1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Nationalmannschaft der Zukunft

  • schooontn
  • 9. Mai 2011 um 12:39
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. April 2014 um 12:26
    • #851
    Zitat von Na Jatürlich!

    die VSVler und insbesondere "seine" KACler

    der vollständigkeit halber sei hier erwähnt dass unterluggauer und koch "brav" waren.

    @VSVrulz
    http://www.eishockey.at/nationalteams/…paet-aber-doch/
    hier wird der artikel im ersten absatz von kalt angesprochen. was er damit sagen möchte weiß wohl nur er selbst, vermutlich fieberwahn...

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (9. April 2014 um 12:32)

  • FTC
    NHL
    • 9. April 2014 um 12:27
    • #852

    ich möchte hier nicht kalt, viveiros usw. veteidigen aber man muss das ganze schon differenzierter sehen. fakt ist und bleibt dass die spieler "saufen" waren, somit das ganze theater dort seinen ursprung hat. zu diesem zeitpunkt kann man kalt und co lediglich vorwerfen dass sie die spieler nicht an der hand nach hause geführt haben und vor den zimmer keine wache gehalten haben. dann wurde das ganze öffentlich und nur drei "der glorreichen sieben" haben sich geoutet und entschuldigt. zu diesem zeitpunkt hätten die anderen 4 ebenfalls so viel courage besitzen können und dem beispiel der nhler folgen. taten sie aber nicht. lediglich iberer hat sich geoutet was ich aber eher einer möglichen verpflichtung seinerseits in linz zuschreibe. wenn die drei verbleibenden spieler dem beispiel der anderen gefolgt wären wäre das thema schon längst vom tisch. die strafen wurden ja verhängt auch wenn sie dem ein oder anderen zu milde erscheinen. so fern frei von jeder schuld kann herr trattnig gerne kritik üben und dem team eine absage erteilen. dies hätte er aber unmittelbar nach sotschi tun können oder zumindest zum zeitpunkt als lukas und setzinger es taten. fast zwei monate danach wo sich die wogen einigermassen geglättet haben noch einmal kräftig öl ins feuer zu giessen davon halte ich nichts. der imageschaden ist jetzt noch grösser als vorher. dass trattnig auch nur für die heurige b-wm abgesagte, hat auch eher einen schlechten beigeschmack. dass kalt jetzt mit leider einem sehr missglückten statement an öffentlichkeit gehen musste war wohl abzusehen.
    das die hälfte der manschaft weiss wann der bus ins quartier fährt und die andere nicht klingt für mich auch nach einer ausrede. ist aber auch nicht weiter schlimm, besagt aber nicht dass man sich bis mitternacht keinen rausch ansaufen kann. will hier aber niemanden etwas unterstellen. auch kalt hat lediglich von einer übertretung des zapfenstreichs gesprochen.
    ich hoffe es kehrt jetzt endlich wieder ruhe ein um sich auf bestehende aufgaben zu konzentriren können.

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (9. April 2014 um 12:33)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 9. April 2014 um 12:39
    • #853

    @FTC - vorwerfen kann man dem Verband mMn, sehr wohl, dass nach vergangenen Desastern auf Klassenfahrten alá Moskau schon alles tot geschwiegen wurde und alles immer ohne Konsequenzen blieb.

    Sehe Da schon einen kausalen Zusammenhang

  • fishstick
    Steel Wings
    • 9. April 2014 um 12:41
    • #854
    Zitat von Na Jatürlich!


    Die jetzige NEWS Argumentition ist ja an Lächerlichkeit überhaupt nicht mehr zu toppen. Vielleicht zahl ma zamm auf ein ABO des Manager Magazins ????


    :thumbup:
    Gabs eigentlich einen neuen Vorstandsbeschluss oder war das ein spontaner Alleingang?

  • Bewunderer
    NHL
    • 9. April 2014 um 12:50
    • #855

    Dr. Dieter Kalt ist für mich ein Symbolfigur des österreichischen Phänomens der opportunistischen Verhaberung und daher finde ich ihn einfach nur widerlich. Die Sauferei in Sotschi ist ja nur das Tüpfelchen auf dem i.
    Er kann einfach seine Funktionen nicht auseinanderhalten, wobei ich gar nicht weis welche Funktion er beim KAC hat, jedenfalls mischt er dort kräftig mit.
    Ein Präsident des Österreichischen EIshockeyverbandes kann doch nicht einfach einen Trainer, der von seinem Stammklub - dem KAC geschaßt wird, weil er nicht die Ergebnisse bringt, -ins Nationalteam entsorgen ( als Versorgungsposten?), das Jahr drauf versorgt Hr. Kalt auch Hrn. Weber mit dem Cotrainerposten. Nun sind die verdienten Ex-KAC -spieler und Sohn Kalt Junior und Christoph Brandner Assistenten dort. Will da noch einer erzählen, daß das ein ordentliches Bild der Professionalität macht. Bei der Sotschi Sauferei hat er auch groß auf den Putz gehauen und gemeint er werde nach Olympia die Namen nennen, wie er gesehen hat, daß es unter den Sotschi-Säufern eine überdimensionale Kärntenlastigkeit gegeben hat, hat er versucht einen Rückzieher zu machen. Wird er von verdienten Spielern deswegen angeschossen, versucht er diese anzuschwärzen, indem er ein Verpassen des Busses und eine verspätete Heimkehr mit dem Zug mit einem Besäufnis bis 6 Uhr morgens in etwa gleich setzt. Es wird ein schöner Tag für das österreichische Eishockey wenn dieser "Präsident" den Hut nimmt.

  • Malone
    ✓
    • 9. April 2014 um 13:00
    • Offizieller Beitrag
    • #856
    Zitat

    Altmann hat sich sofort entschuldigt und sein Mitgehen zutiefst bedauert.


    Hat der das öffentlich gemacht?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 9. April 2014 um 13:06
    • #857
    Zitat von VSVrulz

    @FTC - vorwerfen kann man dem Verband mMn, sehr wohl, dass nach vergangenen Desastern auf Klassenfahrten alá Moskau schon alles tot geschwiegen wurde und alles immer ohne Konsequenzen blieb.

    Sehe Da schon einen kausalen Zusammenhang

    das ist ja unbestritten.
    mir ging es aber eigentlich darum, dass man die spieler auch nicht von jeder schuld freisprechen kann.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 9. April 2014 um 13:29
    • #858

    Keinesfalls kann und soll man die Spieler von der Schuld freisprechen.

    Es geht nur darum, dass in einer anderen Sportorganisation oder einer anderen Nationalmannschaft eine ganz andere, professionellere Stimmung herrscht. Da fokussieren alle auf ihre Grundaufgaben - den Sport. Niemand traut sich genau in diesen paar ehrenvollen TAgen herumzusaufen.

    Das österreichische Team ist aber seit Jahren heruntergekommen, unzählige Geschichten kreisen herum. Nicht nur Partyeskapaden der Spieler sondern auch Aussagen über nicht vorhandene Trainingsleiberl, oder lasche Organisation auf Schaumamal-Niveau, dazu plumpe Verhaberung und Postenschacher.

    Darum geht es ja eingentlich in dieser Diskussion. Nicht um den Anlass sondern um die Ursache.

    Ich - wie auch viele andere - finden, dass es an der Zeit ist, dass auch das österreichische Nationalteam sich den Status einer Ehre erarbeitet. Dass rund um das Team eine höhere Professionalität und ein strenges Selbstverständnis zur Höchstleistung herrscht.

    Spieler sollen wieder stolz auf eine Einberufung sein. Derzeit wird so inflationär einberufen - ehrlich jetzt, jeder EBEL-ÖSterreicher unabhängig seines Talents war irgendwann schon mal bei einem Lehrgang dabei - dass die wahren, tatsächlichen Top-Spieler, also jene, die im NT Schlüsselspieler sein sollten, schon gelangweilt sind. Und nach Lust und Laune absagen, oder sich falls doch anwesend einfach keinen Haxen ausreißen. Sie kommen damit eh durch.

    Erst so konnte überhaupt das Klima einreißen, dass das Nationalteam eine Art Freigang vom ernsten Vereinsleben ist. Wo man alte Freunde trifft, und Bledsinn macht.

    Das ist doch der wahre Grund, warum Sotschi zum Anlass für einen Umbruch gemacht werden soll.

    Der Umbruch muss die Strukturen, die Macher betreffen. Hier ist frische Energie gefordert. Es reicht nicht, einfach Spieler zu ersetzen. Abgesehen davon haben wir auch in diesem Land zu wenige, und die derzeitigen NT-Einberufungen von Spielern wie Kickert oder Strohmeier oder sogar Marco Richter (L.A. Stars), der vermutlich noch kein Erwachsenenspiel auf BL-Niveau betritten hat, sind ein Witz, ein ganz ganz dummer Witz.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 9. April 2014 um 13:46
    • #859
    Zitat von VincenteCleruzio

    Wenn man zwischen einer (halben?, ganzen?) Stunde zu spät ins Bett kommen um die Mitte der Nacht herum und Saufen bis zum Morgengrauen bis zum Verlust der Sprachfähigkeit nicht mehr zu differenzieren im Stande ist, dann schaut das "mmn ned wirklich guat aus".

    ja, dann sag das dr. dieter kalt...ich habe versucht seine beweggründe aufzuzeigen u zu verstehen.
    und mmn ist eben das eine wie das andere eine verfehlung. punkt. über wertigkeiten läßt sich natürlich diskutieren, wenn man es für nötig erachten würde.

  • bici4
    meinewelt
    • 9. April 2014 um 13:46
    • #860

    Also der Bus in Sotschi wird sicherlich nicht warten. Wenn man überlegt, welche Sicherheitsmaßnahmen und Getue von den russ. Behörden waren, wird der Bus warten ? Genau.
    Da gibt es eine Pressekonferenz vor einigen Tagen von Herrn Souhonen(????) nicht und dann diese Selbstdarsteller Dr. Kalt. Nochmals warum gestern - warum nicht nächsten Montag. Der hat den Trattnig voll auf der Liste, sicherlich auch noch wegen der Kritik, die Tratte vor einigen Jahren öffentlich getätigt hat bzgl. Versorgung im NT. Ich bin bespannt, wann und wie Tratte Stellung beziehen wird.
    Time to say good bye Mr. Kalt!!!!!

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 9. April 2014 um 14:36
    • #861
    Zitat

    Nationalteamspieler holen zum Gegenschlag aus

    Nicht verstehen können Matthias Trattnig und Thomas Pöck die Vorwürfe von ÖEHV-Präsident Dieter Kalt, dass sie zu spät im Olympischen Dorf gewesen wären. "Es stimmt einfach nicht", sagt das Duo unisono.
    Auf völliges Unverständnis stoßen bei Matthias Trattnig und Thomas Pöck die Vorwürfe von Präsident Dieter Kalt, dass das Duo angeblich zu spät in ihrem Quartier gewesen wäre. Beide Spieler erreichten wir telefonisch. "Es war ausgemacht, dass der Bus um 23:30 wegfährt. Als ich um 23:15 bei der ausgemachten Stelle war, war der Bus nicht mehr da. Mit einem anderen Spieler habe ich ein Taxi genommen und wir sind ins Quartier gefahren", erklärt Trattnig. Ähnlich war es bei Pöck, der dann mit anderen Kollegen den Zug nahm.
    An diesem Abend war die Mannschaft völlig auf sich alleine gestellt. Nicht ein einziger Betreuer war mit den Spielern mit im Österreicher Haus. "Außerdem hätten wir nie zu spät kommen können, da es für diesen Abend keinen offiziellen Zapfenstreich gegeben hat", sagt Trattnig, der wie Pöck es nicht verstehen kann, dass nur ihre beiden Namen genannt wurden, da sieben bis acht weitere Spieler ebenfalls den Bus versäumt haben. Trattnig: "Mehr von mir, gibt es dann nach dem Play-off zu hören."

    Weitere Details zu dem Vorfall in Sotschi erfahren Sie morgen in der Kleinen Zeitung, da gibt es auch ein Interview von Präsident Dieter Kalt zu lesen.

  • bici4
    meinewelt
    • 9. April 2014 um 14:51
    • #862

    Das ging ja schnell mit dem Interview. Einzig richtige Ansage - nach den PO reden wir weiter. Ich hoffe, dann spielt JEDER mit offfenen Karten.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. April 2014 um 15:16
    • #863
    Zitat von FTC


    ... ist aber auch nicht weiter schlimm, besagt aber nicht dass man sich bis mitternacht keinen rausch ansaufen kann. will hier aber niemanden etwas unterstellen....


    Warum tust Du es dann doch gegenüber den Spielern, die "nur" den Bus zurück nach Sotchi versäumt haben und umgehend mit Taxi und Zug zurück ins Nachtquartier gefahren sind?.

    Traust Du dem Trattnig wirklich die Chuzpe zu, dass er sich wie die Rauschkugeln, die bis zum Morgengrauen durchgesoffen haben, bis Mitternacht die "Kante" gegeben hat und dann mit der Meldung an die Öffentlichkeit gegangen ist, dass sich einige seiner "Sportskollegen" in den paar Tagen in Sotchi drei Mal "umgehackt" haben (danke @Gschpusi für dieses für mich neue Rauschzeitwort)?

    Das Bild, das hier gezeichnet wird, zeigt eine Nationalmannschaft, in der Sportler, die dieses Turnier ernst nehmen wollten, mit Olympiatouristen mit Hang zur Party zusammengespannt worden sind. Und dann kommt die Eishockeygroßmacht Slowenien und führt es am Nasenring mit "Vier zu Null" vor. Zum Fremdschämen!

    PS: mein "like" bei Deinem posting war ein Versehen (ich wollte antworten und nicht liken); ich ziehe dieses "like" daher von dem nächsten Deiner postings ab, das mir gefällt.

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 9. April 2014 um 15:36
    • #864

    Jetzt fahren Latusa und Raffl auch nicht mit nach Seoul.
    Hmm, warum wohl...
    Kalt sen. hat es mit seinem medialen Rundumschlag geschafft, dass sich das Team tagtäglich ein bisschen weiter auflöst. Gratulation, das nenne ich professionelles Krisenmanagement!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 9. April 2014 um 15:51
    • #865

    Also die Geschichten der Spieler machen für mich immer weniger Sinn..gehen alle zusammen ins Österreicher Haus essen, dann geht die Hälfte um den Bus um 11 zu erwischen, ein Teil denkt das der Bus um Halb 12 fährt (reden die eigentlich miteinander?) und wieder andere kommen mit einem Flieger nach Hause, was aber natürlich niemand bemerkt. Gibt es da niemanden im Team der um Halb 11 vom Tisch aufsteht und sagt "Burschen, um 11 is Abfahrt, gemma!".

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. April 2014 um 15:51
    • #866

    Tja, ÖEHV-Präsident Kalt hat dann wohl ganze Arbeit geleistet! Das Nationalteam ist implodiert.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 9. April 2014 um 16:01
    • Offizieller Beitrag
    • #867

    hab mir heute so gedacht: wahnsinn, wie man sich gefreut hat als man in deutschland sich für olympia qualifiziert hat. jetzt ein weilchen später geht alles den bach runter.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tirolfan
    Nationalliga
    • 9. April 2014 um 16:07
    • #868

    ÖEHV - recht peinlich - ich glaube seit Sotschi und vor allem ab jetzt kann keiner mehr so wirklich das Nationalteamdress mit Stolz tragen - sowas wäre in Kanada oder in anderen Sportarten in Österreich undenkbar.
    Einfach nur noch peinlich.

    Gratulation aber an all jene Spieler welche die Konsequenzen gezogen haben.

  • bici4
    meinewelt
    • 9. April 2014 um 16:07
    • #869

    Vielleicht gab es Busse bis 23.00h im Halbstundentakt? Handelt es sich hier um Busse nur für das Österreicher Haus? Das alles ist zumindest mir nicht bekannt.
    Mal ehrlich: würde Tratte gesoffen haben, hätte er wohl kaum in einem Interview andere angeschwärzt, ein z.B. Iberer könnte dann noch immer sagen - zuerst mitgesoffen und dann heilig spielen??? So dumm halte ich Trattnig nicht.
    Für mich ist Fakt: Dr. Kalt hat im Alleingang Namen genannt und spielt beleidigte Leberwurst.

    Vielleicht meldet sich ja auch noch die Bankangestellte von Trattnig Bank und sagt: ich habe nie 5.000 ,--€ in ein Ausbildungscamp für meinen Tratte überwiesen <3 . Dann wäre der endgültige Beweis geliefert, dass er nicht zur Kasse gebeten wurde und frei von jedem Sotschisaufgelage.
    Variante B: er weist eine Taxirechnung aus Sotschi vor!
    :D

  • schreibfaul
    EBEL
    • 9. April 2014 um 16:17
    • #870

    Ja, das ganze ist ein Schulbeispiel für Führungsschwäche und ihre Folgen:

    Führungsschwäche innerhalb der Mannschaft, in der die "Teamleader" es geschafft haben, durch Unprofessionalität einen Keil in die Mannschaft zu treiben.

    Führungsschwäche der Betreuer vor Ort, die nichts getan haben, um solche Vorfälle zu verhindern. Auch wenn es alles erwachsene Männer sind, Manny ist lange genug im österreichischen Eishockeyumfeld, seine Pappenheimer und den Umgang mit losen Zügeln zu kennen.

    Und gigantische Führungsschwäche im Verband:
    Völlig widersprüchliche öffentliche Aussagen - Wir nennen die Namen nach Sochi (Viveiros in Sochi), wir haben beschlossen keine Namen der 7 Spieler zu nennen, wir wollen keine Einfluss auf die Meisterschaft nehmen (nach Sochi), Die Sache ist abgeschlossen, vom Verband werden keine Namen genannt (Suhonen wenige Stunden vor den Kalt`schen Ergüssen), Die 7 sind böse und überhaupt sind der gemeine Trattnig und der gemeine Pöck, mit denen ich sowieso schon länger ein Hühnchen zu rupfen habe auch böse (Alleingang Dr. Kalt während der Finalserie)

    Übrig bleibt ein Scherbenhaufen in Form eines Nationalteams, mit dem keiner was zu tun haben will

    Wenn man annähernd etwas von Teamführung versteht, muss man hergehen in dem Moment wo das in die Öffentlichkeit gerät, sich die 7 Betroffenen fassen, ihnen eine kurze Frist setzen, den Rest des Teams durch eine öffentliche Erklärung und Entschuldigung aus der Schusslinie zu nehmen, wenn das nicht passiert, das selbst in die Hand nehmen und dann eine ordentliche Sanktion verhängen und die Sache ist dann auch nach kurzer Aufregung wieder durch. (Ich hätte zumindest eine NT-Sperre für zumindest 1 Jahr verhängt) Diese Wischi-Waschi Partie ist typisch und nichts außer peinlich.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. April 2014 um 16:25
    • #871

    Ist ja recht spannend, wie sich das Nationalteam stündlich auflöst. Mal sehen, wer noch die beleidigte Leberwurst spielt und sich absetzt...

    Der geforderte Neubeginn wird wohl bereits in Südkorea stattfinden. Da bleibt ja kaum ein Stein auf dem anderen...

  • bici4
    meinewelt
    • 9. April 2014 um 16:37
    • #872

    Steine nicht. Aber das Gestein bleibt. Dieter Kalt sen..

  • FTC
    NHL
    • 9. April 2014 um 16:42
    • #873
    Zitat von VincenteCleruzio


    Warum tust Du es dann doch gegenüber den Spielern, die "nur" den Bus zurück nach Sotchi versäumt haben und umgehend mit Taxi und Zug zurück ins Nachtquartier gefahren sind?.

    Traust Du dem Trattnig wirklich die Chuzpe zu, dass er sich wie die Rauschkugeln, die bis zum Morgengrauen durchgesoffen haben, bis Mitternacht die "Kante" gegeben hat und dann mit der Meldung an die Öffentlichkeit gegangen ist, dass sich einige seiner "Sportskollegen" in den paar Tagen in Sotchi drei Mal "umgehackt" haben (danke @Gschpusi für dieses für mich neue Rauschzeitwort)?

    Das Bild, das hier gezeichnet wird, zeigt eine Nationalmannschaft, in der Sportler, die dieses Turnier ernst nehmen wollten, mit Olympiatouristen mit Hang zur Party zusammengespannt worden sind. Und dann kommt die Eishockeygroßmacht Slowenien und führt es am Nasenring mit "Vier zu Null" vor. Zum Fremdschämen!

    PS: mein "like" bei Deinem posting war ein Versehen (ich wollte antworten und nicht liken); ich ziehe dieses "like" daher von dem nächsten Deiner postings ab, das mir gefällt.

    ich habe geschrieben dass est nicht weiter schlimm ist wenn sie einen nur eine halbe stunde zu spät nach hause gekommen sind oder? ich habe auch nicht geschrieben dass trattnig sich umgehackt hat und bin auch nicht der meinung dass er dies getan hat und dann in die öffentlichkeit geht, das wäre ja wohl mehr als dumm. es gab aber ein paar andere die zwar um mitternacht in der unterkunft waren, aber auch nicht gerade nüchtern.

    also sei bitte so freudlich und interpretiere in mein posting nicht etwas hinein was ich so nicht von mir gegeben habe!

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 9. April 2014 um 16:48
    • #874
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da bleibt ja kaum ein Stein auf dem anderen

    Natürlich nicht, die wirft ja alle der Tratte im Glashaus sitzend durch die Gegend :D
    Ehrlich gesagt glaube ich aber nicht, daß er dermaßen blöd oder frech ist, sich mit solchen Aussagen in die Nesseln zu setzen, wenn er zu den Diplomalkologikern gehört hätte!

    Und daß der Name Pöck von Kalt genannt wurde, wird ihm wohl viel Annerkennung bei den Freunden in Klafu gebracht haben...

    Allzu viele Spieler werden jetzt wohl wirklich nicht mehr übrig bleiben, die unter dieser "Führung" antreten wollen.
    Da müßte jetzt ganz oben auch mal was geschehen, bevor auch die letzten Routiniers vergrault sind.
    Die nachrückenden, noch motivierten jungen werden sonst auch schon bald die Schnauze voll haben von dem Saustall und Intrigantenstadl.

    Aber der immer realitätsfernere Hr. Präsident wird das samt seinem Freunderlgefolge garantiert noch aussitzen und nicht die Vernuft besitzen, zurückzutreten.

    BTW, ich warte immer noch auf die Erklärung, was der plötzliche Meinungswandel mit seiner Gesundenuntersuchung zu tun hat.
    Hab ich da was versäumt?

  • mike211
    Gast
    • 9. April 2014 um 16:52
    • #875

    Das Vergehen von Trattnig ist natürlich nicht mit dem Saufen gleichzusetzen. Grundsätzlich ists für mich eigentlich nicht der Rede Wert. Nur sollte man halt nicht dermaßen die Klappe aufreißen (wie er es gemacht hat), wenn man selber keine ganz blütenweiße Weste hat!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™