1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Rapid vs. Austria

  • orli
  • 22. Mai 2011 um 16:36
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 23. Mai 2011 um 09:58
    • #101

    Einen Platzsturm wirst leider nie verhindern können- da hast du 100%ig recht- die gestern anwesende Polizei hat mMn ordentlich gehandelt- hat schlimmeres verhindert.
    Interessanter Vergleich mMn: Wien - München
    Die Allianzarena ja alles andere als ein Hochsicherheitstrakt, war schon mehrmals dort- Ausschreitungen sind mir aber kaum bekannt.
    Obwohl Bayern und 60 heuer mehrere Probleme hatten.
    Ist der Wiener einfach gewaltbereiter?
    Gehen hier andere Schichten ins Stadion?

  • elmatze
    NHL
    • 23. Mai 2011 um 10:01
    • #102
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Einen Platzsturm wirst leider nie verhindern können- da hast du 100%ig recht- die gestern anwesende Polizei hat mMn ordentlich gehandelt- hat schlimmeres verhindert.
    Interessanter Vergleich mMn: Wien - München
    Die Allianzarena ja alles andere als ein Hochsicherheitstrakt, war schon mehrmals dort- Ausschreitungen sind mir aber kaum bekannt.
    Obwohl Bayern und 60 heuer mehrere Probleme hatten.
    Ist der Wiener einfach gewaltbereiter?
    Gehen hier andere Schichten ins Stadion?


    Jap das glaub ich schon, und zwar wegen den Eintrittspreisen. In der Allianz Arena hab ich mir sagen lassen bekommst du nicht so billige Tickets wie bei uns, wobei 21 Euro ja auch nicht unbedingt billig für 26 Minuten sind.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 23. Mai 2011 um 10:01
    • #103

    http://www.badische-zeitung.de/schweiz/wie-di…--24021844.html

    Die Basler Staatsanwaltschaft hat, wie zuvor angedroht, Bilder von Fussball-Hooligans im Internet veröffentlicht. Schon wenige Stunden später führen Hinweise aus der Bevölkerung zur Identifikation von Gesuchten.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 23. Mai 2011 um 10:08
    • #104

    @ elmatze
    Eintrittspreise TSV 1860 München
    Stehplatz €14
    Familienblock: Erwachsener 18.60 und bis zu 4 Kinder gratis.
    Aber Typen wie ich sie auf den Bildern beim Fansturm gestern gesehen habe sind mir in der Allianzarena noch nie begegnet.
    Dort Eintrittskarten übrigens auch nicht personalisiert, Zuschauerschnitt der Löwen höher als bei Rapid.

  • elmatze
    NHL
    • 23. Mai 2011 um 10:14
    • #105
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    @ elmatze
    Eintrittspreise TSV 1860 München
    Stehplatz €14
    Familienblock: Erwachsener 18.60 und bis zu 4 Kinder gratis.
    Aber Typen wie ich sie auf den Bildern beim Fansturm gestern gesehen habe sind mir in der Allianzarena noch nie begegnet.
    Dort Eintrittskarten übrigens auch nicht personalisiert, Zuschauerschnitt der Löwen höher als bei Rapid.


    ok bei einem Löwen Spiel, und bei FC ? Da sind die Preise schon teurer oder?
    Aber du hast natürlich recht, wieso gibts solche Fans, bei Rapid, Austria, Sturm, Basel, Innsbruck, Frankfurt, ... aber in München nicht.
    Ich hab keine Erklärung. Vlt sind die Bayern einfach zu gemütlich :P

  • Linzer88
    NHL
    • 23. Mai 2011 um 10:22
    • #106

    Im happel hat man einfach viel mehr spielraum zwischen tribüne und feld da kannst schon einen platzsturm verhindern.

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Mai 2011 um 10:38
    • #107

    @Matze
    München ist halt mehr die Schickeria, da gibts sowas nicht weil du dir nen Fingernagel einreißn könntest ;)

    Wobei ich auch die Aussage das es in England besser geworden ist mutig finde, in Wahrheit hat sich dort das Problem nur verlagert weg von der PL hin zu niedrigen Klassen.

  • elmatze
    NHL
    • 23. Mai 2011 um 10:45
    • #108
    Zitat von sicsche

    @Matze
    München ist halt mehr die Schickeria, da gibts sowas nicht weil du dir nen Fingernagel einreißn könntest ;)


    lass ich nicht gelten, schau dir Salzburg an, da hast du wirklich Schickeria, und die Austria Salzburg Fans sind wirklich alles Andere als Schikeria, leider. Und München is doch noch a wengal größer als Salzburg ;)

  • ozzy74
    Gast
    • 23. Mai 2011 um 10:47
    • #109
    Zitat von Linzer88

    Im happel hat man einfach viel mehr spielraum zwischen tribüne und feld da kannst schon einen platzsturm verhindern.

    verhindern kannst du ihn auch im hanappi - nur mit welchem aufwand??? ähnlich ist es auch im happel - neben den sektoren und dem spielfeld musst du auch alle seiteneingänge mit einer hundertschaft sichern. vor- und nachher ist der aufwand um ein vielfaches höher weil das gelände rund um das stadion sehr schwer zu kontrollieren wäre. ein kostenfaktor, der nicht zu unterschätzen ist. spielt rapid dann auch gegen red bull, sturm und innsbruck im happel :?:

    imo wäre es einfacher diese bereits bekannten idioten endlich zu eliminieren, dann wäre zumindest im stadion ruhe.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 23. Mai 2011 um 10:56
    • #110

    darum geht es hier zwar nicht wirklich, aber bevor zum thema münchen noch weiter fälschliches behauptet wird: in muc gibt es sehr wohl hools, zugegebenermaßen mehr bei den 60ern als beim fcb, aber es gibt genug - muc ist also auch kein "hooliganfreier" fleck auf der landkarte.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 23. Mai 2011 um 10:59
    • #111
    Zitat von ZigaretteDanach

    wobei nach ansehen des ganzen videos, ist den sicherheitskräften sicher eine mitschuld zuzusprechen. Denn warum bitte sind alle polizisten unten bei den austria fans stationiert??? wo man schon vor spielbeginn wusste, das es bei einer schwachen rapidleistung zu einem platzsturm kommt und rapid ja schon 1 zu 0 hinten war. Hier ist auf jeden fall eine mitschuld und fehleinschätzung der situation von seiten der sicherheitskräfte.

    Rapid - Austria

    Und man sieht auch das die fans von süd und nord auch reinhüpfen und bei 2:16 abgestoppt sind das doch schon ziemlich sehr viele fans auf dem platz. Auch großes lob an die austria fans. Weil wenn ich von den leuten am platz beschossen werd mit feuerwerkskörper und bengalen, tja dann müss ma weiter schauen. :P


    wie gesagt, warum hat sich die polizei nicht vor den rapidfans (und so traurig wie es klingt, sind das auch wirklich fans) aufgestellt, nach dem schon so viele sachen nach dem ersten tor reingeflogen sind und man wusste das es einen platzsturm geben könnte?? weil wie man auf dem video sieht kommen die alle unten bei den austria fans von den seiten rein....


    @bigbert:

    auf dieser seite liest man sogar von randalen bei u19 spielen in münchen, zwischen rot und blau ;)

    http://www.ultras.ws/wiener-derby-n…1-t9762.html%20

  • Linzer88
    NHL
    • 23. Mai 2011 um 11:14
    • #112

    Da gibst einen ganz einfachen grund warum die polizei nicht vor dem sektor steht. Wer möchte schon alle 2min eine bierdusche bekommen und dann auch noch die bengalos die auf die polizei fliegen das wär alles viel zu gefährlich gewesen da kann ich die polizei schon verstehen

  • elmatze
    NHL
    • 23. Mai 2011 um 11:50
    • #113
    Zitat von Linzer88

    Da gibst einen ganz einfachen grund warum die polizei nicht vor dem sektor steht. Wer möchte schon alle 2min eine bierdusche bekommen und dann auch noch die bengalos die auf die polizei fliegen das wär alles viel zu gefährlich gewesen da kann ich die polizei schon verstehen


    un vorallem muss das Ziel ja lauten "Deeskalation" und das is halt schwer wennst 200 Polizisten vor jeden Sektor aufstellst.

    Die Polizei hat sehr gut reagiert. Also sie hatte Gestern sicher am wenigsten dafür können.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. Mai 2011 um 12:07
    • #114

    ui jetzt sind wieder einige überrascht und bestürzt :rolleyes:
    1) is das problem weder ein rapid- noch ein österreichspezifisches problem! man muss aber auch erkennen, dass natürlich die wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmter klub dabei ist, wenns hoch her geht, einfach höher ist, aber es gibt auch probs bei zb LASK vs Ried
    2) können sich die verantwortlichen in der oberen etage bzw Andy Marek jetzt nicht einfach abputzen und sagen, das sind verrückte und gegen die gehen wir jetzt rigoros vor,
    wenn man davor genau diesen subjekten immer genug raum und ehre zuteil kommen ließ
    es kann mir keiner erklären, dass es den verantwortlichen Rapidlern nicht gefallen hat, dass sie einen gewissen ruf hatten (bestes publikum, sankt hanappi, der gegner muss spüren, wenn er auswärts spielt), schließlich ist der heimvorteil jetzt schon in mehreren studien belegt worden (sporetlicher aspekt), aber auch wirtschaftlich ist es für den verein (solange eben alles "Normal" abläuft) auch gut, wenn teile der bevölkerung durch das "virus" erfasst wird, die sonst nur fußball interessiert wären, warum klappen wohl WMs usw., weil da dann alle darübersprechen...
    3) is es eine reine augenauswischerei, wenn jetzt manche fans schreiben, das ist nicht meine Rapid (warum eigentlich weiblich? klub und verein sind es nicht, religion und liebe schon ggg) und die gehören aus dem verkehr gezogen, aber bei anderer stelle gegen den "modernen fußball" bzw. den kommerzklub schlechthin RBS wettern
    natürlich gibt es fans, die gerne bei choreos mitmachen und die sich von gewalt distanzieren, aber wie so oft wird die mehrheit (und ich hoffe, dass auch bei den ultras dies noch die mehrheitsmeinung ist) von der minderheit regiert
    die, die etwas im kastl haben, wissen jetzt natürlich, dass es schlechter wird, sei es durch noch härtere kontrollen, sei es durch schwierige sponsorensuche für "ihren" verein, aber genau diese werden immer wieder betonen, dass sie es nie dulden werden, wenn bullendiso-zustände im sankthanappi beginnen.
    4) ich befürchte, dass der geschichtliche aspekt "gewalt am fußballplatz" eine akzeptable lösung verhindern werden, denn die ganzen fanbetreuer usw. sind halt wie streetworker im junkiemillieu nur sehr partiell "erfolgreich", wenns heiß hergeht schei**** die "harten jungs" auf "ihre betreuer"
    und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich dies je ändern wird, es sei denn alle vereine sperren ihre dodln aus, das kann und will sich aber niemand leisten, der nich einen derart potenten geldgeber im hintergrund hat, wie zb der verhasste bullenklub
    5) ich habs schon mehrmals bei anderen vorfällen gepostet: warum darf der fußballplatz bzw die umgebung herum ein vollkommener rechtsfreier raum sein? warum wird hier sachbeschädigung, körperverletzung, vergehen gegen das vermummungs- bzw. pyroverbot nicht oder sagen wir halt nur sehr wenig geahndet?
    wieso müssen sich leute, die mit fußball nix am hut haben von solch deppen anpöbeln lassen, gesehen zb im märz, als ich beruflcih in wien-oberlaa zu tun hatte und das glück hatte genau mit der starßenbahn zu fahren, wo schon vollgsoffene FAkler richtung verteilerkreis unterwegs waren
    ich denke s.o. "weils einfach immer schon so war"
    6) is das gestern mMn nur ein für die medien und die sensationsheischende zuseherschaft (so wie wir postende hier eben auch) ein kleiner höhepunkt, dass es aber leider schon längst nach zwölf ist, wird verschwiegen bzw. weggeschaut:
    gestern spielten sowohl AS als auch RBS ihren saisonkehraus, danach wurde zb am rudolfskai ein bullenleiberl träger von paar violetten bereits herumgeschubst, why?
    wieso is es bei einem fußballspiel inzw unmöglich, dass man mit einem auswärtsdress zu einem "fremden" stadion spaziert, ich zb möcht nich mit der sbahn nach hütteldorf fahren und da irgenein nicht grünweißes shirt tragen (bevor jetzt irgendwelche obergscheiden verharmloser kommen: nein ich mein damit nich, irgenein lonsdale leibal, sondern ein dress einer anderen mannschaft!)
    7) solange das drumherum (choreos/fansupport/einfach alles was nich mit dem sport zu tun hat) gewünscht wird, solange wirds auch immer gewalt in und um die stadien geben, weil es einfach bei einer genügend großen anzahl von personen in einem ziemlich rechtsfreien raum mit einer dupfen ideologie dahinter genug dodln geben wird, die den kick darin finden, einem anderen einige reinzuhauen

    p.s. ich hab weder etwas mit ultrasupport ala UR noch mit Walser verhältnisse was am hut

    edit: siehst tschikafter: es wird wiedermal die eigene scheisse auf andere abgewälzt, danke für dein sehr gelungenes bsp, hätten die rapidler genauso wie die östereichische bevölkerung nur wesentlich mehr good men, dann würde uns viel mist erspart bleiben

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. Mai 2011 um 12:22
    • Offizieller Beitrag
    • #115

    Deswegen schauen intelligente Leute auch Eishockey, und nicht Fußball. Das ist doch der Sport des Proletariats, immer schon gewesen und wird er auch immer sein.

    Wie sagte doch mal Prohe so schön: "Da waren aber einige H****kinder dabei" :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 23. Mai 2011 um 12:35
    • #116
    Zitat von elmatze


    un vorallem muss das Ziel ja lauten "Deeskalation" und das is halt schwer wennst 200 Polizisten vor jeden Sektor aufstellst.

    Die Polizei hat sehr gut reagiert. Also sie hatte Gestern sicher am wenigsten dafür können.


    Und ihr meint, dass wenn die polizei mit 200-250 mann vorm block west steht, das sich da irgendwer getraut reinzulaufen?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 23. Mai 2011 um 12:40
    • #117

    @ kerusz
    Die Konklusion findest du auf Seite 13 https://www.eishockeyforum.at/www.wiener-fus…ines/MTK-Ujpest
    Da hast du eine penible Aufzeichnung von Randalen Ungarischer Ultras/Hools bei einem Spiel von Dunaska Streda im Jahr 2008.
    (Gesamt 1000, davon 160 Fradi, 60 Sopron, 60 UTE....)
    @ sicsche
    Vollkommen richtig- das Problem hat sich verlagert.
    Eintrittskarten für die PL können sich sozial schwache Schichten nicht mehr leisten.
    Im CS bei Millwall gehts dafür nach wie vor- wahrscheinlich noch mehr ab als früher!
    Für alle am Thema Interessierte:
    ab 13 Uhr gibts auf Radio Wien ein Spezial zu diesem Thema.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 23. Mai 2011 um 12:48
    • #118

    mh ich bin nicht so bewandert im englischen fussball aber was kosten dort die eintrittskarten?
    wäre das den nicht auch ein möglicher lösungsansatz in Ö die kartenpreise einfach zu erhöhen ?(

  • roberto55
    Nachwuchs
    • 23. Mai 2011 um 12:55
    • #119
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Einen Platzsturm wirst leider nie verhindern können- da hast du 100%ig recht- die gestern anwesende Polizei hat mMn ordentlich gehandelt- hat schlimmeres verhindert.
    Interessanter Vergleich mMn: Wien - München
    Die Allianzarena ja alles andere als ein Hochsicherheitstrakt, war schon mehrmals dort- Ausschreitungen sind mir aber kaum bekannt.
    Obwohl Bayern und 60 heuer mehrere Probleme hatten.
    Ist der Wiener einfach gewaltbereiter?
    Gehen hier andere Schichten ins Stadion?

    2 Mal editiert, zuletzt von roberto55 (23. Mai 2011 um 13:04) aus folgendem Grund: Auch ich war zufällig am Fa. 18.02.2011 in München in der Allianzarena, bei 1860-Augsburg 0:2, wo man ja auch von einem kleinen Bayrischen Derby sprechen kann! Ich war ja wirklich angenehm überrascht, wie begeistert und vor allem friedlich dort alles über die Bühne ging! Keine derbe Schimpferei, keine 1860-Fans, die bei der damals ebenfalls sehr dürftigen Leistung ihrer Mannschaft jemals auf die Idee eines Platzsturms gekommen wären, und am Drehkreuz wurde auch ich übrigens ähnlich oberflächlich kontrolliert wie in Hütteldorf! Und die Frage, ob der Wiener gewaltbereiter sei, muß ich ganz klar mit JA beantworten! Für mich ist ja Wien schon lange eine Stadt, wo ich jedesmal total happy bin, wenn ich dort, egtal wohin, herauskomme, und der gestrige grünweisse SUPERGAU hat meiner wienfeindlichen Einstellung wieder ein kräftiges Stück neue Nahrung verpasst! Wien wäre ja eine so wunderschöne Stadt, würden doch bloß nicht so viele Sch....weana hier leben!

  • Spezza19
    NHL
    • 23. Mai 2011 um 12:58
    • #120

    also nur kurz mal bzgl England. die haben auch in der PL noch mehr als ausreichend von diesen prolls. nur herrscht da eine andere "disziplin"

    war mit meinem Bruder beim NHL spiel der Ducks - Kings und im zuge dessen wollten wir WestHam - Arsenal schauen (auch ned unbedingt die besten freunde), da liefen EINZELNE personen mit Arsenaldressen herum, die wurden nicht mal komisch angeschaut. Ich würde mich das in Österreiche beim Fußball nicht trauen.
    wennst in England zum Heimverein (in dem fall WestHam) mit nem Auswärtstrikot gehst, wird dir mit ziemlicher sicherheit NIX passieren. Die Hooligans dort, wollen sich mit gleichgesinnten matchen, und das sind nicht die 08/15 fans. Die wissen genau, wann und wo sie sich treffen, und das ist dort NICHT im stadion.
    Ohne Karten ging dann aber nix mit Arsenal schauen, also haben wir uns dann Millwall (damals 3te liga) angeschaut. alleine die gegend dort is schon eine ganz andere, haben trotzdem keinen ärger oder randale mitbekommen. (vielleicht war aber der Gegner auch ned "interessant" genug!?)

    Ist natürlich auch ned das gelbe vom ei, aber wenn sich 2 gruppierungen fetzen wollen, kannst das eh nicht vermeiden. In England ist es aber meines Wissens nach zumindest soweit gekommen, dass die normalos davon nicht/kaum betroffen sind.

  • ozzy74
    Gast
    • 23. Mai 2011 um 13:00
    • #121
    Zitat von dany_

    mh ich bin nicht so bewandert im englischen fussball aber was kosten dort die eintrittskarten?
    wäre das den nicht auch ein möglicher lösungsansatz in Ö die kartenpreise einfach zu erhöhen ?(

    in england kehrst du sicherlich nach so einem platzsturm nicht mehr auf die tribüne zurück. abgesehen davon: fällst du einmal negativ auf, dann siehst du kein spiel der premier league mehr im stadion. es fand vor vielen jahren eine natürliche auslese statt - jetzt ist generell ruhe in den stadien.

  • Spezza19
    NHL
    • 23. Mai 2011 um 13:03
    • #122
    Zitat von ozzy74

    in england kehrst du sicherlich nach so einem platzsturm nicht mehr auf die tribüne zurück. abgesehen davon: fällst du einmal negativ auf, dann siehst du kein spiel der premier league mehr im stadion. es fand vor vielen jahren eine natürliche auslese statt - jetzt ist generell ruhe in den stadien.

    hat vermutlich auch damit zu tun, dass mit den ganzen FCs gesprochen wurde und diese auch ein bissl drauf schaun, da sonst in der PL die zäune schneller wieder aufgestellt sind, als man schaun kann.
    das war doch damals die hauptbedingung als es nach schweren randalen wieder die umzäunung gab.

  • kerusz
    Nationalliga
    • 23. Mai 2011 um 13:25
    • #123
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    @ kerusz
    Die Konklusion findest du auf Seite 13 https://www.eishockeyforum.at/www.wiener-fus…ines/MTK-Ujpest
    Da hast du eine penible Aufzeichnung von Randalen Ungarischer Ultras/Hools bei einem Spiel von Dunaska Streda im Jahr 2008.
    (Gesamt 1000, davon 160 Fradi, 60 Sopron, 60 UTE....)

    Ich wollte nicht der Konklusion der Fall vom Dunaszerdahely lesen, sondern Deine Konklusion, warum Du den Fakt daß es gibt Hools in Ungarn oder Slowakei einmischen willst mit dem Fall von Gestern. Die gestrige Skandal hat überhaupt nichts damit zu tun daß es gibt Hools außerhalb Österreich auch. Es gab hunderte die auf dem Spielfeld waren, höchstwahrscheinlich die meißte aus Österreich. Ich tippe mal daß die Initiative kam auch aus Rapid-Fans Kreise.

    Wenn Du über Ungarische oder Slowakische Hools in Allgemein reden möchtest, wäre eine separate Thread viel besser als diese. Wenn Du über die Rolle den Auslandischen Hools gestern sprechen möchtest, dann mußt Du aber nicht drei Jahren alte Geschichte reinkopieren, sondern Fakte geben.

    Weißt jemand, wieviel Ausländer waren fest genommen gestern?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. Mai 2011 um 13:25
    • #124
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    @ sicsche
    Vollkommen richtig- das Problem hat sich verlagert.
    Eintrittskarten für die PL können sich sozial schwache Schichten nicht mehr leisten.
    Im CS bei Millwall gehts dafür nach wie vor- wahrscheinlich noch mehr ab als früher!


    man könnt ja vieles von dir zitieren, aber ich nehm jetzt einfach mal das letzte,
    einfach nur blödsinn, was du schreibst:
    a) vgl. saisonkarte M´Boro (2.höchste leistungssufe) ~500 Pfund vs Fulham (Prem) ~380 (niedrigste preiskategorie),
    bei meinem letzten Crystal Palace spiel hab ich auch 32Pfund bezahlt (schon einge jahre her) viel mehr zahlst jetzt auch nich bei manch Premier League vereinen
    b) haben sich die leute ihr hobby immer schon geleistet, oder glaubst dass mit einem fanflug bei internationalen spielen die keine saisonkarte leisten kannst? macht ja nix, wenn die frau zhaus bissal weniger haushaltsgeld bekommt

    ich denke, dies liegt einfach daran, dass die sicherheitsvorkehrungen und die bigbrotheriswatchingyou mentalität die gröberen ausschreitungen verhindern,
    das hat nix mit sozial schwach zu tun, sondern chaoten kannst nur mit der keule kommen,
    btw stimmt das bild des hooligan=sozialassi schon lang nich mehr
    der bigcapo bei den ausschreitungen (nachdem du ja so gern die historie heranziehst) EM2000 is/war einer der top500reichsten männer auf der britischen insel, bsp gibts auch neuere, auch aus Ö...

  • ozzy74
    Gast
    • 23. Mai 2011 um 13:26
    • #125

    Harte Konsequenzen forderte bereits Ried-Manager Stefan Reiter: "Alle Rapid-Spiele sollten aus Sicherheitsgründen im Happel-Stadion stattfinden. So wie am Sonntag der Austria-Bus angegriffen wurde, ist es uns oft passiert. Und es hat sich nichts geändert. Wir trauen uns nicht mehr mit dem Bus zum Hanappi-Stadion."

    https://www.eishockeyforum.at/www.kurier.at

    nicht schlecht herr specht - interessanter vorschlag. herr edlinger meint ja auch, dass die sicherheit im happel höher wäre. zumindest könnte man diesen idioten die rute ins fenster stellen, in zukunft alle heimspiele im prater zu spielen ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™