1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Nationalmannschaft der Zukunft

  • schooontn
  • 9. Mai 2011 um 12:39
  • hockey
    CHL
    • 18. Mai 2015 um 11:43
    • #1.776
    Zitat von BigBert #44

    eh...eben. ;)
    es wird sich doch bitte hoffentlich auch ein konsens irgendwo in der mitte finden lassen können...generell gesagt - u ohne das jetzt nur am bsp mraffl aufhängen zu wollen.
    der hatte in villach mit seinem namen mal sicher einen vorteil - das ist auch in villach so. er hat es so klarerweise nicht gesagt, aber wer a bissl weiß, wie's gschäft rennt, kann bei seinen aussagen schon 1 + 1 zsammzähln und das auch rauslesen. ;)

    dann kommt noch ein wesentlicher Faktor hinzu bei den Raffls: nicht jeder talentierte Nachwuchsspieler hat das Glück so einen engagierten Vater zu haben, der ihnen alle Feinheiten des Hockeys beibringen kann. Leider hört Peter Raffl jetzt beim VSV auf was man so gehört hat. Ein ganz großer Verlust für den Verein.

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 18. Mai 2015 um 12:06
    • #1.777

    Eva: sorry, war über´s Wochenende nicht im Lande. Finde ich toll, dass Du damals den Mut hattest auszuwandern. Aber gerade Du wirst es auch verstehen, wie schwer dieser Schritt ist und wahrscheinlich auch einige kennen, die daran gescheitert sind. Wenn ich also als 19järhiger/20jähriger beim Heim-Verein einen Vertrag erhalte, warum sollte ich diesen ablehnen ? Nehmen wir mal Heinrich Dominique - er hat erfolgreich auf die heimische Ausbildung gesetzt (und ich hoffe Du setzt den Umzug von Wien nach Salzburg nicht gleich mit einen Umzug in die USA ? :) )
    Weiters glaube ich, dass es zahlreiche Spieler geben würde, die gerne den Schritt in Richtung College-Hockey machen würden, wo es aber am Geld scheitert (und teilweise auch vielleicht an der Qualifikation im schulischen Bereich). Ich hoffe halt, dass wir auch in Österreich Strukturen forcieren, die es einem jungen Spieler mit der richtigen Einstellung und dem nötigen Skills ermöglichen, sich zu entwickeln und mit 23-24 Jahren ein Leistungsträger in seinem Verein und potentieller Kandidat für das National-Team zu sein.

    ...und zu den aktuellen Posts: Pallestrang war definitiv überfordert, leider war aber die Defensiv-Abteilung großteils die befürchtete Schwachstelle - hier müssen wir für die Zukunft auf Alternativen in den jüngeren Jahrgängen hoffen. Unsere Verteidiger sind leider zu langsam, zu unbeweglich, verlieren rasch die Übersicht und finden viel zu selten den schnellen Pass nach vorne (und das nicht nur gegen die "Top-Nationen").

  • schooontn
    nicht liken!
    • 18. Mai 2015 um 12:09
    • #1.778
    Zitat von Kronos

    Warum bloss alle Klagenfurter mit breiter Selbstverständlichkeit meinen, der junge Strong sei durch das Andocken beim KAC automatisch Nationalteam-Material. Vielleicht solltet ihr Strong erstmal vor Ort auf die Kufen blicken.

    Iberer war auch jahrelang kein Nationalteam-Material, erst kurz nach seinem Wechsel zum KAC wurde er Nationalteam-Stammspieler :D

  • hockey
    CHL
    • 18. Mai 2015 um 12:19
    • #1.779
    Zitat von Eva

    Das ist jetzt schwer OT, ich bitte um 'Tschuldigung, aber ich finde Prag und Wien gleich schön, weil sie total verschieden sind.
    Prag ist mehr heimelig und die Kunst ist mehr gegenwärtig, außerdem hat es den Vorteil, dass die Moldau mitten durch fließt - ähnlich wie die Salzach durch Salzburg. Wien ist weitläufig, ein wenig majestätisch und 'abgehoben' im guten Sinne des Wortes.
    Da ich aber jetzt schon den Großteil meines Lebens in Wien bin, möchte ich nicht mehr tauschen.
    Das Geraunze ist da und dort sowieso gleich :veryhappy:
    Und die Sprache ist schwerer zu erlernen, als Deutsch (es gibt z.B. 7 !! Fälle).
    Egal, hat mit Eishockey nichts zu tun.

    in Prag kannst du zu Fuß bzw. ein paar Stationen mit der Tram sehr viel machen, in Wien, ähnlich wie Budapest, ist alles viel weitläufiger, die Wege viel länger und wenns nur über den Ring oder Gürtel geht. Wenn man nur vom Ersparten leben müsste, würde ich Prag zum Leben auswählen, denn da wäre die Kaufkraft höher, etwas gemütlicher, auch gutes Kulturangebot, weniger vorhanden ist ein gut ausgebautes Fahrradnetz. Man sollte aber die Sprache halbwegs beherrschen, das ist mit etwas Wille möglich obwohl in Prag auch viel Dialekt gesprochen wird. Es gibt aber genug Expatriates die ausser ein Bier auf tschechisch bestellen, nicht viel vorweisen können.

  • gm99
    Biertrinker
    • 20. Mai 2015 um 10:44
    • #1.780
    Zitat von BigBert #44


    ok, danke :thumbup: ....den artikel kannte ich schon.
    da steht nur nix von wegen "grabner-wm-verbot von den isles" und sommer ist jetzt ende april a noch ned wirklich. ;)
    rein interpretieren kann man viel, aber ich hab bis jetzt nirgends etwas offizielles der islanders gelesen, wonach sie ihm die wm-teilnahme definitiv verboten hätten.
    und ich hab auch nichts davon gehört, dass grabse in den nächsten 2 1/2 wochen schon einen op-termin hätte.
    daher hab ich ja gefragt, ob ich vielleicht etwas übersehen hab. ;)

    Grabse zeigt sich in der heutigen Kleinen Zeitung (Printausgabe Kärnten) verwundert darüber, dass ihn vom ÖEHV keiner wegen der WM kontaktiert hat - er wäre gekommen und hätte auch seine OP verschoben...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Mai 2015 um 11:24
    • #1.781

    Da war auch das Ticket zu teuer..

  • meand
    EBEL
    • 20. Mai 2015 um 11:33
    • #1.782
    Zitat von gm99

    Grabse zeigt sich in der heutigen Kleinen Zeitung (Printausgabe Kärnten) verwundert darüber, dass ihn vom ÖEHV keiner wegen der WM kontaktiert hat - er wäre gekommen und hätte auch seine OP verschoben...

    wenn dem so ist für mich sehr befremdlich vom ÖEHV :thumbdown: und wenn ich Grabse wäre würd ich in dem Fall auvh nicht mehr auf Anfragen reagiern bzw absagen

    Aber wa solls jetzt samma eh wider in der B Welt angelangt - wobei Grabse hätt mit Raffl in einer Linie sehr wohl den Unterschied gemacht - anstelle vom Chancenvernebler NR 1 Lebler

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 20. Mai 2015 um 12:07
    • #1.783
    Zitat von gm99

    Grabse zeigt sich in der heutigen Kleinen Zeitung (Printausgabe Kärnten) verwundert darüber, dass ihn vom ÖEHV keiner wegen der WM kontaktiert hat - er wäre gekommen und hätte auch seine OP verschoben...


    na endlich ist er herausen! :thumbup:
    big job, öehv! :cursing:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 20. Mai 2015 um 12:20
    • #1.784
    Zitat von Elwood Blues

    … wegen Grabner:
    Fix is nix … keiner weiß (noch) was genaueres … aber trotzdem, Grabner ist an der Leiste verletzt, neuerliche OP steht an und er kann nicht Spielen. Punkt!

    weil es eher in diesen thread passt, als in jenen der vorbereitungsspiele vs. USA und Canada , habe ich das heutige posting von @gm99 als antwort hier reinkopiert:

    Zitat

    na endlich ist er herausen! :thumbup:
    big job, öehv! :cursing:

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 20. Mai 2015 um 12:32
    • #1.785

    lol, den torschützenkönig von sochi braucht niemand. aber bei den vielen snipern im team ist er eh nicht wirklich abgegangen :)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 20. Mai 2015 um 12:59
    • #1.786

    Hauptschuld trägt dieses mal wohl der Coach und nicht der Verband. Ratushny hat ja gelabert, dass er so spät keine Verstärkung aus der NHL braucht.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 20. Mai 2015 um 13:06
    • #1.787

    versteh ich absolut. so a diva wie der grabse braucht schon 2-3 wochen vorbereitung mit dem team, um sich nahtlos einzufügen. und das mein ich jetzt grossteils ernst, weil im verein ist er es mehr oder weniger gewöhnt, dass er den puck meist aufs blatt serviert bekommt, auf ein schlechteres niveau muss man sich auch erst mal gewöhnen.
    das geht nit über nacht und mit drei, vier bier :D

    p.s. mich erinnert es immer an den guten alten hicke: nicht die besten, sondern die richtigen werden spielen gg

  • EpiD
    Wikinger
    • 20. Mai 2015 um 13:27
    • #1.788

    Ist doch unglaublich. Das ist ein starkes Stück vom ÖEHV, wenn dem wirklich so ist. :thumbdown:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Mai 2015 um 13:29
    • #1.789

    Wird schon stimmen, wenn Grabse es so vermeldet.

    Der Komödiantenstadl, der sich ÖEHV nennt, ist für solche Aktionen ja bekannt...

  • Spengler
    Trottel
    • 20. Mai 2015 um 13:36
    • #1.790

    Halte eigentlich viel von Ratushny. Er hat die Mannschaft im Großen und
    Ganzen gut zusammengestellt und eingestellt, aber das man Grabner nicht
    einmal fragt finde ich etwas eigenartig ?(

    So schlecht spielt er auch wieder nicht ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Mai 2015 um 14:09
    • #1.791

    Einen Grabner muss man holen, wenn die Möglichkeit besteht.

    So viele Stürmer seiner Klasse haben wir ja auch nicht...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 20. Mai 2015 um 14:17
    • #1.792
    Zitat von Spengler

    Halte eigentlich viel von Ratushny. Er hat die Mannschaft im Großen und
    Ganzen gut zusammengestellt und eingestellt, aber das man Grabner nicht
    einmal fragt finde ich etwas eigenartig


    :thumbup:
    deckt sich haargenau mit meiner meinung....und genau darum habe ich auch schon im vorfeld bzw während des turniers immer wieder nachgefragt, ob irgendwo definitiv eine SINNHAFTE erklärung des/der zuständigen/beteiligten abgegeben wurde.
    denn nochmals...er ist auch nach sochi mit einem der "nhl-bomber" nachgekommen und hat dort 5 hütten reingemacht. also warum sollte man diese möglichkeit, dass einer weiss, wo das tor steht - und der (wie immer) gerne zum team gekommen wäre , nicht auch für die prag-wm nutzen? ?( :/
    und es ist mir jetzt noch mehr rätsel als zuvor - nämlich jetzt, wo wir es vom betroffenen höchstpersönlich & auch offiziell wissen.... X/ :cursing:

  • Alas
    Hobbyliga
    • 20. Mai 2015 um 14:22
    • #1.793

    Ist vielleicht eine bloede/naive Frage, aber entscheidet nicht der Trainer, welche Spieler zur WM eingeladen werden?

  • schreibfaul
    EBEL
    • 20. Mai 2015 um 14:23
    • #1.794

    Eine blöde Frage:

    Kann es sein, dass die Versicherung für Grabner/Vanek aufgrund deren Gehältern so teuer gewesen wäre, dass man deshalb auf Sie verzichtet hat?

    Ansonsten finde ich auch keine vernünftige Erklärung, weil auch in Unform kannst den Grabner immer brauchen, wenn du händeringend nach Scoringpotential suchst

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 20. Mai 2015 um 14:29
    • Offizieller Beitrag
    • #1.795
    Zitat von Alas

    Ist vielleicht eine bloede/naive Frage, aber entscheidet nicht der Trainer, welche Spieler zur WM eingeladen werden?

    Ja schon, aber schuld ist er nur, wenn er vom KAC kommt :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 20. Mai 2015 um 14:39
    • #1.796

    Versicherungssumme übernimmt die IIHF.

    Bin schon auf @nordiques Meinung gespannt.... ;)

  • Alas
    Hobbyliga
    • 20. Mai 2015 um 14:52
    • #1.797
    Zitat von MacReady

    Ja schon, aber schuld ist er nur, wenn er vom KAC kommt :D

    Stimmt natuerlich - hatte ich vergessen :D

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 20. Mai 2015 um 15:30
    • #1.798
    Zitat von weile19

    Versicherungssumme übernimmt die IIHF.

    Seit wann? Ich habe das schon anders gehört.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 21. Mai 2015 um 17:45
    • #1.799
    Zitat von gm99

    dass ihn vom ÖEHV keiner wegen der WM kontaktiert hat

    Wow, das überrascht doch sehr …

    Eigentlich ging ich schon immer davon aus, dass der Verband mit seinen Spielern in regelmäßigen Abständen Kontakt aufnimmt … zumindest vor einer WM sollt da mal ein Anruf machbar sein. Eigentlich gerade dann, wenn bei einem Spieler ein Gesundheitsproblem ansteht.

    Und wenn’s auch nur eine kurz formulierte Info über den Stand der Dinge ist und danach ein wenig Small Talk gemacht wird.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 22. Mai 2015 um 13:46
    • #1.800
    Zitat von BigBert #44

    .und genau darum habe ich auch schon im vorfeld bzw während des turniers immer wieder nachgefragt, ob irgendwo definitiv eine SINNHAFTE erklärung des/der zuständigen/beteiligten abgegeben wurde.


    Eine ziemlich klare Erklärung gab es eh, die hat halt das Pech, dass Du sie nicht als sinnhaft anerkennst. Was aber noch nicht heißt, dass sie deswegen sinnlos ist. Würd' es Dich übrigens auch so stören, wenn es sich nicht um einen Spezi aus Villach handelt?

    Und was und wofür genau soll der Verband Kontakt mit einem hüftmaroden Grabner im PO (wenn auch meist auf der Tribüne) ufnehmen, wenn er diesmal kein Thema für die WM ist (weil eben Ratushny wollte, dass jeder Spieler zumindest den für ihn möglichen Teil der Vorbereitung mitmacht). Oder glaubt wer, z.B. der kanadische GM ruft bei jedem Starspieler, den sie aus dem Pool der PO-Ausgeschiedenen nicht für die WM einladen, extra an, um sich zu erklären oder zu entschuldigen?

    Aber ohne Konjunktiv wär ma's nicht, darum ist ja das Eishockey dahier auch das, was es eben ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™