1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Im Forum.

  • ZigaretteDanach
  • 23. Mai 2011 um 21:33
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 23. Mai 2011 um 21:33
    • #1

    dieser thread dient dazu über themen zu sprechen, die um politik gehen, jedoch in keinen anderen thread hineinpassen.


    Zitat

    LAOLA1: Musste man nicht damit rechnen?

    Marek: Womit musste man rechnen? Ich will alle Gutmenschen um mich versammeln, die mir erzählen „das hätte man ja wissen können“. Natürlich wussten wir, dass irgendwann ein Ventil abgelassen wird. Natürlich wussten wir, dass es irgendwann einmal sein kann, dass die Fans protestieren


    Ein auszug aus dem interview zwischen andy marek und laola1.


    Und jetzt lieber @vincente, musst mir das noch einmal genau erklären. Weil nach deiner theorie müsste doch der andy marek von rapid auch ein ganz schlimmer und böser rechter schlechttmensch (na*i) sein, wenn es nach deiner definition geht oder?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. Mai 2011 um 22:12
    • #2

    ich hab dir doch im anderen thread bereits eine antwort gegeben
    dachte aufgrund von fehlender antithese stimmst du mir stillschweigend zu :P

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 23. Mai 2011 um 22:47
    • #3
    Zitat von Powerhockey

    ich hab dir doch im anderen thread bereits eine antwort gegeben
    dachte aufgrund von fehlender antithese stimmst du mir stillschweigend zu :P


    der andere thread war so schnell geschlossen bzw verschwunden das ich wohl zu spät war bzw weiß ich jetzt gar nicht was du mir geantwortet hast. ;)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 24. Mai 2011 um 08:06
    • #4

    weder war der andere thread geschlossen noch verschwunden,
    deshalb zitier ichs jetzt einfach:

    Zitat

    siehst tschikafter: es wird wiedermal die eigene scheisse auf andere abgewälzt, danke für dein sehr gelungenes bsp, hätten die rapidler genauso wie die östereichische bevölkerung nur wesentlich mehr good men, dann würde uns viel mist erspart bleiben

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 2. Juni 2011 um 15:48
    • #5

    EU soll Millionen für Privatjets ausgegeben haben


    aehm für was genau noch einmal brauchen wir die EU?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 3. Juni 2011 um 00:02
    • #6

    ähmm dann vergleichst mal die NATIONALstaaten vor und nach dem beginn der europäischen wirtschaftsunion (beginnend mit der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl),
    da gabs doch was davor, leider viel zu viel,
    das, weshalb deine kumpels verbrecher huldigen, für dich ausgeschrieben KRIEG
    du willst mir doch nich weismachen, dass die bigplayer auf unserem kontinent auch ohne EU bald 70jahre ohne krieg untereinander ausgekommen wären?
    so eine lange "friedenszeit" (außerhalb werden ja die aufträge für die rüstungsfirmen eh sicher gestellt) gabs überhaupt noch nie in Europa

    das ist für mich der hauptpunkt, der leider viel zu selten angeführt wird,
    daneben gibts natürlich vor-&nachteile, für mich überwiegen auch ohne den obigen punkt die vorteile, für manch andere weltoffenere menschen als dich wohl auch...

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 3. Juni 2011 um 03:18
    • #7
    Zitat von Powerhockey

    ähmm dann vergleichst mal die NATIONALstaaten vor und nach dem beginn der europäischen wirtschaftsunion (beginnend mit der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl),
    da gabs doch was davor, leider viel zu viel,
    das, weshalb deine kumpels verbrecher huldigen, für dich ausgeschrieben KRIEG

    Vergleiche doch einmal die NATIONALstaaten vor und nach Beginn des Warschauer Paktes und des Rates für wirtschaftiche Zusammenarbeit. Da gab es auch viel mehr KRIEG als davor.
    Soll das dann auch ein Entwurf für ein erstrebenswertes Zusammenleben gewesen sein?

    Zitat von Powerhockey

    du willst mir doch nich weismachen, dass die bigplayer auf unserem kontinent auch ohne EU bald 70jahre ohne krieg untereinander ausgekommen wären?
    so eine lange "friedenszeit" (außerhalb werden ja die aufträge für die rüstungsfirmen eh sicher gestellt) gabs überhaupt noch nie in Europa

    das ist für mich der hauptpunkt, der leider viel zu selten angeführt wird,

    Keine Ahnung wann für dich Europa beginnt, die "bigplayer" auf diesem Kontinent sind untereinander zu Zeiten schon wesentlich länger ohne Krieg ausgekommen als nur 70 Jahre.

    Zitat von Powerhockey

    daneben gibts natürlich vor-&nachteile, für mich überwiegen auch ohne den obigen punkt die vorteile...

    Für mich auch, aber obige Punkte halte ich dennoch für ziemlich waghalsige Behauptungen...

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 3. Juni 2011 um 10:37
    • #8
    Zitat von quasidodo

    Keine Ahnung wann für dich Europa beginnt, die "bigplayer" auf diesem Kontinent sind untereinander zu Zeiten schon wesentlich länger ohne Krieg ausgekommen als nur 70 Jahre.


    ah und wann war das? [Popcorn]
    und zum punkt warschauer pakt, ich habe obv von den staaten gesprochen, die sich in der EU und ihre vorgänger befinden

  • Whaler
    EBEL
    • 3. Juni 2011 um 12:36
    • #9

    Die im Vertrag von Paris 1951 gegründete Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (Montanunion) war auch ein bislang nicht gekanntes Friedensprojekt. Durch den Entzug der alleinigen Kontrolle der Nationalstaaten über og Ressourcen sollte das Kriegsrisiko deutlich vermindert und die Einzelstaaten auch zu vermehrter Zusammenarbeit gezwungen werden. Hat ja ganz gut funktioniert, aber....

    der Grund wieso es in Europa - und auch weltweit mit Ausnahme der "Stellvertreterkriege" - seit knapp 70 Jahren keine wirklich großen überregionalen militärischen Konflikte gab, ist leider aber ein Anderer: Die Erfindung der Atombombe und somit des Mottos "wer als Erster auf den Knopf drückt, stirbt als Zweiter."

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 3. Juni 2011 um 15:45
    • #10

    sicherlich ist das auch eine sehr wichtige komponente, als alleinigen grund seh ich die atombombe (und das dadurch hervorgerufenen gleichgewicht des schreckens) aber auch nicht, ich denke sehr wohl, dass zb die aussöhnung F-D stark mit der montanunion/ewg/eu zusammenhängt,
    gibts ja auch genug artikel dazu (und nicht alle triefen vor ideologischen gebrabbel)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 3. Juni 2011 um 18:43
    • #11
    Zitat von Powerhockey

    ähmm dann vergleichst mal die NATIONALstaaten vor und nach dem beginn der europäischen wirtschaftsunion (beginnend mit der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl),
    da gabs doch was davor, leider viel zu viel,
    das, weshalb deine kumpels verbrecher huldigen, für dich ausgeschrieben KRIEG
    du willst mir doch nich weismachen, dass die bigplayer auf unserem kontinent auch ohne EU bald 70jahre ohne krieg untereinander ausgekommen wären?
    so eine lange "friedenszeit" (außerhalb werden ja die aufträge für die rüstungsfirmen eh sicher gestellt) gabs überhaupt noch nie in Europa

    das ist für mich der hauptpunkt, der leider viel zu selten angeführt wird,
    daneben gibts natürlich vor-&nachteile, für mich überwiegen auch ohne den obigen punkt die vorteile, für manch andere weltoffenere menschen als dich wohl auch...

    es gab keinen krieg in europa zwischen den "bigplayer" england, frankreich und deutschland ja, eh klar wenn man sich außerhalb europas austoben kann/darf und schon zig kriege in der zwischenzeit geführt hat/führt und dadurch auch die eigene rüstungsindustrie wiederum profitert/hat, aber es gab andere kriege in europa (balkan zbsp),

    und zwecks atombombe, gibt bislang nur ein land (nein nicht nordkorea, iran, libyen, usw) die atombomben auf menschen abgeworfen haben


    soviel zu diesem thema.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 3. Juni 2011 um 21:42
    • #12

    ad1) aha, und du meinst nicht, dass die wirtschaftliche verbundenheit da einen teil dazu beiträgt?
    ad2) und was is jetzt genau die schuld der EU, dass die USA eine atombombe zum einsatz gebracht hat?

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 3. Juni 2011 um 23:29
    • #13
    Zitat von ZigaretteDanach

    EU soll Millionen für Privatjets ausgegeben haben


    aehm für was genau noch einmal brauchen wir die EU?


    ist ja schön und gut nur was ist die alternative zur EU?

    übrigens schön zu sehen das solche Sachen aufgedeckt und dadurch hoffentlich abgestellt werden.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 3. Juni 2011 um 23:41
    • #14
    Zitat von Powerhockey

    ad1) aha, und du meinst nicht, dass die wirtschaftliche verbundenheit da einen teil dazu beiträgt?
    ad2) und was is jetzt genau die schuld der EU, dass die USA eine atombombe zum einsatz gebracht hat?


    ad1) nein, denn nach dem 2ten weltkrieg war klar, dass es so weit nie wieder kommen würd, in europa zwischen den genannten ländern zumindest halt.

    ad2) nichts, hab ich nur so nebenbei erwähnt.


    @tux: glaubst du wirklich die eu-politiker intressieren solche "enthüllungen" und sie ändern irgendetwas?.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 3. Juni 2011 um 23:51
    • #15
    Zitat von ZigaretteDanach

    @tux: glaubst du wirklich die eu-politiker intressieren solche "enthüllungen" und sie ändern irgendetwas?.

    ja eigentlich schon. Den Strasser haben sie z.B. ja auch den Job gekostet. Aber warum sollte die EU eigentlich keine Privat Jets haben? Jede größere Firma hat welche.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 5. Juni 2011 um 12:28
    • #16
    Zitat von DrTux

    ja eigentlich schon. Den Strasser haben sie z.B. ja auch den Job gekostet. Aber warum sollte die EU eigentlich keine Privat Jets haben? Jede größere Firma hat welche.

    aber der strasser hat sich auch besonders dumm angstellt...

    naja, aber eine firma kauft sich einen privat jet mit ihrem gewinn, der eu finanzieren wir (du, ich, ph) ihr luxuriöses leben, aber anscheinend hast auch du genug geld, so dass es dich nicht stört.


    alternative zur eu? entweder eine verbesserte, überarbeitete form der eu oder aber auch ohne eu werden wir nicht sterben.

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 6. Juni 2011 um 04:41
    • #17
    Zitat von Powerhockey

    ah und wann war das? [Popcorn]


    In der römischen Zeit finden sich einige Perioden, in denen es zu keinen Auseinandersetzungen gekommen ist - natürlich big-player-mäßig in Ermangelung eines Gegners.
    Nach dem Untergang Westroms gab es eine lange Friendesperiode, zwischen 1100 und 1300 fiele mir jetzt auch kein großer Konflikt in Europa ein zwischen Großmächten, nach den Dreißigjährigen Krieg gab wieder eine lange Friedensperiode, bis Mitte des 16. Jahrhunderts.

    Grundsätzlich, jetzt nicht auf Dich bezogen) denken wir heute in der Idee von Nationalstaaten. Der Nationalstaat ist aber eine sehr junge Erfindung, der eigentlich erst im 18. Jahrhundert entstanden ist - sozialpsychologisch und wirtschaftswissenschaftlich ist die Entstehung von Nationalstaaten ein unglaublich interessantes Thema, für so Schlagworte wie Fremdenfeinlichkeit und Neidgeslleschaft läßt sich da viel lernen, soweit ich das überblicke.

    Zitat von Powerhockey

    und zum punkt warschauer pakt, ich habe obv von den staaten gesprochen, die sich in der EU und ihre vorgänger befinden

    Dann nimm statt dem Warschauer Pakt die NATO - könnte man deiner Meinung nach nicht argumentieren, daß die NATO ein absolutes Friedensprojekt für Europa (verstanden weniger als Region, sondern als Gemeinschaft von Staaten die sich auf gemeinsame Grundwerte geeinigt haben) war - noch lange bevor jemand auf die Idee gekommen ist, daß die Europäische Union ein Friendsprojekt ist?

    Wie gesagt, ich bin ein großer Verfechter der EU, aber nicht weil sie uns etwas bringt das es bisher noch nie gehabt hätten - sondern weil sie uns etwas zurückgibt, daß wir durch die Entwicklung der Nationalstaaten verloren haben, ohne die Zwänge die wir durch die Aufkärung abgeschüttelt haben (sollten).


    sorry für meine späte Antwort, übrigens.

    5 Mal editiert, zuletzt von quasidodo (6. Juni 2011 um 05:53)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 7. Juni 2011 um 18:42
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von ZigaretteDanach

    naja, aber eine firma kauft sich einen privat jet mit ihrem gewinn, der eu finanzieren wir (du, ich, ph) ihr luxuriöses leben, aber anscheinend hast auch du genug geld, so dass es dich nicht stört.

    Sicher stört mich die Verschwendung in der EU genauso - aber aufregen sollte man sich halt bei den größten Brocken: Alleine die ÖBB kostet den Steuerzahler jährlich fast das 10-fache als die EU!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 10. Juni 2011 um 21:15
    • #19

    Böse Vorwürfe: Sind die Schlümpfe Nazis?

    vincente, hast du einen französischen bruder?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 11. Juni 2011 um 11:48
    • #20
    Zitat von quasidodo

    In der römischen Zeit finden sich einige Perioden, in denen es zu keinen Auseinandersetzungen gekommen ist - natürlich big-player-mäßig in Ermangelung eines Gegners.
    Nach dem Untergang Westroms gab es eine lange Friendesperiode, zwischen 1100 und 1300 fiele mir jetzt auch kein großer Konflikt in Europa ein zwischen Großmächten, nach den Dreißigjährigen Krieg gab wieder eine lange Friedensperiode, bis Mitte des 16. Jahrhunderts.


    okay sooo weit zurück wollt ich nich gehen, zeigt aber auch, dass an meinem argument schon etwas stimmen dürfte ;)
    der letzte teil ist ja wohl ein tippfehler oder? :P

    zum rest deines posting stimme ich großteils zu...

    @tschikafter
    du schreibst nach den schrecken des 2.WK haben die leute dazugelernt...wieviel sie dazu gelernt haben, sieht man ja daran, dass es immer noch leute gibt, die an nazidemonstrationen festhalten, an leute die sich 3 bier bestellen, an leuten, die solche politiker wählen...

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 11. Juni 2011 um 13:56
    • #21
    Zitat von Powerhockey


    der letzte teil ist ja wohl ein tippfehler oder? :P

    rofl... 8o schon, aber sogar jetzt hab ich noch dreimal drübergelesen bis ichs gefunden hab. Ich brauch dringlich Urlaub, zwecks Wald und Bäumen und so... [kaffee]

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 11. Juli 2011 um 17:42
    • #22

    Also diese aktuelle Hymnen debatte ist ja an lächerlickeit nicht mehr zu überbieten.

    Es hat schon einen grund warum es heißt "heimat bist du großer söhne" und nicht töchter und das soll auch gefälligst so bleiben. In 100 jahren auch noch.

    Wie seht ihr das?

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 11. Juli 2011 um 20:09
    • #23

    is mir mehr als blunzn.
    von mir aus kann in zukunft auch heimat bist du großer rindsvieher gesungen werden

  • caps53
    EBEL
    • 11. Juli 2011 um 22:27
    • #24

    das thema berührt mich zwar nicht sonderlich und im sinne der zeit (immerhin haben wir 2011) sollte man keine probleme mit töchter in der hymne haben, aber rein aus interesse:

    Zitat

    Es hat schon einen grund warum es heißt "heimat bist du großer söhne" und nicht töchter und das soll auch gefälligst so bleiben.

    welcher grund soll das deiner meinung nach sein?

  • kinderwahn
    Nationalliga
    • 12. Juli 2011 um 09:15
    • #25

    Adolf, Jörg und HC sind/waren wohl Österreichs große Söhne.

    Vielleicht ändern in "Heimat bist du großer Führer"?

    Das mit den Rindern hab ich auch schon bevorzugt:

    Heimat bist du großer Kinder,

    manche dümmer als unsre Rinder.

    vielgemuhtes Österreich

Ähnliche Themen

  • Sag was über den User über dir!

    • Eishockeyfreak
    • 7. Oktober 2009 um 21:38
    • Off Topic
  • Forumupdates & Problemchen

    • marksoft
    • 30. Dezember 2007 um 23:02
    • Eishockeyzentrale
  • Radio Kärnten: Kärntner Eishockeymazin

    • Pausentee
    • 7. Oktober 2006 um 13:28
    • Eishockey in den Medien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™