zu lesen war, dass koch aufgrund zweier verletzungen die er auskurieren muss fehlen wird.
"ich könnte nicht wiklich helfen" war sein statement dazu. tk hat bisher bei den letzten 15 wm teilnahmen unseres teams genau einmal gefehlt, ich denke er ist wirklich der letzte dem man mangelndes interesse am nationalteam vorwerfen kann.

Nationalmannschaft der Zukunft
-
-
Das stimmt, Koch kann man als letztem Spieler einen Vorwurf machen. Interessant wäre zu ergründen, warum ausgerechnet in Österreich es sich so auswirkt. Mir fällt kein anderes Team ein; in dem es nicht eine Frage der Ehre ist im Team zu spielen.
Ausserdem ist dies eingetreten, was viele Trainer und Journalisten sowie einige User hier herinnen prophezeit haben. Nämlich, dass in Sotchi mehr Porzellan zerschlagen wurde, als viele annehmen oder wahr haben wollten. Und dann gab es la noch Leute und User, die dies dann auch noch vehement abstritten, als die Bilder und Berichte schon online waren.
-
Wenn Lange auch nicht kommt, muss Starkbaum wieder alle 7 Partien spielen. Das trägt nicht gerade zu meiner Stimmung für Prag bei...
-
Die euphorie wird auch bei mir immer weniger. In sotchi und bei der letzten a-wm war man super aufgestellt. Vor allem bei der letzten a-wm hat man sich wacker geschlagen.
Beim derzeitige spielerpool wird einem aber angst und bange.
Im prinzip hat sich nichts geändert: FRA, GER, LAT sind gegner wo wir punkten sollten. Nur wird das immer unrealistischer. Gegen die topteams gibts ohnehin nix zu holen. Bleibt nur zu hoffen dass ratushny ein einfaches, schnörkelloses system findet, dass uns gegen die oben genannten drei lange im spiel hält. -
Ich hab mir gestern Deutschland - Russland angesehen und gehört, wer da schon alles abgesagt hat. Hinzu kommt die Krise mit Cortina, usw. Normal wären die heuer fällig, aber mit unser Abwehr wird das wohl nix werden (trotzdem lass ich mir die Freude auf Prag nicht nehmen).
Vorne werden wir wohl kaum 6 -7 Tore pro Spiel machen können, damit sich das hintn ausgleicht -
Hab ich mir auch angeschaut. Bin gespannt wie die sich heute schlagen.
Mit den deutschen haben wir ohnehin noch eine rechnung offen. Das spiel bei der wm hätten wir nie und nimmer verlieren dürfen.
Allerdings werden wir auf grabner u vanek verzichten müssen. Das machts nicht leichter. Und ein sieg gegen deutschland alleine wird zu wenig sein.
-
Lange fehlt verhältnismäßig auch ziemlich oft beim A-Team. Bei Olympia war er dabei und bei der WM 2013. Aber sonst?
Die Sotschi Geschichte sollte man bei allem Ärger darüber irgendwann auch einmal gut sein lassen. Man muss auch mal wieder in die Zukunft blicken.
Der Klassenerhalt wäre sowieso ein Wunder und darf realistisch gesehen auch nicht erwartet werden. Ich will einfach sehen, dass sie ordentlich kämpfen. Egal, was dann rauskommt!
-
Wenn jemand einen triftigen Grund hat, ist das für mich okay. Ich habe mit dem miesen Charakter Spieler angesprochen, die wie oben erwähnt, einfach nicht für das Team spielen wollen.
Aber halt einfach nicht für's Team spielen zu wollen (und sei es auch nur mal für ein Jahr oder so), ist eigentlich auch ein ziemlich triftiger Grund - und noch lange kein mieser Charakter. Genauso wie die Tschecherei in Sotschi eine Verfehlung oder halt Dummheit war, aber von welch hohem Ross muss ich runterschauen, um denen einen miesen Charakter zu unterstellen? Weil man selber ja so perfekt und vollkommen ist?
Also ich geh' mal davon aus, dass alle, die für das Team absagen, einen guten Grund haben, und dazu zähle ich auch keine Lust. Jemand, der nicht will, würde dem Team ohnehin wenig helfen, wenn man ihn unter Androhung von Sperren oder so zum Spielen zwingen würde. Und wenn die im Jahr drauf wieder an Bord sind - herzlich willkommen. Der Unterschied zu Olympia und Fußball ist halt, dass diese WM alle Jahre stattfindet, und ich echt verstehen kann, dass nicht alle Spieler sich immer fit und bereit fühlen, nach der Saison noch mal 7 Spiele in 12 Tagen runterzuklopfen. Im Fußball würden die Spieler bei so einem Programm wahrscheinlich gar keine Freigabe von ihren Vereinen erhalten. Und im Prinzip stehen die meisten ja eh immer zur Verfügung, also warum nicht bei den Absagen Großmut und Gleichmut walten lassen? Heißt es nicht immer so schön, dass Eishockeyfans anders sind?
Btw bin ich schon lange für den Umstieg vom Einberufungs- auf das Einladungssystem für den WM-Kader. Würde viele sinnlose Diskussionen und Vermutungen und Unterstellungen ersparen... .
-
Lange war bis er in Deutschland aufgeigte eigentlich nie ein Thema fürs Team.
Grabner fällt auch bei einem first round loss der Islanders fix aus, da er ja im Sommer seine OP hat. Bei Vanek ists ja immerhin offen.
-
Letztes Jahr werden so einige einfach keine Lust auf die beschwerliche Reise nach Korea gehabt haben. Ist jedem freigestellt, charakterlich ist es halt nicht so toll.
@Vanek Brauch ich persönlich nicht. Seine Performance bei Olympia sowohl als Kapitän als auch als Spieler sehr enttäuschend für mich.
-
- Offizieller Beitrag
keine Ahnung was jetzt wirklich gewünscht ist. dauernd wird geschrieen wir brauchen eine "Veränderung" im Team. Verjüngung etc weil Spieler A zu alt zu langsam zu llange dabei "nicht der richtige"
Dann machen einige den Weg frei - Gründe sind jetzt mal nicht so wichtig - dann wird komischerweise genau nach denen geschrieen die noch bei den letzten Ereignissen a la Socchi etc so kritisiert wurden.
Typisch Österreich .....
-
Für ein besseres Team müssen auch alle Vereine an einem Strang ziehen und jüngere Österreicher deutlich mehr forcieren, als es derzeit der Fall ist.
Bei diesem 53 Mann Großkader wurde eh fast jeder Österreicher mal nominiert. Das kann es eigentlich auch nicht sein. Ganz besonders krass ist es natürlich bei den Tormännern.
Solang es dieses Umdenken nicht gibt werden wir wohl immer (bestenfalls) zwischen A und B Gruppe pendeln.
-
- Offizieller Beitrag
lies die Ausführungen vom Scout Freimüller zum Thema Punkteregel auf Laola (6 teilig) dann wirst du sehen das deine These nicht richtig ist
-
Ich kann sehr gut verstehen, warum einige ihre Karriere nach Sotschi beenden oder heuer im Zweifel nicht zur Verfügung stehen.
a) Unprofessionalität einiger Teamspieler (Es war ja bei weitem nicht die erste Sauferei)
b) Nominierungspolitik
c) on-ice performance einiger Stars und Sternchen
d) Präpotenz der VerbandsfunktionäreIch muss sagen unser Team ist mir heuer auch herzlich wurscht. Auf "Restfettn am Eis" statt "Miracle on ice" hab ich keinen Bock.
-
Ich kann sehr gut verstehen, warum einige ihre Karriere nach Sotschi beenden oder heuer im Zweifel nicht zur Verfügung stehen.
a) Unprofessionalität einiger Teamspieler (Es war ja bei weitem nicht die erste Sauferei)
b) Nominierungspolitik
c) on-ice performance einiger Stars und Sternchen
d) Präpotenz der Verbandsfunktionäre.
Völlig korrekt. man könnte über die Reihenfolge der Punkte diskutieren, wäre aber nur marginal .
Der Einzige, der mir bei dieser Aktion leid tut, ist Ratushny , dessen akribische Arbeit dabei baden gehen wird. -
Ich hab mir gestern Deutschland - Russland angesehen und gehört, wer da schon alles abgesagt hat. Hinzu kommt die Krise mit Cortina, usw. Normal wären die heuer fällig, aber mit unser Abwehr wird das wohl nix werden (trotzdem lass ich mir die Freude auf Prag nicht nehmen).
Vorne werden wir wohl kaum 6 -7 Tore pro Spiel machen können, damit sich das hintn ausgleichtWelches Krise mit Cortina? Wegen dem ewige gekeile seitens des DEB ist's für mich nicht verwunderlich wenn die Presse da etwas hineininterpretiert, und schon gar nicht wenn ein Ex-Reporter namens M.Hindelang teil des DEB Präsidiums ist. Die Spieler selbst haben mit P.Cortina keine Probleme, diverse Interviews bestätigen das auch ( und ja, auch zwischen den zeilen kann ich nichts verwerfliches hören). Wenn dir als Trainer jedes Jahr die besten Spieler absagen ist es nicht verwunderlich wenn fast ausschliesslich Jahr um Jahr gegen den Abstieg spielst. So breit und Tief ist der Kader der Nati nicht um das qualitativ aufzufangen
Der DEB tritt seit Ewigkeiten auf einer Stelle, es ist kein Fortschritt erkennbar, weder in der Nachwuchsarbeit noch intern bei den Vereinen Ausländerregelungsbetreffend. Freu mich schon wieder diebisch auf die Statements von Herrn Reindl, was in welcher Zeit und wie besser gemacht werden wird. Alles nur heiße Luft, am Ende springt nix bei raus, wie üblich!
-
Ich denke, das liegt daran, dass Lukas Haudum ist 17 Jahre alt, so wird er das Team bald verlassen, um mit der U18 sqaud trainieren.Ja stimmt. Haudum trainiert gerade mit dem U18 Team und fährt nächste Woche mit zur U18 WM.
Danach kann man ja noch über eine Einberufung zur letzten Vorbereitungswoche des A-Teams reden. Dieter Kalt und Brandner hätten lt. deren Aussagen nichts dagegen. -
Lange fehlt verhältnismäßig auch ziemlich oft beim A-Team. Bei Olympia war er dabei und bei der WM 2013. Aber sonst?
der wurde ja auch regelmäßig geschnitten wenns draum ging ein NT aufzustellen.
ich fand die abgänge bis jetzt gut, vom "alten" NT warem ein paar echt überfällig.
allerdings unsren fixen 1st line center und den abwehrchef (nach vorne und hinten) hätt ich schon gern mitgenommen...
das nun fast komplett neue team hat in wahrheit kaum was zu verlieren - der abstieg wirds vermutlich aber dennoch werden.
-
der wurde ja auch regelmäßig geschnitten wenns draum ging ein NT aufzustellen.
Stimmt absolut, nach der u20 wurde Lange einfach nie einberufen, denn wenn jemand NCAA spielt ist er bei uns vom Radar fürs NT, bzw. hätt der Verband da ja den Flug zahlen müssen
Danach in Europa hat er einfach sehr wenig gespielt, also tw ist es schon verständlich warum er da nie einberufen wurde. Abgesagt hat er meiner Erinnerung nach nicht.
Lange hat sich schlussendlich erst die letzten beiden Saisonen bewiesen. Und für Olympia wurde er nur aufgrund des medialen Drucks nach der Vanekaussage einberufen. War damals skeptisch, im Nachhinein muss ich sagen, es ist unverständlich/fahrlässig wie ein Teamtrainer Lange im ersten Kader für Olympia übersehen konnte, vor allem bei den wenigen Optionen die Aut insgesamt hat. -
Für die WM letztes Jahr in Korea hat er wegen einer (angeblichen?) Verletzung abgesagt. Es war aber nirgends herauszubekommen, was ihm genau fehlt. Für Iserlohn hat er ganz normal bis zum Saisonende gespielt.
-
Hat er nicht. Er hat im VF einige Spiele gefehlt. Im letzten Spiel ist er zwar zurückgekehrt, aber wer weiß, wie fit er da wirklich war.
-
Ich würde weder Koch noch Trattnig als ,Drückeberger' bezeichnen. Dazu haben die beiden schon genug für Österreich geleistet. Es werden wohl beide ihre Gründe haben...
Was erwarten wir uns eigentlich von einer A WM?
Ein Nichtabstieg wäre sensationell...
-
Und es wird allen Untergangsszenarien zum Trotz wieder ein Team bei der WM auflaufen und für das werd' ich wie jedes Jahr die Daumen halten. Wurscht wer da jetzt mit- oder nicht mitspielt. Und wie jedes Jahr auf das Beste hoffen und beim Schlimmsten auch nicht die Welt untergehen sehen. Dafür hat Österreich zu viele Auf- und Abstiege ohne nennenswerte Veränderung des heimischen Eishockeys durchgemacht. Jede WM ist eh nichts anderes als eine Momentaufnahme des Jahres und ohne Austros der Vergangenheit würden wir den heutigen status quo sowieso etwas anders und realistischer bewerten.
-
Koch ist international schon lange kein first line center mehr
-
Letztes Jahr werden so einige einfach keine Lust auf die beschwerliche Reise nach Korea gehabt haben. Ist jedem freigestellt, charakterlich ist es halt nicht so toll.
@Vanek Brauch ich persönlich nicht. Seine Performance bei Olympia sowohl als Kapitän als auch als Spieler sehr enttäuschend für mich.
Die Performance und Einstellung passte bei ca. 15 anderen ebenfalls nicht, willst die auch alle zu Hause lassen? Dann müssen wir aber mit der U18 antreten! Ist aber im Prinzip egal da ich erstens davon ausgehe das Vanek ebenfalls gut ohne eine WM leben könnte und zweitens die Wild sehr weit kommen werden und sich diese frage somit sowieso nicht stellen wird!
-