1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Stanley Cup Final: Vancouver Canucks vs Boston Bruins

    • NHL
  • Potze
  • 26. Mai 2011 um 08:00
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. Juni 2011 um 11:39
    • Offizieller Beitrag
    • #101

    Ja, in einer perfekten Welt würde jedes Eishockeyspiel (oder generell jedes Spiel im Sport) ohne Fouls und folgenden Strafen ablaufen. Die Realität sieht aber anders aus und deswegen musst als Spieler mit einem Foul des Gegners rechnen. Frag mal bei Nathan Horton nach, was passiert, wenn man es nicht macht ;)

    Dass man beim Eishockey den Kopf oben hält und seine Umgebung wahrnehmen sollte, lernt man von Anfang an und ist einer der Grundsätze jedes NHL-Spielers. Das muss man machen, weil wenn die Körperspannung bei einem Check, den man empfängt, nicht passt, kannst dich schnell mal verletzen, und das gilt auch für gewöhnliche Checks, nicht nur für Fouls.

    Deswegen hat die Tatsache, dass Norton nun eine Gehirnerschütterung hat, den Ursprung auch in seinem eigenen Fehler, nicht nur im Fehler von Rome. Das haben die Kommentatoren während dem Spiel im Übrigen gleich gesehen. Hätte er nach der Abgabe der Scheibe nicht gleich blind zu beschleunigen begonnen, sondern erstmal aufgeschaut, würde er jetzt nicht im Krankenhaus liegen, sondern könnte die restliche Finalserie weiterspielen. Ich will damit nicht die Aktion von Rome verteidigen oder die Schuld gar dem Norton selbst zusprechen, aber es sind 2 Fehler kausal für die Verletzung von Norton, jener von Rome und sein eigener. Und darüber ist sich Norton zu 100 % bewusst. Sein erster Gedankengang, nachdem sich sein Hirn erstmals wieder gefangen hat, war vermutlich genau jener, "hätte ich doch nur kurz aufgesehen, bevor ich losgefahren bin".

    Der Einschlag gegen seinen Kopf war ja gerade eben so stark, weil er nicht darauf vorbereitet war.

    Und gerade im Eishockey gilt der Satz, solche Sachen passieren nun mal, sehr wohl. Da gibts unzählige Situationen, in welchen ein Spieler eben nicht bewusst oder absichtlich ein Foul macht, oder eben die Umstände so unglücklich sind, dass es böse ausgeht. Bsp: Du willst einen Spieler an der Bande checken, zu diesem Moment ist er auch nicht in einer kritischen Position. Du beginnst die Bewegung, fährst den Check an und in dieser Zeitspanne dreht sich der Gegenspieler mit dem Rücken zu dir und du katapultierst ihn von hinten gegen die Bande. Ist ein klares Foul, hast als Spieler aber wirklich nicht beabsichtigt. Hoher Stock genauso, klar ist jeder für seinen Stock verantwortlich, aber wenn du selbst zu Boden befördert wirst, verlierst leicht mal die Kontrolle über dein eigenes Spielgerät.

    Und nicht viel anders sehe ich es in dieser Situation. Horton war bis kurz vor dem Check puckführender Spieler, da darf er ganz normal gecheckt werden (wäre interessant zu wissen, ob dann überhaupt eine Strafe ausgesprochen worden wäre, wenn er diese immer noch gehabt hätte, weil der offizielle Grund für das Foul (Interference) wäre dann ja nicht mehr gegeben gewesen, Checking to the Head wurde ja nicht ausgesprochen). Rome war in der Rückwärtsbewegung, bis er sich entschieden hat, doch nach vorne zu gehen und Horton zu checken. Vielleicht hätte ihm zum Zeitpunkt seiner Entscheidung schon klar sein müssen, dass er ihn nun nicht mehr checken darf, weil dieser die Scheibe nicht mehr hat, vielleicht aber auch nicht. Könnte doch sein, dass er die Entscheidung trifft, kurze Zeit später die Bewegung dafür beginnt und genau in dieser Zeitspanne hat Norton die Scheibe abgegeben.

    Wie auch immer, es könnte pure Verletzungsabsicht gewesen sein aber auch ein unglücklicher Unfall. Wir wissen es nicht, deswegen würde ich einem Spieler in so einer Situation auch keine Verletzungsabsicht unterstellen. Und die Mannschaft verliert dadurch auch nicht an Sympathie, weil wenn dem so wäre, würds nur unsympathische Eishockeymannschaften auf dieser Welt geben :P

    Weil solche Aktionen leisten sich alle Mannschaften immer wieder...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 8. Juni 2011 um 12:20
    • #102
    Zitat von MacStasy

    Und die Mannschaft verliert dadurch auch nicht an Sympathie


    Ich habe von neutralen Beobachtern geschrieben. Ich hab das leise Gefühl, dass du keiner bist ;)

  • remington.style
    EBEL
    • 8. Juni 2011 um 12:58
    • #103
    Zitat von MacStasy

    Dass man beim Eishockey den Kopf oben hält und seine Umgebung wahrnehmen sollte, lernt man von Anfang an und ist einer der Grundsätze jedes NHL-Spielers.
    ...
    Wie auch immer, es könnte pure Verletzungsabsicht gewesen sein aber auch ein unglücklicher Unfall. Wir wissen es nicht, deswegen würde ich einem Spieler in so einer Situation auch keine Verletzungsabsicht unterstellen.

    Ich glaub wir 2 reden da schon wieder aneinander vorbei.
    Verletzungsabsicht wars sicher keine. Find auch das statement vom Rome komplett okay.

    Das mit 'heads up' und so - kein Thema.
    Darum gehts mir auch gar nicht.
    Klar kann bei dem Sport immer irgendwas passieren mit dem keiner rechnet. Du kannst auch in der Mitte des Eises stehen, Deinen Schläger herumschwingen und null Verletzungsabsicht haben - wenn Dir einer reinfährt und ihn der Schläger im Gesicht erwischt, ist es eine Strafe gegen Dich.


    Ich finde nur die Tatsache, dass der Rome so eine Strafe ausgefasst hat, und das da noch die Suspension dazugekommen ist einfach richtig.
    Der Hit war nachdem die Scheibe weg war, da war eine Sekunde Reaktionszeit dazwischen, und der Rome ist ihn trotz allem voll zu Ende gefahren.

    Und wenn Du mir sagst, dass der Horton das erkennen hätte müssen, das der Hit kommt, dann sag ich drauf, das er damit rechnen hat können/dürfen, eben NICHT mehr gecheckt zu werden und das der Rome das genauso vorhersehen hätt können, das da jetzt ein Pass kommt (kommen könnte) und er womöglich einen illegalen check fährt.


    Wie auch immer
    Horton draussen, Rome draussen, ausgleichende Gerechtigkeit - und jetzt weiter im Programm

  • Hagbard Celine
    Nationalliga
    • 8. Juni 2011 um 15:24
    • #104
    Zitat von remington.style


    Wie auch immer
    Horton draussen, Rome draussen, ausgleichende Gerechtigkeit - und jetzt weiter im Programm

    Denke das Horton den Bruins mehr fehlt als Rome(vor allem wenn bei Vancouver Hamhuis und/oder Ballard wiederkommen - weiß grad net wies bei denen aussieht)

    - und der Hit war spät aber die Sperre für den Rest der Serie war wohl auch(so blöd es auch klingt) nicht zuletzt zum Schutz von Rome...

    ...kann mich da an eine Sache zwischen Boston und Dalles erinnern(im Jahr 2008 oder so) und seither sind diese Duelle reine Schlachten - klar hält man sich im SC Finale etwas zurück, aber ist wohl so das Beste in einem onehin sehr hitzig geführtem Duell.

    Als kleiner Anheizer für heute Nacht^^

    Boston - Dallas die Erste

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Boston - Dallas die Zweite

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Hagbard Celine (8. Juni 2011 um 15:29)

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 8. Juni 2011 um 17:57
    • #105
    Zitat von Hagbard Celine

    ...kann mich da an eine Sache zwischen Boston und Dalles erinnern(im Jahr 2008 oder so) und seither sind diese Duelle reine Schlachten - klar hält man sich im SC Finale etwas zurück, aber ist wohl so das Beste in einem onehin sehr hitzig geführtem Duell.

    Dazu fehlen mMn bei Vancouver die großen "Zipfer" wie sie Dallas damals hatte (Ott und Avery)

  • Hagbard Celine
    Nationalliga
    • 8. Juni 2011 um 19:52
    • #106
    Zitat von DrTux

    Dazu fehlen mMn bei Vancouver die großen "Zipfer" wie sie Dallas damals hatte (Ott und Avery)


    Möchte man meinen, nur gab es da schon ein paar Cheapshots(von beiden Teams) speziell in Match 3.

    Außerdem sind Burrows(Beißattacke) und Ballard(Ballard) auch keine Lämmer...

    Wobei Ballard eher für den eigenen Goalie gefährlich werden kann...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 9. Juni 2011 um 02:08
    • #107

    Gleich gehts los! Denke heute werden die Canucks gewinnen und dann in Spiel 6 alles klar machen.


    Schau ma mal...

  • traunsteiner
    SBR
    • 9. Juni 2011 um 02:37
    • #108
    Zitat von DrTux

    Gleich gehts los! Denke heute werden die Canucks gewinnen und dann in Spiel 6 alles klar machen.


    Schau ma mal...


    Hätt nix dagegen ;)

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 9. Juni 2011 um 03:07
    • #109

    Wirklich geiles Spiel bis jetzt. Verdammt hohes Tempo und sehr intensiv geführt. So darf's gern weitergehen. :thumbup:

  • traunsteiner
    SBR
    • 9. Juni 2011 um 03:35
    • #110

    hmm, mMn haltbar..

  • Fred
    NHL
    • 9. Juni 2011 um 03:37
    • #111
    Zitat von traunsteiner

    hmm, mMn haltbar..


    eher schon

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 9. Juni 2011 um 03:39
    • #112

    so wird des nix...

  • traunsteiner
    SBR
    • 9. Juni 2011 um 03:39
    • #113

    ok, das wars dann wieder. aufwachen canucks, sonst ist es nach game 6 vorbei. i hau mi nieder

  • Hagbard Celine
    Nationalliga
    • 9. Juni 2011 um 05:23
    • #114

    4-0 Boston - wieder mit einigen Nettichkeiten vor allem gegen Ende und diesmal können wohl nichtmal die größten Vancouver Fans behaupten das die Nucks in weiten Phasen dieses Spieles eh überlegen waren...

    Genial der letzte Shift von "little Brad Marchand" - das macht richtig gute Laune :thumbup:

  • Pfnf
    EBEL
    • 9. Juni 2011 um 07:50
    • #115

    Da wir die Serie ja nochmal richtig interessant!

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 9. Juni 2011 um 09:51
    • #116

    ich denke das war es jetzt für die Canucks

    :wall: ;( ;(

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 9. Juni 2011 um 09:57
    • #117

    Nit glei die Nerven wegschmeissen.

    [Blockierte Grafik: http://mcsearcher.files.wordpress.com/2008/10/800x600believe.jpg]

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 9. Juni 2011 um 10:09
    • #118
    Zitat von Stefan#14

    Nit glei die Nerven wegschmeissen.

    [Blockierte Grafik: http://mcsearcher.files.wordpress.com/2008/10/800x600believe.jpg]


    bin halt eher Realist als Optimist.
    Wenn Thomas weiter so stark und die Chancenauswertung der Canucks weiter so schwach bleibt,, seh ich ganz schwarz!!!

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 9. Juni 2011 um 10:20
    • #119
    Zitat von Johnny-Canuck

    Wenn Thomas weiter so stark und die Chancenauswertung der Canucks weiter so schwach bleibt,, seh ich ganz schwarz!!!


    Ja, wenn!

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 9. Juni 2011 um 10:24
    • #120

    This is what we live for!!!

    Scheint mir nur so das bei Vancouver ganz schön die Luft draussen ist und sollte sich das nicht schnell ändern wird es eben nchts.
    Wie auch immer es ist jetzt Best-of-three angsagt und Vancouver hat Heimvorteil!!! Go Nucks Go

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 9. Juni 2011 um 10:28
    • #121
    Zitat von Johnny-Canuck

    This is what we live for!!!

    Scheint mir nur so das bei Vancouver ganz schön die Luft draussen ist und sollte sich das nicht schnell ändern wird es eben nchts.
    Wie auch immer es ist jetzt Best-of-three angsagt und Vancouver hat Heimvorteil!!! Go Nucks Go


    So passts! [prost]

  • waluliso1972
    Gast
    • 9. Juni 2011 um 10:55
    • #122

    Leider im Schlussdrittel eingeschlafen... war aber bis dahin ein lässiges Match mit dem richtigen Sieger.
    Ich sag ja immer - wenn schon die Oilers nix reißen soll wenigstens Boston gewinnen. :D

    lg
    Walu

  • remington.style
    EBEL
    • 9. Juni 2011 um 11:09
    • #123

    Ich sags ganz ehrlich:
    Seit meine Mannschaften draussen sind, halt ich wegen dem Thomas zu Boston - den Kerl und seine Einstellung zum Sport hab ich schon immer super gefunden.
    Ich gönn ihm den Cup einfach aus vollstem Herzen.

    Umso schöner jetzt zu sehen, wie sich der Kerl bis ins Finale immer mehr steigert.
    In Spiel 6 fängt er dann wahrscheinlich auch noch mit dem Toreschiessen an

    auf jeden fall

    YAY Thomas, YAY Bruins!

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. Juni 2011 um 12:40
    • Offizieller Beitrag
    • #124

    Pfuh, also jetzt kann man schön langsam von einer Wende sprechen ;)

    Vom Gefühl her haben jetzt die Bruins die Nase vorne. Obwohl auch gestern wieder Vancouver im ersten Drittel klar den Ton angegeben hat, aber sie haben einige Probleme in der Mannschaft:

    - Offensichtlich können sie mit Rückständen nicht gut umgehen, auch gestern ist das Spiel nach dem 0:2 bzw. 0:3 völlig eingebrochen
    - Luongo befindet sich in Tiefform, ich würd im nächsten Spiel mit Schneider starten
    - Thomas befindet sich hingegen in Hochform
    - Die Canucks finden gegen das PK der Bruins (das vom ersten Spiel weg sensationell ist) kein Mittel und sind im PP harmloser als bei 5on5
    - Der Spielverlauf in den letzten beiden Spielen war auch nicht grad auf der Seite der Canucks.

    Das nächste Spiel wird sehr wichtig. Wenns die Canucks schaffen, ihr Spiel zu finden, werdens den Cup auch holen, denke ich. Wenn nicht und Boston das nächste Spiel gewinnt, geht der Cup in den Osten...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Juni 2011 um 13:02
    • #125

    The big bad Bruins bringen die Canucks vollkommen aus den Tritt. Die Sedins sind kaum vorhanden, Luongo hat jz in 5,5 Dritteln 12 Tore erhalten.

Tags

  • NHL
  • Playoffs
  • Finals
  • Finale
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™