1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Nationalmannschaft der Zukunft

  • schooontn
  • 9. Mai 2011 um 12:39
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. April 2014 um 11:05
    • #751

    Tjo, nachdem hinten wohl kaum einer übrig bleibt und vorne von den nhlern keiner kommen wird (grabse verletzt, rest playoff), werden wir gegn die slowenen keine chance haben und uns gegen ungarn und japan sehr schwer tun...

    Hat sich das fahrstuhl dasein wenigstens erledigt...

  • FTC
    NHL
    • 6. April 2014 um 11:06
    • #752

    @vincdente
    warum bist andauernd auf der suche nach schönfärbern?
    soweit ich mitbekommen habe, hat das niemand gutgeheissen( und das vor den lukas und trattnig statements), lediglich über die konsequenzen(bestrafung) war man sich nicht einig.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 6. April 2014 um 13:01
    • #753
    Zitat von FTC

    @vincente
    warum bist andauernd auf der suche nach schönfärbern?
    soweit ich mitbekommen habe, hat das niemand gutgeheissen( und das vor den lukas und trattnig statements), lediglich über die konsequenzen(bestrafung) war man sich nicht einig.

    Dir scheint Einiges entgangen zu sein: Es gab ja nicht wenige postings, in denen zunächst der Alkoholexzess als unglaubwürdig in Abrede gestellt worden ist; und dann nicht wenige postings, nachdem die drei NHLer den Exzess geoutet, aber versichert hatten, dass sie im Spiel gegen Slowenien wieder im Vollbesitz ihrer Kräfte gewesen wären, in denen dieser Vorfall bagatellisiert und so beschönigt worden ist: "ein richtiger Eishackler, der die Nacht vor der Nacht zum entscheidenden Spiel gegen Slowenien bis zum Morgengrauen durchmacht und sich bis dabei zum Verlust der Sprachfähigkeit betrinkt, regeneriert sich locker bis zum nächsten Tag"; "selbst mit der eh nicht vorhandenen Restfettn haben die NHLer gegen die Slowenen weit besser gespielt als der trockene Rest der Truppe" (und auch kein Tor erzielt) usw.

    Und jetzt wird so wie gegen R. Lukas (Stichwort "Kameradenschwein") gegen Trattnig mit Dreckpatzerln geworfen und erneut bagatellisiert.

    Trattnig wird wegen seiner mit der Unfähigkeit der Teamführung, auf die sogar drei Alkohol-Exzesse einiger Teammitglieder in Sotchi adäquat reagiert zu haben, begründeten Absage der Qualifikation in Südkorea,

    * als unehrlich dargestellt, weil er jetzt erst mit der Info von drei Alkoholexzessen herausrückt und in Wahrheit damit nur eine Ausrede für seine Absage der Qualifikation in Südkorea sucht; dabei wird ihm frei von der Leber unterstellt, dass er in Wahrheit wegen seines hohen Alters und der Überlastung aufgrund der noch laufenden EBEL-Meisterschaft abgesagt hätte;

    *Trattnig wird verspottet, weil ihm persönlich das Erreichen des Viertelfinale durch die österreichische Nationalmannschaft in Sotchi so viel wert gewesen wäre wie der Gewinn einer Goldmedaille ("ist es bitter, dass es nicht geklappt hat"); und ihm wird vorgehalten, dass er sich ebenso wie, erraten, ausgerechnet das "Kameradenschwein" Robert Lukas im Spiel gegen Slowenien nicht besonders ins Zeug gelegt hätte ("Besondere Anstrengungen in der Richtung von seiner Seite sind mir vom Spiel gegen Slowenien jetzt aber nicht in Erinnerung geblieben (auch nicht z.B. von Robert Lukas)."

    * Trattnig wird erneut verspottet und das Erreichen des Viertelfinale in Sotchi wäre wegen der (unterstellt sicheren) Niederlage gegen Schweden wertlos gewesen, also ist die Niederlage eines Teams mit Olympiaalkoholikern gegen Slowenien eine Bagatelle. Wenn Tratting "ernsthaft glaubt", dass durch den möglichen Sieg über Slowenien und die (unterstellt sichere) Niederlage gegen Schweden im Viertelfinale "ein(en) Hallenbauboom in Österreich ausgelöst hätte, "dann scheint unser Eishockey eh fern jeder großen Probleme zu sein" (was immer das aussagen soll). Dabei wird Trattnig falsch zitiert, der hat nämlich viel bescheidener formuliert und gesagt, das Erreichen des Viertelfinale "hätte einen Eishockey-Boom in Österreich auslösen können. Durch so einen Erfolg hätte man endlich einen Grund gehabt, neue Eishallen zu bauen, was dringend notwendig ist, denn Österreich ist in Europa in diesem Bereich ganz hinten. So eine Chance bekommt man wohl nie mehr. Und was kommt stattdessen heraus? Nichts! Wir sind von Slowenien vorgeführt worden."

    Durch die Alkoholexzesse in Sotchi, über die ausführlich berichtet worden ist, hat das österreichische Eishockey einigen Kredit verspielt, das kann nicht klein geredet werden.

  • Online
    SNIPER #74
    NHL
    • 6. April 2014 um 13:05
    • #754

    stefan ulmer angeblich auch nicht dabei(laut krone)..weiss wer warum,u vorallem was mit iberer und lange ist? somit dürft von der olympia defense nur altmann übrigbleiben..

  • eisbaerli
    Gast
    • 7. April 2014 um 07:11
    • #755
    Zitat von VincenteCleruzio

    Wo seid´s, Ihr Schönfärber?

    Wo ist die pseudowissenschaftstheoretische Hirnwi*erei eines @Seuqidron, wonach es sich dabei nur um die irrelevante subjektive Wahrnehmung eines gewissen Trattnig handelt, die mit der Realität nicht übereinstimmen muss, weil ja jede Realität nichts anderes ist als das, als was sie jeweils subjektiv wahrgenommen wird?

    danke sign cleruzio. schön langsam kommt es ins richtige licht was da aufgeführt wurde und die aktion hughes ist nur eine art folge erscheinung für profieishockey in ö . es sind vlt einige schreiberlinge weniger geworden in realittas wirds aber keiner weniger weil es is ja lässig mit so einem star im 3 uhr früh noch fachzusimpeln nach verlust der muttersprache :thumbup:


    Zitat von megatooth

    die außendarstellung war verheerend: mehrfach wurde ich auf den vorfall angesprochen - und das von leuten, die sich gar nicht für eishockey interessieren.

    und sollte trattnigs aussage stimmen, ist auch die teamführung mehr als zu hinterfragen, eigentlich rücktrittsreif.

    wenn man etwas positives finden will : der längst fällige umbruch wurde dadurch beschleunigt, womit wohl das dasein als liftnation ihr vorläufiges ende gefunden hat - team austria wird sich nun dort einpendeln, wo es aufgrund der versäumnisse im nachwuchs hingehört.

    nach sotschi und auch aufgrund der ligapolitik wird sich jeder halbwegs vernünftig denkende elternteil zehnmal überlegen, ob er seinen sprössling zu einer eishockeykarriere ermutigt bzw. diese unterstützt.

    also ich fand die aussendarstellung des oehv eigentlich eh sehr sehr positiv. immerhin blieb es sehr lange geheim und eigentlich wars ja nur ein abendessen mit 2-3 bier :veryhappy:
    das mit dem nachwuchs versuche ich schon siet jahren vergeblich aufzuzeigen, dass diese saufaktionen dem ösi eh weit mehr schaden, als die meisten sich hier herinnen überhaupt vorstellen können


    Zitat von FTC

    über verband und teamführung kann man natürlich diskutieren aber letztendlich waren es noch immer die spieler selbst die saufen waren.
    wenn erwachsene männer nicht selbst so viel eigenverantwortung mitbringen muss man in zukunft eben einen babysitter beistellen. ich nehem schon an dass man bei den nächsten turnieren das ganze kontrollieren wird um eine wiederholung solcher vorkommnisse zu vermeiden.

    sorry eigentlich finde ich deine postings recht brauchbar, aber in diesem fall eben leider absolut nicht.
    dass erwacsene eishockeystars dies oft nicht wisse nwie dies mit der eigenverantwortung aussieht hat man jetzt mehrmals gesehen . viveiros kennt seine pappenheimer seit jahren und solche ähnlich gelagerten vorfälle sind ja nichts neues. von dem her hat er vollends versagt weil er erstens die burschen hätte beschäftigen müssen zweitens das geheimrezept zapfenstreich. beim ersten vergehen dieser anordnungen eine saftige geldstrafe bzw je nach schwere des vergehens ab in den flieger und zwar ohne rücksicht auf namen. ich garantiere dir sowas kommt nur einmal vor. das einzige wo ich dir recht geben muss ist jene tatsache, dass man schon zu viele turniere wo es ähnlich gelagerte vorfälle gab, verstreichen ließ ohne maßnahme zu setzen
    andere nationen haben uns solche sanktionen schon jahre zuvor vorgemacht.

    wobei ich glaube dass diese vorfälle sich einige spieler jetzt als vorwand hernehmen um sich diese unattraktive wm zu ersparen .

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (7. April 2014 um 07:17)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. April 2014 um 09:16
    • #756

    unterm strich muss man sagen dass österreich leider offensichtlich genau das eishockey team hat, dass es verdient.

  • eisbaerli
    Gast
    • 7. April 2014 um 09:24
    • #757
    Zitat von DieblaueRapunzl

    unterm strich muss man sagen dass österreich leider offensichtlich genau das eishockey team hat, dass es verdient.

    wenn man gemein wäre könnte man sagen die führung hat dieses team welches sie verdient ;)

    aber das wollen wir so nicht sagen

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. April 2014 um 09:57
    • #758
    Zitat von eisbaerli

    aber das wollen wir so nicht sagen

    wollen wir nicht? ;)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 7. April 2014 um 11:29
    • #759

    Also, was in Sotschi passiert ist, war eigentlich schon schlimm genug. Aber, was dann der OEHV mit seiner falsch verstandenen "Solidarität" - mit wem auch immer - danach daraus gemacht hat, ist eigentlich ein Super-Gau. Vielleich kann man den Funktionären des OEHV einmal ein paar Krisen-PR-Seminare zum Geschenk machen, damit die Herrschaften endlich lernen, wie man mit solchen Situationen professionell, transparent und konsequent umgeht.

    Was hier bleibt, ist das unschöne Bild eines Sauhaufens sondergleichen. Der Schaden wird das österreichische Eishockey leider noch einige Jahre begleiten.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 7. April 2014 um 11:46
    • #760

    Ich hatte/habe eigentlich die Absicht in diesem Forum keine Meinungen zu liken, sondern den Thumb als “DANKE“ zu vergeben.

    @Vincente: Für Dein Posting von gestern Mittag hab ich erstmals ein Like vergeben.
    Ich möchte herausheben, dass Du (stellvertretend für ein paar wenige andere User) diesen Daumen als DANKE erhalten hast. Danke, dass Du/Ihr am Thema MIT ALLER DEUTLICHKEIT dranbleibt und es nicht bagatellisiert … hier in unserem Land der Kavaliersdelikte.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. April 2014 um 12:11
    • #761

    Passend zum threadtitel, das NT der zukunft schwarz auf weiss!

    der kader für südkorea is draußen...

    tor
    kickert
    swette
    starkbaum

    defense
    altmann
    bacher
    peter
    schumnig
    schlacher
    wiedergut
    mitterdorfer
    isopp

    sturm
    lebler
    koch
    iberer
    rauchenwald
    fischer
    ganahl
    geier
    geier
    hundertpfund
    oberkofler
    petrik
    petrik
    schiechl
    puschnik

    pfuh! das wird was werden. auf der andren seite, die truppe kann nur gewinnen, zu verlieren hams nix...grad blamiern solltens sich nicht, alles andere ist mmn. draufgabe!

  • mephisto888
    EBEL
    • 7. April 2014 um 12:23
    • #762

    kein Rotter, das wird sein Ego treffen

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. April 2014 um 12:32
    • #763

    versteh ich auch nicht...

  • Online
    SNIPER #74
    NHL
    • 7. April 2014 um 12:33
    • #764

    Rotter hat selbst abgesagt!
    Eigentl wollt i mir dieses turnier sparen ,aber bei dem kader muss man sichs fast geben:-) viel wird nimmer passieren,wahrs heinrich,raffl, komarek ,kristler,herburger dazu und das wars

  • open ice
    Bandenskater
    • 7. April 2014 um 12:39
    • #765
    Zitat von SNIPER #74

    Rotter hat selbst abgesagt!
    Eigentl wollt i mir dieses turnier sparen ,aber bei dem kader muss man sichs fast geben:-) viel wird nimmer passieren,wahrs heinrich,raffl, komarek ,kristler,herburger dazu und das wars

    Was ist mit beiden Ulmers?
    Aus SBG rechne ich noch mit Nödl, Raffl, Komarek, Kristler und Latusa bzw. Heinrich und Mühlstein.
    Wundert mich, dass aus Dornbirn z.B. MGM oder Oraze so überhaupt kein Thema sind...

    Edit: lt. HB auf Twitter hat Latusa von sich aus abgesagt (so wie auch Lange)

    Einmal editiert, zuletzt von open ice (7. April 2014 um 12:49)

  • ibi
    Nationalliga
    • 7. April 2014 um 13:34
    • #766
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Passend zum threadtitel, das NT der zukunft schwarz auf weiss!

    der kader für südkorea is draußen...

    tor
    kickert
    swette
    starkbaum

    defense
    altmann
    bacher
    peter
    schumnig
    schlacher
    wiedergut
    mitterdorfer
    isopp

    sturm
    lebler
    koch
    iberer
    rauchenwald
    fischer
    ganahl
    geier
    geier
    hundertpfund
    oberkofler
    petrik
    petrik
    schiechl
    puschnik

    pfuh! das wird was werden. auf der andren seite, die truppe kann nur gewinnen, zu verlieren hams nix...grad blamiern solltens sich nicht, alles andere ist mmn. draufgabe!

    Alles anzeigen


    vielleicht sollte man auch dazuschreiben, dass dies ein VORLÄUFIGER kader ist, wird mit sicherheit noch der eine oder andere salzburger dazukommen und ein anderer dafür rausrutschen.

  • milan1287
    KHL
    • 7. April 2014 um 13:46
    • #767

    Passt vielleicht nicht ganz zu diesem Thema hab ich fand es aufschlussreichend und lässt auch tief blicken für die NT von Österreich.

    http://derstandard.at/1388649925289/…erbende-Spezies

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 7. April 2014 um 13:52
    • #768
    Zitat von Elwood Blues

    dass Du (stellvertretend für ein paar wenige andere User) diesen Daumen als DANKE erhalten hast

    mein daumen kam nur, weil ich seinen avatar so hübsch finde!

    @topic: grabner, wenn fit?

    sonst freut es mich, dass der kader gefühlte 10 jahre jünger ist im schnitt als die standard-kader der letzten jahre (natürlich auch der not geschuldet)

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 7. April 2014 um 14:29
    • #769

    Warum kein Flo Iberer in der Defense? Nachwirkungen von Sochi (aber warum dann Altmann?), KAC-Bonus weg oder selbst keine Lust?

  • EINI
    EBEL
    • 7. April 2014 um 15:09
    • #770

    In drei Tagen ist ja auch schon ein Testspiel gegen Slowenien 8o

    Freut mich für Petrik, dass er wieder mal im Team ran darf.

    Sind die Salzburger-Spieler da dann auch schon dabei? Zeit hättens ja :thumbup:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. April 2014 um 15:09
    • #771
    Zitat

    Absagen und ihre GründeAus persönlichen Gründen: Robert Lukas, André Lakos, Oliver Setzinger, Matthias Trattnig, Manuel Latusa, Sven Klimbacher, Michael Raffl & Thomas Vanek (NHL-Play-off)
    Verletzungsbedingt: Daniel Welser, Rafael Rotter, Mathias Lange, Thomas Raffl, Michael Grabner
    Rücktritte: Gerhard Unterluggauer, Thomas Pöck

    Thomas Raffl hat schon im vorhinein wegen Verletzung abgesagt??

  • sidcrosby
    NHL
    • 7. April 2014 um 15:29
    • #772
    Zitat von mephisto888

    kein Rotter, das wird sein Ego treffen

    rotter hatte schon gesagt keine olypiade, dann keine wm. ist wenigstens konsequent

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. April 2014 um 15:30
    • #773

    angeblich fährt er ja in die staaten zum michi...

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 7. April 2014 um 15:33
    • #774
    Zitat von EINI

    In drei Tagen ist ja auch schon ein Testspiel gegen Slowenien 8o

    So viel Zeit ist ja nicht mehr - erstes WM-Spiel ist ja schon in 13 Tagen (am Ostersonntag - was vielleicht auch mit ein Grund für die Absagewelle ist, aber ich will ja niemandem etwas unterstellen ;))

  • FTC
    NHL
    • 7. April 2014 um 16:01
    • #775
    Zitat von eisbaerli

    danke sign cleruzio. schön langsam kommt es ins richtige licht was da aufgeführt wurde und die aktion hughes ist nur eine art folge erscheinung für profieishockey in ö . es sind vlt einige schreiberlinge weniger geworden in realittas wirds aber keiner weniger weil es is ja lässig mit so einem star im 3 uhr früh noch fachzusimpeln nach verlust der muttersprache :thumbup:


    also ich fand die aussendarstellung des oehv eigentlich eh sehr sehr positiv. immerhin blieb es sehr lange geheim und eigentlich wars ja nur ein abendessen mit 2-3 bier :veryhappy:
    das mit dem nachwuchs versuche ich schon siet jahren vergeblich aufzuzeigen, dass diese saufaktionen dem ösi eh weit mehr schaden, als die meisten sich hier herinnen überhaupt vorstellen können


    sorry eigentlich finde ich deine postings recht brauchbar, aber in diesem fall eben leider absolut nicht.
    dass erwacsene eishockeystars dies oft nicht wisse nwie dies mit der eigenverantwortung aussieht hat man jetzt mehrmals gesehen . viveiros kennt seine pappenheimer seit jahren und solche ähnlich gelagerten vorfälle sind ja nichts neues. von dem her hat er vollends versagt weil er erstens die burschen hätte beschäftigen müssen zweitens das geheimrezept zapfenstreich. beim ersten vergehen dieser anordnungen eine saftige geldstrafe bzw je nach schwere des vergehens ab in den flieger und zwar ohne rücksicht auf namen. ich garantiere dir sowas kommt nur einmal vor. das einzige wo ich dir recht geben muss ist jene tatsache, dass man schon zu viele turniere wo es ähnlich gelagerte vorfälle gab, verstreichen ließ ohne maßnahme zu setzen
    andere nationen haben uns solche sanktionen schon jahre zuvor vorgemacht.

    wobei ich glaube dass diese vorfälle sich einige spieler jetzt als vorwand hernehmen um sich diese unattraktive wm zu ersparen .

    Alles anzeigen

    eisbaerli, genau das habe ich ja gemeint, dass sie die eigenverantwortung(traurig leider profisportler) nicht mitbringen und deshalb bei turnieren unter kuratell gestellt werden sollten. solche saufaktionen einzeln oder im kollektiv sei es im vereinswesen oder nationalteam sind wesentlich verbreiteter als viele hier glauben.
    (zudem nicht nur bei österreichern). da gabs z.b. schon aktionen beim ö-nati wo die cracks reihenweise aus den fenstern geklettert sind weil das entree des hotels bewacht wurde im übrigen vor der ära viveiros und co. am meisten einblick habe ich natürlicherweise beim kac und teilweise im nati, wenn ich das hier im forum niederschreibe würden viele sagen der spinnt der märchenonkel ftc. da hätten viele mit ihren angehimmelten superstars keine freude mehr. alkohol war teilweise nicht einmal das schlimmste.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™