Ich wiederhol mich in diesem Fall gerne, aber Zwerger MUSS aufgrund der heurigen Saison zumindest in den ersten beiden Linien auflaufen

Nationalmannschaft der Zukunft
-
-
Zwerger ist bei mir auch Fixstarter, aber ich habe diese Spieler im Zusammenhang von thewaves Kader genannt.
-
Ein gutes Gefühl bezüglich der A-WM verspüre ich nicht, denn man sollte, wie Bader bereits mehrmals gesagt hat, nicht vergessen, wo unsere Spieler herkommen. International ist das Ding eben eine andere Sportart. Nur die wenigsten werden problemlos auf internationales Tempo, Intensität und auf eine rasche und clevere Entscheidungsfindung zurückgreifen können. Ich traue unseren Jungs weit mehr zu, als das, was sie bei uns in der Liga leisten können oder in manchen Fällen leisten dürfen, allerdings wär ein Klassenerhalt eine Sensation. Darüber möchte ich nicht mal spekulieren.
Österreich sollte sich gegen die Großen nicht abschießen lassen und gegen die vermeintlich kleineren Nationen das Spiel lange offen halten können. Sollte das über die gesamte WM gelingen, wäre das für unsere Truppe schon ein Riesenerfolg. So ehrlich sollte man sein.
Ich traue Bader und seinen Jungs durchaus Siege zu, nur Siege alleine sind mir nicht wichtig. Ich hoffe, dass es Bader gelingt, den allgemeinen Fan darauf aufmerksam zu machen, wie man auch mit Österreichern modernes, internationales Hockey spielen lässt. -
Zwerger? nix?
w o r t
Hab ja dazu geschrieben das in dem Kader alle 3 NHLer dabei sind. Wird aber sicher nicht sein.
Aber stimmt schon, Zwerger und auch Schneider sind für mich Fix Starter.
Weiß jemand von euch wie weit es bei Rotter fehlt?
-
Rotter wird wohl nicht dabei sein,
und man darf immer träumen, dass Österreich die Klasse hält!
-
http://sport.orf.at/stories/2291901/2291903/
Ich traue Bader und seinen Jungs durchaus Siege zu!
-
Mir gefallen sein langfristiges Denken und seine generelle Herangehensweise einfach wahnsinnig. Statt darauf zu warten, dass alle österreichischen Topspieler aus der Liga und aus dem Ausland kommen, bastelt er sich sein Team einfach selbst aus Jungen zusammen, die sich unter seiner Hand entwickeln und zu gestandenen (Nationalteam-)Spielern werden können.
Auf jeden Fall freue ich mich auf die kommenden Spiele und vor allem darauf, jungen Talenten bei ihrer Entwicklung zuzusehen.
-
Wird das Spiel heute vielleicht irgendwo im Stream übertragen? Weiß das irgendwer?
-
- Offizieller Beitrag
Wird das Spiel heute vielleicht irgendwo im Stream übertragen? Weiß das irgendwer?
-
-
cool, danke!
text zu kurz
-
- Offizieller Beitrag
Prost, daß Spiel morgen überträgt ORF sport +, ob auch im stream weiß ich noch nicht
-
Sofron, nach einer grenzwertigen Attacke eines Spielers von Bozen in Villach, ist bei Ungarn wieder mit dabei.
Von Österreich fehlen etliche Leute, für den Rest aber eine gute Möglichkeit zu Einsatzzeiten zu kommen.
Ungarn ist heuer Vetanstalter der Div1A, Spielort die Papparena in Budapest, für die Spiele der Ungarn gibt es nur noch Restkarten.
Mit Italien, Slowenien, Kasachstan das Turnier sehr stark besetzt, tippe, dass weder die Ungarn, Polen noch Aufsteiger Großbritanien an diese drei herankommen werden, welche den Aufstieg wohl unter sich ausmachen werden, der Ausgang aber ungewiss.
-
Ob Italien die wahrscheinlichen ausfälle der Bozen Spieler verkraften kann (Spiel 7 der Final Serie ist am 22.04) bezweifle ich!
-
Ich rechne damit, dass der ORF Österreich - Ungarn auch auf seiner Homepage streamen wird. Natürlich wird die A-WM eine schwierige Angelegenheit, aber ich denke, dass die Chance auf den Klassenerhalt lebt. Und Zwerger ist auch für mich ein Fixstarter.
-
cool, danke!
text zu kurz
seh den link nicht, erscheint der ählich wie bei kreator erst ganz kurz vor beginn?
-
Ich find ihn jetzt auch nicht mehr. Vorher war das Spiel Ungarn Österreich noch eingetragen.
-
ok danke! schade... wort
-
bleibt wohl nur der Liveticker.
1:0 für Ungarn nach dem 1. Drittel durch ein Tor von Sofron.
-
- Offizieller Beitrag
http://onhockey.tv/sportstream365.php?channel=1328985
funktioniert bei mir aber auch nur am PC weil flash....
-
ah, geht ja, danke,
-
Also im Angriffsdrittel pressen die Burschen enorm auf den scheibenführenden Spieler der Ungarn. Da merkt man die Spritzigkeit und Unverbrauchtheit der Jugend.
Auf der anderen Seite fehlt halt dann an der Scheibe - sowohl im Aufbauspiel als auch bei Puckeroberung vorne - die Ruhe und Routine. Da wird oft in der Hektik eine falsche Entscheidung getroffen bzw. ein Fehler produziert. Aber das ist halt ganz normal, wenn man so viele unerfahrene Cracks dabei hat...
-
das ist aber schon blödheit hoch 3.....bei angezeigter strafe gegen einen ungarn macht da schnetzer ein foul an einen ungarn.....ein völlig wertloses auch noch. das muss man dann nimmer verstehen.
-
Österreich unterliegt Ungarn im ersten Duell mit 3:4 n.V. Den Siegestreffer für die Magyaren erzielt VSV-Stürmer Sarauer.
-
und für Österreich waren ausschließlich KAC-Spieler erfolgreich. 2x Strong und Ganahl.
-