1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Rapid vs. Austria

  • orli
  • 22. Mai 2011 um 16:36
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 3. Juni 2011 um 18:31
    • #226
    Zitat von Linzer88

    Ich finds lustig wie jetzt alle aus ihren löchern kommen und genau jetzt wo es bei Rapid passiert ist eine ganz harte strafe fordern damit es auch einen Warncharakter für andere hat. Das hätte schon viel früher passieren müssen dazu gabs schon viele möglichkeiten wo es nicht mal eine richtige strafe gab.


    Naja aber du musst auch zugeben, das diese strafe wirklich mehr als nur lächerlich und niedrig für das was passiert ist oder?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. Juni 2011 um 18:46
    • #227

    @ linzer 88:
    Habe gehört Relegationshinspiel BW Linz gegen Wattens im Donaupark"stadion"?
    Ist da was wahres dran?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 3. Juni 2011 um 19:04
    • #228
    Zitat von Linzer88

    Ich finds lustig wie jetzt alle aus ihren löchern kommen und genau jetzt wo es bei Rapid passiert ist eine ganz harte strafe fordern damit es auch einen Warncharakter für andere hat. Das hätte schon viel früher passieren müssen dazu gabs schon viele möglichkeiten wo es nicht mal eine richtige strafe gab.


    1.) is nich jeder in einem loch, nur weil er nich dem sankt hanappi huldigt
    aber das is halt deine gefärbte sichtweise
    2.) ja da bin ich bei dir, dass man auch schon früher strafen hätt sollen
    3.) da waren aber auch viele gschichtln von rapidlern dabei, so is ja auch ned, dass die rapidler das aller erste mal unguat aufgfallen sind

    Zitat von Linzer88

    Dieses Fanproblem bekommen die vereine nicht in den griff darum muss es jemand andere in die hand nehmen.


    4.) auch wenns dir jetzt wieder nicht gefällt, ich bin halt der meinung, dass die vereine (nich rapid allein!) viel zu lasch gegenüber radaubrüder sind
    siehst ja selber, welch ruf ein verein hat, wenn er zu den harten jungs: "nein danke" sagt.
    und jetzt geh ich sogar einen schritt weiter, ich bin der meinung (deshalb vielleicht auch die meinung vieler, dass es hier eben keine märtyrer trifft), dass der SK Rapid sehr wohl auch lange zeit diese karte bewusst gespielt hat,
    sei es aus wirtschaftliche gründe (weil dadurch der medienwert natürlich höher war), sei es aus sportliche gründe (huldigung der viertelstd usw.; was manchmal halt doch irgendwas ausmacht)

  • Linzer88
    NHL
    • 3. Juni 2011 um 19:45
    • #229
    Zitat von ZigaretteDanach


    Naja aber du musst auch zugeben, das diese strafe wirklich mehr als nur lächerlich und niedrig für das was passiert ist oder?


    Bin ich bei dir die strafe ist zu niedrig aber eben in dem rahmen wie die strafen in den letzten jahren verteilt wurden.

    Zitat von Powerhockey


    1.) is nich jeder in einem loch, nur weil er nich dem sankt hanappi huldigt
    aber das is halt deine gefärbte sichtweise
    2.) ja da bin ich bei dir, dass man auch schon früher strafen hätt sollen
    3.) da waren aber auch viele gschichtln von rapidlern dabei, so is ja auch ned, dass die rapidler das aller erste mal unguat aufgfallen sind


    4.) auch wenns dir jetzt wieder nicht gefällt, ich bin halt der meinung, dass die vereine (nich rapid allein!) viel zu lasch gegenüber radaubrüder sind
    siehst ja selber, welch ruf ein verein hat, wenn er zu den harten jungs: "nein danke" sagt.
    und jetzt geh ich sogar einen schritt weiter, ich bin der meinung (deshalb vielleicht auch die meinung vieler, dass es hier eben keine märtyrer trifft), dass der SK Rapid sehr wohl auch lange zeit diese karte bewusst gespielt hat,
    sei es aus wirtschaftliche gründe (weil dadurch der medienwert natürlich höher war), sei es aus sportliche gründe (huldigung der viertelstd usw.; was manchmal halt doch irgendwas ausmacht)

    Alles anzeigen

    3.) Richtig es gab immer wieder mal geschichten aber im großen und ganzen war es schon eher ruhig. Es wird auch immer wieder probleme geben da kannst machen was du willst.
    4.) Ich seh die sache anders. Jeder verein hat einen fanbeauftragten dieser sollte zwischen fans und verein vermitteln. Jetzt spricht der verein ein stadionverbot aus zu wem laufen die fans? Klar genau zum andi marek(im fall von rapid) wird gelaufen und er muss schauen das er irgendwie vermitteln kann ohne das die gesprächsbasis zwischen verein und fans komplett im arsch ist. Kommt das stadion verbot von einer neutralen "Person" wär schon mal dieser punkt weg.

    Ich geb dir auch recht das rapid in den letzten jahren vl zu viel zugelassen hat. Man hat sich von der positiven stimmung anstecken lassen wurde überall für die tolle fanarbeit gelobt sogar in der EL war man etwas besonderes und darum hat man geglaubt es wird einfach so weiterlaufen.

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    @ linzer 88:
    Habe gehört Relegationshinspiel BW Linz gegen Wattens im Donaupark"stadion"?
    Ist da was wahres dran?


    Ja BW bleibt im Donaupark"stadion" man möchte nicht ins linzer stadion wo man zwar sicher mehr leute reinbringt aber ein hexenkessel mit 3.000 zuschauern im kleinen stadion ist sicher ein großer vorteil.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 3. Juni 2011 um 20:21
    • #230
    Zitat von Linzer88

    Ich finds lustig wie jetzt alle aus ihren löchern kommen und genau jetzt wo es bei Rapid passiert ist eine ganz harte strafe fordern damit es auch einen Warncharakter für andere hat.


    jetzt definier mal "alle"!! da bin ich neugierig!
    oder hat hier jemand geschrieben: "alle" rapid-fans sind nit sauber in der schüssel?? nein, nur diejenigen, die den platzsturm geplant u durchgeführt haben....

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 4. Juni 2011 um 10:26
    • #231

    @ Danke Linzer 88!
    Werden nämlich auch etliche Rapid(ALT(!!!)Ultrafans) sich am Mittwoch auf dem Weg nach Linz machen, man hat sich auf Bildern ad. HP (BWL und RLM) die Stimmung gegen Leoben angesehen und es gibt noch eine Fanfreundschaft aus den 80erJahren bis zum Ende von VÖEST mit den Blau-Weissen. Sie kommen aber sicher nicht zum randalieren, sondern um sich bei guter Stimmung ein Fußballspiel anzusehen!
    Geht leider bei der Diskussion um die Vorfälle beim Derby unter, das es die Rapidfans auch einmal geschafft haben, in internationalen Medien für positive Schlagzeilen zu sorgen (EL).
    Soll aber keinesfalls die Vorfälle im GHS beim Derby rechtfertigen.
    Das Urteil 2 Geisterspiele finde ich als nicht besonders inteligent, mMn hätte es 1 Spiel unbedingt und 2 Spiele bedingt auf 3 Jahre geben sollen, dazu bei den nächsten Derbys im Happelstadion in den Kurven Sperre der Ränge 1 und 2, da würde dann auch jeden bewußt sein, das es bei Vorfällen in den nächsten 3 Jahren diese 2 Spiele dazu und dann vl ein halbes Jahr keine Zuschauer bei Heimspielen von Rapid geben könnte. Man hätte die Rapidfans so an der langen Leine halten können.

  • AlexR
    EBEL
    • 4. Juni 2011 um 16:37
    • #232
    Zitat von Linzer88


    3.) Richtig es gab immer wieder mal geschichten aber im großen und ganzen war es schon eher ruhig. Es wird auch immer wieder probleme geben da kannst machen was du willst.
    4.) Ich seh die sache anders. Jeder verein hat einen fanbeauftragten dieser sollte zwischen fans und verein vermitteln. Jetzt spricht der verein ein stadionverbot aus zu wem laufen die fans? Klar genau zum andi marek(im fall von rapid) wird gelaufen und er muss schauen das er irgendwie vermitteln kann ohne das die gesprächsbasis zwischen verein und fans komplett im arsch ist. Kommt das stadion verbot von einer neutralen "Person" wär schon mal dieser punkt weg.

    Ich geb dir auch recht das rapid in den letzten jahren vl zu viel zugelassen hat. Man hat sich von der positiven stimmung anstecken lassen wurde überall für die tolle fanarbeit gelobt sogar in der EL war man etwas besonderes und darum hat man geglaubt es wird einfach so weiterlaufen.

    Man hat zuviel zugelassen, stimmt. Indem man den Fans einen indirekten Freibrief ausstellte. Nichts anders als bei der Westbahnhof Geschichte ist passiert. Man duldete ein komplett irres Verhalten und stellt ihnen einen vom Verein finanzierten Anwalt zur Verfügung. Allein diese Sache ist doch irr. Ich sage nichts zu "hinter den Fans stehen", dieser Schritt geht aber eindeutig zu weit. Auch wenn Teile der Austria Fans sicherlich nicht betrübt über den Besuch waren, eher über die anwesenden Polizisten. Und dass sich dann die Mentalität "Wurscht was wir machen, wenn wir brav singen und auswärts fahren, dann schützt uns der Verein" einbürgert.

    @WAT: was haben Stimmung und asoziales Verhalten (gegenüber anderen Rapid Fans und auch Austria Fans) miteinander zu tun? Sind zwei unterschiedliche Punkte. Wenn diese zusammenhängen müssen, dann gute Nacht Ultra Kultur und Fanwesen, wie wir es jetzt kennen.
    Ich hätte ihnen ein Derby vor leeren Rängen aufgedrückt, damit sie wirklich einmal nachdenken.


    Zitat von Linzer88

    Ich finds lustig wie jetzt alle aus ihren löchern kommen und genau jetzt wo es bei Rapid passiert ist eine ganz harte strafe fordern damit es auch einen Warncharakter für andere hat. Das hätte schon viel früher passieren müssen dazu gabs schon viele möglichkeiten wo es nicht mal eine richtige strafe gab.

    Stichwort Westbahnhof.

    Zitat


    Dieses Fanproblem bekommen die vereine nicht in den griff darum muss es jemand andere in die hand nehmen. Oder wer erklärt mir dann warum austriafans nur ein paar tage später richtung salzburgsektor stürmen obwohl es davor an die 70stadionverbote in hütteldorf gab? Es zeigt anderen fans ist es egal man kann nur gemeinsam dieses problem lösen alleine wird man wenig machen können.

    Die Vereine bekommen es in den Griff wenn sie es wollen....es scheitert aber allzu oft am wollen.

  • mpu
    Nationalliga
    • 6. Juni 2011 um 14:47
    • #233

    Es wird sich mMn. nicht wirklich etwas ändern.

    Man hat es ja gesehen... nach dem Rapidsturm hieß es seitens der Austria in den Medien, sie hätten bei sich aufgeräumt, die Störenfriede entfernt, etc., und nicht einmal eine Woche nach dem Rapid Platzsturm passierte in meinen Augen etwas nahezu ähnliches...

    Will damit nicht bestreiten, dass bei der Austria möglicherweise doch nicht ausgemistet worden ist, aber entweder sind die falschen ausgemistet worden, oder die "Ausgemisteten" sind bereits wieder zurück, oder die entstandenen "Lücken" sind schnell von Dritten geschlossen worden. Das einzige was wirklich bei der Austria ausgemistet worden sein dürfte, ist der Verkauf von Kinderkarten an Erwachsene :D


    So wird es wohl auch bei Rapid sein... belege 200 Leute mit Stadionverbote, es wird sich dadurch nicht viel verändern, binnen kürzester Zeit werden 200 andere dort stehen.


    Zudem sind solche Menschen, die zumeist einen Großteil ihrer Freizeit für den Verein opfern, in diverse Medien auftreten etc. das Kapital eines Vereins. Die vielgerühmten "Schönwetterfans" sind eben doch ein schwer kalkulierbarer Faktor, da "ruht" sich jeder Verein lieber auf seinen "fixen" Kern von x-tausend Fans aus, so unangenehm die manchmal auch sein können.


    Das Strafausmaß gegenüber Rapid sind mMn. nicht wirklich viel höher ansetzbar gewesen. Abgesehen von der reinen Geldstrafe sind von 18 Heimspielen 2 "gesperrt", das bedeutet (vereinfacht) 1/9 der Saisoneinnahmen sind futsch. (je nachdem wie die Sponsorenverträge aussehen) Höhere Strafen (auch wenn sie von manchen Standpunkten aus als gerechtfertigt angesehen werden würden) würden jeden Verein finanziell in die Krise bringen, und da sprechen dann mMn. schon andere Kaliber aus Politik und Wirtschaft mit.

  • ozzy74
    Gast
    • 6. Juni 2011 um 15:41
    • #234
    Zitat von mpu

    Es wird sich mMn. nicht wirklich etwas ändern.

    Man hat es ja gesehen... nach dem Rapidsturm hieß es seitens der Austria in den Medien, sie hätten bei sich aufgeräumt, die Störenfriede entfernt, etc., und nicht einmal eine Woche nach dem Rapid Platzsturm passierte in meinen Augen etwas nahezu ähnliches...

    it.

    das hätte ich anders in erinnerung. sämtliche austria verantwortlichen bejahten die reporter fragen, ob soetwas auch bei der austria möglich wäre. imo eine sehr realistische einschätzung, denn wirklich durchgreifen können die klubs in form von stadionverboten zurzeit nur zeitlich begrenzt - abschreckung sieht anders aus.

  • fusionja
    1270
    • 6. Juni 2011 um 16:39
    • #235
    Zitat von mpu

    Will damit nicht bestreiten, dass bei der Austria möglicherweise doch nicht ausgemistet worden ist, aber entweder sind die falschen ausgemistet worden, oder die "Ausgemisteten" sind bereits wieder zurück, oder die entstandenen "Lücken" sind schnell von Dritten geschlossen worden.

    die einzigen die "ausgemistet" worden sind, sind die, die stadionverbot haben.
    anders geht es bei der austria nicht, oder wie will man die leute "ausmisten", die als gruppe das sagen haben!? (und ja das betrifft nicht nur eine gruppierung) :wacko:

  • Linzer88
    NHL
    • 6. Juni 2011 um 18:32
    • #236

    Viele leute die immer Stadionverbot schreien wissen ja gar nicht wie sinnlos so ein verbot überhaupt ist in österreich. Die meisten werden nach einem halben jahr aufgehoben und ganz viele gehen auch mit stadionverbot rein den kein ordner vor ort weiß wer stadion verbot hat und somit wird man beim eingang überhaupt kein problem haben reinzukommen

  • fusionja
    1270
    • 6. Juni 2011 um 19:05
    • #237
    Zitat von Linzer88

    Viele leute die immer Stadionverbot schreien wissen ja gar nicht wie sinnlos so ein verbot überhaupt ist in österreich. Die meisten werden nach einem halben jahr aufgehoben und ganz viele gehen auch mit stadionverbot rein den kein ordner vor ort weiß wer stadion verbot hat und somit wird man beim eingang überhaupt kein problem haben reinzukommen


    ach und du weist es.in sachen "Stadionverbot" kenn mich ich anscheinend besser aus als du. behaupten dass es sinnlos ist, finde ich lächerlich.
    ordner wissen es nicht wer verbot hat, klar. ABER es gibt ja einen sogenannten fankontakt, die über diese personen informiert sind und so wie z.B. beim LASK od. Austria sich im eingangsbereich aufhalten. die haben dann mappen mit bildern dieser kandidaten dabei, aber normalerweise kennen sie die leute e sofort. wenn sie erwischt werden, gibt es normal sofort 1 jahr verlängerung zusätzlich zum eigentlichem ende dazu.

    Einmal editiert, zuletzt von Psywalker (6. Juni 2011 um 19:11)

  • Linzer88
    NHL
    • 6. Juni 2011 um 19:24
    • #238
    Zitat von Psywalker


    ach und du weist es.in sachen "Stadionverbot" kenn mich ich anscheinend besser aus als du. behaupten dass es sinnlos ist, finde ich lächerlich.
    ordner wissen es nicht wer verbot hat, klar. ABER es gibt ja einen sogenannten fankontakt, die über diese personen informiert sind und so wie z.B. beim LASK od. Austria sich im eingangsbereich aufhalten. die haben dann mappen mit bildern dieser kandidaten dabei, aber normalerweise kennen sie die leute e sofort. wenn sie erwischt werden, gibt es normal sofort 1 jahr verlängerung zusätzlich zum eigentlichem ende dazu.


    Na klar gibts den fankontakt das hab ich auch hier schon mal irgendwo geschrieben das die ihre problemjungs schon kennen. Aber beim Lask zb kann ich dir sicher 5leute sagen die eben nicht mehr beim stehplatz reingehen die treffen sich jetzt beim sitzplatzsektor und fertig schon sind sie im stadion.

  • fusionja
    1270
    • 6. Juni 2011 um 19:36
    • #239
    Zitat von Linzer88


    Na klar gibts den fankontakt das hab ich auch hier schon mal irgendwo geschrieben das die ihre problemjungs schon kennen. Aber beim Lask zb kann ich dir sicher 5leute sagen die eben nicht mehr beim stehplatz reingehen die treffen sich jetzt beim sitzplatzsektor und fertig schon sind sie im stadion.

    aha dann müssten wir ja die selben personen kennen :D

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 7. Juni 2011 um 08:37
    • Offizieller Beitrag
    • #240

    jetzt legt rapid protest gegen das urteil ein... :huh:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • smokin_ace
    Rude Boys 1909
    • 7. Juni 2011 um 17:48
    • #241
    Zitat von Fan_atic01

    jetzt legt rapid protest gegen das urteil ein... :huh:

    War ja zu erwarten. Würde jeder machen.

  • waluliso1972
    Gast
    • 7. Juni 2011 um 21:55
    • #242
    Zitat von smokin_ace

    War ja zu erwarten. Würde jeder machen.

    Nur wenn eine Erhöhung der Strafe bei der Revision unwahrscheinlich wäre... wie wohl leider in diesem Fall. Wäre das rein von den Statuten eigentlich möglich?

    lg
    Walu

  • smokin_ace
    Rude Boys 1909
    • 7. Juni 2011 um 23:17
    • #243
    Zitat von waluliso1972

    Nur wenn eine Erhöhung der Strafe bei der Revision unwahrscheinlich wäre... wie wohl leider in diesem Fall. Wäre das rein von den Statuten eigentlich möglich?

    Das wäre natürlich die Voraussetzung für "andere", ja.

    In diesem Fall ist die Strafe meiner Meinung nach ziemlich hart. Daher ist eine Erhöhung eher auszuschließen --> Resultat der Berufung wird wohl eine Verminderung auf ein Geisterspiel bzw. einfach der status quo werden.

  • cinderella
    KHL
    • 8. Juni 2011 um 09:32
    • #244
    Zitat von smokin_ace

    Das wäre natürlich die Voraussetzung für "andere", ja.

    In diesem Fall ist die Strafe meiner Meinung nach ziemlich hart. Daher ist eine Erhöhung eher auszuschließen --> Resultat der Berufung wird wohl eine Verminderung auf ein Geisterspiel bzw. einfach der status quo werden.


    da musst du jetzt zwei grundfragen unterscheiden:

    1.) welche möglichkeiten hat die 2. instanz rein rechtlich? kann sie die entscheidung nur zu gunsten der partei, die sich beschwert verändern oder könnte sie sogar zu deren lasten die strafe noch "verschlimmern"? (das ist nach den statuten zu beurteilen, dafür fehlt mir aber das wissen..)
    wenn eine "verschlimmerung" schon rein rechtlich ausgeschlossen ist, ist wohl ein protest gegen die erste entscheidung fast sowas wie "guter ton", denn die gebühren für die beschwerde wird man sich wohl leich leisten können, und es kann ja ohnehin nicht schlimmer (sondern nur besser) werden.

    und davon ganz stark zu trennen

    2.) wie wahrscheinlich - wenn rechtlich möglich - ist eine erhöhung der strafe unter beachtung aller umstände (vereinspolitisches hickhack, klassisch österreichisches "ja, aber da kann man doch nicht.." etc.)?

  • waluliso1972
    Gast
    • 8. Juni 2011 um 21:56
    • #245

    Das in etwa war es was ich meinte, liebe Cindy.
    Und ich befürchte, dass Rapid mit dem Einspruch wirklich was erreicht... was wohl dem nachhaltigen Lerneffekt nicht förderlich sein dürfte. :thumbdown:

    lg
    Walu

  • smokin_ace
    Rude Boys 1909
    • 8. Juni 2011 um 22:24
    • #246
    Zitat von waluliso1972

    Das in etwa war es was ich meinte, liebe Cindy.
    Und ich befürchte, dass Rapid mit dem Einspruch wirklich was erreicht... was wohl dem nachhaltigen Lerneffekt nicht förderlich sein dürfte. :thumbdown:

    lg
    Walu

    Trau mich sogar wetten, dass die Strafe reduziert wird. Wir werden sehen..
    Der "Lerneffekt" wird so oder so gegeben sein, finde ich. Strafe ist auch nach einer Verminderung noch hoch genug.

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 9. Juni 2011 um 03:36
    • #247

    Hauts mich, wenn ich das jetzt falsch verstanden habe, aber so wie ich es den Medien entnommen habe hat Rapid zwar das Urteil, aber noch keine vollständige Urteilsbegründung bekommen, und sie kriegen die auch erst nachdem die Frist für eine Einsprache verstrichen sein wird.
    Wenn das zutrifft verstehe ich daß man quasi präventiv einmal Einspruch erhebt, es könnten sich ja zb. irgendwelche Formfehler auftun aufgrund derer man etwas erwirken kann.

    Aber wie gesagt, das ist nur das was ich jetzt bei oberflächlichem Verfolgen des Ganzen verstanden habe.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. Juni 2011 um 09:27
    • #248

    Ja- das stimmt. Die Herrn in der Bundesliga haben fürn die schriftliche Urteilsbegründung noch keine Zeit gefunden.

  • cinderella
    KHL
    • 10. Juni 2011 um 15:32
    • #249
    Zitat von quasidodo

    Hauts mich, wenn ich das jetzt falsch verstanden habe, aber so wie ich es den Medien entnommen habe hat Rapid zwar das Urteil, aber noch keine vollständige Urteilsbegründung bekommen, und sie kriegen die auch erst nachdem die Frist für eine Einsprache verstrichen sein wird.
    Wenn das zutrifft verstehe ich daß man quasi präventiv einmal Einspruch erhebt, es könnten sich ja zb. irgendwelche Formfehler auftun aufgrund derer man etwas erwirken kann.

    Aber wie gesagt, das ist nur das was ich jetzt bei oberflächlichem Verfolgen des Ganzen verstanden habe.


    aus rechtlicher sicht eine äußerst "interessante" konstruktion die einspruchsfrist ablaufen zu lassen, bevor die endgültige ausfertigung des urteils samt begründung vorliegt.
    ..wenn die zweite instanz jetzt noch den einspruch von rapid abweisen kann, weil er nicht die genaue beschreibung und gründe im urteil enthält gegen die sich der einspruch richtet, ab ich ein neues lieblings-rechtsmittelverfahren. :thumbup:

  • gm99
    Biertrinker
    • 10. Juni 2011 um 22:08
    • #250
    Zitat von cinderella


    aus rechtlicher sicht eine äußerst "interessante" konstruktion die einspruchsfrist ablaufen zu lassen, bevor die endgültige ausfertigung des urteils samt begründung vorliegt.
    ..wenn die zweite instanz jetzt noch den einspruch von rapid abweisen kann, weil er nicht die genaue beschreibung und gründe im urteil enthält gegen die sich der einspruch richtet, ab ich ein neues lieblings-rechtsmittelverfahren. :thumbup:

    Naja, aber so fremd ist eine solche "Konstruktion", wie du es nennst, der österreichischen Rechtsordnung nun auch wieder nicht: Bei mündlich verkündeten Urteilen - sowohl nach der StPO wie auch der ZPO - muss man das Rechtsmittel auch üblicherweise anmelden, bevor die Entscheidung schriftlich ausgefertigt ist. Tatsächlich ausführen kann man es natürlich erst, wenn die Ausfertiung dann vorliegt. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es hier so ähnlich ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™