1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Nationalmannschaft der Zukunft

  • schooontn
  • 9. Mai 2011 um 12:39
  • AlexR
    EBEL
    • 12. Mai 2014 um 22:52
    • #1.001
    Zitat von VEUforever

    Mit was für Geld soll der Verband locken? Der ist nun mal keine Bank und niemand behauptet, dass das Konzept schlecht wäre nur sollte man den Verband nicht schlecht reden er würde nichts tun. Ich habe selbst das Gegenteil erlebt nur braucht der Verband die Vereine und die wollen nicht ohne Geld.

    wäre ja nicht so, dass der verband keine abgaben von den mannschaften bekommt...das könnte er zum beispiel, wieder in gute nachwuchsarbeit reinvestieren (und, vielleicht versuchen ein paar sponsoren auf zu treiben).
    ja, sicher wollen die vereine geld, weil nachwuchsarbeit kostet. oder glaubst du professionelle trainer kommen wegen dem schönen wetter?
    nur der verband hätte seit 10 jahren die zeit gehabt (zeitspanne seit dem ich das eishockey in österreich verfolge), etwas zu ändern. Getan hat sich recht wenig; zumindestens nichts im Blickfeld der Medien (also höchsten Liga).
    Und, natürlich präferiere ich die Lösung, die mir als Verein mehr bringt.
    Den Verband würde keiner daran hindern, zusätzliches Angebot zu schaffen bzw. die Idee sogar noch zu unterstützen. Passiert dies aktuell??

    Einmal editiert, zuletzt von AlexR (12. Mai 2014 um 22:57)

  • VEUforever
    Gast
    • 12. Mai 2014 um 23:09
    • #1.002
    Zitat von AlexR

    wäre ja nicht so, dass der verband keine abgaben von den mannschaften bekommt...das könnte er zum beispiel, wieder in gute nachwuchsarbeit reinvestieren (und, vielleicht versuchen ein paar sponsoren auf zu treiben).
    ja, sicher wollen die vereine geld, weil nachwuchsarbeit kostet. oder glaubst du professionelle trainer kommen wegen dem schönen wetter?
    nur der verband hätte seit 10 jahren die zeit gehabt (zeitspanne seit dem ich das eishockey in österreich verfolge), etwas zu ändern. Getan hat sich recht wenig; zumindestens nichts im Blickfeld der Medien (also höchsten Liga).
    Und, natürlich präferiere ich die Lösung, die mir als Verein mehr bringt.
    Den Verband würde keiner daran hindern, zusätzliches Angebot zu schaffen bzw. die Idee sogar noch zu unterstützen. Passiert dies aktuell??

    Der Verband hat so gut wie keine Einnahmen durch die Vereine weil der Verband nicht mal eine Liga für die oberste Stufe austrägt! Und der Rest ist billige Polemik a la der Verband tut nix, der Verband kann nix und den Verband interessiert sowieso nix. Sorry aber die Tatsachen sehen manchmal einfach ganz anders aus und da sind die Vereine mittendrin, da sollte man die Schuld (nicht nur) beim Verband suchen. Nicht mal "meine" VEU ist da ganz schuldlos, zwar absolut verständlich, aber eben halt nicht an der vom nationalen Verband ausgespielten Liga teilnehmend. Z.B. kann mir einer auch nur einen vernünftigen Grund nennen warum Red Bull Salzburg mit keiner einzigen Mannschaft an der EBYSL bzw EBJL teilnimmt? Wie lange hat Dornbirn noch Sonderstatus? Die Vereine mögen ja alle einen guten Grund für ihr handeln haben (wie eben Feldkirch & Lustenau etc. auch) aber im gleichen Zug gibt man dann dem Verband die Schuld nichts richtiges aus dem Boden zu stampfen, tja es sollten halt alle an einem Strang ziehen und nicht nur einer dem es dann halt nicht gelingt etwas zu bewegen un der dann im Kreuzfeuer der Kritik steht.
    Dieter Kalt ist irgendwie für mich schon ein tragisches Beispiel geworden - kann sich jemand an einen Gegenkandidaten für den Posten des Präsidenten erinnern? Wenns keinen gibt dann muss ers halt machen und so wie er es dann macht hat man es zu akzeptieren, egal ob ICH jetzt mit seiner Personalie einverstanden bin oder nicht.

    Mir geht es nicht darum den Vereinen die Schuld zuzuschieben sondern eine genauere Wahrnehmung zu schaffen, die alle in die Pflicht nimmt.

  • Malone
    ✓
    • 13. Mai 2014 um 00:42
    • Offizieller Beitrag
    • #1.003
    Zitat von VEUforever

    Z.B. kann mir einer auch nur einen vernünftigen Grund nennen warum Red Bull Salzburg mit keiner einzigen Mannschaft an der EBYSL bzw EBJL teilnimmt?

    Also die MHL ist mMn schon ein Grund, die U18 spielt beim RB Rookies Cup (nebenbei stellten die Innsbrucker auch kein EBJL-Team) und außerdem sind 45 Spieler im EBYSL-Team der Salzburger aufgelaufen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. Mai 2014 um 01:17
    • Offizieller Beitrag
    • #1.004

    Salzburg spielt EBYSL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VEUforever
    Gast
    • 13. Mai 2014 um 09:28
    • #1.005
    Zitat von WiPe

    Salzburg spielt EBYSL

    Knallhart übersehen, sorry 8| dabei hab ich extra nochmal nachgeschaut.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 27. Juni 2014 um 08:45
    • #1.006

    mit einem tag verspätung, aber dafür umso herzlicher: alles gute dieterle kalt zum 40er! :thumbup:

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 15. Juli 2014 um 13:33
    • #1.007

    Der neue Teamchef steht angeblich fest und wird nächste Woche Mittwoch vom ÖEHV präsentiert.
    Quelle = Böse Quelle.

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. Juli 2014 um 13:39
    • #1.008

    Vlt sollte es auch heißen die neuen teamchefs ?

  • guenterp
    Gast
    • 15. Juli 2014 um 14:23
    • #1.009

    Dieter jr. ist ja nicht mehr in den Betreuerstäben der U15-U20 zu finden. Das ist doch schon mal ein Zeichen ;) .
    Ein weiteres Zeichen ist die Tatsache, dass die Geheimhaltung funktioniert 8)

  • GordieHowe
    Gast
    • 15. Juli 2014 um 14:52
    • #1.010
    Zitat

    Hannes Biedermann ‏@HB_Crunchtime 7 Std.Übersetzung anzeigen
    (cont.) Rumours have it that a current #EBEL head coach is the front-runner to be appointed as new head coach of #TeamAustria.

    Wird wohl Daum übernehmen.

  • kacfan12
    NHL
    • 15. Juli 2014 um 14:53
    • #1.011

    Nachdem es ein Trainer einer EBEL Mannschaft sein soll, kann es sich fast nur um Rob Daum handeln.

  • gm99
    Biertrinker
    • 15. Juli 2014 um 16:00
    • #1.012

    Oder Pokel? Der hat ja Erfahrung mit Nationalmannschaften und meines Wissens seine Tätigkeit für Italien beendet. Daum wäre ja der ganz große Umbruch :P

  • SNIPER #74
    NHL
    • 15. Juli 2014 um 16:38
    • #1.013

    wieder ein vereinstrainer?? doppelkotz!! :)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. Juli 2014 um 16:49
    • Offizieller Beitrag
    • #1.014

    Page :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SNIPER #74
    NHL
    • 15. Juli 2014 um 17:06
    • #1.015

    wäre mir persönlich lieber als wieder gleich herumsumpfen wie die letzten jahre! und showcharakter hätte es sowieso :)

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 15. Juli 2014 um 17:12
    • #1.016

    Wer gründet eine Facebook Gruppe mit "Wir wollen Peter Znenahlik als neuenTeamchef - Eishockeyweisheiten statt saufen"

    oder so ähnlich ...

    Achja C Niveau oder D ...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Juli 2014 um 17:29
    • #1.017

    Ist ja eigentlich wuarscht unter welchem Coach wir nächste Saison in die B Gruppe absteigen... :D

  • EpiD
    Wikinger
    • 15. Juli 2014 um 18:19
    • #1.018

    Dann sollte seitens des Neo-Coaches ein Vertrag mit gerader Jahresanzahl angestrebt werden. Dann steigt man unter ihm auch wieder auf zum Schluss. :D

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Juli 2014 um 18:30
    • #1.019

    Was dann wieder uU zur Entlassung führen kann...

  • Malone
    ✓
    • 15. Juli 2014 um 21:34
    • Offizieller Beitrag
    • #1.020

    Eiskalt - der Eishockey-Blog der Kleinen Zeitung

    Österreichs neuer Teamchef steht fest! Während der Eishockey-Verband (ÖEHV) daraus noch ein großes Geheimnis macht und den "Neuen" nächsten Mittwoch in Wien offiziell präsentieren wird, sickerte bereits durch: Der Kanadier Daniel Ratushny (43, Bild), bei Red Bull Salzburg Nachfolger von Don Jackson als Headcoach, soll offenbar auch Nationaltrainer werden. Dieter Kalt jr. & Christoph Brandner werden seine beiden Assistent-Coaches.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. Juli 2014 um 21:46
    • Offizieller Beitrag
    • #1.021

    wieder ein Vereinstrainer, noch dazu einer der die Liga bisher gar nicht kennt. ob mir das wirklich gefällt. oder haben da ohnehin die Co's das sagen und er ist nur ein Papiertiger?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Juli 2014 um 00:46
    • #1.022

    Auch gut. Dann kann er ja gleich mit dem Stamm der Nationalmannschaft ins Trainingslager reisen.

  • tirolfan
    Nationalliga
    • 16. Juli 2014 um 07:53
    • #1.023
    Zitat von Malone

    Eiskalt - der Eishockey-Blog der Kleinen Zeitung

    Österreichs neuer Teamchef steht fest! Während der Eishockey-Verband (ÖEHV) daraus noch ein großes Geheimnis macht und den "Neuen" nächsten Mittwoch in Wien offiziell präsentieren wird, sickerte bereits durch: Der Kanadier Daniel Ratushny (43, Bild), bei Red Bull Salzburg Nachfolger von Don Jackson als Headcoach, soll offenbar auch Nationaltrainer werden. Dieter Kalt jr. & Christoph Brandner werden seine beiden Assistent-Coaches.


    Dachte nicht, dass dies so rasch an die Öffentlichkeit kommt.......

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Juli 2014 um 09:13
    • #1.024

    kann mich den worten von @WiPe nur anschließen.

    offensichtlich dürfte die kohle wohl wirklich so eng sein dass man sich keinen vollzeittrainer leisten kann. vl. aber eine chance, dass ratushny (ratuschni gesprochen?) als neuling in der liga halbwegs unabhängig agiert bzw. zumindest nicht allzu vorbelastet ist.

    nachdem SBG ja eh sehr viele gute österreicher hat, kann man einmal davon ua. ausgehen, dass ein heinrich ein fixposten sein wird, was er mmn. zu unrecht die letzten 1-2 jahre nicht war. vl. ergehts dann dem ein oder anderen (aus persönlichen gründen verschmähten) spieler ähnlich und vl. fahren dann einmal die besten zur A WM und nicht die "richtigen"...(copyright Joseph Hickersberger)

  • FTC
    NHL
    • 16. Juli 2014 um 09:16
    • #1.025

    ich fände stloukal als head wesentlich geeigneter :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™