1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Im Forum.

  • ZigaretteDanach
  • 23. Mai 2011 um 21:33
  • Geschlossen
  • c-bra
    EBEL
    • 12. Juli 2011 um 22:29
    • #26
    Zitat von ZigaretteDanach

    Also diese aktuelle Hymnen debatte ist ja an lächerlickeit nicht mehr zu überbieten.

    Es hat schon einen grund warum es heißt "heimat bist du großer söhne" und nicht töchter und das soll auch gefälligst so bleiben. In 100 jahren auch noch.

    Wie seht ihr das?


    hymnen gehören abgeschafft, ich ignoriere hymnen soweit als möglich. also was nationalhymnen betrifft, um die es ja hier geht

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 13. Juli 2011 um 10:09
    • #27
    Zitat von ZigaretteDanach

    Also diese aktuelle Hymnen debatte ist ja an lächerlickeit nicht mehr zu überbieten.

    Es hat schon einen grund warum es heißt "heimat bist du großer söhne" und nicht töchter und das soll auch gefälligst so bleiben. In 100 jahren auch noch.

    Wie seht ihr das?


    aso, haben wir keine großen töchter?

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 13. Juli 2011 um 13:08
    • #28

    Bei uns im Lateinunterricht hat pars pro toto nichteinmal gezählt, wenn wir bei Tests Stilmittel aus den Texten herausfinden mußten, weils zu einfach war.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 13. Juli 2011 um 13:38
    • #29

    Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Paula von Preradovic Figuren vom Kaliber Haider, Strache, Westenthaler, Scheuch, Grasser oder ZigaretteDanach vor ihrem geistigen Auge hatte, als sie das mit den "großen Söhnen" geschrieben hat. Mit den großen Töchtern hätte ich kein Problem; mehr als der Text, der halt das hymnen-typische bombastisch-patriotische Gelaber ist, stört mich eigentlich die unendlich langweilige Melodie. Wenn man die Hymnen von Rußland, USA, Frankreich oder Italien hört und danach unsere, muß man sich ja in Grund und Boden genieren.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 13. Juli 2011 um 22:01
    • #30
    Zitat von sebold


    aso, haben wir keine großen töchter?


    im vergleich zu einem mozart, schubert, renner, figl, lauda, maier usw nicht.

    kann man ja auch gleich andere nicht gleichberechtigte personengruppen wie homosexuelle oder atheisten auch in die hymne verewigen.

    ich finde es halt mehr als nur traurig, das den gutis jeder sinnlose wunsch ohne wenn und aber gestattet wird, aber bei ernsten themen wie ausländer gleich jeder vorschlag der anderen seite als dumm und rechtsextrem abgstempelt wird


    .

  • Malone
    ✓
    • 13. Juli 2011 um 22:28
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    Also selten so einen Schmarrn gelesen 8|

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. Juli 2011 um 07:16
    • #32

    Ich schon 3088mal mit Stichtag heute - ohne große Aussicht auf Besserung.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 14. Juli 2011 um 08:19
    • #33
    Zitat von Malone

    Also selten so einen Schmarrn gelesen 8|


    nett ausgedrückt ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. Juli 2011 um 13:16
    • #34

    sebold:
    Tschick-bashing: einmal "unnötige Menschenhatz", einmal verantwortungsbewußt gelebte liberale und humanistische Gesinnung - je nach Person des Bashers, wie es ausschaut.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 14. Juli 2011 um 13:52
    • #35
    Zitat von Heartbreaker

    sebold:
    Tschick-bashing: einmal "unnötige Menschenhatz", einmal verantwortungsbewußt gelebte liberale und humanistische Gesinnung - je nach Person des Bashers, wie es ausschaut.


    nein, aber ich glaube nicht, dass jeder der 3088 beiträge von tschick reiner mist ist, sicher vieles aber nicht alles. aber gut bei dir ist es doch eh schon bekannt, hast dich einmal auf jemanden eingeschossen, dann kann der tun und lassen was er will, es wird dich von deiner meinung nicht abbringen, geschweige denn, dass du in der lage bist reflektiert zu sein.
    wo hetze ich denn, das was du machst ist hatz, du postest tlw völlig sinnfrei in einen thread, nur um tschick eins überzubrennen, nicht mehr nicht weniger.

    meine obige anmerkung (sprich die bestätigung bzw bewunderung für das höflich formulierte post von malone) entspricht dem was ich denke und freie meinungsäusserung wirst mir, obwohl ich mich ja ebenfalls zu deinen feindbildern zählen darf, wohl nicht absprechen, oder?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. Juli 2011 um 14:09
    • #36

    Ich schlage vor, wir lassen es einfach gut sein, sebold. Wenn man jedes eigene statement mit dem Hinweis auf das damit ausgeübte Recht der freien Meinungsäußerung gegen kritische Anmerkungen immunisiert und bei anderen ständig die Moralkeule schwingt (wie du es ja bei Tschick auch nicht gerade selten tust) dann wird es irgendwann öd, weil das eine Ebene ist, auf der eine argumentative Auseinandersetzung ja nicht mehr möglich ist.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 14. Juli 2011 um 16:06
    • #37
    Zitat von Heartbreaker

    Ich schlage vor, wir lassen es einfach gut sein, sebold. Wenn man jedes eigene statement mit dem Hinweis auf das damit ausgeübte Recht der freien Meinungsäußerung gegen kritische Anmerkungen immunisiert und bei anderen ständig die Moralkeule schwingt (wie du es ja bei Tschick auch nicht gerade selten tust) dann wird es irgendwann öd, weil das eine Ebene ist, auf der eine argumentative Auseinandersetzung ja nicht mehr möglich ist.


    jawohl großmeister der verallgemeinerung.
    mir scheint, dass du vor lauter blättern im duden den sinn meiner aussage vergessen hast. zumindest hast es geschafft ein stilistisch fast perfektes post zu verfassen.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 14. Juli 2011 um 17:59
    • #38
    Zitat von Malone

    Also selten so einen Schmarrn gelesen 8|


    Naja sag mir bitte 5 weibliche österreicher, die dir ein 12 jähriger gymnasiast auf anhieb sagen kann, die unter die kategorie "große töchter" fallen. Bitte, danke. Als belohnung sag ich dir 10 "große söhne", die er dir auf sagen kann.


    Die hymne gibt es schon seit einer halben ewigkeit und die frau die sie geschrieben hat, wird sich schon dabei was gedacht haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (14. Juli 2011 um 18:55)

  • Malone
    ✓
    • 14. Juli 2011 um 19:16
    • Offizieller Beitrag
    • #39

    Eigentlich würde ich ja mit Berta von Suttner anfangen, da du dir ja bei deinen 6 Namensnennungen etwas gedacht haben wirst (btw. einer davon ist genaugenommen nicht mal Österreicher) - kein Problem:
    Christl Stürmer, Annemarie Moser-Pröll, Petra Kronberger, Jazz Gitti, Renate Götschl,...

    Da laut deiner Annahme Herren, die oftmals unfallfrei einen Berg hinunterbrettern oder mit ihrem Auto im Kreis herumfahren, ebenfalls zu dieser Liste gehören, werden meine Namensnennungen wohl kein Problem sein, oder?

    Und zu der weiteren Ausführung deines Posts (ja, den Teil, den ich gelöscht habe):
    Ich denke nicht, dass zB irgendwo in der Hymne die sexuelle Gesinnung eine Rolle spielt. Und das Ganze in irgendeinem ausländer-/homosexuellfeindlichen Rülpser enden zu lassen, ist schlicht weg, wie schon einmal erwähnt, ein Schmarrn. Wenns nicht ohne dem geht, dann bitte ich dich, einfach solche Thematiken zu ignorieren, zu meiden und schon gar nicht zu beginnen. Wir könnens aber auch einfach auf "Politik ohne Tschick" reduzieren und damit haben wohl die meisten kein Problem.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 14. Juli 2011 um 23:30
    • #40
    Zitat von Malone

    Eigentlich würde ich ja mit Berta von Suttner anfangen, da du dir ja bei deinen 6 Namensnennungen etwas gedacht haben wirst (btw. einer davon ist genaugenommen nicht mal Österreicher) - kein Problem:
    Christl Stürmer, Annemarie Moser-Pröll, Petra Kronberger, Jazz Gitti, Renate Götschl,...

    Da laut deiner Annahme Herren, die oftmals unfallfrei einen Berg hinunterbrettern oder mit ihrem Auto im Kreis herumfahren, ebenfalls zu dieser Liste gehören, werden meine Namensnennungen wohl kein Problem sein, oder?

    Und zu der weiteren Ausführung deines Posts (ja, den Teil, den ich gelöscht habe):
    Ich denke nicht, dass zB irgendwo in der Hymne die sexuelle Gesinnung eine Rolle spielt. Und das Ganze in irgendeinem ausländer-/homosexuellfeindlichen Rülpser enden zu lassen, ist schlicht weg, wie schon einmal erwähnt, ein Schmarrn. Wenns nicht ohne dem geht, dann bitte ich dich, einfach solche Thematiken zu ignorieren, zu meiden und schon gar nicht zu beginnen. Wir könnens aber auch einfach auf "Politik ohne Tschick" reduzieren und damit haben wohl die meisten kein Problem.


    Auf was willst es dann reduzieren? politiker? Ist auch ok, dann bitte 5 "große töchter".


    beim gelöschten teil ging es mir nur um ungleich behandelte personengruppen, die vlt auch "große söhne/töchter" haben und auch in die hymne wollen.

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 15. Juli 2011 um 00:04
    • #41
    Zitat von ZigaretteDanach

    Auf was willst es dann reduzieren? politiker? Ist auch ok, dann bitte 5 "große töchter".

    Benita Ferrero-Waldner --> EU Kommissarin für Außenbeziehungen und europäische Nachbarschaftspolitik, wichtigerer Posten als öster. Bundeskanzler etc.
    Brigitte Ederer --> von der Politik in die Wirtschaft, mittlerweile Chefin von über 400.000 Siemens Mitarbeitern
    Barbara Brammer --> 2006 als erste Frau als Parlamentspräsidentin
    Johanna Dohnal --> erste Frauenministerin
    etc.

    Man muss bedenken das die Frauenquote bis 1975 immer unter 7% lag und Frauen erst in den letzten paar Jahrzehnten in der Politik was zu sagen haben. Dafür haben sie mMn schon relativ viel erreicht.

    Im übrigen würde ich mal einen Blick in den Artikel 7 des Bundes-Verfassungsgesetz werfen, aber dazu bist wahrscheinlich ...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. Juli 2011 um 08:37
    • #42

    Bertha von Suttner: Friedensnobelpreisträgerin
    Elfriede Jelinek: Literaturnobelpreisträgerin
    Lise Meitner: Atomphysikerin; den ihr eigentlich zustehenden Nobelpreis hat das Komitee Otto Hahn zuerkannt, der sich ihre Forschungsergebnisse mehr oder weniger zunutzegemacht hat
    Romy Schneider: Weltklasseschauspielerin
    Maria Theresia: Staatsoberhaupt

    okay, mir ist schon klar, Tschick: da kann keine mit Niki Lauda, DJ Ötzi, Jörg Haider oder anderen deiner Idole ganz mithalten und Jelinek ist so ein eher suspekter Guti; aber das wären schon mal die von dir angesprochenen fünf.

  • Malone
    ✓
    • 15. Juli 2011 um 10:26
    • Offizieller Beitrag
    • #43

    Siehst @Tschick, gar nicht so schwer, allerdings gehe ich mit dir konform, dass die meisten 12jährigen damit sehr wohl Probleme hätten. Ich gehe auch mit dir und den meisten Österreichern konform, dass die Diskussion an sich müssig ist, es gibt weitaus wichtigere Dinge in der heutigen Zeit.

    Nur deine Argumentation ist schlichtweg zum Kotzen, indem du diverse Totschlagargumente anführst, die absolut nix mit dem Thema zum tun haben oder von dir an den Haaren herbeigezogen werden. Mit dir zu diskutieren ist, ist , als ob man einer Brieftaube erklären will, dass sie nicht nach Hause zurückkehren sondern zu irgendeinem Punkt B fliegen soll. Das funktioniert nicht. Darum werde ich von keinem Tauberl verlangen, mir von der Trafik eine Zeitung zu holen, und mit dir über Politik diskutieren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 15. Juli 2011 um 18:04
    • #44
    Zitat von Malone

    Siehst @Tschick, gar nicht so schwer, allerdings gehe ich mit dir konform, dass die meisten 12jährigen damit sehr wohl Probleme hätten. Ich gehe auch mit dir und den meisten Österreichern konform, dass die Diskussion an sich müssig ist, es gibt weitaus wichtigere Dinge in der heutigen Zeit.

    Nur deine Argumentation ist schlichtweg zum Kotzen, indem du diverse Totschlagargumente anführst, die absolut nix mit dem Thema zum tun haben oder von dir an den Haaren herbeigezogen werden. Mit dir zu diskutieren ist, ist , als ob man einer Brieftaube erklären will, dass sie nicht nach Hause zurückkehren sondern zu irgendeinem Punkt B fliegen soll. Das funktioniert nicht. Darum werde ich von keinem Tauberl verlangen, mir von der Trafik eine Zeitung zu holen, und mit dir über Politik diskutieren.

    @hb und tux, dafür habts aber googlen müssen gell? ;)


    ok,
    vielleicht war meine argumentation wieder einmal leicht übertrieben,
    jedoch die aussage bleibt die selbe. Weil hier jemand eine frauenquote
    angesprochen hat. Das ist ja der nächste schwachsinn, eine
    verpflichtende frauenquote, die immer höher wird, es sollten die
    fähigsten und besten leute aufgestellt werden und nicht nach geschlecht
    aufgestellt werden. Und es wird schon einen grund haben, warum so viel
    männer die wichtigen positionen besetzen.


    Wobei mich bei
    dieser sinnlosen hymnen umschreibung vor allem die aggressive
    vorgangsweiße dieser weltverbesserer anzipft und denen mittlerweile zu
    sowieso allem zugestimmt wird, weil die regierenden parteien sich zu
    viel von dieser seite rein reden lässt und unter druck setzen lasst.
    Natürlich dank unterstützung von den üblichen qualitätsblättern. Einfach zum kotzen.


    Wenn
    wir schon bei solch veränderungen sind, warum stimmt dann niemand zu
    dem vorschlag von einem steirischen politiker zu, christliche feiertage
    für nicht christen zu streichen bzw keine diverse feiertags zuschläge
    mehr auszahlen. Würde ich super finden und finde ich auch mehr als nur
    angebracht. Aber wahrscheinlich muss man sich erst mit einem nudelsieb
    am kopf fotografieren lassen, damit einem zugejubelt wird.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 15. Juli 2011 um 18:47
    • #45
    Zitat von ZigaretteDanach

    @hb und tux, dafür habts aber googlen müssen gell? ;)


    ok,
    vielleicht war meine argumentation wieder einmal leicht übertrieben,
    jedoch die aussage bleibt die selbe. Weil hier jemand eine frauenquote
    angesprochen hat. Das ist ja der nächste schwachsinn, eine
    verpflichtende frauenquote, die immer höher wird, es sollten die
    fähigsten und besten leute aufgestellt werden und nicht nach geschlecht
    aufgestellt werden. Und es wird schon einen grund haben, warum so viel
    männer die wichtigen positionen besetzen.


    .

    Alles anzeigen


    das ist die berühmte gläserne decke, frauen werden bewusst in der arbeitswelt benachteiligt, das sollte sich sogar bis zu dir durchgesprochen haben. stichwort gehaltsschere...

  • Stas
    KHL
    • 16. Juli 2011 um 04:07
    • #46
    Zitat von ZigaretteDanach

    Und es wird schon einen grund haben, warum so viel
    männer die wichtigen positionen besetzen.

    [Blockierte Grafik: http://i816.photobucket.com/albums/zz84/stasl48/facepalm-face-palm-facepalm-demotivational-poster.jpg]

    Zitat von ZigaretteDanach

    vor allem die aggressive
    vorgangsweiße dieser weltverbesserer anzipft und denen mittlerweile zu
    sowieso allem zugestimmt wird, weil die regierenden parteien sich zu
    viel von dieser seite rein reden lässt und unter druck setzen lasst.

    naja, so is es ja nun auch wieder nicht....wird genug abgelehnt, bzw. würden mir allein etliche dinge einfallen, zum bsp. der umgang mit der tierwelt u.a.

    Zitat von ZigaretteDanach

    Würde ich super finden und finde ich auch mehr als nur
    angebracht.

    wäre eine überlegung wert, und da bin ich, obwohl ich ein betroffener wäre, durchaus dafür. vorausgesetzt natürlich der arbeitgeber kommt seinen sonstigen pflichten nach.
    btw geht es um das streichen von feiertagszuschlägen, nicht um das streichen von feiertagen.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 16. Juli 2011 um 09:38
    • #47
    Zitat von sebold


    das ist die berühmte gläserne decke, frauen werden bewusst in der arbeitswelt benachteiligt, das sollte sich sogar bis zu dir durchgesprochen haben. stichwort gehaltsschere...

    gleichberechtigung bei der bezahlung ist auf jeden fall zu befürworten, jedoch hat die dragica aus wien oder die gerti aus kärnten nix davon, wenn die ursula aus dem burgenland statt 10000 euro netto jetzt aufgrund der verpflichtenden frauenquote in vorständen/politik/führungspositionen 12000 euro netto verdient. Da könnte die politik sinnvoller für die frauen arbeiten.


    @joe: ja das mit feiertage für nicht christen abschaffen, wäre der nächste schritt, über den man aber diskutieren kann.

  • Stas
    KHL
    • 16. Juli 2011 um 10:27
    • #48
    Zitat von ZigaretteDanach

    ja das mit feiertage für nicht christen abschaffen, wäre der nächste schritt, über den man aber diskutieren kann.

    obacht! auch wenns mich persönlich nicht betrifft, aber man kann auch christ sein, ohne bei diesem kirchenverein vertreten zu sein!

    heute lese ich, man will gar noch weiter gehn, und feine christliche feiertage ausschließlich auf sonntage legen. freilich ein hirngespinst eines steirischen övp-mannes, aber mal sehen ob dir das dann auch gefallen würde..? 8o da steht nämlich nichts von "christ" oder "nichtchrist".. ^^

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 16. Juli 2011 um 12:12
    • #49
    Zitat von joe davola

    heute lese ich, man will gar noch weiter gehn, und feine christliche feiertage ausschließlich auf sonntage legen. freilich ein hirngespinst eines steirischen övp-mannes, aber mal sehen ob dir das dann auch gefallen würde..? 8o da steht nämlich nichts von "christ" oder "nichtchrist".. ^^

    ja das hab ich auch gelesen und das würde mir nicht gefallen. ;)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. Juli 2011 um 16:34
    • #50
    Zitat von ZigaretteDanach


    was willst mir mit dem beispiel sagen? irgendwas verstehe ich daran nicht. es geht bei der frauenquote nicht darum einzelne zu bevorzugen, sondern darum geschlechtergerechtigkeit zu erzeugen. da sich in den meisten führungsebenen männer bewegen, hat sich dort auch ein dementsrpechendes netzwerk entwickelt, welches sich seit, ich bin geneigt jahrhunderte zu schreiben, ewigkeiten posten zuschanzen. dies funktioniert deshalb, weil eben die entscheider hauptsächlich männer sind und deshalb, traurigerweise, hauptsächlich ihresgleichen nach oben bringen wollen. das letzte gute beispiel war die nachbesetzung des primariats des brustzentrums der landeskliniken salzburg, die bestgereihte war eine frau, da wurde dann so lange herumgedreht, sowohl von politischer seite als auch von seite der ärzteschaft, bis diese bewerberin hinter einen anderen bewerber zurückgereiht wurde.
    das ist das problem und das ist der grund warum man frauenquoten fast zwingend einführen muss, denn bis sich die weiblichen netzwerle derart gut entwickelt haben, dass sie den männern paroli bieten, wird die welt vermutlich tatsächlich untergegangen sein. davon abgesehen, dass ich prinzipiell diese "netzwerkerei" eher nicht befürworte, ist eben diese quote ein guter weg, diese unseeligen machenschaften halbwegs auszuschalten. gerade dir als anhänger der vermeintlichen aufdecker sollte das doch nicht so schlecht gefallen.

Ähnliche Themen

  • Forumupdates & Problemchen

    • marksoft
    • 30. Dezember 2007 um 23:02
    • Eishockeyzentrale
  • Sag was über den User über dir!

    • Eishockeyfreak
    • 7. Oktober 2009 um 21:38
    • Off Topic
  • Radio Kärnten: Kärntner Eishockeymazin

    • Pausentee
    • 7. Oktober 2006 um 13:28
    • Eishockey in den Medien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™