- Offizieller Beitrag
Vor jeder WM gibts ein Trainingslager mit Testspielen...
Ja, aber ohne Rotter! Und dann auch zurecht! Weil dass er dann nicht einberufen wird, darüber braucht sich dann wirklich niemand mehr aufregen...
Vor jeder WM gibts ein Trainingslager mit Testspielen...
Ja, aber ohne Rotter! Und dann auch zurecht! Weil dass er dann nicht einberufen wird, darüber braucht sich dann wirklich niemand mehr aufregen...
Stimmt schon, aber je mehr man vorher probiert umso besser ist es für eine WM/Olympia. Bei den Testspielenund Trainingslager vor diesen Turnieren kann man Kadermässig und Linienmässig nicht mehr allzuviel machen, drum finde ich auch diese kleinen Turniere wichtig.
Mir persönlich sind ja auch die Natteamspiele eher wurscht (fahre zwar nach Kopenhagen, freu mich wenn sie weiter oben bleiben, wenn nicht geht die Welt auch nicht unter), aber wenn man was erreichen will, sind alle Turniere die zur Vorbereitung dienen wichtig.
Edit: der Rotter kann mir auch in Dänemark gestohlen bleiben, ich brauch ihn nicht!!!
Warum gibt es das nur beim Eishockey? Niemand würde bei einem ("Pimperl")- Freundschaftsspiel der Fußballnationalmannschaft absagen, wenn er vom Nationaltrainer einberufen wurden, weil die Meisterschaft Vorrang hat Habe ich zumindest noch niemals erlebt, außer er ist verletzt.
oremus hat ja geschrieben: "außer er ist verletzt."
Deine Beispiele haben allesamt aus gesundheitlichen Gründen abgesagt.
Bis auf Sabitzer...dem san seine Zähnd halt noch wichtiger, dem eitlen Hund dem.
ZitatAlle vier deutschen Bundesliga-Profis waren bei ihren Clubs am vergangenen Wochenende über die volle Distanz im Einsatz.
Na dann ist Rotter halt auch verletzt.
[Blockierte Grafik: https://media2.giphy.com/media/l0IycI0rreFNQwmSQ/giphy.gif]
Aber solange sogar "Fans" wie RS#90 , die auch noch dazu behaupten Fan des Nationalteams zu sein, so denken, wird es wohl eh nichts mit einer starken Nationalmannschaft in der Zukunft. Es ist zum schämen ....
Aha es ist und zum schämen wenn ich das ausspreche/schreibe was sehr viele denken?Stimmt ist in Zeiten wie diesen nicht politisch korrekt wenn man nicht das sagt/schreibt was viele gerne hören/lesen würden.Und weil mir das Nationalteam so wurscht ist bin ich auch damals mit meiner Tochter 2015 zur Wm nach Prag gefahren oder gehe oft mit ihr zu "Pimperlspielen"des Nationalteams in die Ash
Das Beispiel mit dem Öfb und Sabitzer wollte ich vorher schreiben, ja der Typ regt mich im Fussball auf wenn er ständig absagt.
Na dann ist Rotter halt auch verletzt.
[Blockierte Grafik: https://media2.giphy.com/media/l0IycI0rreFNQwmSQ/giphy.gif]
Ok...dann glaub ich's.
Ja, aber ohne Rotter! Und dann auch zurecht! Weil dass er dann nicht einberufen wird, darüber braucht sich dann wirklich niemand mehr aufregen...
Das gleiche gilt dann aber auch hoffentlich für Bischofberger.
Das gleiche gilt dann aber auch hoffentlich für Bischofberger.
Natürlich, für den gilt das gleiche, ich hab seine Absage aber auch nicht verteidigt, weils eh nur ein unwichtiges Turnier ist
Ich weiß nicht genau, wie der Fitnesszustand von Rotter ist. Aber ich bin schon enttäuscht von ihm wenn er im Fernsehen sagt, dass er sich mit Bader ausgesprochen hat, und gerne beim Team dabei ist, und bei erster Gelegenheit wieder absagt. In Linz war er der Beste Spieler auf dem Eis, aber dann absagen gefällt mir persönlich nicht. Vielleicht hätte er ja auch nicht alle 3 Partien spielen müssen...
Und hier im Forum herrscht ja auch totale Uneinigkeit. Einmal wird gelästert, dass diese "Pimperlturniere" unnötig sind, dann wird bemängelt, dass diese Turniere nur zur Sichtung der Jungen dienen, und nicht die potentielle WM-Mannschaft aufläuft.
Der nächste macht sich Sorgen, weil die Play-Offs anfangen.
Diese Play-Offs habe die anderen Nationen auch, und trotzdem spielen die mit vielen "Stars". Und weil hier einer geschrieben hat, es gibt ein Trainingslager mit Testspielen vor der WM; ja aber sollten die Caps wieder bis ins Finale kommen, ist diese Vorbereitungszeit schon kürzer, und wann war Rotter das letzte Mal dabei, mit wem will man ihn in einer Linie zusammenspannen?
Für mich wurde Rotter für Olympia übergangen, keine Frage, aber ich hätte auch Komarek damals mitgenommen, und der kommt immer zum Team. Schlußwort - ich will Rotter unbedingt bei der WM im Kader sehen, aber guten Dienst hat er sich mit der jetzigen Absage glaube ich nicht erwiesen.
Alles anzeigenWar klar das die Heulerei wieder losgeht weil Rotter abgesagt hat, ich kanns in einer gewissen Weise nachvollziehen (siehe Laola Interview vom letzten Jahr).
Da kommst so gut wie immer wenn du einberufen wirst, bringst die letzten Jahre Topleistungen und zum Dank fliegst im letzten immer Cut raus.
Rotter ist laut Kroneartikel nicht bei 100% und nicht voll fit.
Gewisse Herrschaften waren sich Jahrelang für eine B-Wm zu schade/zu gut um dann nach erfolgreicher Olympiaquali 2014 plötzlich Zeit zu haben.
Einige Spieler die die Olympiaquali gespielt haben, sind dann auf der Strecke geblieben.
Vanek war sich z.B.nie zu schade und ist sogar mit einem nicht komplett verheiltem Kieferbruch zur B-Wm gekommem, während Pöck und Co.immer wieder abgesagt haben.
Aber Vaneks Olympiasauftour bleibt bei Hr.und Frau Österreicher eher im Gedächtniss als sein Antreten bei einer B-Wm, das ist typisch für mich
Nödl wird auch trotz guten Leistungen immer wieder gerne ignoriert, aber ganz ehrlich: wenn sie mich als Spieler immer wieder im letzten Cut heimschicken und danach doch wieder brauchen weil wer abgesagt hat da pfeiff ich dann auch drauf.
Als Fan von der Nationalmannschaft finde ich es schade wenn Rotter nicht dabei ist,
als Capsfan ist es mir nicht unrecht das er abgesagt hat und Nödl nicht nominiert wurde, so ist die Gefahr geringer das sie sich verletzten.Ja ich weiß kommt sicher sehr egoistisch rüber, aber es ist nur meine persönliche Meinung.
Hoffe trotzdem das sich Bader und Rotter noch einmal zusammen setzen und beide Seiten auch in Zukunft wollen.Einen Rotter in der jetzigen Form können wir sehr gut gebrauchen.
Was ist mit Bischofberger?Weiß man da genaueres?
Zu Nödl weiß ich nicht, ob der ignoriert wird, oder ob er nicht will. Familie in Übersee, da will er so schnell wie möglich zurück. Und Rotter war bisher nur bei A-WM-Turnieren dabei, aber nie bei einer B-WM, weil er da immer abgesagt hat. Und genau, Vanek war sich nie zu schade, darum verstehe ich Rotter in dieser Sache nicht. Er ist ein Spieler der den Unterschied ausmachen kann, und es sind schon andere auch öfter am letzten Cut gescheitert. Das sind Kindereien. Schau mer mal...
Diese Play-Offs habe die anderen Nationen auch, und trotzdem spielen die mit vielen "Stars".
Genau wie zb die Stars aus der NHL die derzeit bei Olympia mitspielen?
Genau wie zb die Stars aus der NHL die derzeit bei Olympia mitspielen?
Nur, dass diese eigentlich gerne mitspielen würden, sie aber ihren Job verlieren würden und nie wieder in einem NHL Team auflaufen würden! Das kannst du nicht vergleichen, die NHL hat nein gesagt die EBEL meines Wissens nicht.
Genau wie zb die Stars aus der NHL die derzeit bei Olympia mitspielen?
Thema verfehlt...
Schade. Da spricht der Raffi oft von internationalen Stationen und dann drückt er sich vor einem solchen hochklassigen Vorbereitungsturnier.
Dass ihn das nicht selbst interessiert, mal auf einer ordentlichen Eishockeybühne zeigen zu können, was er so drauf hat. Sich ständig innerhalb des Tellerandes zu bewegen, dürfte eigentlich nicht dem urbanen, kosmopolitsche Raffi entsprechen. So nice ich ihn auch finde, sein Verhältnis zum internationalen Eishockeywettkampf ist dann doch sehr ernüchternd. Dass er ihn in der Rumpelliga drüberdrücken kann, weiß ohnehin schon jeder.
Bei einem Spieler wie Rotter oder Heinrich weiß man was man kriegt. Die müssen sich bei so einem Turnier nicht unbedingt ins Rampenlicht spielen, eben auch weils kaum bessere Alternativen gibt.
damit magst schon recht haben, aber man sollte auch bedenken,dass es auch sonst um etliche Themen geht, teilweise hin bis Dinge wie Videostudien, taktische Ausrichtungen und und ..
Es gibt Verständnis für Sichtungen im November keine Frage, aber im feber break sollten richtungsweisende Punkte und Vorgaben durchgegangen und probiert werden, die dann in der Turniervorbereitung gefestigt werden sollten.
Und da sollten eben jene Spieler anwesend sein, welche dann beim Turnier auflaufen.
Es lässt sich alles regeln, dass jeder Spieler nur einen Teil der Spiele absolviert, alles kein Problem.
Es gibt ja auch denkmodelle auch " verletzte " Spieler zu holen. Medizinische Betreuung und Physio gibt es dort auch.
Oder der Spieler erklärt einfach seinen Rücktritt und alle Beteiligten kennen sich aus.
Das mag jetzt ein wenig altmodisch klingen, aber aus meiner Sicht muss für ein Lift Team die Vorbereitung eben auf höchstem Niveau erfolgen, mag zwar "schmerzhaft" sein, aber Erfolg verlangt auch Opfer
damit magst schon recht haben, aber man sollte auch bedenken,dass es auch sonst um etliche Themen geht, teilweise hin bis Dinge wie Videostudien, taktische Ausrichtungen und und ..
ich bin jedenfalls schon neugierig, wer von den aktuellen absagern dann aller einberufen wird und wer nicht.
natürlich ists theoretisch nur ein unwichtiges Turnier, aber wenn man die Mannschaften so anschaut die da auflaufen, haben wir uns gegen die zuletzt nicht gerade mit Ruhm beklekert, im Gegenteil. Genau das sind oft die Mannschaften gegen die wir wichtige Punkte liegen gelassen haben in der Vergangenheit. Deswegen allein schon wären Tests (in Bestbesetzung) gegen diese Mannschaften wichtig.
Weiters sollte einen Mannschaft wie die unsre wirklich jede Chance nützen sich einzuspielen. Speziell relativ kurz vor der WM. Könnte mir nicht erinnern dass wir Mannschaften wie Dänemark, Frankreich und Lettland zuletzt weggeschossen hätten, vorlauter gut eingespielt (auch nicht bei Juxturnieren). B-Trupps zu solchen Turnieren zu schicken können sich vl. Schweden, Tschechen und Finnen leisten, aber nicht wir.
Mir ist bewusst dass unsre Spieler teilw. eine Hassliebe zum Verband/den Funktionären pflegen die lange Tradition hat, aber im Endeffekt spielens für den Adler auf der Brust und für den Mann links und rechts neben sich. Mag kitschig klingen, aber das bisschen Nationalstolz und Arbeitsethik sollte man dann schon haben finde ich.
Es geht munter weiter....
OUT: Schlacher, Pallestrang
IN: Hackl
Ich find's einfach respektlos gegenüber Herrn Bader.
Ob ihm seine Tätigkeit auf diese Art und Weise lange Freude bereiten wird?
Wie üblich bei den Vorbereitungen wird er wohl rotieren und auf gleichmäßige Eiszeiten achten. Keiner würde da überproportional beansprucht. Ich kann mit so einer Einstellung, mit diesem cherry picking, grundsätzlich nichts anfangen. Entweder ich bin wo dabei, dann engagiere ich mich innerhalb meiner Möglichkeiten dafür, oder ich bin eben nicht dabei. Auch ok.
"Serge, ich komm morgen nicht zum Training. Bei mir weißt ja eh was ich kann. Sag' Craig, die Videoanalyse am Freitag lass' i aus. Hab an Sauna-Termin."
(gilt sinngemäß für alle)
Der Vorteil ist, dass so junge Spieler, die in der EBEL teilweise wenig Eiszeit bekommen, wieder einen Schritt nach vorne machen können. Vielleicht ist das der österreichische Weg - Nationalteam als Ausbildungsverein !?
Ich glaube genau hier liegt der Grund, warum uns die Slowenen was das Nationalteam angeht völlig überholt haben. Während es bei uns bei jedem 2. Tunier Absagen von Spielern hagelt, spielen einige der Slowenen schon sehr sehr lange miteinander und wenn möglich mit den selben Spielern (natürlich fallen ab und an welche raus und neue werden hochgezogen) und das bei fast jedem "Pimperltunier" und das sieht man auch eindeutig auf dem Eis!!
Ich glaube genau hier liegt der Grund, warum uns die Slowenen was das Nationalteam angeht völlig überholt haben. Während es bei uns bei jedem 2. Tunier Absagen von Spielern hagelt, spielen einige der Slowenen schon sehr sehr lange miteinander und wenn möglich mit den selben Spielern (natürlich fallen ab und an welche raus und neue werden hochgezogen) und das bei fast jedem "Pimperltunier" und das sieht man auch eindeutig auf dem Eis!!
und heute haben es die Slowenen gegen die USA gezeigt, wie wichtig es ist eingespielt zu sein.
Heute starten wir ja gegen Lettland ins Turnier. Wird das Spiel irgendwo übertragen? Im Programm von ORF Sport Plus scheint es nicht auf...
Das heutige Spiel anscheinend noch nicht , weils von den Dänen aus keine Übertragung gibt
Aber sie sollen an einer Lösung für das Problem arbeiten!