1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Nationalmannschaft der Zukunft

  • schooontn
  • 9. Mai 2011 um 12:39
  • Beri
    KHL
    • 5. März 2014 um 10:36
    • #601
    Zitat von schooontn

    Pöck tritt aus dem Team zurück.

    überraschender Weise nach Olympia und vor der DivI-WM :)

  • Bewunderer
    NHL
    • 5. März 2014 um 10:52
    • #602

    Toll - Ein Verteidiger mit NHL- Erfahrung tritt in den "wohlverdienten" Nati-ruhestand. Ist mit 32 natürlich zu alt, das seh ich ein. Außerdem was hätte er jüngeren noch lernen sollen .... (mit der Einstellung)

  • Jon Schnee
    NHL
    • 5. März 2014 um 11:04
    • #603

    is eh gscheider dass der pfeiffenkopf weg is. besser junge leute die stolz drauf sind den adler auf der brust tragen zu dürfen als solche die immer wieder durch absagen auffallen und halt nur zu olympia fahren um sich mit den besten buddies aus nhl-zeiten (crosby, etc.) unterhalten zu können.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. März 2014 um 11:41
    • #604

    Gebraucht hättn wir ihn trotzdem, er ist einr der besten verteidiger den wir haben wenn nicht der beste!

    Ich finde de grund sehr fadenscheinig: mehr zeit f die familie...die in klagenfurt an seinem arbeitsplatz wohnt? Abgsehn davon wieviel zeit frisst das nati denn? Keine 3 wochen im jahr...

  • fishstick
    Steel Wings
    • 5. März 2014 um 11:45
    • #605

    Brauchen würden wir ihn im Nationalteam, aber die Einstellung nur zu kommen wenn's ihm passt ist echt nicht das Wahre.
    Urlaub hat er heuer eh genug :P
    Aber ich frag mich sowieso wie sich die Nicht-Playoff-Spieler fit halten bis zur WM, ist ziemlich lange ohne Trainings und Spielpraxis?

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 5. März 2014 um 13:07
    • #606

    pöck scheint noch nie überschwänglich motiviert gewesen im nationalteam zu spielen - so wie es scheint war die ausnahme wohl der teilnahme an den olymp. spielen geschuldet.

    eigentlich schade. finde er war einer der stärksten im team in sochi, und verteidiger sind ohnehin mangelware.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. März 2014 um 14:33
    • #607

    ich hoffe fürs nt dass trattnig wieder in form kommt, olympia war ja nicht wirklich sein turnier, dann hätten wir für hinten wenigstens einen leadertyp!

  • Bewunderer
    NHL
    • 5. März 2014 um 15:35
    • #608

    Das hoffen wir auch, seit seiner Operation ist er noch nicht der Alte - nachdem er aber eine Käömpfernatur ist wird er sich schon wieder fangen

  • christian 91
    NHL
    • 5. März 2014 um 15:37
    • #609
    Zitat von silentbob

    besser junge leute die stolz drauf sind den adler auf der brust tragen zu dürfen


    wo ich mich frage welcher adler denn gemeint ist?

  • Meandor
    NHL
    • 5. März 2014 um 15:48
    • #610

    Pöck hat sich schon sehr oft mit diversen Verletzungsausreden vor einem Nationalteameinsatz gedrückt. Er ist weder ein verdienter Teamspieler, noch hat ihn das Team je sonderlich interessiert. Mir wird er nicht abgehen. Und das ganze spiegelt auch seine tolle Saisonleistung wieder.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 5. März 2014 um 15:55
    • #611

    ich weiß nicht ob das bei trattnig immer schon so war. aber mir kommt vor, in interviews oder wenn man ihn abseits des spieles sieht, dass er eine sehr depressive körpersprache hat. zumindest ist mir das heuer ein paar mal aufgefallen. körpersprache ist natürlich nichts universelles, aber ich hatte öfter den eindruck, dass er sehr geknickt wirkt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. März 2014 um 16:49
    • #612

    Mit dem saison verlauf auch kein wunder oder?

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 5. März 2014 um 22:50
    • #613
    Zitat von silentbob

    besser junge leute die stolz drauf sind den adler auf der brust tragen zu dürfen

    Ja, aber spielen sollten's dann auch können ... .

    @Pöck

    11/12 waren die Absagen wirklich etwas eigenartig, aber sonst war er - denk ich mal - entweder dabei oder noch in Übersee im Einsatz oder hat vom Klubarzt keine Freigabe gekriegt. Wahrscheinlich sicher nicht der vorbildlichste Teameinrücker, aber dieser Ruf des Dauerabsagers ist m.M.n. auch ein wenig übertrieben.

    Für's Team schad', dass er aufhört. So viele Defender, die auch spielen können, hat's nicht dahier.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 14. März 2014 um 08:22
    • #614

    Was ist da dem Manny Viveiros für grandiose Idee eingefallen?

    Das österreichische Eishockey-Nationalteam wird vom 24. bis 27. März ein Kurztrainingslager in Wien abhalten.
    Coach Manny Viveiros beruft dafür ausschließlich Spieler vom KAC und den Graz99ers ein.
    Das Torhüter-Duo bilden Swette und Weinhandl vom KAC. In der Verteidigung sind Wiedergut, Reinthaler (beide Graz) und Schumnig (KAC) mit dabei. Ganahl, Moderer, Woger, Strohmeier (alle Graz) sowie die Klagenfurter S. Geier, M. Geier und Koch komplettieren das Aufgebot.
    (Quelle: LAOLA1.at)
    ?( [kopf]

  • HaryBWL
    Nationalliga
    • 14. März 2014 um 08:25
    • #615

    Najo, koan hockn. :D

  • fishstick
    Steel Wings
    • 14. März 2014 um 08:29
    • #616

    Find das auch nicht ungewöhnlich, die anderen spielen ja noch. Außer Innsbruck...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. März 2014 um 08:31
    • #617

    ich find die namen interessant...dürfte ja eine art sichtungstraining sein bis auf ein paar ausnahmen alles neue gesichter für NT. passt schon!!!

  • open ice
    Bandenskater
    • 14. März 2014 um 09:13
    • #618
    Zitat von fishstick

    Find das auch nicht ungewöhnlich, die anderen spielen ja noch. Außer Innsbruck...

    Naja, lt. HB auf Twitter ist Viviros ja mit einem anderen EBEL Team in Vertragsgesprächen... Wenn da jetzt nur KAC (derzeitiger Arbeitgeber) und 99ers Spieler dabei sind... Ein Schelm, wer 1+1 zusammenzählt [prost]

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 14. März 2014 um 10:45
    • Offizieller Beitrag
    • #619
    Zitat von fishstick

    Find das auch nicht ungewöhnlich, die anderen spielen ja noch. Außer Innsbruck...


    ob das aber zu dem Zeitpunkt noch immer so ist? immerhin sind da die VF schon vorbei

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fishstick
    Steel Wings
    • 14. März 2014 um 11:14
    • #620

    Nein aber er kann ja nicht jetzt welche einberufen wo er glaubt dass sie im VF ausscheiden ;)

  • guenterp
    Gast
    • 14. März 2014 um 11:21
    • #621

    Das ist ja rein von der Spieleranzahl nur ein Rumpfkader. Scheibchen PR- Taktik bei der Nationalteamverjüngung.
    Wär doch sicher möglich schon zu nennen, wer für Korea generell im Focus steht. Zumindest aus Sicht einer regen Forumsdiskussion.

    Mal sehen, welche Kandidaten bei der Urlaubsplanung schneller sind als der Coach beim Einberufen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. März 2014 um 11:25
    • #622

    rumpfkader ja, aber immerhin haben diese als einzige spieler gerade zeit zum trainieren und spielen eben nicht playoff...MV nutzt die zeit um sich spieler anzuschaun, ich bin kein fan von MV aber das passt dann schon so, vorrausgesetzt zumindest ein paar dieser kandidaten schafffens dann auch in den korea-kader...

  • gm99
    Biertrinker
    • 14. März 2014 um 11:27
    • #623

    Finde ich jetzt auch nicht ungewöhnlich, war in den letzten Jahren ja auch schon so, dass (nur) die Spieler der bereits ausgeschiedenen österreichischen Teams trainieren. Mich verwundert höchstens, dass vom dritten ausgeschiedenen Team gar niemand dabei ist; ob Pittl oder Höller wirklich weniger im NT verloren haben als manche der genannten KAC/Graz-Cracks, bezweifle ich mal.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. März 2014 um 11:36
    • #624

    Vielleicht hat unser Teamchef Innsbruck so wie Iserlohn nicht auf seinem Radarschirm.

  • eisbaerli
    Gast
    • 14. März 2014 um 12:05
    • #625
    Zitat von Heartbreaker

    Vielleicht hat unser Teamchef Innsbruck so wie Iserlohn nicht auf seinem Radarschirm.

    naja aber für einen hai wird sich der vanek nit einsetzen ;)

    obwohl bei pittl wärs ja evtl möglich :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™