten von Leuten wie Bergeon gestanden ist), selbst Nominierungen gab es wenige, dazu nur wenige Allstar Einsätze, kein Stanleycup und auch keine Goldmedaille. Wie gesagt, ich fand den Herren schon immer sehr cool und weiß schon, dass er innerhalb der jeweilligen Teams sehr geschätzt wurde, NHL weit war das aber sicherlich nicht der Fall. Für die Stars wars damals ebenfalls ein Glücksfall, dass es kaum Konkurrenten für ihn gab, die man ausstechen musst.

  • Malone
    ✓
    • 31. Juli 2024 um 13:18
    • Offizieller Beitrag
    • #416

    Eric Staal hat als Spieler der Hurricanes seinen Rücktritt bekannt gegeben - ab der Saison 24/25 wird auch seine Nummer 12 nicht mehr vergeben.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Demolition Man
    Heavy Metal
    • 31. Juli 2024 um 13:48
    • #417

    Sehr feiner Spieler, hat mir immer gefallen

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 5. September 2024 um 18:45
    • #418

    Marc Staal hängt die Schlittschuhe nach 17 Saisonen an den Nagel.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. September 2024 um 08:00
    • Offizieller Beitrag
    • #419

    Alex Goligoski calls it a carrer.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. September 2024 um 08:18
    • #420

    bleibt noch Jordan Staal...

  • divis
    Nordique
    • 12. Dezember 2024 um 08:37
    • #421

    Kevin Shattenkirk tritt offiziell zurück

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sein Statement dazu find ich nett.

  • Klaro
    NHL
    • 17. März 2025 um 21:35
    • #422

    Am Montag wurde berichtet, dass der ehemalige NHL-Verteidiger Tomas Kloucek an den Folgen eines Skiunfalls gestorben ist. Er wurde 45 Jahre alt.

    Laut einem Bericht von hokej.cz wurde Klouceks Tod von seiner Frau auf ihrer Instagram-Seite bestätigt.

    😞

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 23. März 2025 um 11:02
    • #423

    https://eu.usatoday.com/story/sports/n…20Stanley%20Cup.

    Maroon geht in die Rente

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. März 2025 um 07:29
    • #424

    Unscheinbarer Spieler am Papier, aber ein echter Krieger. 3 Cups gewinnst nicht durch Zufall. Mit 36 in die wohlverdiente Pense zu gehen und das als Grinder, das ist schon eine Auszeichnung. So läng hälst dich als eher langsamer Spieler nicht, wennst nicht viel richtig machst.

  • Meister0312
    Rookie
    • 29. April 2025 um 15:36
    • #425

    Valtteri Filppula hört endgültig auf, mit 41 Jahren und nach einer Abschlusssaison bei Jokerit in der Mestis.
    Eine sehr große Karriere eines oft unterschätzten (in NA) europäischen Spielers.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™